Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Lac des Sapins)
...
1/19
Eingebettet zwischen grünen Bergen an einem See befindet sich der Campingplatz Camping Le Lac des Sapins in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Der große Campingplatz am Rand des Städtchens Cublize verfügt über zahlreiche Standplätze auf einem grünen Wiesengelände, das durch hohe Bäume abgetrennt ist. Eine Kinderanimation, ein Spielplatz und ein Fahrradverleih sind vorhanden. Die ruhige Lage, die Nähe zum Badesee in 350 m und das breite Rad- und Wanderwegenetz lockt viele Naturliebhaber und Sportbegeisterte an.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit einigen Hecken und Bäumen, auf einer Seite hohe Bäume. Am Ortsrand.
Rue du Stade 968
69550 Cublize
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 46° 0' 46" N (46.01289)
Längengrad 4° 22' 49" E (4.38049)
Guignol ist eine um 1820 in Lyon erfundene Figur, vergleichbar mit dem deutschen Kasperl, deren bitter-witzige Possen auch heute noch aufgeführt werden. Eines dieser traditionsreichen Kasperltheater ist z.B. das Théâtre Le Guignol de Lyon in der Rue Louis Carrand in Vieux Lyon.
An den berühmtesten Sohn der Stadt Mâcon, den Dichter und Staatsmann Alphonse de Lamartine (1790-1869), erinnern einige Schlösser, die alle dicht beieinander ca. 8-28 km nordwestlich von Mâcon liegen: Monceau hat er geerbt, in Milly-Lamartine seine Kindheit verbracht, St-Point bekam er zur Hochzeit geschenkt.
Wer probieren möchte, wie der Beaujolais vor Ort schmeckt, kommt am besten zwischen Juni und Juli nach Villefranche (Festival en Beaujolais), bzw. zu der ›Fête du Beaujolais nouveau«, die im November fast jedes Dorf feiert, oder - noch besser - er fährt im September zur Lese gemächlich durch die alten steinernen Dörfer und die Weingärten in den besten Lagen des Nord-Beaujolais: nach Juliénas, Chénas, Romanèche-Thorins, Fleurie, Chiroubles, Villié-Morgon, Régnié-Durette und zu den Kellern des größten Beaujolais-Anbaugebiets rund um das Weingut des Château de La Chaize (am Mont Brouilly).
Mehrmals wurde Mâcon in seiner fast 2000-jährigen Geschichte verwüstet. Von der römischen Stadt ist nichts erhalten. Von der Kathedrale Vieux St-Vincent blieb nach der Zerstörung während der Französischen Revolution nur das Westwerk mit zwei ungleichen Türmen. In der Ruine sind ein Modell, Grundrisse und Architekturfragmente zu sehen. Auf der Place aux Herbes steht die Maison des Bois (1510). Sie wurde komplett aus Holz errichtet und ist mit zahlreichen Holzfigürchen verziert, die teils grotesk, teils anzüglich anmuten. Auf dem Platz findet auch der Wochenmarkt statt (Di–Sa). Der schönste Blick auf die Altstadt bietet sich von der barocken St-Laurent-Brücke, die über die Saône in den Stadtteil St-Laurent führt. Weithin sichtbar ist die Kuppel der Apothicairerie de l‘Hôtel-Dieu. Im Innern der Apotheke sind Holzvertäfelungen im Louis-XV-Stil und Kermikgefäße erhalten. In der neuen Kathedrale St-Vincent wurde 1869 die Totenmesse für den Lyriker Alphonse de Lamartine gelesen. Dem 1790 geborenen Sohn der Stadt ist im Musée des Ursulines ein Saal gewidmet. Man sieht Skulpturen, Gemälde und einige seiner literarischen Arbeiten.
Auf dem Burghügel krönt die Tour Charles le Téméraire den höchsten Punkt der Stadt. Von hier scheint der Blick über die stattlichen Häuser und das bäuerlliche Charolais grenzenlos. Nirgendwo kann man mehr weiße Charolais-Rinder sehen als zwischen Cluny und Paray-le-Monial: entweder auf den traditionell von Hecken begrenzten Viehweiden entlang der N 79 (zwischen Charolles und Cluny ist die D 17 schöner!) oder auf dem Viehmarkt in Charolles am vierten Donnerstag im Monat. Das Museum Maison du Charolais am Ortsrand des Städtchens versteht sich als Botschafter des berühmten Rinds. Es erklärt alles über das Charolais-Rind, auch aus welchem Fleisch ein ordentliches Boeuf bourgignon zubereitet wird. Im angrenzenden Restaurant kann man es gleich testen.
Am Felsen von Solutré, einem 493 m hohen, schroff aus der Rebenlandschaft ragenden Kalkhöcker, wurden 1866 Knochen gefunden, die bis 20.000 v. Chr. zurückreichen. Es handelt sich um die Reste von ca. 70.000 Tieren - Bisons, Mammuts und Pferde. Seit über 50.000 Jahren wurde dieses Jagdrevier von Menschen genutzt, um sich mit Fleischvorräten einzudecken. Zum Gipfel des Felsens läuft man ca. 20 Min. An seinem Fuß widmet sich das Musée départemental de Préhistoire den Funden und ihrer Geschichte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.4Standplatz oder Unterkunft
8.5Preis-Leistungsverhältnis
8.1Catering
7.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.74
Antoine C
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👎 Gute Begrüßung und gute Gemeinschaftsinsfrastruktur Nähe zum See Standort/Vermietung: Das Wasser ist schön heiß, man kann vorne parken 👎 Die "Schnäppchen-Chalets", die bei Temu gekauft wurden, Abreisezeit 10 Uhr = viel zu früh. Für nur wenig mehr sind die Chalets für 6 Personen 1000 mal besser au
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
1
Sylvie R
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👌 Nichts geschlafen Lage/Vermietung: der See 👎 Strenge Aufnahme, keine Verhandlung über die Rückgabe der Schlüssel am Sonntag möglich... man sagte uns: an einem Sonntag? Lage/Vermietung: Die Spinnen, die Kälte (Luft, die am Dach vorbeigeht?), die Dusche grenzwertig. Chalet zu teuer für die angebote
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Justine T
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
🤝 Angenehmer Aufenthalt mit Freunden im Campingplatz am See. Er ist sehr gut gelegen und hat alle notwendigen Annehmlichkeiten für einen tollen Aufenthalt. Standort/Mietunterkunft: Der Wohnwagen ist modern und sehr praktisch. Bequeme Bettwäsche. Sehr sauber. Es hat uns an nichts gefehlt in dieser Un
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Irma C
Standplatz
Paar
Juni 2025
👎 Privates Sanitär an der Campingstelle war überraschend angenehm. Der angrenzende See mit Einrichtungen über den Erwartungen. Stellplatz/Mietunterkunft: Über den Erwartungen! 👎 Obwohl bereits vieles erneuert/verbessert wurde, sieht man, dass noch einiges zu tun ist. So ist das Sanitär zwar prima,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
ALINE N
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Empfang, Sauberkeit Standort/Unterkunft: Sauberkeit 👎 Fast alle Aktivitäten sind KOSTENPFLICHTIG (Minigolf, Hüpfburg, Schwimmbad, ...) natürlich, das ist außerhalb des Campingplatzes ... aber das sollte erwähnt werden, da man immer das Portemonnaie zur Hand hat Standort/Unterkunft: die BETTEN !!!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
2
Annie D
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👎 Schrecklich Standort/Unterkunft: Nichts, zweifelhafte Sauberkeit, widerliche Gerüche
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Marine D
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👎 Der äußere Rahmen des Campings, der Bereich der Unterkunft Stellplatz/Unterkunft: Cottage 👎 Aktualisieren Sie die Änderungen auf der Website. Freundliches Personal, informieren Sie über den Eigentümerwechsel, da dies von den Mitarbeitern negativ kommuniziert wird. Stellplatz/Unterkunft: Eine Uhr
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marie-Christine R
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Sehr guter Aufenthalt Lage/Übernachtung: Perfekt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 12.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,50 EUR |
Familie | ab 23,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Le Lac des Sapins erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Lac des Sapins einen Pool?
Nein, Camping Le Lac des Sapins hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Lac des Sapins?
Die Preise für Camping Le Lac des Sapins könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Lac des Sapins?
Hat Camping Le Lac des Sapins Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Lac des Sapins?
Wann hat Camping Le Lac des Sapins geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Lac des Sapins?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Lac des Sapins zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Lac des Sapins über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Lac des Sapins genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Lac des Sapins entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Lac des Sapins eine vollständige VE-Station?