Verfügbare Unterkünfte (Camping California Chalet)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nine Mile Ride
RG40 4HU Finchampstead
Südostengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 22' 41" N (51.378216)
Längengrad 0° 52' 16" W (-0.871204)
Notting Hill, ein malerischer Stadtteil im Herzen von London, begeistert Besucherinnen und Besucher mit seinem charmanten Ambiente und einzigartigen Flair. Farbenfrohe viktorianische Häuser, mit pastellfarbenen Fassaden, prägen das Straßenbild und schaffen eine malerische Kulisse. Begibt man sich abseits der Touristenpfade und biegt in die kleinen Gassen ab, entdeckt man das wahre Notting Hill - mit seinen gemütlichen Cafés, unabhängige Boutiquen und versteckte Parks. Der berühmte Portobello Road Market, ein pulsierender Markt, lockt täglich mit antiken Schätzen, Vintage-Kleidung und kulinarischen Köstlichkeiten. Während des jährlichen Notting Hill Carnival (immer am letzten Augustwochenende) erwacht der Stadtteil zum Leben, wenn Straßenumzüge, Livemusik und exotische Aromen eine einzigartige Festatmosphäre schaffen.
In nächster Nähe zu den renommierten Colleges fristeten bis 1996 in dem auf angelsächsische Zeiten zurückgehenden Oxford Castle Strafgefangene ihr Dasein. Heute sind die Türen des Sicherheitstraktes geöffnet: Der im 19. Jh. erweiterte Gefängniskomplex wurde zum Hotel umgebaut. Die Überreste der Burg sind als archäologische Stätte geschützt und für Besucher geöffnet. Auf geführten Touren kann man einen Panoramablck vom St. George’s Tower genießen, in die 900 Jahre alte Krypta hinabsteigen und einen Gefängnistrakt besichtigen.
Das Modern Art Oxford zählt zu den besten Ausstellungsorten für moderne und zeitgenössische Kunst im Land. Die Wechselausstellungen zeigen Werke führender und aufstrebender Künstler aus aller Welt. Neben den Museumsräumen gibt es hier auch ein Café, einen Museumsladen und einen Bereich, in dem Besucher jeden Alters ihre Kreativität ausleben können.
Nicht etwa das British Museum in London, sondern das Ashmolean Museum in Oxford ist das älteste in England; sein Gebäude kann zudem rein äußerlich mit dem großen Bruder mithalten. Seit 1683 stellt es Kunst und Kurioses aus. Die Räume quellen über vor antiken Schätzen wie Vasen, Statuen und Münzen, Gemälden vom Spätmittelalter bis zur Neuzeit, exquisiten Musikinstrumenten, darunter Stradivaris unschätzbare Messiah-Violine. Sammlungen nah- und fernöstlicher Kunst tragen ein Übriges dazu bei, dass das Ashmolean seit Jahrhunderten so beliebt ist und die Zeit darin im Nu verfliegt.
Der Kensington Palace erhebt sich an der Westseite der Kensington Gardens. Im Palast lebten viele der britischen Monarchen. Queen Victoria wurde hier geboren und wuchs hier auf, darum ist ihr eine Ausstellung gewidmet. Zu besichtigen sind außerdem die Staatsgemächer des Königs und der Königin und eine Ausstellung zur Zeit ab 1800, zu dem Verhältnis der Royals zur Fotografie und zur Regentschaft von Queen Elizabeth II. Im lichtdurchfluteten Restaurant in der Orangerie kann man sehr schön den traditionellen Nachmittagstee genießen. Und die Holzschnitzereien des berühmten Bildhauers Grinling Gibbons betrachten.
Im Südwesten Londons, in Richmond upon Thames, liegt eines der schönsten Schlösser des Landes. Kardinal Thomas Wolsey (um 1475-1530) ließ das hier bestehende Landgut zum Palast ausbauen und gab Heinrich VIII. einen Teil davon ab. Nach der Absetzung Wolsey nahm Heinrich VIII. Hampton Court in Besitz. Zu besichtigen sind die nach dem König benannten State Apartments mit der Great Hall und der Chapel Royal. Die Wohnkultur seiner Nachfolger Wilhelm III. (1689-1702) und George II. (1727-1760) kann in weiteren Gebäudetrakten nachvollzogen werden. Draußen wird es fast noch schöner, denn die Gärten mit ihren Teichen sind eine Augenweide. Auf dem Royal Tennis Court wird nach 500 Jahre alten Regeln gespielt, die Great Vine im Gewächshaus gilt als größte Weinrebe der Welt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping California Chalet erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping California Chalet einen Pool?
Nein, Camping California Chalet hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping California Chalet?
Die Preise für Camping California Chalet könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping California Chalet?
Hat Camping California Chalet Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping California Chalet?
Wie viele Standplätze hat Camping California Chalet?
Verfügt Camping California Chalet über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping California Chalet genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping California Chalet entfernt?
Gibt es auf dem Camping California Chalet eine vollständige VE-Station?