Verfügbare Unterkünfte (Camping Sènia Caballo de Mar)
...
1/7
An der katalonischen Maresme-Küste nördlich von Barcelona lässt der luxuriöse Campingplatz Camping Sènia Caballo de Mar am langen goldgelben Strand keine Wünsche offen. Der durch Laubbäume gegliederte Platz in Pineda de Mar grenzt jenseits der Uferstraße direkt an den weiten Strand mit einem Bootsverleih. Aber auch die herrliche Poolanlage mit rasanten Rutschen sowie der große Spielplatz mit Hüpfburgen garantieren kurzweilige Ferientage. Während die Kinder sich in der Animation vergnügen, trainieren die Großen im Fitnessraum oder messen sich auf dem Sportfeld. Im gemütlichen Restaurant werden delikate maritime Gerichte serviert. Auch einen Lebensmittelladen gibt es auf dem Platz. Im Naturpark Montenegre gleich hinter Pineda de Mar locken erlebnisreiche Wanderwege zu großartigen Aussichtspunkten.
Self-Check-In/Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch mittelhohe Laubbäume regelmäßig gegliedertes Gelände. Ein kleinerer Platzteil mit geringem Bewuchs in Strandnähe jenseits der Uferstraße und einer Eisenbahnunterführung.
Vom ca. 250 m langen und bis zu 50 m breiten, leicht abfallenden Sandstrand durch eine niedrige Mauer mit Zaun getrennt.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Passeig Marítim 52
08397 Pineda de Mar
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 37' 3" N (41.617741)
Längengrad 2° 40' 36" E (2.6768)
Im Ort von der N-II meerwärts, beschildert.
Die Dauerausstellung zeigt seit 2020 mehr als 130 bekannte und unbekannte Werke des britischen Straßenkünstlers auf 3000 m 2 in einer immersiven Szenografie. Darüber hinaus sind auch Drucke, Gemälde und Multimedia-Installationen zu sehen, die Banksys vielfältiges Schaffen widerspiegeln.
Rund 4000 Einwohner und Einwohnerinnen Barcelonas folgten 2014 dem Aufruf, Fotos einzusenden, die auf ihre Weise Momente der Freiheit darstellten. Der Fotograf Joan Fontcuberta und der Keramiker Toni Cumella schufen daraus das kollektive Mural del Beso. Jede Mini-Kachel erzählt ihre eigene Geschichte, gemeinsam stellt die kunstvolle Komposition einen mitreißenden Kuss dar.
In einem Jugendstil-Gebäude von 1902 zeigt das kurz MMBCN genannte Museum Gemälde, Skulpturen, Kunsthandwerk und Mobiliar des Modernisme, der Stilepoche des katalanischen Jugendstils (1885–1920). Darunter sind Objekte, die Gaudí für Casa Calvet, Casa Milà und Casa Batlló entwarf.
Das Museum präsentiert mit Fotos, Filmen und Exponaten wie Booten, Segeln, Netzen und Werkzeugen eine kompakte, aber vorbildlich gestaltete Kulturgeschichte der Fischerei. Ein Schwerpunkt liegt auf der katalanischen Küste, sodass man ganz nebenbei noch erfährt, wie es vor hundert Jahren in den jetzt von Touristen überlaufenen Orten aussah.
Neben Fundstücken aus der nahe gelegenen Ausgrabungsstätte Villa Romana dels Amettlers (römische Keramik, Skulpturen und ein fabelhaftes Mosaik) und einer Glassammlung aus dem 18. Jh. präsentiert das Museum Werke von katalanischen Künstlern auch Skulpturen und Gemälde internationaler Künstler, darunter ›Der blaue Geiger‹ von Marc Chagall. Auch der Museumsbau, die Casa Falguera aus dem 14. Jh., ist sehenswert.
Die flache Uferlandschaft mit kilometerlangen Stränden und kleinen Badeorten erstreckt sich von Blanes im Norden bis Barcelona im Süden. Die Costa del Maresme ist Naherholungsgebiet der Barcelonesen und im Sommer und an Wochenenden hoffnungslos überlaufen. Touristische Hochburg ist Calella mit riesigem Strand und entsprechender Infrastruktur. Schön gelegen an einem Hügel und ungestört durch die Hauptstraße ist das kleine, verwinkelte Sant Pol de Mar.
Außergewöhnlich
Rebekkaschrieb vor 6 Jahren
Super schöner Campingplatz
Die Sanitäranlagen sind auch während der Hauptsaison sehr sauber. Der Strand ist je nach dem wo man steht direkt vor einem, es trennt nur ein Zaun dazwischen einen. Während der Hauptsaison ist ein super schönes Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene vorhanden. Der Pool ist auch sehr schön g… Mehr
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Sènia Caballo de Mar am Meer?
Ja, Camping Sènia Caballo de Mar ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Sènia Caballo de Mar erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sènia Caballo de Mar einen Pool?
Ja, Camping Sènia Caballo de Mar hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sènia Caballo de Mar?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sènia Caballo de Mar?
Hat Camping Sènia Caballo de Mar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sènia Caballo de Mar?
Wann hat Camping Sènia Caballo de Mar geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sènia Caballo de Mar?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sènia Caballo de Mar zur Verfügung?
Verfügt Camping Sènia Caballo de Mar über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sènia Caballo de Mar genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sènia Caballo de Mar entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sènia Caballo de Mar eine vollständige VE-Station?