Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
Familiengeführter, ruhiger Platz mit Freibad in der Nähe des Lago de Puccini.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Burlamacco)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Laubbäumen. Von Dauercampern geprägt.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Viale G. Marconi
55048 Torre del Lago Puccini
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 49' 15" N (43.82091667)
Längengrad 10° 16' 44" E (10.27911667)
Alternativ Ausfahrt Pisa Nord. Weiter auf der SS1, in Cotone bzw. alternativ in Torre del Lago Puccini abfahren, jeweils ab dem 1. Kreisverkehr der Beschilderung 'Campings' folgen.
Die fast 40 km lange Sandstrandküste am Ligurischen Meer zwischen Carrara und der Mündung des Flusses Serchio wird La Versilia genannt. Im Hinterland erstrecken sich die Apuanischen Alpen mit Erhebungen bis zu knapp 2000 m. Die Versilia ist die ›Badeanstalt‹ der Toskana, Badeorte wie Forte dei Marmi, Marina di Pietrasanta, Viareggio und Torre del Lago gehen fließend ineinander über. Die Region wurde erst Ende des 18. Jh. bebaut, ist heute dicht besiedelt und besonders im Sommer von Touristen überfüllt. Sie ist die Copacabana der Toskana: Karneval und Sommerfrische.
Am Südzipfel der Halbinsel, die den Golf von La Spezia vom offenen Meer trennt, steht die der Lage nach schönste Kirche Liguriens, die Fischerkirche San Pietro. Draußen, auf einer Klippe über dem Meer, erhebt sich das gotische Gotteshaus. Erbaut wurde es auf den Grundmauern eines alten römischen Venus-Heiligtums, das der Stadt ihren Namen gab: Portus Veneris, Hafen der Venus, der Schaumgeborenen, die hier einst den Fluten entstiegen sein soll.
Weltliches Zentrum Pisas war schon im Mittelalter die Piazza dei Cavalieri. Den Palazzo della Carovana (auch Palazzo dei Cavalieri) mit seiner reich dekorierten Fassade errichtete Giorgio Vasari 1562–64 als Sitz des Ritterordens des hl. Stephan, seit 1846 dient er als Schule.
Ein kurzer Abstecher nach Süden führt von der Piazza dellAnfiteatro zu den Case Guinigi, mehreren Palästen und Türmen, die sich einst im Besitz der Familie Guinigi befanden. Auf die Torre Guinigi mit Aussichtsterrasse führen 227 Stufen hinauf. Oben wachsen seit dem 15. Jh. Steineichen. Von hier bietet sich ein herrlicher Blick auf Stadt und Umland.
Das Nationalmuseum im einstigen Benediktinerkloster San Matteo zeigt Meisterwerke des 12.–15. Jh. Als Glanzlichter der Sammlung gelten die Skulpturen von Giovanni, Andrea und Nino Pisano aus der Spina und anderen Kirchen sowie das goldgrundige Altarbild ›Polittico di Santa Caterina d’Alessandria‹, das Simone Martini 1319–20 malte.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Burlamacco erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Burlamacco einen Pool?
Ja, Camping Burlamacco hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Burlamacco?
Die Preise für Camping Burlamacco könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Burlamacco?
Hat Camping Burlamacco Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Burlamacco?
Wann hat Camping Burlamacco geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Burlamacco?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Burlamacco zur Verfügung?
Verfügt Camping Burlamacco über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Burlamacco genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Burlamacco entfernt?
Gibt es auf dem Camping Burlamacco eine vollständige VE-Station?