Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
(14Bewertungen)
GutAn einem Hang über dem Titisee gelegen, eignet sich dieser Platz ideal als Ausgangsbasis für Naturliebhaber, die von hier aus den Hochschwarzwald erkunden wollen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Bühlhof)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Wiesengelände, durch mittelhohe Laubbaumreihen gegliedert. Terrassen für Caravans und Wohnmobile im unteren Bereich. Straße in Hörweite.
Bühlhofweg 13
79856 Hinterzarten
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 47° 53' 42" N (47.89515)
Längengrad 8° 8' 16" E (8.13785)
Vom Ort Titisee den Hinweisschildern folgend der 1. Platz.
Dieses Museum schildert die Geschichte und Entwicklung der Mobiltät der kleinen Leute nach 1945. Alltag zeigen nachgestellte Szenen wie z.B. Werkstattbesuche. Viele Oldtimerraritäten der Nachkriegsjahre können hier bewundert werden, darunter viele vergessene Marken der Automobil-, Fahrrad-, Moped-, Roller- und Motorradfertigung.
Das einst mächtige Kloster von Ettenheimmünster wurde nach der Säkularisation im 19. Jh. abgerissen. Die Wallfahrts- und Pfarrkirche St. Landelin, ab 1719 nach Plänen des Vorarlberger Baumeisters Peter Thumb errichtet, übderdauerte aber. Innen ist die silberne Reliquienbüste des hl. Landelin von 1506 zu sehen. Die Orgel, ein Werk des berühmten Johann Andreas Silbermann aus Straßburg von 1769, stammt aus der abgebrochenen Klosterkirche.
Durchs Markgräfler Land dampft mit Tempo 30 die Kandertalbahn, eine reine Museumsbahn. Ab Haltingen windet sich die Strecke über 13 km durch das reizvolle Kandertal hinauf ins Töpferstädtchen Kandern. An den zahlreichen Bahnübergängen ohne technische Sicherung wird geläutet und gepfiffen, was ihr den Namen Bimmelbahn einbrachte.
1916-18 entstand in Hanglage dieser Terrassenbau, in dem nahezu jeder Arbeitsplatz am Fenster lag, nach Entwürfen von Philipp Jakob Manz. In den 1970er-Jahren wurde hier die letzte Junghans-Uhr gefertigt. Heute eröffnet das Museum eine Zeitreise durch die Geschichte der Schwarzwalduhren wie Automatenuhren, Standuhren, Musikuhren und Kuckucksuhren. Zudem gibt es Einblicke in eine Werkstatt und in die feinmechanische Zulieferindustrie.
Die »Alte Metzig« ist ein spätgotischer Steinbau (1588) der vom Schlachthaus zum Heimatmuseum mutiert ist. In diesem befinden sich prähistorische und alemannische Funde bis hin zu Textilien, eine stadtgeschichtliche Dauerausstellung im 1. Stockwerk und im 2. Obergeschoss Wechselausstellungen zu Kultur und Kunst.
Der Steinwasen Park im Hochschwarzwald lockt mit Fahrten im Alpine Coaster, Gletscherblitz, Spacerunner und auf der Berg-Rodelbahn. Im Wildpark ist die hautnahe Begnung mit den Tieren der Berge wie Gemsen, Mufflons, Rot- und Damhirschen, Wildschweinen, Luchsen und Waschbären garantiert. Eine Erlebnis-Seilbrücke überspannt auf einer Länge von 218 m in 30 m Höhe den Talgrund.
Martinschrieb vor 2 Jahren
Viel zu teuer
50.- Euro für zwei Personen plus Hund, incl. 5.- Euro Tagespauschale Strom - das ist eine Frechheit. Dafür bekommt man völlig überaltete Sanitäranlagen, die selbst bei Hochbetrieb zur Hälfte verschlossen sind. Kein Restaurant, kein Kiosk. Deutliche Anzeichen von Verwahrlosung (wir kennen diesen Pl… Mehr
Sehr Gut
Anja schrieb vor 2 Jahren
Super nett
Wir waren übers Wochenende dort um einfach mal entspannen, super nette Leute, Brötchen Service klappt ohne Probleme. Selbst check in und check out über den Terminal, Rezeption hat Öffnungszeiten außerhalb erreicht man aber jemand telefonisch, kommt auch schnell und hilft weiter.
HafGamsschrieb vor 2 Jahren
Warum noch im ADAC Campingführer aufgelistet?
Laut Rezeptionist nicht mehr Mitglied bei ADAC, daher keine Ermäßigung. Preis für eine Nacht mit Strom € 40,20 (Kastenwagen, 2 Personen). Das erscheint mir einfach zu teuer, weil - Sanitäranlagen sind zwar sauber, aber älteren Jahrganges - Auffahrkeile unbedingt notwendig sind - Kein Seeblick - Inte… Mehr
Außergewöhnlich
Maikschrieb vor 3 Jahren
Nett und unkompliziert
Das Personal ist sehr freundlich. Der Campingplatz liegt schön ruhig und etwas erhöht über dem Titisee. Er besitzt keine besondere Ausstattung. Die Duschen/Toiletten sind älteren Datums aber sehr sauber. Die Aufbahme und Abwicklung erfolgt unkompliziert und man fühlt sich nicht so zusammengepfercht … Mehr
Sehr Gut
König Hartwig schrieb vor 3 Jahren
Platz mit Panoramablick
Freundliches Personal und unkompliziertes Aufnahme viel Platz.
Außergewöhnlich
Melanieschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Terrassenplatz
Wir wurden sehr herzlich empfangen. Der Platz ist schön angelegt und sehr gepflegt. Stromanschluss ist vorhanden, Frischwasser in der Nähe. Ja, die Sanitäranlagen sind älter, aber sehr gepflegt. (Vielen andere Plätzen mit neueren Sanitäranlagen können sich hier auf jedenfall noch was abschauen.) Die… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Super freundlich und tolle Lage
Wir waren auf der Durchfahrt und alle Plätze waren ausgebucht oder hatten Mindesmietdauer von 3 Tagen. Hier wurden wir sehr freundlich aufgenommen! Sehr schöner Platz und eine phantastische Lage überm Titisee! Sollten wir wieder in der Nähe sein, ist das definitiv unsere erste Wahl 😊
Sehr Gut
Ingaschrieb vor 4 Jahren
Guter Campingplatz
Ich war für 5 Tage dort und es hat mir gut gefallen. Der Platz ist sauber und ich durfte mir meinen Stellplatz selber aussuchen. Die Sanitären Anlagen sind etwas älter aber sauber. Das Personal ist sehr nett.
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Bühlhof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bühlhof einen Pool?
Nein, Camping Bühlhof hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bühlhof?
Die Preise für Camping Bühlhof könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bühlhof?
Hat Camping Bühlhof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bühlhof?
Wie viele Standplätze hat Camping Bühlhof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bühlhof zur Verfügung?
Verfügt Camping Bühlhof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bühlhof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bühlhof entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bühlhof eine vollständige VE-Station?