Camping Brunner am See






Alle Fotos
Familiär und freundlich geführter, sehr gepflegter Platz am See mit betont umweltorientiertem Freizeitprogramm (u. a. Bergtouren für Individualisten oder Wanderungen für Familien).
Besondere Angebote

Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber200
(davon 200 parzelliert)
Mietunterkünfte12
Ferienwohnungen8
ADAC Suchnummer: KT1075
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche3.5 ha
Parzellengröße70 - 100 m²
Höhe über NN580 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteDöbriach (in 1 km)
Öffentliche Haltestelle500 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
- Campingplatz für Wintersportler
Baden & Wellness
- Freibad (in 300 m)
- Hallenbad (in 12 km)
- Kurmöglichkeiten (in 12 km)
- Platz direkt am Strand (See)
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Indoor-Spielplatz
- Kinderspielplatz
- Sanitärbereich für Kinder
Hunde
- Generelles Hundeverbot
Sport
- Beachvolleyball
- Golfplatz (in 10 km)
- Sportprogramm
Wintersport
- Skibus
- Skilift (in 12 km)
- Skitrockenraum
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 100 m)
- Lebensmittelladen (in 100 m)
- Imbiss (in 100 m)
- Supermarkt
- Supermarkt (in 100 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- Internet-Kabel-Anschlüsse
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
Mietunterkünfte
- 4 Miet-Bungalows
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (6 - 16 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Zertifikate
- Zertifiziert mit dem EU ECOLABEL
- Umweltorientierte Betriebsführung
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2022
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 10,90 EUR |
Pro Kind bis 3 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 4 bis 13 Jahre | 8,90 EUR |
Pro Kind 14 bis 15 Jahre | 9,90 EUR |
Pro Standplatz | 15,10 - 26,40 EUR |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 6,50 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,10 EUR |
Müllgebühr pro Nacht | 4,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 50,00 EUR - 61,30 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
12,00 EUR
Karte
Adresse
Camping Brunner am See
Glanzerstraße 108
9873 Döbriach
Kärnten
Österreich
GPS-Koordinaten
Breitengrad 46° 46' 3" N (46.76775)
Längengrad 13° 38' 54" E (13.64841667)
Anfahrtsweg
A10/E55, Ausfahrt Spittal-Nord/Millstätter See. Weiter auf der B98 (Richtung Radenthein), im Ort beschildert.
Weitere Infos über Camping Brunner am See
Der familienfreundliche Campingplatz Brunner am See ist ein echter Allrounder. Während im Sommer die ganze Familie die Lage des Platzes am Wasser genießt, fährt im Winter ein Shuttlebus die Gäste zu den nächsten Skipisten. Ganzjährig stehen dabei die Kinder im Mittelpunkt: Für sie bietet das fachkundige Personal stets die beste Unterhaltung und Animation.
Camping Brunner am See – in der Natur und für die ganze Familie
Der Campingplatz Brunner am See erwartet seine Gäste auf 211 parzellierten Standplätzen direkt am Milstätter See im südösterreichischen Kärnten. Dank der ausgezeichneten Lage am Wasser sonnen sich Gäste am Sandstrand oder genießen ein Bad im See. Wenn es zu kühl ist, um den Wonnen des Badens unter freiem Himmel zu frönen, lockt die Infrarot-Wärmekabine der Anlage zur Entspannung. Um auch das Gewissen der Besucher unbelastet zu erhalten, ist der Campingplatz sehr aktiv im Umweltschutz und wurde bereits mit dem grünen ADAC-Umweltsymbol ausgezeichnet. Dieses Engagement reflektiert die allgemeine Umsicht, mit der dieser Platz geführt wird. Sie schlägt sich auch in anderen Bereichen nieder. So kümmert sich das fachkundige Personal der Anlage voller Sorgfalt um den Nachwuchs im eigens für ihn eingerichteten Kinderclub. Außerdem können die Kleinen auf einem liebevoll arrangierten Spielplatz toben und mit ihren Freunden aus dem Club eine gute Zeit verbringen. Genauso wie die Kinder kommen auch deren Eltern voll auf ihre Kosten. Egal, ob auf dem Golfplatz oder am Strand beim Beachvolleyball: Unter der professionellen Anleitung der Sportanimation bleiben Besucher auch im Urlaub fit und haben Spaß dabei.
Sport und Ausflüge im sonnigen Kärnten
In der traumhaften Natur Kärntens bietet sich das Camping Brunner am See geradezu für einen aktiven Urlaub an. So sucht die Organisation des Platzes besonders umweltfreundliche Wanderrouten durch die umliegende Berglandschaft aus, bei denen Gäste unter kompetenter Führung die alpine Landschaft ganz neu entdecken können. Im Winter lädt diese Region zum Skifahren ein – es gibt einen Shuttlebus, der die Gäste direkt ins Skigebiet Bad Kleinkirchheim transportiert. Nach einem langen Tag im Schnee können die Skier hygienisch im Skitrockenraum der Anlage gelagert werden. Im Sommer lädt der Millstätter See zum Baden und Sonnen ein. Wanderungen und Radtouren können direkt ab dem Campingplatz gestartet werden. In der Nähe gibt es die Möglichkeit Boote und Fahrräder zu leihen. Außerdem befindet sich direkt am Millstätter See ein Fahrradweg.