Verfügbare Unterkünfte (Camping Boschetto di Piemma)
...
1/6
Camping Boschetto di Piemma, unweit von San Gimignano, ist eine einladende Urlaubsoase mit mediterranem Charme. Besonders beliebt ist der beheizte Außenpool, umgeben von Liegestühlen und Sonnenschirmen. Urlauber finden hier zahlreiche parzellierte Standplätze und Miet-Mobilheime vor. Durch seine Lage im Zentrum der Toskana bietet der Campingplatz ideale Voraussetzungen für Ausflüge in die mittelalterliche Stadt oder das nahegelegene Naturschutzgebiet. Das platzeigene Restaurant, der Imbiss sowie der Kiosk erhöhen den Komfort für Gäste. Hunde sind ebenfalls willkommen und können die unberührte Natur der Anlage genießen.
Über eine Panoramastraße erreicht man diesen gepflegten Platz in der Nähe von Siena, der ein idealer Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen und Wanderungen und Biketouren ist.
Geführte Fahrradtouren. Öffentliches Freibad in 100 m Entfernung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes Wiesengelände mit Bäumen, teils naturbelassener Laubwald an einem Hang. Einige Standplätze ohne Bepflanzung. Von Olivenhainen und Weinbergen umgeben, Blick auf das mittelalterliche Städtchen San Gimignano.
Loc. Santa Lucia, 38
53037 San Gimignano
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 27' 10" N (43.45305)
Längengrad 11° 3' 18" E (11.05523333)
Im Ortsteil Santa Lucia, etwa 2 km südöstlich des Ortes.
Stilistisch verkörpert der Duomo di Santa Maria del Fiore den Übergang von der Gotik zur Renaissance. Im 13. Jh. nahm seine lange Baugeschichte ihren Anfang, an der Planung waren Arnolfo di Cambio und Giotto beteiligt. Die filigrane Fassade entstand Ende des 19. Jh. im Stil der Neorenaissance. Sie ist reich mit weißem, grünem und rotem Marmor verziert. Die Vorgängerfassade war unvollendet geblieben und wurde im 16. Jh. wieder abgenommen. Baudekor und Skulpturen bewahrt das benachbarte Museo dellOpera del Duomo. Auch im Innern der Kirche können interessante Kunstwerke bewundert werden, allen voran Paolo Uccellos Fresko ›Reiterstandbild des John Hawkwood‹ von 1436 an der nördlichen Langhauswand. Das als Grabmal gedachte Wandgemälde ist zugleich eines der ersten Bilder der Renaissance, das durch perspektivische Verkürzung den Eindruck von Dreidimensionalität zu erwecken sucht. Eine schwierige Aufgabe meisterte auch Filippo Brunelleschi als Leiter des Kuppelbaus: 41 m Raumdurchmesser waren zu überspannen. Er entwickelte eine neuartige Konstruktion aus zwei sich gegenseitig stützenden Kuppelschalen. Die Bauweise kann studieren, wer die Treppe zur Kuppel erklimmt. Über eine Galerie im Innern der Kuppel geht es zur Aussichtskanzel am Fuß der Laterne mit Blick auf Stadt und toskanisches Hügelland.
Abseits der Touristenströme liegt dieses fast vergessene Städtchen. Eine Standseilbahn führt in die mittelalterliche Oberstadt mit seinen gut erhaltenen Palästen. Der italienische Dichterfürst Boccaccio (1313-75) hat hier seine letzten Lebensjahre verbracht und ist in der schmucklosen Kirche begraben. Sein einstiges Wohnhaus, die Casa del Boccaccio, ist heute Museum. Weiterhin sehenswert ist der Palazzo Pretorio mit seiner wappengeschmückten Fassade. Der hintere Turm des Palastes, der vom Garten zugänglich ist, eröffnet einen weiten Blick in den Chianti.
Der italienische Dichterfürst Giovanni Boccaccio (1313–75) hat in Certaldo südlich von Florenz seine letzten Lebensjahre verbracht und ist in der nahe seines Wohnhauses gelegenen schmucklosen Kirche SS. Jacopo e Filippo begraben. Die Casa del Boccaccio berherbergt heute ein kleines Museum, das vor allem wegen des Freskos im 1. Stock sehenswert ist. Es erlaubt einen Blick in des Dichters eindrucksvolles Gesicht: Abgeklärt wirkt er, und ein bisschen zynisch, so wie sein Hauptwerk, das Dekameron.
Im Palazzo Minucci Solaini in der Altstadt von Volterra sind heute Pinacoteca und Museo Civico untergebracht. Höhepunkt der Pinakothek ist ein Gemälde von Rosso Fiorentino, die ›Kreuzabnahme‹, ein Meisterwerk des florentinischen Manierismus. Es stammt aus dem frühen 16. Jh., doch wirkt es auf den ersten Blick wegen seiner starken Farbkontraste und der plakativen Szenerie fast wie ein modernes Werk: Der verklärt lächelnde Jesus wird vom Kreuz genommen, Johannes, der Lieblingsjünger, wendet sich ab, er erträgt die Trauer nicht. Und die halb ohnmächtige Maria wird von Frauen gestützt.
Die Piazza dei Priori ist einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Plätze Europas. Dort steht der festungsartige Palazzo dei Priori (1208-54), der älteste erhaltene Kommunalpalast der Toskana und Vorbild für den Palazzo Vecchio in Florenz. Der Palazzo Minucci-Solaini aus dem 15. Jh. ist heute Sitz der Pinacoteca und des Museo Covico.
30 km nördlich von Massa Marittima befindet sich bei Larderello das erste geothermische Kraftwerk der Welt, das bereits 1913 in Betrieb ging. Hier liegt vulkanischer Magmabrei nur wenige hundert Meter unter der Erdoberfläche. Er lässt das zirkulierende Wasser verdunsten und drückt den Dampf unter hohem Druck durch Risse und Spalten an die Oberfläche. Das rund 200 km² große geothermische Gebiet wird auch Valle del Diavolo, Teufelstal, genannt. Heute decken die hier angesiedelten geothermischen Kraftwerke rund 30 % des Energiebedarfs der Toskana. Das moderne Museo della Geotermia informiert mithilfe multimedialer Techniken über die Geschichte der Geothermie und ihre Nutzung in der Region.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.1Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
8.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Ansprechend6
Irina P
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Die Region Toskana ist wunderschön, die Menschen sind sehr gastfreundlich. Das Restaurant des Campingplatzes war ausgezeichnet. Lage/Unterkunft: Der Campingplatz ist sehr naturbelassen und das ist sehr angenehm. 👎 Die Reinigung Die allgemeine Organisation des Campingplatzes Lage/Unterkunft: Die R
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
PAUL N
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Ruhiges und schattiges Camping. Standort/Vermietung: Die Klimaanlage ist ein wahrer Genuss, das Badezimmer ist funktional. 👎 Parkplatz außerhalb des Campingplatzes Außenpool am Campingplatz, es handelt sich eigentlich um das öffentliche Schwimmbad, man muss Coupons an der Rezeption des Campingpla
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Anita V
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👍 Der Wohnwagen war prima, es gab nur keine Überdachung, obwohl wir die auf dem Foto sahen. Wir waren ganz unten. (steile Neigung von 20%). Völlig verlassen, zu ruhig. Stellplatz/Mietunterkunft: Wohnwagen war prima. 👎 Deutlich angeben, dass es einen solchen Höhenunterschied gibt. Das Personal an de
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Emmanuelle E
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👋 Stellplatz Standort/Unterkunft: in der Nähe von San Gimignano, Bus neben dem Campingplatz 👎 Parkplatz Standort/Unterkunft: Ameisen im Bungalow wenig Platz auf dem Außenparkplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Reiner K
Standplatz
Paar
Mai 2025
👍 Sehr freundliches Personal Standplatz/Mietunterkunft: großer, schöner Platz 👎 Mülltonnen könnten besser verkleidet sein, dadurch laut Standplatz/Mietunterkunft: Karte mit Beschreibung zum Schwimmbad sehr unübersichtlich
Hervorragend9
Thomas Q
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Der Campingplatz bietet alles was man für einen Besuch in das bezaubernde Städtchen braucht! Das Restaurant ist sehr gut und preiswert. Außerdem fahren 2 Busse gleich vor dem Platz los. Alles im allen ein schöner Besuch. Standplatz/Mietunterkunft: Ruhiger Platz und toller Ausblick! 👎 Man sollte s
Hervorragend9
Manfred F
Standplatz
Paar
Mai 2025
👍 War alles sehr sauber und gepflegt. Standplatz/Mietunterkunft: Sehr guter Platz um die Orte San Gimignano und Siena zu besichtigen. 👎 WI-FI
Ansprechend6
Thomas
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Schöner Platz wenn man einen auf dem Hauptplatz unter Bäumen bekommt . Restaurant ist gut . Wir mussten auf einem Ausgleichsplatz stehen ohne Wasser und Strom ,zum Sanitären ca . 400 m laufen Preis sehr hoch ( 42.-€ )
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 11.04. | -15% |
|
21.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Das Camping Boschetto di Piemma in der Nähe von Sam Gimignano begeistert die Urlauber mit dem großen Pool und einem besonderen Charme. Umgeben von Weinbergen und Olivenhainen genießen die Camper Ruhe und Erholung bei mediterranem Flair.
Der Swimmingpool im Außenbereich ist das Highlight im Camping Boschetto di Piemma. In den warmen Sommermonaten können sich die Reisenden hier erfrischen oder ganz entspannt ihre Bahnen ziehen. Da das Becken auch beheizt werden kann, ist es sogar in den milden Übergangszeiten geöffnet. Umgeben ist der Pool von einigen Liegestühlen und Sonnenschirmen, die den Urlaubern kostenfrei zur Verfügung stehen. Alternativ kann man sich aber auch auf dem weitläufigen und ebenen Wiesengelände mit den naturbelassenen Bäumen entspannen. Direkt neben dem tiefen Pool befindet sich ein flaches Planschbecken, das für kleine Kinder und Babys perfekt geeignet ist.
Das Camping Boschetto di Piemma verfügt über zahlreiche parzelliert Standplätze und Miet-Mobilheime. Zusätzlich dazu kann man sich auf der Anlage auch Zelte anmieten oder eigene aufstellen. Bei dem Aufenthalt sind auch Hunde erlaubt, die kostenfrei mitkommen dürfen und überall willkommen sind. Auf dem Campingplatz herrscht eine ruhige Atmosphäre inmitten der größtenteils unberührten Natur, sodass sich die Urlauber hier bestens entspannen können. Die Anlage befindet sich im Zentrum der Toskana, nur knappe 1,5km entfernt von der mittelalterlichen Stadt San Gimignano, die zu den berühmtesten Attraktionen der Region zählt. Das Zentrum der ikonischen Altstadt ist von dem Campingplatz bequem mit einem kurzen Spaziergang zu erreichen und dementsprechend ein beliebtes Ausflugsziel. Für spontane Tagestouren kommt zudem das westlich gelegene Riserva Naturale di Castelvecchio in Frage, das bei Wanderern und Naturliebhabern hoch im Kurs steht. Auf dem Camping Boschetto di Piemma befindet sich ein Restaurant, ein Imbiss und ein Kiosk. Der nächste Supermarkt mit einem großen Lebensmittelsortiment ist gerade einmal 2km entfernt. Zu den vielen Serviceleistungen auf dem Campingplatz zählt das schnelle WLAN auf dem Platzgelände, das kostenfrei genutzt werden kann. Einige der gepflegten sanitären Anlagen sind auch für mobilitätseingeschränkte zugänglich und Möglichkeiten zum Wäschewaschen sind ebenfalls vorhanden.
Sind Hunde auf Camping Boschetto di Piemma erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Boschetto di Piemma einen Pool?
Nein, Camping Boschetto di Piemma hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Boschetto di Piemma?
Die Preise für Camping Boschetto di Piemma könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Boschetto di Piemma?
Hat Camping Boschetto di Piemma Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Boschetto di Piemma?
Wann hat Camping Boschetto di Piemma geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Boschetto di Piemma?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Boschetto di Piemma zur Verfügung?
Verfügt Camping Boschetto di Piemma über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Boschetto di Piemma genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Boschetto di Piemma entfernt?
Gibt es auf dem Camping Boschetto di Piemma eine vollständige VE-Station?