Verfügbare Unterkünfte (Camping Boschetto di Piemma)
...
1/6
Camping Boschetto di Piemma, unweit von San Gimignano, ist eine einladende Urlaubsoase mit mediterranem Charme. Besonders beliebt ist der beheizte Außenpool, umgeben von Liegestühlen und Sonnenschirmen. Urlauber finden hier zahlreiche parzellierte Standplätze und Miet-Mobilheime vor. Durch seine Lage im Zentrum der Toskana bietet der Campingplatz ideale Voraussetzungen für Ausflüge in die mittelalterliche Stadt oder das nahegelegene Naturschutzgebiet. Das platzeigene Restaurant, der Imbiss sowie der Kiosk erhöhen den Komfort für Gäste. Hunde sind ebenfalls willkommen und können die unberührte Natur der Anlage genießen.
Über eine Panoramastraße erreicht man diesen gepflegten Platz in der Nähe von Siena, der ein idealer Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen und Wanderungen und Biketouren ist.
Geführte Fahrradtouren. Öffentliches Freibad in 100 m Entfernung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes Wiesengelände mit Bäumen, teils naturbelassener Laubwald an einem Hang. Einige Standplätze ohne Bepflanzung. Von Olivenhainen und Weinbergen umgeben, Blick auf das mittelalterliche Städtchen San Gimignano.
Loc. Santa Lucia, 38
53037 San Gimignano
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 27' 10" N (43.45305)
Längengrad 11° 3' 18" E (11.05523333)
Im Ortsteil Santa Lucia, etwa 2 km südöstlich des Ortes.
Abseits der Touristenströme liegt dieses fast vergessene Städtchen. Eine Standseilbahn führt in die mittelalterliche Oberstadt mit seinen gut erhaltenen Palästen. Der italienische Dichterfürst Boccaccio (1313-75) hat hier seine letzten Lebensjahre verbracht und ist in der schmucklosen Kirche begraben. Sein einstiges Wohnhaus, die Casa del Boccaccio, ist heute Museum. Weiterhin sehenswert ist der Palazzo Pretorio mit seiner wappengeschmückten Fassade. Der hintere Turm des Palastes, der vom Garten zugänglich ist, eröffnet einen weiten Blick in den Chianti.
Der italienische Dichterfürst Giovanni Boccaccio (1313–75) hat in Certaldo südlich von Florenz seine letzten Lebensjahre verbracht und ist in der nahe seines Wohnhauses gelegenen schmucklosen Kirche SS. Jacopo e Filippo begraben. Die Casa del Boccaccio berherbergt heute ein kleines Museum, das vor allem wegen des Freskos im 1. Stock sehenswert ist. Es erlaubt einen Blick in des Dichters eindrucksvolles Gesicht: Abgeklärt wirkt er, und ein bisschen zynisch, so wie sein Hauptwerk, das Dekameron.
Im Palazzo Minucci Solaini in der Altstadt von Volterra sind heute Pinacoteca und Museo Civico untergebracht. Höhepunkt der Pinakothek ist ein Gemälde von Rosso Fiorentino, die ›Kreuzabnahme‹, ein Meisterwerk des florentinischen Manierismus. Es stammt aus dem frühen 16. Jh., doch wirkt es auf den ersten Blick wegen seiner starken Farbkontraste und der plakativen Szenerie fast wie ein modernes Werk: Der verklärt lächelnde Jesus wird vom Kreuz genommen, Johannes, der Lieblingsjünger, wendet sich ab, er erträgt die Trauer nicht. Und die halb ohnmächtige Maria wird von Frauen gestützt.
Die Piazza dei Priori ist einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Plätze Europas. Dort steht der festungsartige Palazzo dei Priori (1208-54), der älteste erhaltene Kommunalpalast der Toskana und Vorbild für den Palazzo Vecchio in Florenz. Der Palazzo Minucci-Solaini aus dem 15. Jh. ist heute Sitz der Pinacoteca und des Museo Covico.
30 km nördlich von Massa Marittima befindet sich bei Larderello das erste geothermische Kraftwerk der Welt, das bereits 1913 in Betrieb ging. Hier liegt vulkanischer Magmabrei nur wenige hundert Meter unter der Erdoberfläche. Er lässt das zirkulierende Wasser verdunsten und drückt den Dampf unter hohem Druck durch Risse und Spalten an die Oberfläche. Das rund 200 km² große geothermische Gebiet wird auch Valle del Diavolo, Teufelstal, genannt. Heute decken die hier angesiedelten geothermischen Kraftwerke rund 30 % des Energiebedarfs der Toskana. Das moderne Museo della Geotermia informiert mithilfe multimedialer Techniken über die Geschichte der Geothermie und ihre Nutzung in der Region.
So romantisch wie der Name - Hügel im Tal der Elsa - ist auch die Colle Alto, die Oberstadt, die auf einer Kuppe über dem Flüsschen Elsa liegt und noch von Resten der 700 Jahre alten Wehrmauern umgeben wird. Sie ist ein Gewirr von teils überwölbten Gassen, mittelalterlichen Häusern, Palästen und Türmen. Das Gruseln lehrt die finstere Via delle Volte, die auf mehreren hundert Metern überbaut ist. Die Toskana ist verführerisch, praktisch an jeder Ecke lockt Schönes. In Colle di Val dElsa kann man Andenken aus Kristall kaufen.
In dem typischen Weindorf Castellina in Chianti befinden sich die Reste einer Burg aus dem 15. Jh. In der etruskischen Grabanlage Tumulo di Montecalvario aus dem 7. Jh. v. Chr. kann man zwar die Baukunst, aber keine Grabbeigaben mehr bewundern. Ein Teil der Schätze wurde bei der Entdeckung 1902 geplündert, der Rest befindet sich im Archäologischen Museum von Siena.
Thomasschrieb vor 3 Monaten
Für eine Nacht OK aber teuer
Schöner Platz wenn man einen auf dem Hauptplatz unter Bäumen bekommt . Restaurant ist gut . Wir mussten auf einem Ausgleichsplatz stehen ohne Wasser und Strom ,zum Sanitären ca . 400 m laufen Preis sehr hoch ( 42.-€ )
Sehr Gut
Andreas F.schrieb letztes Jahr
Guter Ausgangspunkt um San Gimigiano zu besichtigen
Der empfang war sachlich und nüchtern. Die von anderen beschriebene Herzlichkeit konnten wir nicht feststellen. Die Plätze sind unterschiedlich, teils unter Bäumen, teils auch relativ frei. Für normale WoMo geeignet, für Wohnwagen mit Auto nur einige wenige Plätze. Reges kommen und gehen, da die WoM… Mehr
Außergewöhnlich
Daniel Bschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz top, ruhig, sehr sauber
👍 Die Aufteilung der Stellplätze hat uns sehr gut gefallen, die einzelnen Parzellen sind abgegrenzt, direkt unter Bäumen, somit hat man immer etwas Schatten und Möglichkeit seine Wäscheleine aufzuhängen. Stromkasten ist für 4 Einheiten, sehr nah und gut zu erreichen. Wege zum Klo teils etwas umständ… Mehr
Außergewöhnlich
Carsten Cschrieb vor 2 Jahren
Im Sommer bei San Gimignano
👍 Die Lage im Wald, die Nähe und gute Erreichbarkeit von San Gimignano. Standplatz/Mietunterkunft: Überdachte Terrasse, gute Ausstattung, sehr sauber und sehr ruhig. 👎 Der Markt könnte morgens eher öffnen und ein umfangreicheres Angebot haben. Standplatz/Mietunterkunft: Brötchenservice
Außergewöhnlich
Wolfgang Bschrieb vor 2 Jahren
Alles Super
👍 Das Team im Restaurant am Campingplatz war äußerst kompetent und nett und die Speisen sehr lecker!!! Bitte dies dem Personal des Restaurants ausrichten, danke Standplatz/Mietunterkunft: Alles super, auch die Lage
Sehr Gut
Kristin Hschrieb vor 2 Jahren
gut
👍 Schöner Stellplatz Standplatz/Mietunterkunft: gut abgeteilter schattiger Stellplatz 👎 Etwas mehr Ruhe, insbesondere neben dem Restaurant, bessere Information bzgl. öffentlicher Verkehrsmittel Standplatz/Mietunterkunft: Preise im sehr kleinen market im Restaurant zu hoch
Sehr Gut
Theresa schrieb vor 2 Jahren
Toller Platz, nichts für Menschen, die früh schlafen wollen
Sehr schöner CP, sanitär Anlagen völlig in Ordnung und sauber. Freundlich es Personal. Leider viele Bäume auf dem Platz, dadurch etwas schwierig eine Markise auszufahren. Restaurant bis 23:00 Uhr geöffnet. Leider mit lauter Musik. Plätze genau neben dem Restaurant (Platz 21) nicht gut geeignet, da … Mehr
Sehr Gut
Andreas Aschrieb vor 3 Jahren
Schöner Campingplatz in der Nähe eines Highlights der Toskan
👍 Die Toskana ist immer eine Reise wert. Die räumlichen Nähe zu San Gimignano ist einfach toll. So kann man die Stadt auch mal mit wenig Touristen erleben und abends in den guten Lokalen der Stadt essen gehen. Standplatz/Mietunterkunft: Das Restaurant bietet für ein kleines Geld sehr leckere Pizza u… Mehr
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 11.04. | -15% |
|
21.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Das Camping Boschetto di Piemma in der Nähe von Sam Gimignano begeistert die Urlauber mit dem großen Pool und einem besonderen Charme. Umgeben von Weinbergen und Olivenhainen genießen die Camper Ruhe und Erholung bei mediterranem Flair.
Der Swimmingpool im Außenbereich ist das Highlight im Camping Boschetto di Piemma. In den warmen Sommermonaten können sich die Reisenden hier erfrischen oder ganz entspannt ihre Bahnen ziehen. Da das Becken auch beheizt werden kann, ist es sogar in den milden Übergangszeiten geöffnet. Umgeben ist der Pool von einigen Liegestühlen und Sonnenschirmen, die den Urlaubern kostenfrei zur Verfügung stehen. Alternativ kann man sich aber auch auf dem weitläufigen und ebenen Wiesengelände mit den naturbelassenen Bäumen entspannen. Direkt neben dem tiefen Pool befindet sich ein flaches Planschbecken, das für kleine Kinder und Babys perfekt geeignet ist.
Das Camping Boschetto di Piemma verfügt über zahlreiche parzelliert Standplätze und Miet-Mobilheime. Zusätzlich dazu kann man sich auf der Anlage auch Zelte anmieten oder eigene aufstellen. Bei dem Aufenthalt sind auch Hunde erlaubt, die kostenfrei mitkommen dürfen und überall willkommen sind. Auf dem Campingplatz herrscht eine ruhige Atmosphäre inmitten der größtenteils unberührten Natur, sodass sich die Urlauber hier bestens entspannen können. Die Anlage befindet sich im Zentrum der Toskana, nur knappe 1,5km entfernt von der mittelalterlichen Stadt San Gimignano, die zu den berühmtesten Attraktionen der Region zählt. Das Zentrum der ikonischen Altstadt ist von dem Campingplatz bequem mit einem kurzen Spaziergang zu erreichen und dementsprechend ein beliebtes Ausflugsziel. Für spontane Tagestouren kommt zudem das westlich gelegene Riserva Naturale di Castelvecchio in Frage, das bei Wanderern und Naturliebhabern hoch im Kurs steht. Auf dem Camping Boschetto di Piemma befindet sich ein Restaurant, ein Imbiss und ein Kiosk. Der nächste Supermarkt mit einem großen Lebensmittelsortiment ist gerade einmal 2km entfernt. Zu den vielen Serviceleistungen auf dem Campingplatz zählt das schnelle WLAN auf dem Platzgelände, das kostenfrei genutzt werden kann. Einige der gepflegten sanitären Anlagen sind auch für mobilitätseingeschränkte zugänglich und Möglichkeiten zum Wäschewaschen sind ebenfalls vorhanden.
Sind Hunde auf Camping Boschetto di Piemma erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Boschetto di Piemma einen Pool?
Nein, Camping Boschetto di Piemma hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Boschetto di Piemma?
Die Preise für Camping Boschetto di Piemma könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Boschetto di Piemma?
Hat Camping Boschetto di Piemma Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Boschetto di Piemma?
Wann hat Camping Boschetto di Piemma geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Boschetto di Piemma?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Boschetto di Piemma zur Verfügung?
Verfügt Camping Boschetto di Piemma über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Boschetto di Piemma genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Boschetto di Piemma entfernt?
Gibt es auf dem Camping Boschetto di Piemma eine vollständige VE-Station?