Verfügbare Unterkünfte (Camping Bystry)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit hohen Laubbäumen, Standplätze durch niedrige Büsche und Holzpflöcke voneinander abgegrenzt. Zwischen der Straße und dem Niegocin-See. Von Zeltcampern geprägt.
Etwa 150 m langer, schmaler Sandstrand mit Badesteg und zwei kleine Grasbadestellen im Zeltbereich.
11-500 Bystry
Ermland - Masuren
Polen
Breitengrad 54° 1' 18" N (54.02185)
Längengrad 21° 48' 29" E (21.80816667)
Südlich von Giżycko an der Straße 63, beschildert.
Die Wolfsschanze, ein Komplex aus 200 Gebäuden für 2000 Personen, wurde als Führerhauptquartier im Zusammenhang mit dem Angriff der Nazis auf die Sowjetunion 1940–44 errichtet. Am 20. Juli 1944 war sie Schauplatz des Attentatsversuchs auf Hitler durch Oberst Graf von Stauffenberg. Am 20. November 1944, als die Rote Armee näherrückte, verließ Hitler die Wolfsschanze Richtung Berlin. Der Versuch, die Bunker im Januar 1945 zu sprengen, misslang, wie im Wald verstreute Reste bezeugen.
Die gut erhaltene, trutzige Boyenfestung (Twierdza Boyen) stammt aus der Mitte des 19. Jh. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte die mächtige Wehranlage mit kilometerlangen Wällen und Mauern ausgedient und wurde nur noch für friedlichere Zwecke genutzt. Heute gibt es hier eine Freilichtbühne, eine Jugendherberge, mehrere Klubs, Cafés und ein kleines Museum.
Die zwischen dem Jezioro Juno (Junosee) und dem Jezioro Czos (Schoss-See) liegende Kleinstadt Mragowo (Sensburg) mitten im Herzen Masurens macht sich als Standort für Ausflüge in die Umgebung immer mehr einen Namen. Feuersbrünste und der Zweite Weltkrieg haben die historische Bausubstanz vielfach zerstört, so dass Baudenkmäler vergangener Zeiten eher spärlich sind. Gerade deshalb vielleicht orientiert sich die Architektur neu entstehender Gebäude am Stil mittelalterlicher Städte. Berühmt (-berüchtigt) ist der Ort für das alljährliche Spektakel Ende Juli/Anfang August, wenn Mragowo für die Dauer des internationalen Picknick-Country-Festivals fest in Händen singender Cowboys ist.
Wegen ihrer Ablehnung von Reformen der Russisch-Orthodoxen Kirche im 17. Jh. sahen sich die konservativen ›Altgläubigen‹ zur Emigration gezwungen. Und so stellten sie beim preußischen König den Antrag, sich in Masuren niederlassen zu dürfen. Die Anfänge des Klosters in Wojnowo (Eckertsdorf), das in der stillen Abgeschiedenheit am Ufer des Jezioro Dus (Duss-Sees) liegt, gehen auf das Jahr 1836 zurück. Viele der Sitten und Gebräuche sind bis heute unverändert, und auch die Liturgie wird noch immer in Russisch gehalten. Während hier einstmals 40 Nonnen lebten, ist das Kloster heute verwaist. Im Nebengebäude des Klosters werden einfache Zimmer mit Seeblick vermietet.
Das Fischerdorf Mikołajki ist heute ein beliebter Ferienort am Spirdingsee (Jez. Śniardwy). Mit 114 km² ist er der größte See Polens und wird Masurisches Meer genannt. Im Biosphärenreservat Masurische Seen (Rezerwat Biosfery Jeziora Mazurskie) leben 175 Vogelarten. Darunter sind 1300 Höckerschwäne, die größte Schwanenkolonie Europas.
Die Kleinstadt zwischen Kisainsee (Jezioro Kisajno) und Löwentinsee (Jezioro Niegocin) ist Ziel vieler Segler, die vom Jachthafen aus den 104 km² großen Mauersee (Jezioro Mamry) erkunden. Die Drehbrücke (1889) über den Kanał Łuczański wird im Sommer häufig per Hand geöffnet, damit Schiffe passieren können. Mit Wartezeiten für Autofahrer ist zu rechnen. Am Ufer steht die Deutschordensburg, die schon lange als Hotel fungiert. Die Feste Boyen (Twierdza Boyen) entstand Mitte des 19. Jh. Die mächtige Wehranlage mit ihren kilometerlangen Wällen und Mauern bietet heute Freilichtbühne, Café und Ausstellungen.
Die Lycker Schmalspurbahn und das Eisenbahnmuseum Ełk-Lyck gehören zum Historischen Museum der Stadt Ełk. Beide sind durch einen Tunnel mit der Aufschrift Ełcka Kolej Wąskotorowa links vom grossen Bahnhofsgebäude der Normalspurbahn zu erreichen. Viele restaurierte Schmalspur- und Normalspurfahrzeuge, Dampf- und Dieselloks samt Waggons können hier bestaunt werden.
2
Thomas
Juli 2023
Schön gelegener Platz am See. Zur Hauptsaison (August) völlig überbucht. Lange Schlangen vor den wenigen Toiletten. Disko bis 1 Uhr Nachts. Laute Straße direkt in Hörweite. Überall stapelt sich Müll.
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Bystry am See?
Ja, Camping Bystry ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Bystry erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Bystry einen Pool?
Nein, Camping Bystry hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bystry?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bystry?
Hat Camping Bystry Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bystry?
Wie viele Standplätze hat Camping Bystry?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bystry zur Verfügung?
Verfügt Camping Bystry über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bystry genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bystry entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bystry eine vollständige VE-Station?