Verfügbare Unterkünfte (Camping Bois Simonet)
...
1/23
Badenixen, Wanderer, Familien und sportliche Gäste kommen in dem von den Bergen der Region Ardèche eingerahmten Camping Bois Simonet voll auf ihre Kosten. Es liegt im kleinen mittelalterlichen Ort Joyeuse, der für seinen Markt bekannt ist. Mediterrane Pflanzen säumen die bis zu 120 m² großen standplätze. Sie liegen auf einem 3,7 ha großen Grundstück. Zwei Außenpools bilden das Zentrum der Anlage. Den jüngsten Urlaubern bereitet eine Wasserrutsche Vergnügen. Im Sommer bietet der Campingplatz in Joyeuse ein unterhaltsames Programm: Schaumpartys, Tanzabende, Karaoke und Konzerte sind nur einige der beliebten Abendaktivitäten. Tagsüber gibt es Pétanque-Wettbewerbe, Führungen durch das Dorf und Programm im Kinderclub. In der Barbecuezone treffen sich Gäste gerne zum gemeinsamen Grillen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de valgorge 2771
07260 Joyeuse
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 29' 47" N (44.496449)
Längengrad 4° 13' 15" E (4.22095)
Pierre Laporte (1680-1704), bekannt als Roland, war einer der Führer der protestantischen Kamisarden - so der Name der Hugenotten in den Cevennen. In seinem Geburtshaus in Mas Soubeyran (11 km östlich von St-Jean) veranschaulicht das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Sehr gut8
Clara B
Mietunterkunft
Paar
August 2023
👍 Ein Top-Empfang (danke an Clémence für die Tipps und guten Adressen), eine schöne Atmosphäre, ein angenehmes und qualitativ hochwertiges Restaurant zu sehr fairen Preisen, zugängliche und praktische Dienstleistungen. Dieser Campingplatz in menschlicher Größe (nicht überfüllt) ist sehr zu schätzen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Bois Simonet erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bois Simonet einen Pool?
Ja, Camping Bois Simonet hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bois Simonet?
Die Preise für Camping Bois Simonet könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bois Simonet?
Hat Camping Bois Simonet Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bois Simonet?
Wann hat Camping Bois Simonet geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bois Simonet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bois Simonet zur Verfügung?
Verfügt Camping Bois Simonet über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bois Simonet genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bois Simonet entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bois Simonet eine vollständige VE-Station?