Verfügbare Unterkünfte (Camping Bois Guillaume)
...
1/14
In ländlicher Idylle, mitten in Frankreich in der Region Bourgogne-Franche-Comté befindet sich der gut ausgestattete, familienfreundliche Campingplatz Camping Bois Guillaume in der kleinen Gemeinde Villeneuve-les-Genêts. Das Wiesengelände ist mit Bäumen durchsetzt. Auf drei Seiten umrahmt malerischer Wald das Gelände, an dessen Rand vier Seen Ruhesuchende locken. Die großen Standplätze bieten Privatsphäre, während Kinder auf Spielgeräten, dem Gelände und im Schwimmbad viel Platz zum Toben und Spielen haben. Ein Escape-Game des Campingplatzes sorgt für Unterhaltung für die ganze Familie. Mehrere Badeseen bei Villeneuve-les-Genêts sind beliebte Ausflugsziele. Bei gemeinsamen Grillabenden kommen die Urlauber in familiärer Atmosphäre am Abend zusammen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit unterschiedlich dichtem Baumbestand. Am Platzrand vier Teiche. An drei Seiten Wald angrenzend. In ländlicher Umgebung.
89350 Villeneuve-les-Genêts
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 45' 29" N (47.758148)
Längengrad 3° 5' 58" E (3.09961)
Im nüchternen Ziegelbau des Schlosses ist das Jagdmuseum (Musée International de la Chasse) untergebracht. Antike Waffen, 500 Trophäen, Jagdhörner und Gemälde der Barockmaler Francois Desportes und Jean-Baptiste Oudry veranschaulichen die Geschichte und Techniken des einst königlich genannten Sports.
Gien bietet eine der typischen Stadtansichten der Loire: niedrige Häuser mit hohen Ziegelschornsteinen hinter der grünen Girlande einer Platanenallee, überragt von Kirche und Schloss. Im recht bescheidenen Ziegelbau des Schlosses widmet sich das Musée International de la Chasse allen Aspekten rund um die Jagd. Zu sehen sind alte Waffen, Trophäen, Jagdhörner und Gemälde, welche die Geschichte und verschiedene Varianten des einst königlichen Sports illustrieren. Berühmt ist Gien auch als Stadt der Fayencen: Mit einer Auswahl solcher historischer kunsthandwerklicher Keramiken veranschaulicht das Musée de la Faïencerie, welches im Felsenkeller der alten Fayencefabrik eingerichtet ist, rund 200 Jahre Fayencekunst sowie den Wandel von Form, Dekor und Technik.
Nördlich von Clamecy wird das Tal der Yonne mit jedem Flusskilometer wilder. Dörfer wie Mailly-le-Château und Châtel-Censoir, Schlösser wie das Château de Faulin beherrschen die Anhöhen. Beim Weiler Le Saussois ragen die bleichen Kalkfelsen 50 m über dem Wasser empor. An den Felsnadeln üben sich Kletterer.
Über die Yonne wurde bis ins 20. Jh. das im Morvan geschlagene Brenn- und Bauholz nach Paris verschifft. Ab Clamecy ist die Yonne schiffbar, ab hier band man die Stämme zu großen Flößen zusammen. Im Musée d’Art et d’Histoire Romain Rolland ersteht die Geschichte der Holzflößer neu. Jahrhundertelang bestimmte die Bruderschaft der Flößer zu Ehren von St-Nicolas den Alltag von Clamecy. An den einstigen Reichtum erinnern reiche Bürgerhäuser um die Place St-Jean sowie die Kirche St-Martin, ein Paradebeispiel burgundischer Gotik.
In der Stille der Puisaye (so heißt die hügelige Landschaft zwischen der Loire und Auxerre) kam Colette (1873-1953) zu Welt. Als junges Mädchen ließ sie die heimatlichen Wiesen, Äcker, und Wälder hinter sich, um in Paris zur Erfolgsautorin aufzusteigen. In St-Saveur-en-Puisaye dreht sich alles um die berühmte Tochter des Orts. Die Straße ihrer Kindheit heißt Rue Colette. Das Schloss ist heute das Musée Colette. Zu sehen sind das rote Schlafzimmer der Autorin und der Salon ihrer Wohnung im Pariser Palais-Royal. Aus einem Lautsprecher tönt ihre Stimme, unverwechselbar wegen des burgundischen Akzents, der jedes »R« kräftig rollen lässt.
Der Naturpark Boutissaint im Herzen der Region Puisaye umfasst rund 400 ha Wald. Seine Besonderheit ist die Vielfalt der Baumarten, darunter jahrhundertealte Eichen mit mächtigen Stämmen von bis zu 4 m Umfang, riesige Douglasien, Fichten, Buchen, Kirschen, Kastanien sowie Sumpfzypressen, deren spiralförmig um die Zweige angeordneten Blätter im Spätherbst eine ziegelrote Farbe annehmen. Bevölkert wird der Wald von Mufflons, Wisenten, Hirschen, Rehen, Wildschweinen und 400 anderen europäischen Tierarten, die teils in Gehegen leben, teils in Freiheit im Hubertus-Wildpark.
Wie ein Amphitheater steigt die Altstadt vom Ufer der Yonne an. Zum Fluss hin offen ist die Place St-Nicolas, an der immer etwas los ist: Der Platz ist das Herz des quirligen Hafenviertels (Quartier de la Marine). Von hier aus wurden im Mittelalter, als die Stadt eine Hochburg des Weinbaus war, Weinfässer nach Paris verschifft. Die Kathedrale St-Etienne gilt als die bedeutendste gotische Kathedrale Burgunds, obwohl der Südturm unvollendet blieb. In der Schatzkammer sind Emailwerke aus Limoges, Handschriften und liturgisches Gerät ausgestellt. Das bekannteste weltliche Wahrzeichen der Stadt ist die Tour de l’Horloge (15. Jh.). Die Uhr am prächtigen Stadttor zeigt den Stand von Sonne und Mond an. Einzigartig sind die Fresken in der karolingischen Krypta der Abteikirche St-Germain: Sie sind die ältesten in Frankreich (9. Jh.) und stellen recht drastisch die Steinigung des Märtyrers Stephanus dar.
Nähert man sich Auxerre mit dem Boot auf der Yonne, fällt sofort die hoch auf dem Hügel thronende gotische Kathedrale St-Etienne ins Auge. Berühmt sind ihre leuchtenden Glasfenster am Chorumgang. Noch kostbarer aber ist die Krypta aus dem 11. Jh.: Schmuckstück ist dort ein romanisches Fresko, das Christus auf einem weißen Pferd zeigt. Die Kirche gilt als bedeutendste gotische Kathedrale des Burgunds, obwohl der Südturm unvollendet blieb.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend9
Jean-claude D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Ruhe, die Gastfreundschaft, die Sauberkeit... Standort/Vermietung: Absolut alles.. 👎 Für uns war alles perfekt.. Standort/Vermietung: Alles hat uns gut gepasst...
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Charles van D
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Der Empfang war prima, schöne großzügige Plätze und Ruhe. Standort/Mietunterkunft: Schöner großzügiger Platz 🤌 Schade, dass sowohl die Bar als auch das Restaurant nur samstags geöffnet waren, während der Campingplatz selbst noch einen vollen Monat geöffnet ist. Standort/Mietunterkunft: Dass alle
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Chantal H
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Herzlich Willkommen und sehr angenehme Familientreffen Lage/Unterkunft: hervorragender Komfort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jean-claude F
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Ruhe Standort/Mietunterkunft: Geräumiger Standort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Francoise M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Ruhiges Camping Aktivitäten für Kinder wie Schwimmbad, Minigolf... Standort/Unterkunft: Geräumig - Elternschlafzimmer mit Platz für ein Babybett Praktische überdachte Terrasse bei Regen- oder Sonnentagen Standort/Unterkunft: Es fehlt ein Wasserkocher und das Geschirr ist etwas knapp.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Aurélie R
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👋 Gute Aufnahme - angemessene Preise - alles hausgemacht - Standort/Unterkunft: Korrekt 👎 Die Animationen Standort/Unterkunft: Mobilheim etwas wärmer.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Pierre G
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Der Pool, die Zipline, gut eingerichtet, die Pizzas Lage/Ferienwohnung: Gut ausgestattet Lage/Ferienwohnung: Aufenthalt etwas klein, wenn es regnet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Florence J
Mietunterkunft
Alleine
August 2025
👎 Die Nähe zu Champignelles, wo ich mein Gesangspraktikum gemacht habe. Der Pool. Lage/Unterkunft: Der Komfort zum Kochen, das Badezimmer. Der Komfort wurde umso mehr geschätzt, da ich 4 Nächte im Zelt verbracht habe, zu Beginn meines Aufenthalts, während ich auf die Freigabe meines Mobilheims gewar
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -10% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,20 EUR |
Familie | ab 24,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 18,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Bois Guillaume erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bois Guillaume einen Pool?
Ja, Camping Bois Guillaume hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bois Guillaume?
Die Preise für Camping Bois Guillaume könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bois Guillaume?
Hat Camping Bois Guillaume Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bois Guillaume?
Wann hat Camping Bois Guillaume geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bois Guillaume?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bois Guillaume zur Verfügung?
Verfügt Camping Bois Guillaume über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bois Guillaume genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bois Guillaume entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bois Guillaume eine vollständige VE-Station?