PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Blütengrund

Favoriten
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
info

Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.

close
ADAC Klassifikation
2.8 (15 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Besondere Angebote

Geführte Rad- und Kanutouren. Ein See zum Angeln und Relaxen auf den Liegewiesen direkt auf dem Platz. Zum Baden ist der See eher ungeeignet.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber170

Mietunterkünfte10

Plätze für Dauercamper50

ADAC Suchnummer: SH4000

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionEnglisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche6 ha

Höhe über NN107 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteNaumburg (Saale) (in 2.5 km)

Öffentliche Haltestelle2.5 km

Gelände

Leicht geneigtes Wiesengelände am Zusammenfluss von Saale und Unstrut, durch Laubbäume und Hecken aufgelockert.

Hinweis

Von Jugendgruppen gerne besuchter Platz.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper
  • Campingplatz für Wasserwanderer

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 8 km)
  • Hallenbad (in 8 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 10 km)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

SportSport

  • Bootsslip
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Ponyreiten

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 1.5 km)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 2.5 km)
  • Imbiss (in 500 m)
  • Supermarkt (in 2.5 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 6 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Aufenthaltsraum

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 10 Miet-Bungalows

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran.

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Karte

    Adresse

    Camping Blütengrund

    Blütengrund 6

    06618 Naumburg (Saale)

    Sachsen-Anhalt

    Deutschland

    info@campingplatz-naumburg.de

    +493445261144

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 51° 10' 30" N (51.17519999)

    Längengrad 11° 48' 15" E (11.80438333)


    Campingplatz Klassifikation

    ADAC Klassifikation
    Sanitär
    Platz
    Versorgung
    Freizeit
    Baden

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    15 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    Antje schriebvor 12 Tagen

    Schade…

    Wir sind schon viele Jahre auf diesem Campingplatz und erleben von Jahr zu Jahr den Verfall. Es ist schade, wenn ein neues Sanitärhaus nicht ordentlich gereinigt wird und sich nach kurzer Zeit schon wieder Schimmel bildet. Große Stellflächen sind ohne Strom, die vorhandenen Stromkästen sind abgeschaltet. Alle werden in ein Areal geschickt, wo es Strom gibt, diese Stromsäulen sind mit der Anbringung von diversen Adaptern hoffnungslos überlastet. Und dann bezahlt man 40,00 für eine Nacht für 2 Personen! Einen Bistro-/Gaststättenbesuch planen wir schon gar nicht mehr ein…. - hier besteht dringender Handlungsbedarf! Die Lage ist so toll, man ist schnell in Freyburg und Naumburg, der Platz liegt herrlich an der Saale und es ist herrlich ruhig. Aber die Rahmenbedingungen passen einfach nicht mehr.
    Ludwig schriebvor 3 Monaten

    Preis-/Leistungsverhältnis passt nicht

    Der Campingplatz liegt zauberhaft zwischen Kornfeldern und der Saale, die am jenseitigen Ufer des Flusses von Weinbergen begrenzt wird. Bei unserem 1-tägigen Aufenthalt konnten wir gleich neben dem Campingplatz Fahrräder (zu einem stattlichen Preis) ausleihen, um nach in das etwa 3 km entfernte Naumburg zu gelangen. Ich kann den in den bisherigen Kritiken genannten negativen Punkten durchaus zustimmen, der Platz ist tatsächlich mit all seinen Anlagen doch ziemlich „angeranzt“; die Mülltonnen könnten eine Einfriedung vertragen, sie stehen an Hauptweg einfach so am Rand rum. Dafür haben wir im Rahmen unserer 14-tägigen Reise durch die sog. Neuen Bundesländer auch am meisten für’s Übernachten bezahlt. Also, das Preis-/Leistungsverhältnis passt gar nicht! Schade! Aber was soll‘s, für eine Nacht ist das alles so tolerabel, da ist dann der Anspruch nicht so wesentlich. Der Empfang war freundlich und die Nachbarn nett!😃 Ludwig
    FF schriebvor einem Jahr

    Für Durchreise gut geeignet

    Es gibt zahlreiche Bewertungen im Internet über diesen Platz. Das müssen wir nicht wiederholen. Er muss im Vorfeld damit auseinandergesetzt und bewusst für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg in den Süden gebucht. Insofern haben wir genau das erhalten, was wir bekommen haben. Es war für uns für eine Nacht völlig o. k. Wer mehr Komfort möchte, muss halt woanders hingehen. Deswegen bezieht sich unsere Bewertung auch auf das Verhältnis „erwartet/bekommen“. Es ist völlig klar, dass es wesentlich komfortablere Plätze mit fantastischen Sanitäranlagen gibt. Die Mitarbeiter waren äußerst freundlich und nett. Der Check in verlief völlig unkompliziert. Ich empfehle, Keile dabei zu haben, auch für den Wohnwagen. Es ist schon etwas uneben und wer empfindlich drauf reagiert, sollte ausgleichen. Wesentlich ist für uns immer, dass die Toiletten sauber sind. Das war der Fall. Es gibt zwei Sanitärgebäude. Eines ist sicherlich nichts „für das Auge“. Es wird auch noch ein Kur-Beitrag erhoben. Das erhöht die Kosten um 2,00 € pro Person und Tag.
    Matthias schriebvor 3 Jahren

    Toller, ruhiger Campingplatz mit viel Platz und sauberen Toilettenanlagen

    Ein schöner, ruhiger Campingplatz. Von hier kann man gut die Weingegend erkunden. Der Platz ist sauber, die WC Anlagen sind sauber, nur zu empfehlen
    Sabine schriebvor 3 Jahren

    Sehr entspanntes Wochenende mit Hund

    Wir haben hier ein sehr entspanntes Wochenende mit Hund verlebt. Einzig die Ausstattung mit Strom ist verbesserungsbedürftig. Sehr freundliches Personal.
    Stefan schriebvor 3 Jahren

    Wir waren eine Nacht dort – und das war auch mehr als genug...

    Eigentlich liegt der Campingplatz recht schön. Rund um einen kleinen See kann man sich einen ausreichend großen Stellplatz fürs Wohnmobil frei aussuchen. Es ist relativ ruhig am Platz. Das war es dann aber auch schon für uns. Denn: Die ganze Anlage könnte gut als Kulisse für einen Film über Camping zu DDR-Zeiten in den frühen 70ern dienen. Allein die Sanitäranlagen haben schon Museums-Charakter. Auch offensichtlich seit längerer Zeit nicht genutzte „Ferien-Häuschen“ die schon verfallen, runden das Bild ab. Sauberkeit in den Sanitäranlagen? Wir haben gerne unsere Toilette im Wohnmobil benutzt… Hygenie-Konzept in Zeiten von Corona? Das endet nach Verlassen der Rezeption. Im Sanitärbereich ignoriert ein Großteil der Camper (Dauercamper?) das Tragen von Masken. Abstände zwischen den Pissoirs/Waschbecken waren auch nicht gegeben. Das haben wir auf unserer Reise durch den Osten der Republik im Juli besser gesehen (ein Becken zur Nutzung, das nächste gesperrt, usw.). Der absolute Knüller ist die kleine Gastronomie am Platz: wir haben nach etwa 20 Minuten zwei warme Pils bekommen, dass Essen (Currywurst mit Pommes und Matjes mit Bratkartoffeln) hat mehr als eine Stunde gedauert, bis es den Weg zu uns gefunden hat – und dann war es kalt! Es waren zu diesem Zeitpunkt etwa ein Dutzend Gäste anwesend. Allen ging es gleich. Nein, stimmt nicht: bei einem Ehepaar an einem Nachbartisch wurde die Bestellung gleich komplett vergessen… Das „Festmahl“ hat dann fast 30 Euro gekostet. Ein weiteres „Highlight“ war die Entsorgung der Camping-Toilette kurz vor Abreise: ein Loch im Boden in unmittelbarer Nähe von Außenspülplätzen für Geschirr. Dazu Schläuche zum Nachspülen und Auffüllen von Frischwasser im Wohnmobil – beide baumeln mit den Schlauchenden am Boden… da will ich die Schläuche nicht mal mit bloßen Händen anfassen. Geschweige denn, damit „Frischwasser“ nachzufüllen. Liebe Betreiber: DAS GEHT GAR NICHT!!! Investiert mal ein wenig in den Bereichen Sanitäranlagen, Entsorgung, Gastronomie! Naumburg ist ein schönes Städtchen und die Umgebung ist auch sehr schön. Aber die Zustände auf diesem Campingplatz haben uns nur dazu bewogen, so schnell wie möglich weiter zu fahren – Schade!
    Wolfgang und Ursula schriebvor 5 Jahren

    Keine Bademöglichkeit

    Der früher vorhandene wirklich schöne Badeteich ist an einen Angelverein verpachtet und es besteht Badeverbot. Die Fähre auf die andere Flussseite ist zu teuer. Kleine Gaststätte ist i.O., Brötchenservice ist in Ordnung. Zu wenig Stromanschlüsse für Wohnmobile. Frischwasserschlauch voller Algen( falscher Schlauch) Toiletten nur teilweise geöffnet. Handwerker auf dem Platz machen auch während der Mittagspause Lärm. Nicht mehr zu empfehlen.
    Erwin schriebvor 5 Jahren

    Durchschnittlicher Platz direkt an der Saale

    Campingplatz liegt direkt am Zusammenfluss von Saale und Unstrut. Platz selbst ist in Ordnung. Die Sanitäreinrichtungen sind saniert und ok, der Abwaschraum aber noch ein Relikt aus alten Tagen. Es gibt viel Platz und keine festen Stellplätze. jeder steht, wo er mag. Im Juni war hierfür auch genügend Platz. Stromanschlüsse können unter Umständen dann aber auch mal etwas weiter weg sein.
    Mathias Ott schriebvor 5 Jahren

    Blütengrund gerne wieder

    Sehr gute Lage; gute Wander- und Fahrradumgebung
    Patrick Kugener schriebvor 5 Jahren

    Camping noch aufbaubar

    Sehr schöner Campingplatz an der Saale in Naumburg der ist noch ausbaubar ist Personal alle sehr freundlich die Sanitäreanlage ist in Ordnung spüllräume müssten erneuert werden Waschmaschine müsste ersetzt werden dann natürlich nicht empfehlenswert ist das Bistro am Platz unfreundlich und machen auf wenn sie lust haben und für 4mini Brötchen für 2 Euro natürlich überteuert aber sonst alles ok
    Mehr Bewertungen anzeigen

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Blütengrund

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Blütengrund erlaubt?

    Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

    Hat der Campingplatz Camping Blütengrund einen Pool?

    Nein, Camping Blütengrund hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km).

    Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

    Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Blütengrund?

    Die Preise für Camping Blütengrund könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

    Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

    Ausgewählte Campingplätze

    Premium Partner
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten