PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Blauer See

Favoriten
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
info

Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.

close
ADAC Klassifikation
3.0 (10 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Besondere Angebote

Wasserski-Seilbahn mit Kursangebot für Anfänger. Stand-Up-Paddling. Floßbau-Aktionen. Adventure-Minigolf-Anlage.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber200
(davon 48 parzelliert)

Mietunterkünfte8

Plätze für Dauercamper180

ADAC Suchnummer: NS6600

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Mittagsruhe12:30 - 15:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche5.9 ha

Parzellengröße100 - 120 m²

Höhe über NN50 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteGarbsen (in 2 km)

Öffentliche Haltestelle1 km

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Teilweise in den Heidewald eingebettetes, durch Baumgruppen und Sträucher aufgelockertes Wiesengelände an einem Badesee. Standplätze gekiest. Für Touristen auch ein Bereich am See. Autobahn in Hörweite.

Zugang zum Wasser

Etwa 600 m langer und 7 m breiter Sandstrand.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 5 km)
  • Hallenbad (in 3 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Golfplatz (in 50 m)
  • Minigolf

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Gaststätte oder Restaurant

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 1 Miet-Bungalows
  • 4 Miet-Hütten
  • 3 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

ZertifikateZertifikate

  • Umweltfreundlich nach ADAC Standard
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran.

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Karte

    Adresse

    Camping Blauer See

    Am Blauen See 119

    30823 Garbsen

    Niedersachsen

    Deutschland

    camping@blauersee-garbsen.de

    +49513789960

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 52° 25' 14" N (52.42066667)

    Längengrad 9° 32' 46" E (9.54626666)

    Anfahrtsweg

    Noch etwa 1 km. Beschildert.


    Weitere Infos über Camping Blauer See

    Das familienfreundliche Camping Blauer See bietet einen ruhigen Standort umgeben von Feldern und Wäldern mit direktem Zugang zu einem natürlichen Badesee mit privatem Sandstrand. Die Nähe zu Hannover und viele Freizeitaktivitäten machen den Campingplatz ideal für einen Erholungs- und Aktivurlaub für Familien oder zu zweit.

    4-Sterne-Camping mit bester Lage zwischen Stadt und Natur

    Mit einer Entfernung von knapp 16 km zum Stadtzentrum in Hannover und der Lage inmitten eines Waldgebietes besticht der Campingplatz mit direktem Zugang zum Blauen See – eine ideale Kombination aus idyllischer Natur mit Stadtnähe. Auf rund 6 Hektar verteilen sich insgesamt 200 Standplätze, von denen 48 parzelliert sind. Die meisten Stellplätze befinden sich nur etwa 10 m vom See entfernt; Stromanschlüsse sind vorhanden. Jeder Standplatz hat eine Fläche zwischen 100-120 m², was ein Höchstmaß an Privatsphäre und Platz bedeutet. Gäste des Campingplatzes dürfen die modernen sanitären Anlagen inklusive Waschraum sowie die Kochmöglichkeiten nutzen. Kinder können sich am Spielplatz austoben. Eine dazugehörige Gaststätte, eine Bar direkt am See und ein kleiner Supermarkt sorgen für das leibliche Wohl auf dem Campingplatz. Der über 600 m lange Sandstrand des Sees vermittelt ein entspanntes Urlaubsambiente. Eine über 65 m lange Rutsche bietet nicht nur kleinen Gästen pures Vergnügen. Wer gerne sportlich aktiv ist, kann Wasserski oder Wakeboard fahren. Für Anfänger gibt es diesbezüglich natürlich Einstiegskurse. Spaß hat die ganze Familie auch auf der Minigolfanlage des Platzes. Yoga, Floßbaukurse und Bogenschießen runden das üppige Freizeitangebot ab.


    Campingplatz Klassifikation

    ADAC Klassifikation
    Sanitär
    Platz
    Versorgung
    Freizeit
    Baden

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    10 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    Adriellchen schriebvor 4 Jahren

    Freundlicher aber einfacher Platz mit reiner Barzahlung

    Der Seezugang ist recht schmal und scheint mit Sand angeschüttet. Es ist der einzige Zugang zum Badesee, der auch von fremden Badegästen zum Schwimmen, Paddeln genutzt wird. Die Wiese davor wird dicht an dicht mit Wohnwagen, Wohnmobilen, Zelten, bis fast in den Uferbereich als Standort genutzt. Zwischen Tisch und Stuhl der 1.Reihe betrugen keine 4 m zum künstlich angelegten Strand. Zur Wasserqualität haben wir keine Hinweise gefunden. Im Hauptsanitärgebäude der Damen gab es genau 2 Duschen. Warmwasser kostet für 7 Min. 1 € als Münze einwechseln. Der Apparat ist von außen. Wird mehr warmes Wasser benötigt, muss man die Kabine also verlassen, um eine Wertmarke nachzuwerfen. Das Gebäude selbst hat gestunken, Toiletten waren verunreinigt. Es gibt Einzelwaschkabinen mit WC und minimalistischem Spiegel. Standardtoilettenpapier stand zur Verfügung. Eine Reinigungsfrau wurde nicht angetroffen. Aufgrung Gehbehinderung war man sehr freundlich einen Platz nahe des Sanitärgebäudes zuzuweisen. Vorzelt aufbauen war hier aber nicht möglich. 81 € für 3 Übernachtungen für 2 Personen und 3 Hunde waren voll und im voraus zu bezahlen. Kartenzahlung wird NICHT akzeptiert. Hätten wir das vorher gewusst, wäre es auf der Homepage so ausgewiesen, hätten wir den Platz erst gar nicht angefahren. Reisen mit viel Bargeld im Gepäck oder von Geldautomat zu Geldautomat hoppen, ist nicht unser Ding. Ein freundlicher Service war der abendliche Rundgang einer Dame, die Brötchenbestellung für den nächsten Tag. 2 Brötchen, 2 Croissant und ein mit Käse überbackenes Brötchen kosteten 4,95 € bar. Lesegeräte seien zu teuer. Pro Buchung 5 € wolle man nicht investieren. Es gäbe dann wieder Beschwerden, dass die Preise erhöht werden müssten. Die Bestellung gleich in bar bezahlt kann am nächsten Morgen ab 8 Uhr abgeholt werden. Fertige Tüten mit Namen stehen bereit. Fürs Spülen gab es 1 Möglichkeit mit Warmwasser. Die beiden Möglichkeiten draußen hatten nur kaltes Wasser. Um 9.30 Uhr am nächsten Morgen begannen am Platz Bau-/ Landschaftsarbeiten mit an die 100 dezibel. Nach 1.5 Stunden Dauerbeschallung haben wir zusammen gepackt, konnten Duschmarken zurücktauschen. Von dem im voraus bezahlten Geld gab es nichts zurück. Instandhaltungsarbeiten müssten schließlich sein. Musik und Betrunkene im Sanitärhaus in dann gewohnt lustiger Unterhaltung wohl auch wfit nach 0.00 Uhr. Das Restaurant machte einen guten 3* Eindruck. Wir aßen Currywurst mit Pommes. Lecker! Mit angemessenem Preis und durchschnittlich, ordentlich, sauberem Ambiente. Immer wenn wir vom ADAC Campingführer abwichen, fielen wir auf die Nase, so auch hier. 3* halten wir beim Vergleich zur ADAC Bewertung für sehr gewagt. 2 * drücken es besser aus. Der See ist auch nicht direkt zu umwandern. Am See stehen Häuser mit Privatgrundstück. Alles eingefriedet. Mit Hunden kann man angeleint an der Straße spazieren. Kotbeutelsammler sucht man vergebens. Wir haben uns mit keinem anderen Platz vertan! Kritik wird scheins als Angriff und nicht als Weg zu Lösungsmöglichkeiten gesehen. Wiederklmmen werden wir nicht. Empfehlen können wir den Platz für Einsteiger, die aufs Geld gucken, Camping als lautere Freilandveranstaltung sehen und insgesamt genügsam beim Getränk im Freien hocken am besten im Pulk.
    Friedhelm schriebvor 4 Jahren

    Mittelmäßiger Platz

    Gaststätte im Winterhalbjahr geschlossen. Zuwegung zu den Plätzen am See im desolaten Zustand. Stellplätze am See sehr schön. Sehr zuvorkommender Platzwart..
    Anonym schriebvor 4 Jahren

    Durchschnittlich

    Die angrenzende Autobahn und der nahegelegene Flughafen sind lärmbelästigend, Sanitäranlagen sind durchschnittlich. Insgesamt etwas liebloser Platz. Parzellen sind prima mit Strom und Abfluss.
    ADaniel schriebvor 4 Jahren

    Für längeren Aufenthalt nicht zu empfehlen

    Sauberkeit der Sanitäreinrichtung mangelhaft. Campinggaststätte sehr einfach und unzuverlässig. Viele Dauercamper die mit Hund dort die Campingregeln nicht einhalten z. B. LEINENPFLICHT und Entfernung Hundekot gar nicht. Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr. In dieser Zeit kann kein Auto in den Platz hinein und auch nicht raus! Aber Fahrten auf Platz werden durchgeführt. Reservierte Plätze sind bei Ankunft plötzlich nicht mehr verfügbar. Positiv Empfang Rezeption sehr freundlich.
    Anonym schriebvor 5 Jahren

    Enttäuschendes Preis-Leistungsverhältnis

    Der Platz und die Gebäude sind nicht die neuesten. Die Sanitäralagen sind teilweise renoviert und sauber. Die Spülgelegenheiten im hinteren Bereich sind sehr einfach gehalten. Mülleimer findet man keine auf dem Gelände, ein zentraler Sammelpunkt ist definitiv zu wenig. Der Abfall für Essensreste an der Spülecke wird dadurch für alles genommen was weg soll. Für Hunde wird kassiert, Kotbeutelstationen oder Abfallbehälter sucht man vergebens. Der Platz ist erstaunlicherweise trotzdem sauber. Die Grauwasserentsorgung für Mobile ist kaum zu finden und zudem noch vom Laub verstopft. Sie macht den Eindruck, als ob sie aufgegeben wird. Sie befindet sich versteckt in einer Seitengasse des Transitplatzes. Hinweisschilder sucht man vergeblich. An den Urlauberplätzen gibt es eine fest installierte Abwasserentsorgung - wer einen ausreichend langen Abwasserschlauch mitführt freut sich. Die Steckdosen sind an Holzpfählen - der ein oder andere ist schon abgebrochen und lehnt am benachbarten Busch. Es scheint, dass am Platz wird nur das nötigste gemacht wird. Die Einkaufsmöglichkeiten am Platz beschränken sich auf „Bier und Kekse“ Brötchen gibt es abgezählt nur auf Bestellung. Wer später ankommt hat Pech. Das „Lokal“ verkauft Pizza auf großen Bildern… Vor der Türe sitzt der „Stammtisch“ bei Bier und Kippen. Eine gewisse Bahnhofsstimmung macht sich breit. Die angrenzende Autobahn ist stetig präsent, im hinteren Bereich aber tolerabel. Die Nächte waren trotz Wochenende und den feiernden Dauercampern erstaunlich ruhig. Für drei Nächte mit Hund und Strom über 90€ aufzurufen sind für das Gebotene definitiv überzogene Tarife.
    A schriebvor 5 Jahren

    Viel gelobt und dann sehr entteuscht

    Teuer-das Geld nicht Wert. Spielplatz verwittert, schmutzig und alle Geräte defekt. Zugang zum See nur über Parzellen oder einem steilen unbefestigten Weg möglich. Restaurant hat Namen nicht verdient. Sehr laute Musikbeschallung-aufenthalt im Restaurant unmöglich. Vor dem Restaurant laut grölende Dauercamper mutmaßlich stark alkoholisiert. Wege auf dem Platz durch Wurzeln defekt. Deutliche Verletzungsgefahr. Minimarkt nicht vorhanden, da dauerhaft geschlossen-durch das Fenster der Tür konnte man nur Küchenrollen und WC Papier im Regal sehen. Toiletten und Duschen verschmutzt. Allgemeiner Zustand des Platzes ungenügend. Extrem hoher Preis für eine Übernachtung. Ver und Entsorgung für Womo nicht gefunden. Sehr lauter Platz ohne jeglichen Komfort und ohne Erholungswert. Soll 4 Sterne haben. Ich kann nicht nachvollziehen wo diese Bewertung her kommen soll.
    Felix K. schriebvor 5 Jahren

    Sehr nett und sehr sauber

    Für die Sauberkeit für den platz und die sanitären Anlagen und am see kann ich 4 Sterne geben. Für Service und die Freundlichkeit vom platzwart und die Aktivitäten rund um den blauen see 5 Sterne.
    BBlaudzun schriebvor 7 Jahren

    ganz ordentlich - schöne Standflächen, Strand nähe, Wasser, Strom, Abwasser an unserem Platz vorhanden ??
    Frank Götze schriebvor 9 Jahren

    Ein von Dauercampern geprägter Platz. Hier ist es aber dem Platzwart gelungen, auch den Touristen die sog. "Filetstücke" am Ufer offen zu halten. Die umliegenden Freizeitanlagen laden zum Längerbleiben ein, nur die Autobahn nicht.

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Blauer See

    Liegt der Camping Blauer See am See?

    Ja, Camping Blauer See ist ein Platz direkt am Strand (See).

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Blauer See erlaubt?

    Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

    Hat der Campingplatz Camping Blauer See einen Pool?

    Nein, Camping Blauer See hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km).

    Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

    Ausgewählte Campingplätze

    Premium Partner
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten