Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
Freibad öffentlich.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Beverley Park)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Standplätze für Touristen auf Rasen mit wenig Bewuchs. Standflächen teils befestigt. Im Ortsbereich.
Goodrington Road
TQ4 7JE Paignton
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 50° 24' 48" N (50.41361)
Längengrad 3° 34' 7" W (-3.56874)
Die Torbay-Bucht mit den drei Badeorten Torquay, Paignton und Brixham ist bekannt für ihr mildes, mediterranes Klima und nennt sich stolz English Riviera. Hauptziel der Urlauber ist Torquay, das mit seinem Hafen mit Marina und einer hübschen, palmenbeschatteten Promenade zum Flanieren einlädt. In Hafennähe finden sich schöne alte Pubs wie ›The Hole in the Wall‹ (Park Lane). Der Grande Dame des Krimis, Agatha Christie, wird im Torquay Museum (529 Babbacombe Road) gedacht. 1890 erblickte sie in Torquay das Licht der Welt. Der schönste Strand, Babbacombe Beach, liegt weiter nordöstlich abseits vom sommerlichen Trubel.
Der ›Riviera International Congress Centre‹ ist nicht nur ein Kongreß- und Eventzentrum, sondern verfügt auch über ein großes Spaßbad, den ›Wave Leisure Pool‹ und ein Fitnesscenter. Hier kommen alle in der Familie, egal ob groß oder klein, auf ihre Kosten.
1982 öffnete das Museum seine Pforten. Seither haben die Betreiber das Gebäude verbessert, umgewandelt und angepasst an die Bedürfnisse eines Musuems - und haben dafür zahllose Preise eingeheimst. Hier wird gezeigt, wie die Menschen über die Jahrhunderte im Dartmoor lebten und arbeiteten und wie das Moor ihre Lebensgewohnheiten beeinflusst hat.
Seit 1998 kann man sich im National Marine Aquarium von der Unterwasserwelt des Dartmoor, des Atlantik und der Karibik fesseln lassen. Über 4000 Tiere von 400 verschiedenen Spezies leben hier. Die klaren Favoriten bei den Kindern sind Haie, Seepferdchen und Riesenschildkröten.
Im südlichen Teil des Parks The Hoe befindet sich der imposante Kuppelbau Plymouth Dome mit dem Restaurant ›The Dome‹. Es versteht sich fast von selbst, dass im Park ein Standbild des Freibeuters Sir Francis Drake (um 1540-96) nicht fehlen darf - nicht zuletzt deshalb, weil er hier eine schier unglaubliche Anekdote lieferte: Seelenruhig beendete er sein Bowls-Spiel, ehe er gegen die bereits in den Ärmelkanal einlaufende spanische Armada die Segel setzte, um in die Geschichte einzugehen. Nahebei ragt der Obelisk des Naval Memorial auf, das an die Marinesoldaten des Ersten und Zweiten Weltkrieges erinnert.
Das Hafenstädtchen an der Mündung des Dart hatte einst große Bedeutung als Marinestützpunkt. Zahlreiche Kriegsflotten stachen von hier in See, einst, 1147 und 1190, waren es Kreuzfahrer, später, 1944, die Alliierten. Bedeutendste Sehenswürdigkeit im Zentrum von Dartmouth ist die St. Saviours Church. Die 1372 vollendete Kirche birgt eine reich verzierte Kanzel und ein Chorgitter mit filigranen Schnitzereien. Hübsche Fachwerkhäuser aus dem 17. Jh. säumen den nahen Butterwalk. Wer die Burg Dartmouth Castle mit der Fähre ansteuert, genießt zunächst das Stadtpanorama und dann einen besonders schönen Blick auf die Festung. Sie entstand ab 1481 nach mehrmaligen Plünderungen während des Hundertjährigen Krieges zur Sicherung des Mündungsgebietes. Vom Burgturm bieten sich herrliche Impressionen der Flusslandschaft.
Vom Berry Pomeroy Castle, das im 16. Jh. erbaut wurde, sind heute nur noch Ruinen zu sehen. Diese liegen versteckt im Wald, der sich für schöne Wanderungen anbietet. Bei Führungen ist viel über die Besitzerfamilien Pomeroy vom 12.-Anfange 16. Jh. und die Seymour, die die Burg 1547 kauften, zu erfahren. Wer noch kein Schlossgespenst getroffen hat, kann sein Glück hier versuchen, da es in dieser Burg angeblich spuken soll. (Extra Geister-Führungen gibt es abends).
Außergewöhnlich
Indraschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz
Ein sehr schöner Platz. Grosse Stellplätze, saubere sanitäre Anlagen und es wird einiges geboten sehr leckeres Essen im Restaurant. Kann man nur empfehlen
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Nicht für Touristen geeignet!
Schöner Platz mit annehmbaren Sanitäranlagen. Jedoch Mitte Mai, als wir diesen Platz besucht hatten, wurde er zu 80 % aus Leuten mit Migrationshintergrund bzw. Sinti und Roma, die in den Hütten wohnten, bevölkert. Einige Schweden, die dort in ihren Wohnwagen wohnten haben sich in ihren Wohnwagen ver… Mehr
Sind Hunde auf Camping Beverley Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Beverley Park einen Pool?
Ja, Camping Beverley Park hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Beverley Park?
Die Preise für Camping Beverley Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Beverley Park?
Hat Camping Beverley Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Beverley Park?
Wie viele Standplätze hat Camping Beverley Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Beverley Park zur Verfügung?
Verfügt Camping Beverley Park über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Beverley Park entfernt?
Gibt es auf dem Camping Beverley Park eine vollständige VE-Station?