Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 50
- Mietunterkünfte: 23
- davon 23 ohne Sanitäreinrichtungen
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/13
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der CampingplatzDe Betuwse Hofjes begeistert mit seiner idyllischen Lage inmitten einer Flusslandschaft. Der Nationalpark „Utrechtse Heuvelrug“ ist nur wenige Gehminuten vom Campingplatz entfernt und ideal, um die faszinierende Naturlandschaft zu entdecken. Hier fährt man mit dem Fahrrad durch bunte Wiesen an zahlreichen Obstbäumen vorbei und erkundet die Natur am Gewässer. Auf dem Campingplatz gibt es einen kleinen Sandstrand. Hier kann man sich nachdem Badespaß ausruhen und erholsame Stunden in der Sonne genießen. Die Standplätze befinden sich auf grasbewachsenem Untergrund.
Verfügbare Unterkünfte (De Betuwse Hofjes)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hoge Dijkseweg 40
4041 AW Kesteren
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 51° 56' 20" N (51.93889)
Längengrad 5° 32' 44" E (5.54575)
Der Museumpark Orientalis stellt die Kulturgeschichte des Vorderen Orients zur Christuszeit nach und wirft einen aktuellen Blick auf das Judentum, Christentum sowie Islam. Zu sehen sind nachgebildete Schauplätze Palästinas mit einem Nomadenlager, einem Fischerdorf am See, Wein- und Ölpressen usw. Die stilechten Nachbauten der Häuser haben die Altstadt von Jerusalem zum Vorbild und können besichtigt werden.
Die charmante Universitätsstadt Utrecht steht als Urlaubsziel im Schatten der nahen Metropole Amsterdam, doch sie ist dank ihrer zentralen Lage die ideale Basis für einen längeren Urlaub in den Niederlanden. Die Innenstadt vereint das jugendliche Lebensgefühl der vielen Studierenden mit historischen Monumenten und einem umfangreichen kulturellen Angebot. Utrecht-Routenplaner: Rundgang durch die Innenstadt Ausgangspunkt ist die Domkerk mit dem 112 m hohen Domturm, dem höchsten Kirchturm der Niederlande mit 465 Stufen. Gleich nebenan liegt der Eingang zur Entdeckungstour DOMunder, einer archäologischen Route unterhalb des Domplatzes. Die stimmungsvollen Grachten der Altstadt wie die Oudegracht lassen sich entweder zu Fuß beim Bummeln erkunden oder bei einer Grachtenrundfahrt mit dem Schiff, zum Beispiel ab der Viebrug. Zu den bekanntesten Gebäuden gehört das mittelalterliche Stadtschloss Oudaen, in dem heute eine Brauerei köstliche Biere herstellt und frisch zapft. Vielfältiges Utrecht: Reisetipps für jeden Geschmack Eins der ungewöhnlichsten Highlights ist die Installation Utrecht Lumen: ein abendlicher Rundgang zu verschiedenen Lichtinstallationen in der Altstadt, für den es eine spezielle Karte gibt. Shoppingfans finden reichlich Auswahl, vom überdachten Einkaufszentrum Hoog Catharijne bis zur Twijnstraat mit vielen individuellen Boutiquen. Der traditionelle Markt Vredenburg ist der ideale Ort zum Einkauf niederländischer Spezialitäten wie Käse und Fisch. Ein Muss für Freundinnen und Freunde moderner Architektur ist das Rietveld-Schröderhuis aus den 1920ern, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Eine Wandersafari durch den Königlichen Burgers Zoo ist besonders für Kinder ein Erlebnis. Er ist einer der größten und modernsten Tierparks in Europa, in dem die Tiere in nahezu natürlichen Lebensräumen gehalten werden. Besucher können Tiere in Burgers’ Bush, einem der der größte tropischen Indoor-Regenwälder Europas, und in der Burgers’ Desert genannten Indoor-Felsenwüste beobachten. Ebenfalls riesig ist das Aquarium Burgers’ Ocean mit dem größten Korallenriff in einem Aquarium außerhalb Australiens.Giraffen, Nashörner und Löwen, von der kleinen Krabbe bis zum großen Karibik-Manati - hier kann jeder sein Lieblingstier finden.
Bekannter als alle Museen, Denkmäler oder Plätze dieser alten Stadt ist eine Rhein-Brücke, die zum Nachdenken mahnt. Jene Brücke von Arnhe(i)m war nur eine von 96, die 1944 von den Alliierten auf dem Weg zur deutsch-niederländischen Grenze gleichzeitig eingenommen werden sollten, doch es war eben ›die eine zu viel‹.
Das Museum Het Museonder liegt im Zentrum des Nationale Park De Hoge Veluwe. In einem unterirdischen Gebäude werden Naturkunde und Erdgeschichte vermittelt. Die Ausstellung führt sukzessive immer tiefer in den Untergrund bis zum Mittelpunkt der Erde, vorbei am kompletten Wurzelwerk eines 135-jährigen Baumes. Während in der oberen Etage ausgestopfte Füchse und andere Kleintiere zu sehen sind, lagern ganz unten Knochen und Skelette von Mammuts und Riesenhirschen. In einer anderen Abteilung werden sogar Erdbeben simuliert.
Die größte Schaukel und das größte Spukschloss Europas ziehen den Nachwuchs in den Märchenpark »De Efteling« bei Kaatsheuvel an. Hinzu kommen Shows und viele Fahrgeschäfte, wie diverse Achterbahnen - von einer Holz- bis zur Familienachterbahn - aber auch moderne Bahnen wie den Freifall-Coaster und auch nostalgische Karusells.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,50 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der De Betuwse Hofjes liegt in der malerischen Region Gelderland, umgeben von weitläufigen Wiesen und Obstbäumen. Die idyllische Lage nahe dem Nationalpark „Utrechtse Heuvelrug“ macht diesen Campingplatz zum idealen Ziel für Naturfreunde, Radfahrer und Ruhesuchende.
Die grasbewachsenen Standplätze bieten eine naturnahe Atmosphäre, während WLAN auf dem gesamten Platz für Zugang zum Internet sorgt. Ein kleiner Sandstrand lädt zum Entspannen ein, und für Kinder gibt es ein Animationsprogramm sowie einen Spielplatz. Ein Brötchenservice und ein Imbiss runden das Angebot ab.
Direkt vom Platz aus führen Radwege durch die wunderschöne Flusslandschaft. Ein E-Bike- und Fahrradverleih ermöglicht bequeme Erkundungstouren. Die nahegelegene Stadt Kesteren bietet Einkaufsmöglichkeiten, und dank guter Verkehrsanbindung lassen sich weitere Highlights der Region leicht erreichen.
Sind Hunde auf De Betuwse Hofjes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat De Betuwse Hofjes einen Pool?
Nein, De Betuwse Hofjes hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf De Betuwse Hofjes?
Die Preise für De Betuwse Hofjes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet De Betuwse Hofjes?
Hat De Betuwse Hofjes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf De Betuwse Hofjes?
Wann hat De Betuwse Hofjes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat De Betuwse Hofjes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt De Betuwse Hofjes zur Verfügung?
Verfügt De Betuwse Hofjes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf De Betuwse Hofjes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom De Betuwse Hofjes entfernt?
Gibt es auf dem De Betuwse Hofjes eine vollständige VE-Station?