Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(5Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Belmare)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes, teils auch terrassiertes, mit hohen Pinien, Steineichen und Wacholderbüschen dicht bewachsenes Gelände. Von Dauercampern geprägt.
Etwa 100 m langer und 100 m breiter Sandstrand vor einem mit Bäumen und Büschen bewachsenen Dünenwall.
Separates Abstellen der Pkws gilt nicht für Zeltcamper.
57022 Marina di Castagneto-Donoratico
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 10' 38" N (43.17723333)
Längengrad 10° 32' 36" E (10.54338333)
Zu erreichen über die SS1/E80, Ausfahrt Donoratico. Weiter Richtung Marina di Castagneto, beschildert.
Die Villa, die Napoleon während seines Exils auf Elba bewohnte, steht in unmittelbarer Nähe des Forte della Stella, der Burg von Portoferraio (16. Jh.) im Nordosten der Stadt. Die Residenz wurde aus einer alten Windmühle und einem weiteren bestehenden Gebäude gebildet. In der Villa ist teils originales, zumeist aber später hinzugekommenes Mobilar zu sehen, darunter Napoleons Arbeitszimmer und seine Bibliothek mit mehr als 1100 Bänden, die er extra aus Fontainebleau kommen ließ. Vom kleinen italienischen Garten hinter der Villa genießt man einen schönen Ausblick auf die Küste.
Auf Elba verbrache Napoleon sein erstes Exil. Bei San Martino, 6 km südöstlich von Portoferraio Richtung Marciana, ließ Napoleon ein Lagergebäude mit einer neoklassizistischen Fassade versehen und als Sommerresidenz einrichten. Der Kaiser im Exil nutzte das Gebäude nur wenige Tage. Als Teil des Museo Nazionale delle Residenze Napoleoniche ist es zugänglich. Zu besichtigen sind Napoleons Arbeitszimmer und der ägyptische Saal mit Fresken, die Pietro Ravelli 1814 gemalt hat. Im Jahre 1851 kaufte Prinz Demidoff, der Ehemann der Kaisernichte Matilde Bonaparte, das Anwesen. Er ließ daneben eine weitere Villa bauen, die er mit Kunstwerken aus dem Besitz Napoleons füllte. Neben Gemälden aus dem 19. Jh. ist in der Villa Demidoff die Skulptur einer Galatea von Antonio Canova zu sehen.
Der Parco Divertimenti Cavallino Matto ist ein Freizeitpark mit Achterbahnen, Karussells und Spielplätzen. Hauptattraktionen sind das Panorama-Riesenrad, der Shocking Tower mit 50 m freiem Fall und die Riesenschaukel Yukatan. Dazu gibt es Shows und ein 4D-Kino.
Der Aquapark in Follonica lockt kühne Wasserratten. Er bietet zwei Kamikaze-, zwei Anaconda und vier Tobogan-Rutschen, eine eigene Kinderlagune für die Kleinen sowie die Laguna magica mit Hydromassage im Wasser. Restaurant, Pizzeria, Picknicktische, Self Service und eine Diskothek gehören ebenfalls zum Park.
Das Museo Etrusco Guarnacci, untergebracht im früheren Palast des Monsignore Mario Guarnacci, wurde von Kardinal Franceschini im Jahr 1735 gegründet und besitzt heute eine der umfassendsten Sammlungen etruskischer Kunst in Italien. 600 Graburnen aus Tuffstein, Terrakotta und Alabaster zeigen die Kunstfertigkeit estruskischer Bildhauer. Auch Goldschmuck ist zu sehen und die überlange Statuette eines jungen Mannes, die als ›Ombra della Sera‹ (Abendschatten) bekannt ist.
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Der Platz ist ok
Es wurde hier schon alles gesagt - dominiert von Dauercampern, weshalb es für Kinder schwer ist Anschluss zu finden. Teilweise etwas in die Jahre gekommen. Inzwischen wurde ein neues modernes Waschhaus am Rand des Platzes gebaut. Der Strand ist schön und direkt am Platz, mit Bereichen die nicht gemi… Mehr
Sehr Gut
Clausschrieb vor 3 Jahren
Schöner, ruhiger Campingplatz
Sehr schöner Platz, von Dauercampern geprägt. Strand ist schön und gepflegt, ideal für perfekte Sonnenuntergänge. Sanitäranlagen sind in die Jahre gekommen! Wir waren Anfangs April, im Markt sehr wenig Auswahl und hoffnungslos überteuert. Der Markt außerhalb des Platzes besser sortiert aber die selb… Mehr
Außergewöhnlich
Monischrieb vor 4 Jahren
Wunderschön gelegen im Pinienwald
Trotz der Größe sehr ruhiger Platz, sehr freundliches Personal, Sanitär in die Jahre gekommen aber sehr sauber. Jun/Jul/Aug keine Hunde. Der kleine Ort ist mit wenigen Schritten erreichbar
Außergewöhnlich
Lütheschrieb vor 7 Jahren
Fantastisch
Wunderschöner Campingplatz für Familien mit Kindern. Toller Platz, super Strand. Tolle Mobilehomes.
Sehr Gut
Mucklschrieb vor 8 Jahren
Netter und im Strandbereich sehr gemütlicher Platz.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 15.06. | -15% |
|
09.09. - 15.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Belmare am Meer?
Ja, Camping Belmare ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Belmare erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Belmare einen Pool?
Nein, Camping Belmare hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Belmare?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Belmare?
Hat Camping Belmare Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Belmare?
Wann hat Camping Belmare geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Belmare?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Belmare zur Verfügung?
Verfügt Camping Belmare über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Belmare genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Belmare entfernt?
Gibt es auf dem Camping Belmare eine vollständige VE-Station?