Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/25
(2Bewertungen)
HervorragendCamper erwartet ein unvergesslicher Familienurlaub auf dem Campingplatz Camping Sandaya Belle Plage. Gelegen in der malerischen Bretagne nahe einem wunderschönen Atlantikstrand. Ideal für Familien und Paare, bietet dieser Platz vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine kinderfreundliche Umgebung. Mit flachem Uferwasser perfekt für junge Gäste, abwechslungsreichem Animationsprogramm und sportlichen Aktivitäten ist für jeden etwas dabei. Camper genießen die gehobene Ausstattung, großzügige parzellierte Stellplätze und diverse Pools inklusive eines beheizten Innenbeckens. Ebenso begeistert die nahegelegene Ortschaft Ploemeur mit ihren Einkaufs- und Essensmöglichkeiten. Camping Sandaya Belle Plage verspricht einen erholsamen und erlebnisreichen Aufenthalt in einer der schönsten Urlaubsregionen Frankreichs.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Belle Plage)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit geringer Bepflanzung. Am Ortsrand. Freibad überdachbar. 200 m langer und 25 m breiter Strand.
Rue de l'Anse du Stole - Lomener
56270 Ploemeur
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 42' 23" N (47.7066)
Längengrad 3° 25' 18" W (-3.42193)
Die Belle-Île ist die größte der bretonischen Inseln, zu der Fähren im 14 km entfernten Quiberon ablegen. An der wilden Westküste besaß die Schauspielerin Sarah Bernhardt eine Villa, den Süden graste Claude Monet nach leinwandtauglichen Motiven ab, etwa den Felsnadeln von Port Coton. Die zum Festland gewandte Küste bietet geschützte Buchten und feinsandige Strände. Das Inselinnere ist geprägt von Ginster- und Heidelandschaften sowie grünen Tälern. Hauptort ist das lebendige Hafenstädtchen Le Palais. Dort treffen sich an der Plage des Grands Sables die Urlauber. Im Sommer zählt die Insel rund 20.000 Feriengäste.
6 km nördlich von Auray liegt der meistbesuchte Pilgerort der Bretagne, Ste-Anne-dAuray, der zwischen März und Oktober, v.a. aber am „Annentag“ (26. Juli), Ziel von Wallfahrten ist. Der Legende nach soll einem Feldarbeiter hier 1624 die hl. Anna, die Mutter Marias und Großmutter Jesu, erschienen sein. Zwischen 1865 und 1874 wurde nach klassizistischen Vorbildern die Basilika Sainte Anne errichtet, die nach Lourdes zweitgrößte Wallfahrtsstätte Frankreichs.
Le Faouët verdankt seiner Blütezeit im 15./16. Jh. einige der schönsten gotischen Gotteshäuser der Bretagne. Zu ihnen zählt die Chapelle St-Fiacre an der Straße von Le Faouët nach Quimperlé (im Dorf Saint Fiacre), die außer ihren eindrucksvollen Bildfenstern einen grandiosen geschnitzten Lettner besitzt. Auf das Jahr 1480 datiert, ist er der älteste der Bretagne.
Gut 6000 Jahre hat das Ganggrab »Table des Marchand« in Locmariaquer auf dem Buckel. Bekannt ist es für seine Gravuren und für den ›Grand Menhir Brisé‹, einen Steinkoloss von 350 t, den die erfinderischen Architekten damaliger Zeit auf hölzernen Rollen vom Fleck bewegten. Er ist heute zerbrochen, vielleicht war er aber auch niemals erfolgreich aufgestellt worden. Womöglich sollte der Stein Seefahrern den Weg in die enge Einfahrt in das ›Kleine Meer‹ (bret. mor-bihan) mit seinen unzähligen kleinen Inseln weisen.
Auray ist eine beliebte mittelalterliche Kleinstadt mit gut 13.500 Einwohnern. Sie erstreckt sich über beide Ufer des Flusses Loch, die Oberstadt am linken, das malerische Hafenviertel am rechten. Sehenswert im Ort ist die Place de la République in der Oberstadt mit Fachwerkhäusern, zum Teil aus dem 15. Jh., und dem 1882 erbauten Rathaus. Die Kirche St-Gildas stammt aus dem Jahr 1641. Aufmerksamkeit verdienen neben den Beiglasfenstern der vergoldete Marmor-Stein-Altar (17. Jh.) und die Liegefigur Christi (16. Jh.)
Den Altstadtkern (Ville Close) am Hafen umgibt die vom 14. bis ins 16. Jh. gebaute Mauer mit Wehrgang (Remparts). In den gepflasterten Gassen locken zahlreiche Restaurants, Crêperien und Cafés zur Rast. Bei der Fête des Filets bleus, dem Fest der blauen Fischernetze im August, gibt es Musik und Folklore.
Drei Fischkonservenfabriken, eine Fischauktionshalle und sogar ein Fischereimuseum: Keine Frage, hier dreht sich alles um das schmackhafte Tier aus dem Wasser. Schließlich ist Concarneau Frankreichs größter Hafen für die Anlandung von frischem Fisch und Tunfisch aus afrikanischen Gewässern und dem Indischen Ozean.
Zwei Landarme umschließen das 130 km² große ›Kleine Meer‹ (breton. mor-bihan), das bei Ebbe um fast ein Drittel schrumpft. Inseln sprenkeln den überraschend mediterranen Golf, auf dem sich Wassersportler und Ausflugsboote tummeln. Anlegestellen sind die großen Inseln Île aux Moines mit ihrer subtropischen Flora und die Île de Gavrinis mit einer jungsteinzeitlichen Grabstätte.
Sehr Gut
ToMoschrieb vor 3 Jahren
Toller Platz direkt am Meer
Toller Platz! Rezeption freundlich und hilfsbereit. Obwohl der Platz komplett ausgebucht war, waren alle Sanitäranlagen sehr sauber. Die Duschen könnten etwas wärmer sein
Außergewöhnlich
Giselaschrieb vor 5 Jahren
Gemütlicher Campingplatz in toller Lage direkt am Meer
Super Lage, gepflegte Unterkünfte und Sanitäranlagen. Restaurant am Platz mit einfachen und leckeren Gerichten zu fairen Preisen. Kleiner Shop vor Ort und Brötchenservice auf Vorbestellung. Nettes Personal, einige sprechen sogar Deutsch. Der nächste Ort ist zu Fuss und entlang des Küstenwanderwegs i… Mehr
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 21.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt an der wunderschönen Küste der Bretagne, in der Nähe von Carnac, liegt der **Camping Sandaya Belle Plage **. Die ruhige Lage, umgeben von Natur, und die unmittelbare Nähe zum Strand machen diesen Campingplatz ideal für Familien, Paare und Naturliebhaber, die Erholung und Aktivitäten am Meer verbinden möchten.
Der Campingplatz bietet parzellierte Standplätze, die von Bäumen und Hecken umgeben sind und viel Privatsphäre bieten. Gäste können zwischen verschiedenen Unterkunftsarten wählen, darunter Mobilheime und Cottages, die mit einer überdachten Terrasse ausgestattet sind. Einige Standplätze verfügen über private Sanitäranlagen, um den Komfort zu maximieren.
Ein besonderes Highlight ist der direkte Zugang zum Sandstrand, wo Besucher baden, spazieren oder Wassersportarten wie Kajakfahren oder Windsurfen ausprobieren können. Auf dem Platz selbst gibt es Sportplätze, einen Spielplatz für Kinder und einen Fahrradverleih, um die malerische Umgebung aktiv zu erkunden. Ein Brötchenservice, ein kleiner Supermarkt und ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten sorgen für kulinarische Vielfalt.
Die Umgebung des Campingplatzes bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Nur wenige Kilometer entfernt liegen die berühmten Megalithen von Carnac, eine beeindruckende Sammlung prähistorischer Steinreihen. Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch der Halbinsel Quiberon, die mit atemberaubenden Küstenlandschaften und traditionellen Fischerdörfern begeistert.
Für Naturfreunde und Wanderer bietet sich eine Tour entlang des Zöllnerpfads an, der spektakuläre Ausblicke auf das Meer ermöglicht. Auch ein Tagesausflug zur charmanten Hafenstadt Vannes, mit ihrer mittelalterlichen Altstadt und den bunten Fachwerkhäusern, ist empfehlenswert.
**Camping Sandaya Belle Plage ** vereint die Nähe zum Strand, eine entspannte Atmosphäre und vielseitige Freizeitmöglichkeiten. Ob Sonnenbaden, Wassersport oder kulturelle Erkundungen – dieser Campingplatz ist das perfekte Reiseziel für einen unvergesslichen Urlaub an der Atlantikküste der Bretagne.
Liegt der Camping Sandaya Belle Plage am Meer?
Ja, Camping Sandaya Belle Plage ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Sandaya Belle Plage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sandaya Belle Plage einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Belle Plage hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sandaya Belle Plage?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Belle Plage?
Hat Camping Sandaya Belle Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sandaya Belle Plage?
Wann hat Camping Sandaya Belle Plage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sandaya Belle Plage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Belle Plage zur Verfügung?
Verfügt Camping Sandaya Belle Plage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sandaya Belle Plage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sandaya Belle Plage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sandaya Belle Plage eine vollständige VE-Station?