Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(107Bewertungen)
FabelhaftDer Campingplatz Camping Bella Vista begrüßt seine Gäste in idyllischer Umgebung in Ligurien. Hier verbringen die Camper ihren Urlaub zwischen herrlichen Blumenarrangements unter verschiedenen Laub- und Nadelbäumen. Die Gäste können in ruhiger Lage eine erholsame Zeit zwischen Strand und Bergen genießen. Vom Campingplatz aus werden Wanderungen, Radtouren und auch Exkursionen in die italienischen Bergdörfer organisiert. Auf dem Gelände befindet sich ein Pool, Tischtennisplatten und auch ein Spielplatz für Kinder ist vorhanden.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Bella Vista)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, mehrfach gestuftes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen sowie Hecken. Zwischen einer Straße und einem Olivenhain. Für größere Caravans und Wohnmobile nur bedingt geeignet. In ländlicher Umgebung.
Reg. Campore, 23
17031 Campochiesa d'Albenga
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 5' 5" N (44.0848)
Längengrad 8° 12' 36" E (8.21026667)
Weiter auf der SS1 (Savona - Imperia) Richtung Ceriale. Nach ca. 3 km landeinwärts Richtung Peagna - Cisano abzweigen, dann der Beschilderung folgen.
Das Museo Civico Ingauna ist im Palazzo Vecchio, dem ehemaligen Rathaus von Albenga, untergebracht. Es zeigt Funde des vorrömischen Volkes der Ingauner, aber auch Zeugnisse der Stadtgeschichte bis hinein ins Mittelalter. In der Loggia sind einige römische Funde und Kreuzigungsfresken aus dem 15. Jh., ein großes Ganzkörpertaufbecken sowie ein edelsteingeschmücktes Kreuz ausgestellt. Im Baptisterium, einer außen zehneckigen und innen achteckigen Taufkirche aus dem 5. Jh., finden sich ein großartiges byzantinisches Mosaik, ein romanisches Fresko sowie etliche antike Säulen.
Das Römische Schifffahrtsmuseum im Palazzo Peloso Cepolla am Südende der Piazza San Michele zeigt Reste eines 60 m langen römischen Frachtschiffes. Dieses war im 1. Jh. v. Chr. mit Hunderten Amphoren voller Wein, Getreide und Nüssen sowie Dutzenden von Keramikgefäßen vor der Küste gesunken.
Der feine, flach abfallende Sandstrand mit einer Länge von fast 4 km macht Alassio zu einem der beliebtesten Badeorte der Riviera di Ponente. Von der langen Tradition des Badetourismus in Alessio zeugt der Muretto in der Via Dante. An der niedrigen Mauer haben sich auf Hunderten von Fliesen Prominente verewigt: von Zarah Leander über Ernest Hemingway und Jean Cocteau bis zu Alberto Tomba. In der Altstadt dominieren Palazzi alter Adelsfamilien, z.B. an der Via Cavour die Prunkbauten Ferrero de Gubernatis und Scoferri. Die Pfarrkirche Sant’Ambrogio (11. Jh., erweitert im 15. Jh.) besitzt einen spätgotischen Turm und ein Schieferportal.
Zwei Häfen, zwei Altstädte – Imperia entstand 1923 aus den Orten Porto Maurizio und Oneglia. Benannt wurde die Stadt nach dem Fluss Impero, der lange Zeit die natürliche Grenze zwischen den beiden Ansiedlungen bildete. Das westlich des Flusses Impero gelegene Porto Maurizio besitzt die größte Kirche Liguriens. Verwinkelte Gassen führen hinauf zum Parasio-Hügel mit dem 1781 begonnenen klassizistischen Dom San Maurizio. Nachdem 1821 die Kuppel einstürzte, konnte das Gotteshaus erst 1838 vollendet werden. An der Borgo Marina laden Fischrestaurants zum Verweilen ein. Ein Großereignis ist die ›Vele dEpoca‹, das inzwischen jedes Jahr im September stattfindende Treffen historischer Segelschiffe. Turbulent geht es alljährlich im Juni zu, wenn das Fest des Stadtpatrons San Giovanni mit Märkten, Tanz und Feuerwerk gefeiert wird.
Die gut erhaltene Altstadt von Taggia beeindruckt durch enge gepflasterte Gassen, von Bögen überspannt, Palazzi mit skulptierten Schieferportalen, gotische Arkaden, eine Burg mit zwei Bastionen und eine mächtige Ringmauer. Sehenswert ist auch die Barockkirche Santi Giacomo e Filippo mit ihren 14 Kapellen. Die in der 4. Kapelle rechts aufbewahrte Statue der ›Wunderbaren Muttergottes‹ soll bereits mehrere Male, zuletzt 1996, die Augen bewegt haben.
Das wegen seiner spektakulären Tropfsteinhöhlen bekannte mittelalterliche Bergdorf am Ende des Varatella-Tals ist einen eigenen Besuch wert: Rund um die zentrale Piazza San Martino stehen ein beeindruckender Glockenturm aus dem 14. Jh., diverse kleine Palazzi mit Schieferportalen sowie das Museo Etnografico della Val Varatella. Es informiert über den Alltag der Bauern und Handwerker, ihre Werkzeuge und Trachten.
Außergewöhnlich
Konstantinschrieb vor 8 Monaten
Top Campingplatz mit tollem Ambiente, Pool und Sanitär
Super Campingplatz, waren dort 4 Nächte mit Zelt und haben es sehr genossen. Besonders toll und überdurchshnittlich ist das sympathische Team (mit Dani & seiner Frau als Manager) und die paar italienischen Dauercamper, er große Pool und die komplett neuen Sanitäranlagen. Auf unserem Platz gab es … Mehr
Außergewöhnlich
Bernhard Wschrieb letztes Jahr
Super Campingplatz
👍 Das Team ist sehr hilfsbereit, freundlich und sehr engagiert. Standplatz/Mietunterkunft: Sehr schön 👎 Kleiderhaken im Waschbereich. Standplatz/Mietunterkunft: Alles gut
Außergewöhnlich
Christoph Kschrieb letztes Jahr
Schöner naturnaher Campingplatz
👍 Sehr schön angelegter, kleiner Campingplatz mit Swimmingpool und neuem Sanitärgebäude. Wir kommen gerne wieder. Standplatz/Mietunterkunft: Nur Stellplatz, der war sehr schön 👎 Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten ist alles top in Schuss.
Sehr Gut
Wolfgang Wschrieb letztes Jahr
Erholung pur
👍 Der Campingplatz hat was Beruhigendes. Standplatz/Mietunterkunft: Der Erholungsfaktor 👎 Ich bin kein Freund von unisex im Sanitärbereich. Standplatz/Mietunterkunft: Toilettenpapier fehlt
Sehr Gut
Walter Mschrieb letztes Jahr
schöne Anlage hoch uber dem Meer
👍 Der Platz ist im Prinzip eine schöne Anlage, schön gelegen und eigentlich ruhig. Leider waren bei meinem Aufenthalt umfangreiche Bauarbeiten, auch an den wegen im Gange was tagsüber zu starken geräuschbelästigungen führte. Dies ist leider nicht kommuniziert worden, es war nur die Rede von einer S… Mehr
Außergewöhnlich
Clara Hschrieb vor 2 Jahren
Tip Top
👍 Freundlichkeit der Personen Standplatz/Mietunterkunft: Durften den Stellplatz aussuchen 👎 Unisex Waschhaus in das Leben rufen
Außergewöhnlich
SALVADOR Mschrieb vor 2 Jahren
Molt bé
👍 Das Personal ist sehr freundlich und hat die Möglichkeit, die Wohnung ganz einfach zu mieten. Grundstück/Mietunterkunft: El personal 👎 Carrers estrets, difícil amb caravana Grundstück/Mietwohnung: Pas caravanes
Außergewöhnlich
Hans-Georg Bschrieb vor 2 Jahren
Toller Urlaub -Tolle freundliche Besitzer
👍 Die Freundlichkeit des Personals und der Inhaber Familie Standplatz/Mietunterkunft: Schwimmbad 👎 Bessere Information für die Anfahrt und die Möglichkeit von Hinten auf den Campingplatz zu gelangen. Die jedoch enge Einfahrt ist jedoch kein Problem. :)
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,50 EUR |
Familie | ab 59,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,50 EUR |
Familie | ab 42,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,75 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Bella Vista erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Bella Vista einen Pool?
Ja, Camping Bella Vista hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bella Vista?
Die Preise für Camping Bella Vista könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bella Vista?
Hat Camping Bella Vista Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bella Vista?
Wann hat Camping Bella Vista geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bella Vista?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bella Vista zur Verfügung?
Verfügt Camping Bella Vista über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bella Vista genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bella Vista entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bella Vista eine vollständige VE-Station?