Verfügbare Unterkünfte (Camping Bella Vista)
...

1/20





Der Campingplatz Camping Bella Vista begrüßt seine Gäste in idyllischer Umgebung in Ligurien. Hier verbringen die Camper ihren Urlaub zwischen herrlichen Blumenarrangements unter verschiedenen Laub- und Nadelbäumen. Die Gäste können in ruhiger Lage eine erholsame Zeit zwischen Strand und Bergen genießen. Vom Campingplatz aus werden Wanderungen, Radtouren und auch Exkursionen in die italienischen Bergdörfer organisiert. Auf dem Gelände befindet sich ein Pool, Tischtennisplatten und auch ein Spielplatz für Kinder ist vorhanden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, mehrfach gestuftes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen sowie Hecken. Zwischen einer Straße und einem Olivenhain. Für größere Caravans und Wohnmobile nur bedingt geeignet. In ländlicher Umgebung.
Reg. Campore, 23
17031 Campochiesa d'Albenga
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 5' 5" N (44.084801)
Längengrad 8° 12' 36" E (8.210267)
Weiter auf der SS1 (Savona - Imperia) Richtung Ceriale. Nach ca. 3 km landeinwärts Richtung Peagna - Cisano abzweigen, dann der Beschilderung folgen.
Die romanisch-frühgotische Kathedrale San Siro am Rand der Altstadt wurde nach Bombenschäden 1745 barockisiert, doch Anfang des 20. Jh. wurden die barocken Elemente wieder entfernt. Aus der Entstehungszeit der Kathedrale ist heute nur noch die Fensterrose erhalten. Das Innere präsentiert sich weitgehend frühgotisch.
Der rund 7 km nördlich von Savona im hügeligen Umland gelegene Wallfahrtsort entstand ab 1536, nachdem einem Bauern die Jungfrau Maria erschienen war. Die dreischiffige Basilika mit Barockfassade öffnet sich auf einen großen Platz. Das Museo del Santuario (Besichtigung auf Voranmeldung) stellt Reliquien, liturgisches Gerät und Gemälde aus.
Mondovi, heute 22 000 Einwohner groß, wurde im Mittelalter gegründet und hatte schon früh eine Universität und ein Jesuitenkolleg. Schön ist die Lage des Ortes auf einem der vielen Hügel in den Langhen. Aufmerksamkeit verdienen die architektonischen Kostbarkeiten, die sich an der Piazza Maggiore versammeln. Die Oberstadt wird von einem Mauerring und zehn Bastionen abgeschirmt. Sechs von Toren eröffnete Straßen führen auf den zentralen Platz mit einer jesuitischen Missionskirche und der Kathedrale San Donato (beide barock), dem gotischen Patrizierhaus Palazzo dei Bressani und dem Palazzo di Città (14. Jh.). Vom Torre del Belvedere bietet sich der beste Blick auf die Unterstadt und in die Ebene.
Das Bergdorf liegt spektakulär auf einem Felssporn über dem Fluss Merdanzo. Nach dem Krieg wurde Apricale von seinen Einwohnern zunehmend verlassen. In den 1960er- und 1970er-Jahren entdeckten Künstler den fast verlassenen Ort und begannen, sich in den alten Häusern anzusiedeln. Die modernen Murali (Graffiti) an den Hauswänden, die überwiegend die bäuerliche Arbeitswelt darstellen, stammen aus dieser Zeit. Über 50 m Höhenunterschied muss man von der untersten Gasse bis zum Castello della Lucertola, der Eidechsenburg, überwinden, über mit Bogen überspannte Sträßchen, gewundene Treppen und schmale Brücken. Die Burg ist ein beliebter Künstlertreff, und es finden auch Ausstellungen statt.
Entlang der Meerespromenade stehen einige Häuser im Stil der Belle Époque, etwa die Villen Ormond und Zirio. In der Villa Nobel (Nr. 116) im neomaurischen Stil verbrachte der schwedische Wissenschaftler Alfred Nobel seinen Lebensabend. Heute informiert im Untergeschoss das Museo Nobeliano über sein Leben und Werk.
In den Kalkmassiven des Varatella-Tals und seiner Nebentäler gibt es mehr als 50 Höhlen, die bereits in der Steinzeit bewohnt waren. Am bekanntesten ist die 1950 entdeckte Bàsura-Höhle nordwestlich von Toirano, zu erreichen über eine ausgeschilderte Stichstraße kurz hinter der Ortschaft. Während der einstündigen Führung sieht man über 12.000 Jahre alte Fußspuren und Zeichnungen der einstigen Bewohner, rund 27.000 Jahre alte Knochen von Höhlenbären, die etwa eine Größe von 3 m besaßen, Grottenseen und malerische Tropfsteingebilde. Eine schöne, wenn auch kurvige Bergstraße führt in Richtung Bardineto durch die karge Schlucht Salta del Lupo auf die Passhöhe Giogo di Toirano (807 m, Panorama!) und weiter ins Bormida-Tal.
Das 2700 Einwohner zählende Städtchen liegt in einer sanft geschwungenen kleinen Bucht, hinter der steil die Berge aufragen. Durch das fehlende Hinterland konnte sich hier keine Industrie ansiedeln. Somit blieben dem Ort die meist damit einhergehenden Bausünden erspart. Einst war Noli eine selbstständige Seerepublik. Der mittelalterliche Ortskern mit seinen hoch aufragenden Geschlechter- und Glockentürmen ist gut erhalten und stammt überwiegend aus dem 14. und 15. Jh. An der Piazza Morando steht der 38 m hohe, trapezförmige Torre del Canto (13. Jh.), der älteste Geschlechterturm von Noli. An der Piazza del Milite Ignoto bietet die über 100 Jahre alte Pasticceria Scalvini zwei Spezialitäten an: das süße Pane del Pescatore mit Rosinen und Mandeln sowie Baci di Noli, Nüsse mit Schokolade.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
8.9Preis-Leistungsverhältnis
8.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Michael S
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Die Anlage ist top gepflegt und sehr sauber, können wir nur weiterempfehlen. Standplatz/Mietunterkunft: Die Sauberkeit und die Ruhe.
Hervorragend10
Linda F
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Beheizter Pool! Die saubersten geräumigen Toiletten und Duschen überhaupt Stellplatz/Mietunterkunft: Beheizter Pool Geräumiger super sauberer Duschbereich und Toiletten mit Musik Freundliche Besitzer
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Rob L
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Schönes und gut gepflegtes Schwimmbad und Sanitärgebäude. Schöner Stellplatz hinter dem Schwimmbad. Auto-Ladeplatz. Brötchen-Service. Stellplatz/Mietunterkunft: Unser Platz hinter dem Schwimmbad hat uns gut gefallen. In der Hochsaison wahrscheinlich Lärmbelästigung durch das Schwimmbad. Andere Ste
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Klaus B
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Wir waren zum wandern da. Wenn man 20 bis 30 Kilometer fährt, kann man jede Menge wunderbarer Wanderungen machen, oder direkt vom Platz Gravelbike Touren. Standplatz/Mietunterkunft: Diese Plätze sind eng und schwierig anzufahren, deshalb haben wir einen großen Platz genommen und der war top. 👎 Da
Gut7
Keith Matthew I
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Die Toiletten- und Duscheinrichtungen sind sehr sauber und gut, obwohl es keine Kontrolle über die Wassertemperatur der Dusche gibt. Stellplatz/Vermietungsunterkunft: Habe einen großen Stellplatz gebucht, hatte aber Schwierigkeiten, ein 7,4 m Wohnmobil auf dem Stellplatz zu platzieren. 👎 Wie oben
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Mario B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr gepflegter CP. Sehr saubere Sanitäre Anlagen immer heißes Wasser. Personal immer freundlich und nett. Stellplätze gerade mit Sonne und Schatten. Brötchen Service inklusive. Kurzum absolut empfehlenswert Standplatz/Mietunterkunft: ACSI Card super genutzt 👎 Zufahrtsstraßen etwas eng. Standpl
Hervorragend10
Karin V
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Die Eigentümer kümmern sich sehr um ihre Campinggäste. Saubere Sanitäranlagen. Schöner Pool. E-Bike-Verleih. Gutes Restaurant. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner, großer Campingplatz, wo das Auto bei uns stehen bleiben konnte. Aber es gibt einen großen Parkplatz, wenn das Auto nicht bei der Unterk
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Manuela B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr schöner gepflegter Platz. Optimal zum wandern, radeln, baden und erholen! Standplatz/Mietunterkunft: Es war supet
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,50 EUR |
Familie | ab 59,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,50 EUR |
Familie | ab 42,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,75 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Bella Vista erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Bella Vista einen Pool?
Ja, Camping Bella Vista hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bella Vista?
Die Preise für Camping Bella Vista könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bella Vista?
Hat Camping Bella Vista Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bella Vista?
Wann hat Camping Bella Vista geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bella Vista?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bella Vista zur Verfügung?
Verfügt Camping Bella Vista über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bella Vista genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bella Vista entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bella Vista eine vollständige VE-Station?