Verfügbare Unterkünfte (Eden Villages Bela Basque)
...
1/37
Wo die herrlichen Strände des Baskenlandes auf ein Hinterland mit üppiger Vegetation treffen, befinden sich die Eden Villages Bela Basque. Die berühmten Surfreviere in Biarritz und Anglet sind wenige Kilometer von den Standplätzen entfernt. Auf dem Campingplatz sorgt ein großer Poolkomplex mit Hallenbad und einem mit Palmen gesäumten Outdoorbecken mit Wasserrutsche für Abkühlung. Für die Kleinsten gibt es ein Planschbecken. Ein unterhaltsames Animationsprogramm und viele Sportmöglichkeiten runden das Angebot ab.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand und Hecken. Zwischen zwei Straßen gelegen.
Allée Etchecopar 2
64600 Anglet
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 43° 27' 51" N (43.4642)
Längengrad 1° 31' 56" W (-1.53244)
Französische Künstler entdeckten die baskische Küste um 1900 und bildeten eine Kolonie, die schnell Intellektuelle anzog. So entwickelte sich Hossegor zu einer Sommerfrische mit Villen im Basco-Landischen Jugendstil, später auch mit Golfplatz und Casino. Der Ort ist außerdem ein Hotspot der Surferszene. Bei idealen Wetterbedingungen im Herbst türmen sich die Wellen bis zu 5 m hoch. Sollte es mal zu heftig werden – die Auswahl an weiteren Spots in der Umgebung ist groß. Neben Biarritz verfügen auch Biscarosse und Mimizan über Traumstrände. Die vorgelagerten Sandbänke verursachen ganz unterschiedliche Wellenverläufe.
Espelette wird auch Hauptstadt der Peperoni genannt. Im Sommer trocknen rote Girlanden dieses Gewürzes, das in der baskischen Küche den Pfeffer ersetzt, an den weißen Häuserfassaden in der Sonne. Im kleinen Château sind das Bürgermeisteramt, die Touristeninformation und eine Ausstellung über die Verbreitung und Verwendung des beliebten Gewürzes untergebracht.
Die mächtige sternförmige Zitadelle dominiert den nach der spätgotischen Kirche benannten Stadtteil Saint-Esprit auf der rechten Adourseite. Die Anlage (17. Jh.) trägt deutlich die Handschrift des Festungsbaumeisters Vauban. Sie wird heute noch vom Militär genutzt. Im 16./17. Jh. ließen sich in dem Stadtviertel spanische und portugiesische Juden nieder, die vor der Inquisition geflohen waren. Ihnen verdankt Bayonne das Geheimnis der Schokoladenherstellung. Eine Synagoge zeugt noch heute von dieser Einwanderung.
Im »Adrénaline Parc« klettert man wie die Äffchen über Drahtseile, die zwischen den Kiefern befestigt sind, balanciert über schmale Balken in luftiger Höhe oder saust mit Motorrad oder Quad unten um die Bäume herum (1 km außerhalb von Moliets-et-Maâ, D 652). Ab einem Alter von 14 J. kann man auch Paint-Ball spielen.
Wer sich für die Unterwasserwelt interessiert oder bei der Robbenfütterung zusehen möchte, besucht das Aquarium de Biarritz. Ein Haifischbecken und Delfine lassen keine Wünsche für Meeresfans offen. Erklärungen zu speziellen Fischfangtechniken gibt es ebenso wie ein Aquarium mit Flora und Fauna des Golfs der Gascogne. Die Caféterrasse des Museums bietet Meerblick und ist unabhängig vom Museum zugänglich.
Vorauszahlung obligatorisch
Das von Palmen durchzogene Eden Villages Bela Basque lockt mit zahlreichen Bademöglichkeiten auf der Anlage. Die nahen Strände laden ebenfalls zu einem unvergesslichen Urlaub in der Sonne Südfrankreichs ein.
Die weitläufige Anlage beeindruckt mit den Sportmöglichkeiten, dank denen bei jungen und älteren Campern für Abwechslung gesorgt ist. Das große Freibad ist besonders in den warmen Sommermonaten beliebt und perfekt zur Abkühlung geeignet. Rund um das Becken stehen Liegestühle und Sonnenschirme, sodass sich die Urlauber im Schatten entspannen können. Dazu gibt es auf dem Eden Villages Bela Basque ein flaches Planschbecken für kleine Kinder und ein Hallenbad, das in den kühleren Jahreszeiten geöffnet ist. Das Sportprogramm wird täglich neu und abwechslungsreich gestaltet. Die Gäste haben außerdem die Möglichkeit, sich Boote und Fahrräder auszuleihen. Mit Letzteren empfehlen sich Tagestouren durch den Südwesten Frankreichs.
Die Anlage befindet sich in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine und ist knappe 2,5 km von der Gemeinde Anglet entfernt. Nach knapp 3,5 km erreichen die Urlauber die Biskaya-Küste, die nicht nur zum Schwimmen, sondern auch zu einer Vielzahl an Wassersportarten einlädt. Die nähere Umgebung ist ruhig, sodass die Camper einen rundum entspannten Aufenthalt verbringen. Alle Standplätze verfügen über eigene, großzügig geschnittene Parzellen. Zusätzlich dazu stehen auf der Anlage Hütten, Zelte, Bungalows und Mobilheime zur Vermietung stehen. Dank des schnellen WLAN sind Reisende auch während des Urlaubs immer mit dem Internet verbunden, und die Waschmaschinen sowie Wäschetrockner auf dem Platz sind besonders bei längeren Aufenthalten von großem Vorteil. Selbstverständlich befinden sich die Sanitäranlagen allesamt in einem gepflegten Zustand, und einige der Kabinen sind auch speziell für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Für die Mahlzeiten müssen die Urlauber dasEden Villages Bela Basque nicht verlassen, denn auf dem Platz befinden sich ein Restaurant, ein Imbiss und sogar ein Lebensmittelladen. Zudem bringt der Brötchenservice das Frühstück direkt an den Platz. Wer einen Hund mitbringen will, darf dies gerne tun, wobei für den Vierbeiner eine zusätzliche Gebühr pro Übernachtung anfällt. Gerade bei längeren Urlauben empfehlen sich Tagestouren durch die Region. So sind die Reisenden schnell am 2 km entfernten Golfplatz, aber auch an der spanischen Grenze sowie in den Pyrenäen im Süden.
Sind Hunde auf Eden Villages Bela Basque erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Eden Villages Bela Basque einen Pool?
Ja, Eden Villages Bela Basque hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Eden Villages Bela Basque?
Die Preise für Eden Villages Bela Basque könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Eden Villages Bela Basque?
Hat Eden Villages Bela Basque Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Eden Villages Bela Basque?
Wie viele Standplätze hat Eden Villages Bela Basque?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Eden Villages Bela Basque zur Verfügung?
Verfügt Eden Villages Bela Basque über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Eden Villages Bela Basque genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Eden Villages Bela Basque entfernt?
Gibt es auf dem Eden Villages Bela Basque eine vollständige VE-Station?