Verfügbare Unterkünfte (Camping Bekas Beach)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am Strand ein ca. 80 m breiter, ebener Bereich mit großen Pinien und verschiedenartigen Laubbäumen. Anschließend leicht geneigtes Gelände mit niedrigen Orangenbäumen, im oberen Teil stellenweise in lang gestreckte Terrassen übergehend.
Etwa 200 m langer, schmaler Kiesstreifen, mit Sand vermischt, in einer von begrünten Bergen umrahmten Bucht.
Gialassi
21059 Paleá Epídavros
Peloponnes
Griechenland
Breitengrad 37° 37' 7" N (37.61868333)
Längengrad 23° 9' 21" E (23.15596667)
Im Ort beschilderter Abzweig nach Süden, noch ca. 2 km sehr schmale Straße.
Das modern gestaltete archäologische Museum ist in einer venezianischen Kaserne aus dem Jahre 1713 untergebracht. Die ausgestellten Funde umfassen die Zeitspanne von der Jungsteinzeit bis zur römischen Zeit mit Schwerpunkt auf mykenischen Funden. Zu sehen sind Reste eines mykenischen Freskos aus der Burg von Tiryns (13. Jh. v.Chr.) und ein mit Kampfszenen bemaltes Votivschild aus Terrakotta (7. Jh. v.Chr.). Die hier ausgestellten Amphoren zeigen elegante und formenreiche Darstellungen von Seegetier und Pflanzen. Den Helm eines Kriegers schmückt ein Eberzahn.
Das vor allem bei Franzosen und Griechen als Ferienort beliebte Städtchen am inneren Ende einer langen Schlauchbucht besitzt den größten Yachthafen des Peloponnes. Die Strände unterhalb der niedrigen grünen Hügel sind allerdings nur durchschnittlich. Reizvoll ist die Möglichkeit zu Tagesausflügen mit dem Tragflügelboot nach Spetses und zur autofreien Insel Idra (Hydra).
Die Ausgrabung des antiken Argos mit Agora, Theater und einer römischen Thermenanlage befindet sich südwestlich des heutigen Stadtzentrums an der Straße nach Mili. Das Theater wurde um das Jahr 300 v.Chr. in den Hang des Burghügels gebaut. Mit 83 Sitzreihen und einer Kapazität von 20.000 Zuschauern zählt es zu den größten Griechenlands. Vom Bühnengebäude aus römischer Zeit sind nur noch Grundmauern erhalten.
Eine Straße und eine Treppe mit 999 Stufen führen von Nauplia hinauf zur Festung Palamidi. Sie wurde 1711-14 von den Venezianern erbaut und war lange das stärkste Bollwerk Griechenlands. 1715 fiel sie an die Türken, die sie bis zum Ende der osmanischen Herrschaft 1822 mehrfach erweiterten. Noch beeindruckender als das Innere ist der fulminante Ausblick auf die Stadt und den Argolischen Golf.
Von Athen aus ist Spetses nur auf eigene Faust im Rahmen eines Tagesausflugs zu besuchen; sehr viel kürzer ist das Übersetzen von Kosta auf dem gegenüberliegenden Peloponnes. Spetses ist ohnehin vor allem eine Badeinsel, geschätzt wegen ihrer ausgedehnten Kiefernwälder, die oft erst an den langen, schmalen Kieselstränden enden. Im Inselstädtchen stehen noch prächtige Kapitänshäuser aus dem 18. und 19. Jh. Das der Freiheitsheldin Bouboulina kann besichtigt werden. Autos gibt es wenige auf Spetses, aber viele knatternde Mopeds.
Der Aphaiatempel wurde um 510 v. Chr. an der Wende von der Archaik zur Frühklassik als Heiligtum der Fruchtbarkeitsgöttin Aphaia errichtet. Die Säulenhalle und Teile der Cella aus Kalkstein sind erhalten. Die 1811 entdeckten Giebelskulpturen aus Marmor, die Ägineten, werden heute allerdings in der Münchner Glyptothek gezeigt.
Poros wird nur durch eine 250 m breite Meerenge von den Zitronen- und Orangengärten des Peloponnes-Städtchens Galatas getrennt. Die ziegelgedeckten Häuser des Hafenorts klettern von der langen Uferpromenade zum markanten Uhrturm auf einem kleinen Hügel empor, Kiefernwälder bedecken den Rest der Insel. Besondere Sehenswürdigkeiten gibt es nicht, aber das bunte Treiben an der langen Uferpromenade und in den engen Gassen dahinter vermittelt schon einen guten Eindruck vom Leben und Treiben auf den ägäischen Inseln.
Hervorragend10
Ümit Süha
Mai 2023
Herkese selamlar, Öncelikle bizi çok iyi karşıladılar ve rahat etmemiz için bir çok öneride bulundular. Hem işletme sahibi hemde çalışanlar çok arkadaş canlısı ve misafir perverler. 3 gün kalmak için geldik ama 7. Gün anca ayrılabildik. Tekrar görüşmek dileğiyle. Sevgi ve saygıyla Karakoç Ailesi
Sehr gut8
Angela
August 2022
Wirklich schöner Platz mit wunderbarem Ausblick und guter Anbindung an den Ort. Aber WLAN ist überhaupt schlecht: on-off, on-off, nervt.
Hervorragend10
Familie mit Kindern
Mai 2022
Schattige Plätze unter Pinien, Orangen- und Maulbeerbäumen. Viele Standplätze direkt am Meer. Leicht abfallender Sand-/ Kiesstrand. Sehr gutes wlan. ADAC-Rabatt (21€für Personen, Stellplatz und Strom). Tipp: Taverne Richtung Stadtzentrum, 500m vom Platz entfernt serviert gutes Essen zu günstigen Pre
Hervorragend10
Johann
Mai 2022
Der Platz ist auch für größere Wohnwagen recht gut zu befahren. Die Plätze sind eben und schattig (außer in der vordersten Reihe, direkt am Wasser); die Atmosphäre familiär und ruhig (noch keine Hauptsaison). Die Sanitäreinrichtungen sind einfach und etwas in die Jahre gekommen, aber ordentlich und
Hervorragend10
Helena
Mai 2022
Große Stellplätze, viele davon direkt am Kiesstrand. Sehr freundliche Gastgeber, helfen auch beim Rangieren. Maulbeer- und Olivenbäume, viel Schatten. Sanitär etwas in die Jahre gekommen, aber sauber. Taverne im Juni geschlossen. Wlan. ADAC-Rabatt (2 Personen, Stellplatz und Strom = 21€). Ca 1,2 km
Ansprechend6
jouvancourt
April 2018
300 Meter vor Nicolas 2 gelegen, überzeugt dieser Platz mit mehr Größe und flacherem Zugang, den auch Reisebusse benutzen. Die Taverne können wir nicht empfehlen. Die Sanitäranlagen sind aus den 70er Jahren, alles ist leicht verstaubt und bröckelig, wie in den meisten griechischen CP. Wir waren schl
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,50 EUR |
Familie | ab 26,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Bekas Beach am Meer?
Ja, Camping Bekas Beach ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Bekas Beach erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bekas Beach einen Pool?
Nein, Camping Bekas Beach hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bekas Beach?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bekas Beach?
Hat Camping Bekas Beach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bekas Beach?
Wie viele Standplätze hat Camping Bekas Beach?
Verfügt Camping Bekas Beach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bekas Beach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bekas Beach entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bekas Beach eine vollständige VE-Station?