Verfügbare Unterkünfte (Camping Beachclub Fachbach an der Lahn)
...
1/7
Freundlich und engagiert geführter Campingplatz an der Lahn, auf dem nicht nur die große, aufgeschüttete Sandfläche für entspannte Beach-Atmosphäre sorgt.
SUP-Zentrum, BMX-Parcours, organisierte Segway-Touren. Zwei stylische Miet-Mobilheime mit jeweils einer vollverglasten Wand. Freitags Verkauf regionaler Fleisch- und Wurstprodukte.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Wiesengelände mit einzelnen hohen Bäumen, am Lahntalradweg. Gegenüber auf der anderen Flussseite Straße und Bahnlinie.
Zwischen Diez und Lahnstein wird der Fluss streckenweise von verkehrsreichen Straßen begleitet. Verbunden mit dem Schiffsverkehr kann diese Situation bei Campingplätzen, die am Fluss liegen, zu Ruhestörungen führen.
Furtweg 14
56133 Fachbach
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 20' 11" N (50.33643)
Längengrad 7° 41' 29" E (7.691639)
Liegt südöstlich des Ortszentrums von Fachbach, beschildert.
Blickfang im Zentrum der Altstadt ist das spektakuläre Kulturgebäude der Architekten Jan Benthem und Mels Crouwel. Es beherbergt das Mittelrhein-Museum, die Stadtbibliothek sowie die Tourist-Information. Herrliche Aussichten bietet die Dachterrasse. Das Mittelrhein-Museum präsentiert Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Kunstgewerbe vom Mittelalter bis zur Romantik. Zudem sind Werke der Düsseldorfer Schule, der Klassischen Moderne und zeitgenössische Kunst zu sehen.
Gegenüber dem Deutschen Eck thront sie 118 m über dem Rhein mit schönem Blick auf Koblenz und die Rhein-Mosel-Mündung. Um das Jahr 1000 noch eine kleine Burganlage wurde sie bis ins 16. Jh. zu einer Festung ausgebaut, die 1801 von den Franzosen zerstört wurde. Die sternförmige Bastion entstand 1817-32. Heute beherbergt die Festung das Landesmuseum Koblenz mit technisch-historischen Sammlungen. Hinauf führt von den Rheinanlagen die Seilbahn und von Ehrenbreitstein zu Füßen der Festung in drei Minuten der Schrägaufzug. Am zweiten Wochenende im August, wenn der ›Rhein in Flammen‹ steht, ist die Festung einer der Höhepunkte.
Südwestlich von Koblenz liegt dieser Weinort mit engen, romantischen Gassen, blumen- und rebengeschmückten Fachwerkhäusern, umgeben von steilen Weinbergterrassen. Auf den Schieferböden gedeihen beste Rieslingweine. Ende August/Anfang September findet traditionell das 10 Tage dauernde, älteste deutsche Weinfest mit Feuerwerk statt.
Die zweitürmige, dreischiffige romanische Pfeilerbasilika stammt aus dem 12. Jh. Das Gewölbe erhielt sie erst im Zeitalter der Gotik. Unter der gotischen Apsis wurden Reste eines römischen Stadtmauerturms gefunden. Erhalten blieben eine Reihe gotischer Glasgemälde im Seitenschiff.
Der im 13. Jh. auf einem Felsen mitten im Rhein erbaute Mäuseturm war früher ein Zoll- und Mautturm der Erzbischöfe von Mainz und ist heute das Wahrzeichen Bingens. Der Legende nach soll der Erzbischof Hatto von Mainz hartherzig gegenüber Hungernden gewesen sein. Zur Strafe wurde er von einer Mäuseschar bis zum Turm im Rhein verfolgt und dort gefressen.
Die heute 11 Bögen (früher etwa 20) zählende, steinerne Brücke über die Mosel wurde 1332 begonnen. Eine Steinfigur erinnert an den Erzbischof und Kurfürsten Balduin, der die Brücke bauen ließ. Die Balduinbrücke ist die älteste erhaltende Koblenzer Brücke und stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Außergewöhnlich
Stefanschrieb letzten Monat
Schöner Campingplatz an der Lahn
Sehr freundlicher Empfang, auch nach der eigentlichen Öffnungszeit, schöner Stellplatz, ausreichende sehr saubere Sanitäreinrichtungen, Restaurant Beachclub ist zu empfehlen. Wir kommen bestimmt wieder.
Sehr Gut
Franzschrieb vor 2 Monaten
Chillen an der Lahn
Ein sehr schön gelegener Campingplatz direkt an der Lahn. Toll zum Fahrradfahren oder für eine Paddeltour. Hundefreundlicher Platz. Sehr nette und freundliche Mitarbeiter. Entspannte Atmosphäre. Saubere große ebene Stellplätze. Keine Abgrenzung zwischen den Plätzen. Leckerer Bäckereishop am Wochenen… Mehr
Benzschrieb vor 10 Monaten
Tollerstrand
Schlecht bis sehr schlecht, sanitär kalt,2 Herren Toiletten 3 Duschen Wasser lauwarm bis kalt. Platz ist matschig und nicht beleuchtet. Aber wenn ein Fest ist( Wein Probe) sind plötzlich Duschen etwas wärmer. Restaurant für einen Campingplatz zu teuer
Anonymschrieb vor 11 Monaten
Für die Durchreise OK, für längere Zeit nicht zu empfehlen
Besitzer sehr unfreundlich, absolut nicht Kompromissbereit obwohl die lösung total einfach wäre. Platz hat keinen Schatten und die Sanitäranlagen sind VIEL zu wenig.
Außergewöhnlich
Susanneschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Platz.
Ein toller Platz, schön gelegen direkt an der Lahn. Personal und Betreiber sind freundlich. Die Sanitäranlagen sind recht modern und waren immer sauber. Im Restaurant haben wie gut gegessen. Auf dem Platz herrscht insgesamt eine entspannte, ruhige Atmosphäre Wir werden wieder kommen.
Sehr Gut
Angelika &Joachimschrieb vor 2 Jahren
Tanz in den Mai
Wir haben uns für diesen Platz entschieden, weil Tanz in den Mai angeboten wurde. War sehr nett gut gegessen, schnelles freundliches Personal, wir waren nie durstig. Musik und Tanz mit sehr guter Stimmung und um 00Uhr alles ruhig.:) Sanitär sehr sauber und neu , könnten mehr Duschen sein. Plätze wü… Mehr
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Tag 2. und schon ist der Strom weg.
kleiner ruhiger Platz. Aber heute 2 Tag hier. 20 Uhr kein strom mehr. Obwohl hier nur etwa 5 Wohnwagen oder Wohnmobile sind. Keiner zu erreichen vom Campingplatz. Restaurant hat Ruhetag. Am Tel geht keiner ran. Sitzen alle hier im Dunkeln.
Juppischrieb vor 3 Jahren
Campingplatz direkt am Ufer der Lahn mit einfachen Sanitäranlagen
Der Campingplatz liegt direkt an der Lahn, Zufahrt die letzten 300 Meter sehr eng, kein Begnungsverkehr möglich, Rangieren mit Gespann abenteuerlich. Der Platz ist auf Wiese, es gibt ein Restaurant, die Sanitäranlagen sind über Treppen zu erreichen und für die Platzgröße viel zu klein. Nur 3 WCs bei… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,50 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,50 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Beachclub Fachbach an der Lahn erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Beachclub Fachbach an der Lahn einen Pool?
Nein, Camping Beachclub Fachbach an der Lahn hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Beachclub Fachbach an der Lahn?
Die Preise für Camping Beachclub Fachbach an der Lahn könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Beachclub Fachbach an der Lahn?
Hat Camping Beachclub Fachbach an der Lahn Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Beachclub Fachbach an der Lahn?
Wann hat Camping Beachclub Fachbach an der Lahn geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Beachclub Fachbach an der Lahn?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Beachclub Fachbach an der Lahn zur Verfügung?
Verfügt Camping Beachclub Fachbach an der Lahn über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Beachclub Fachbach an der Lahn genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Beachclub Fachbach an der Lahn entfernt?
Gibt es auf dem Camping Beachclub Fachbach an der Lahn eine vollständige VE-Station?