Verfügbare Unterkünfte (Camping Bavaria)
...
1/14
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände teils mit hohen Laub- und Nadelbäumen, teils ohne Bewuchs. Am Ortsrand. Etwa 100 m langer und 20 m breiter Kiesstrand mit Liegewiese. Surfkurse und Verleih von Surfboards.
Viale Rovereto 100
38066 Riva del Garda
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 45° 52' 48" N (45.880221)
Längengrad 10° 51' 21" E (10.855901)
Breno, der Hauptort des 80 km langen Val Camonica, liegt zu Füßen eines Kastells, das im 11. Jh. auf den Resten einer Burg Karls des Großen erbaut wurde. Den Chor der gotischen Kirche SantAndrea aus dem 15. Jh. schmücken Fresken von Romanino. Im Palazzo della Cultura di Breno zeigt das Museo Camuno Kunst aller Epochen und informiert über die Geschichte der Camuni. Der Parco Nazionale delle Incisioni Rupestri della Val Camonica bei Capo di Ponte bewahrt Tausende von Felsritzzeichnungen jenes Volkes.
Seinen Namen hat das Val Camonica von den Camune, einem prähistorischen Volk der Jungsteinzeit, 6000 bis 500 v. Chr., das Tausende von Zeichnungen in die durch die Eiszeit glatt polierten Felsen ritzte. Ein Besuch im Parco Nazionale delle Incisioni Rupestri im Ortsteil Naquane von Capo di Ponte ist eine Fährtensuche auf den Spuren einer archaischen Figurenwelt von Jägern, Waffen, Kriegern und Tieren. Es geht über verwachsene Pfade und Holzstege. Die berühmteste Zeichnung ist die Darstellung eines Labyrinths. Seit 1997 gehört der Park zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Weg zum Nationalpark im Ortsteil Naquane ist von der Durchgangsstraße SS 42 ausgeschildert.
Der westliche Gardasee gehört politisch gesehen zur Lombardei, während die östliche Hälfte Teil Venetiens ist. An Land verläuft die Grenze zwischen den beiden Orten Sirmione und Peschiera del Garda. Der westliche Gardasee ist ein beliebtes Urlaubsziel für sommerlichen Badespaß und für Aktivurlaub mit Wanderungen und weiteren sportlichen Aktivitäten in den Ausläufern der Alpen. Urlaub am westlichen Gardasee: Karte für den Überblick Größte Stadt der Region ist Desenzano del Garda am südwestlichen Ufer des Gardasees, das vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten wie die trutzige mittelalterliche Burg oder Villa Romana bietet. Nördlich der Stadt liegen am Westufer charmante Badeorte wie auf einer Perlenkette aufgereiht, darunter Padenghe, Salò und Toscolano-Maderno. Keine Strände, aber dafür Idylle pur bietet das gemütliche Limone del Garda, wo das Zitronenmuseum an die lange Tradition des Zitronenanbaus erinnert. Der Name des Ortes hat jedoch nichts mit Zitronen zu tun: Er stammt vom römischen Grenzwall Limes. Die Highlights am westlichen Gardasee: Routenplaner für Ausflüge Am westlichen Gardasee gibt es Reisetipps für jeden Geschmack. Sehr stimmungsvoll ist ein Besuch des Hellen Gartens in Gardone Riviera, einem von Künstler André Heller angelegten Botanischen Garten voller Kunstwerke und Pflanzen aus aller Welt. In Saló lässt es sich wunderbar an der langen Uferpromenade Lungolago zur prachtvoll ausgestatteten Kathedrale Santa Maria Annunziata spazieren. Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist die hoch in den Bergen gelegene Wallfahrtskirche Madonna di Monte Castello bei Gardola.
Die Rocca di Riva del Garda ist eine Wasserburg in Riva del Garda, die zu den schönsten Burgen am Gardasee gezählt wird. Sie liegt im Zentrum der Stadt und ist von einem kleinen Burggraben umgeben. Ursprünglich diente sie der Verteidigung und Kontrolle des Hafens. Heute beherbergt die Burg ein Museum mit Ausstellungen zur Archäologie, Regionalgeschichte und Malerei des 19. Jh. und bietet von ihrem Hauptturm aus einen herrlichen Ausblick. Die Geschichte der Rocca geht zurück auf das 12. Jh., in dem die Bürger vom damaligen Bischof die Erlaubnis zum Bau einer Festung am Ufer des Sees erhielten. Seine jetzige Gestalt erhielt das ursprünglich mittelalterliche Bauwerk Mitte des 19. Jh., als die Festung in eine österreichisch-ungarische Kaserne umgewandelt wurde.
Südlich von Rovereto, nordöstlich des Gardasees gelegen, wurden im Naturschutzgebiet Lavini di Marco 1990 Spuren von Dinosauriern gefunden, die vor rund 200 Mio. Jahren entstanden. Die Dinosaurierspuren sind auf einem steilen, 200 m langen und 6 m breiten Felsschacht zu finden und gut auszumachen. Das Stadtmuseum von Rovereto organisiert auf Anfrage Führungen.
Der Cascata del Varone ist eine außergewöhnliche Attraktion im Val di Tenno. Das türkisblaue Wasser des Wildbachs Magnone stürzt hier knapp 100 m hinab in eine tiefe Schlucht. Die massive Kraft des Wassers hat im Laufe der Zeit auch zwei Grotten in den Felsen geformt, die ebenfalls Teil des Parco Grotta Cascata del Varone sind und besichtigt werden können. Hinter dem Kassenhäuschen gelangt man über gesichertr Brücken und Treppen in die Klamm, in der die Wassermassen des Varone gischtsprühend und tosend hinunterstürzen. Es ist ratsam, eine Regenjacke mitzunehmen. 1901 besichtigte Thomas Mann den 1874 zugänglich gemachten Wasserfall von Varone. Seine Eindrücke nutzte er für eine theatralische Szene in seinem Roman ›Der Zauberberg (1924).Der Weg zum Wasserfall mit Treppen, Absätzen und Brücken bietet Besuchern Besucher die mystische Schönheit der Natur sicher erleben lässt.
Etwas abseits vom Trubel in Bardolinos Zentrum verbirgt sich die Kirche San Severo. Ein hoher vierkantiger Turm zeigt das Ziel an, wenn man von der Ortmitte durch einen kleinen Park Richtung Gardesana geht. Auf den ersten Blick ein klassisches, in seiner Einfachheit ergreifendes Beispiel romanischer Kunst mit einer Besonderheit: Sie steht auf einer langobardischen Krypta aus dem 8. Jh. Die Fresken im Inneren der Kirche sind zwar verblichen, aber dennoch ein sehenswertes Beispiel romanischer Malerei, die auf bewegte Weise vom Leben Christi erzählt.
Friedaschrieb vor 2 Jahren
Sehr laut
Leider sehr schlechten Platz zugeteilt bekommen ohne Möglichkeit zu tauschen. Anfangs freuten wir uns über die Randlage, da alle anderen Plätze sehr klein und dicht gedrängt aneinander liegen ohne Abgrenzung. Dann allerdings erst bemerkt, dass der daneben liegende Müllplatz der Pizzeria den ganzen T… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Auf dem Weg nach Hause kurzfristig telefonisch gebucht
Der Campingplatz liegt sehr zentral, man kann alles zu Fuß machen (auch in die Altstadt) . Die Lage ist optimal an der Promenade am Strand. Man kann von hier sehr gut im See baden. Sanitäranlagen wurden täglich sehr gründlich gereinigt und desinfiziert, ein Lob der Putzfrau. Die Duschen sind in ausr… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Heftiger Preisupdade, aber guter Campingplatz
Wir haben diesen Campingplatz bereits mehrere Jahre in Folge besucht. Sanitäre Anlagen (Toiletten, Duschen, Waschräume) werden immer top gepflegt und mehrmals am Tag komplett gereinigt. Freie Platzwahl wird berücksichtigt, sofern es möglich ist. Die Plätze haben durch die WoMo’s verdichtet-harten … Mehr
Sehr Gut
Matthiasschrieb vor 4 Jahren
Stadtnaher Campinglatz, hauptsächlich für Wohnmobile
Sehr netter Empfang, saubere Toiletten und Duschen. Kartenzahlung erst ab 120€ möglich. Pässe werden sicherheitshalber einbehalten. Die Parzellen sind nicht üppig.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Empfehlenswert
Sehr nah am Wasser gelegen , toller Service, saubere Sanitäranlagen, gute Verpflegungsmöglichkeiten
Liegt der Camping Bavaria am See?
Ja, Camping Bavaria ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Bavaria erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Bavaria einen Pool?
Nein, Camping Bavaria hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bavaria?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bavaria?
Hat Camping Bavaria Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bavaria?
Wie viele Standplätze hat Camping Bavaria?
Verfügt Camping Bavaria über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bavaria entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bavaria eine vollständige VE-Station?