Verfügbare Unterkünfte (Camping Barre-y-Va)
...
1/16
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgestrecktes Gelände mit einigen Baumgruppen. Standplätze teils durch Hecken begrenzt. Zwischen zwei Straßen gelegen.
Route de Villequier 16
76490 Villequier
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 31' 19" N (49.521976)
Längengrad 0° 42' 12" E (0.703335)
Der Schatz des heute weitgehend zerstörten Klosters von Fécamp ist eine Reliquie: Der im 7. Jh. angeschwemmte Baumstamm, der angeblich einige Blutstropfen Christi trägt, befindet sich in einem Tabernakel in der Abteikirche Sainte-Trinité (7. Jh.), die in ihrem Ursprung romanisch ist. Sie ist 127 m lang und weist einen gotischen Glockenturm und eine klassizistische Fassade auf. Im Chor birgt sie Gräber normannischer Herzöge.
Bernay hat eine Altstadt mit Fachwerkhäusern und mit Schnitzwerk dekorierten Palais, vor allem in der Rue Thiers und der Rue Follope. Auf der Place Heon findet samstags der Markt statt. Die Abtei Notre-Dame-de-Bernay war der erste romanische Bau der Normandie. Das Musée des Beaux-Arts im Palast des Abts zeigt Gemälde, Fayencen und Mobiliar.
Einer der Höhepunkte im Tal des Flusses Risle ist das Städtchen Pont-Audemer. Der Fluss teilt sich hier in mehrere kanalisierte Arme, was dem Ort den Beinamen »normannisches Venedig« eingetragen hat. Zwischen Pont-Audemer und Honfleur verkehrt im Sommer der Touristenzug Pontaurail.
Sagt man Fécamp, denkt ganz Frankreich an Schnaps. Genauer gesagt an einen Likör, in den 27 Kräuter und Gewürze gehören. Ein Benediktinermönch aus Fécamp hat das Gesundheitselixier 1510 erfunden. Als ›Bénédictine‹ machte der Likör die Hafenstadt weltberühmt und die Hersteller reich. In der überspannten Atmosphäre des ›Fin de Siècle‹ entstand 1900 das riesige Palais Bénédictine. Im Neorenaissance-Gebirge mit Erkern und Türmen wird der Likör auch heute noch destilliert; auf dem ›Pfad der Sinne‹ erfährt man alles über das Kräuterelixier - bis auf die Rezeptur, versteht sich. Das Palais bietet daneben auch Platz für Ausstellungen moderner Kunst sowie für ein Museum religiöser Kunst aus Mittelalter und Renaissance.
Majestätisch ragen die 46 m hohen Türme der romanischen Abbaye de Jumièges, Frankreichs schönster Klosterruine, am Seine-Ufer auf. Die Benediktinerabtei stammt aus dem 7. Jh. und war einst eines der größten Klöster Frankreichs. Während der Französischen Revolution wurde sie aufgegeben, Anfang des 19. Jh. gesprengt und als Steinbruch genutzt. Die Kirche Notre-Dame, deren Westwerk das Bild beherrscht, wurde im 11. Jh. errichtet. Sie gilt als eines der Hauptwerke normannischer Baukunst. Neben dem Chor führt ein Durchgang zur Ruine einer zweiten, wesentlich älteren Kirche. St-Pierre stammt aus dem 10. Jh. Die beiden Kirchen liegen heute in einem 14 ha großen Park.
Im Mittelalter war die um 1060 nach Le Bec-Hellouin umgesiedelte Abtei Le Bec (auch Notre Dame du Bec-Hellouin) ein christliches Zentrum der Scholastik.Über dem Konventsgebäude und dem Kreuzgang erhebt sich derTurm Saint-Nicolas. Die von den Mönchen hergestellten Keramikobjekte werden vor Ort verkauft. Die Mönche veranstalten auch Führungen durch die Kirche und den Kreuzgang der Abtei.
Der zweitgrößte Hafen Frankreichs mit dem Kreuzfahrtterminal ist an den Südrand von Le Havre gezogen. Im alten Hafen im Zentrum schuf u.a. der Architekt Jean Nouvel aus den aufgelassenen Docks Vauban eine Ausgeh- und Einkaufsmeile. In der Lagerhalle (19. Jh.) kontrastieren moderne Glasmosaike und Wandgemälde mit Backstein und Metall. Im kubistischen Stil gestaltete Nouvel das Schwimm- und Wellnesszentrum Les Bains des Docks.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Barre-y-Va erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Barre-y-Va einen Pool?
Ja, Camping Barre-y-Va hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Barre-y-Va?
Die Preise für Camping Barre-y-Va könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Barre-y-Va?
Hat Camping Barre-y-Va Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Barre-y-Va?
Wie viele Standplätze hat Camping Barre-y-Va?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Barre-y-Va zur Verfügung?
Verfügt Camping Barre-y-Va über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Barre-y-Va genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Barre-y-Va entfernt?
Gibt es auf dem Camping Barre-y-Va eine vollständige VE-Station?