Verfügbare Unterkünfte (Camping Barcelona)
...
1/13
Gepflegter, schön gestalteter Platz etwa 30 km nördlich der katalanischen Hauptstadt, die von hier aus gut per Shuttle-Bus zu erreichen ist (in der Nebensaison kostenlos). Auch zahlreiche weitere Ziele werden direkt vom Platz aus angefahren, wie etwa der Bahnhof von Mataró, lokale Märkte und Strände.
Streichelzoo. Täglicher Shuttle-Service vom Campingplatz zum Zentrum von Barcelona. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teilweise terrassiertes, mit Maulbeerbäumen und Oleanderbüschen bewachsenes Gelände. Landeinwärts von Straße und Bahnlinie.
In Platznähe - jenseits von Straße und Bahn - felsiges Ufer. Kostenloser Zubringerbus zum Sandstrand mit platzeigenem Beachclub sowie zu weiteren Stränden.
Avinguda Maresme 665
08304 Mataró
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 33' 2" N (41.550701)
Längengrad 2° 29' 0" E (2.483483)
Etwa 2 km nördlich von Mataró an der N-II.
512 m über dem Meeresspiegel erhebt sich der Berg Tibidabo. Die Christusfigur auf der neogotischen Kirche El Sagrat Cor (1902) wacht über die Stadt. Als Ausflugsziel bei Einheimischen und Touristen beliebt ist der nostalgische Vergnügungspark mit Riesenrad und Schiffschaukel. Wer noch höher hinaus will, nimmt den gläsernen Lift zur Aussichtsplattform des Funkturms Torre de Collserola (288 m), den der Architekt Sir Norman Foster entwarf.
Neben Fundstücken aus der nahe gelegenen Ausgrabungsstätte Villa Romana dels Amettlers (römische Keramik, Skulpturen und ein fabelhaftes Mosaik) und einer Glassammlung aus dem 18. Jh. präsentiert das Museum Werke von katalanischen Künstlern auch Skulpturen und Gemälde internationaler Künstler, darunter ›Der blaue Geiger‹ von Marc Chagall. Auch der Museumsbau, die Casa Falguera aus dem 14. Jh., ist sehenswert.
Die flache Uferlandschaft mit kilometerlangen Stränden und kleinen Badeorten erstreckt sich von Blanes im Norden bis Barcelona im Süden. Die Costa del Maresme ist Naherholungsgebiet der Barcelonesen und im Sommer und an Wochenenden hoffnungslos überlaufen. Touristische Hochburg ist Calella mit riesigem Strand und entsprechender Infrastruktur. Schön gelegen an einem Hügel und ungestört durch die Hauptstraße ist das kleine, verwinkelte Sant Pol de Mar.
Wegen Umbau vorübergehend geschlossen. Das Stadion des FC Barcelona ist das größte Europas und ein Pilgerziel für Fußballfans aus aller Welt. Von derzeit 99.000 Plätzen soll es bis 2026/27 auf 105.000 erweitert werden. Während der Umbauarbeiten trägt der Verein seine Spiele im Olympiastadion aus. Ebenfalls umgezogen in ein benachbartes Gebäude ist das Barça Museum mit seinen Bällen, Trikots, Trophäen und Wimpeln.
Der Treffpunkt von Vic ist die Plaça Major mit ihren Arkadengängen und ungewöhnlichem Baustilmix: Einige Häuser präsentieren sich im Jugendstil, andere tragen Spuren von Gotik, Barock und Renaissance. Von der mehrfach zerstörten Kathedrale sind nur noch Glockenturm und Krypta original erhalten. Rund um die Plaça Major laden Restaurants zur Einkehr ein und Geschäfte zum Einkaufen. Kleiner Souvenirtipp: Eine Spezialität ist die würzige Salami namens Salchicón de Vic, für die der Ort bekannt ist.
Blanes hat vier Strände, eine Uferpromenade und Hotels, doch am Hafen mit Fischmarkt und in der Altstadt mit ihren gotischen und klassizistischen Bauten hat sich die Atmosphäre des Fischerdorfes noch bewahrt. Vom Castell de Sant Joan auf dem Hügel über dem Meer bieten sich schöne Ausblicke. Berühmt sind die beiden botanischen Gärten, der malerische Marimurtra (Meer und Myrte), in dem 3000 Pflanzenarten gedeihen, und Pinya de Rosa mit 7000 Arten, darunter Kakteen.
Beateschrieb letzten Monat
Alter und schmutziger Campingplatz - nicht zu empfehlen!
Besser nicht auf die guten Bewertungen vertrauen! Wir sind gerade auf dem sehr in die Jahre gekommenen Platz und sind mehr als enttäuscht. Die Einrichtungen sind nicht nur alt sondern auch schmutzig. Unser Mobilhome ist seit Jahren nicht renoviert worden und erst nach unserer massiven Beschwerde wur… Mehr
Paulschrieb vor 12 Monaten
Campingplatz so so🤔
Wir sind enttäuscht über den campingplatz.Am Empfang sehr freundliches deutschsprachiges Personal. Der Platz ist etwas verkommen und sehr ungepflegt Sanitär ,überwiegend,?! sauber aber nicht mehr den heutigen Standards entsprechend . Restaurant ist ok. Der Pool ebenso.Anfahrt zu den Stellplätze für … Mehr
Camperschrieb letztes Jahr
(Nur) Für einen Besuch in Barcelona zu empfehlen
Kleiner Platz mit engen aber ausreichenden Stellplätzen mit Bäumen, aber ohne Hecken. 28 € mit ACSI in der Vorsaison. Gut: Shuttle vom CP bis Mataro oder Barcelona City (4 € p.P.) Nicht so schön: Sanitär auf dem Niveau von Sportplätzen, teilweise nicht sauber. Kein Zugang zum Strand am Platz, man mu… Mehr
Sehr Gut
Jürgenschrieb vor 2 Jahren
Gut geeignet für den Besuch Barcelonas
Sanitäranlagen sehr sauber Platz sauber Bus nach Barcelona ca. 45 min ist günstig und pünktlich Restaurant hat gutes Essen
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Gut für Barcelona besuch
Positiv Sehr freundlicher Service 👍🏼 Platz und sanitären Anlagen gepflegt 👍🏼 Negativ Direkt an einer viel befahrenen Straße Mit Bahntrasse Rastplatz feeling 👎🏽 Shuttle Bus nach Barcelona einer voll bis nichts mehr geht und der zweite fährt fast leer hinter👎🏽(kein Einzelfall sind zwei mal gefahren)… Mehr
Außergewöhnlich
Bernd schrieb vor 2 Jahren
Ideal für Barcelona Besucher. Shuttle nach Barcelona, günstig. Toller Platz nahe am Meer, nur über die Straße.
Sehr nettes Personal, günstiger Markt. Toiletten und Dusche Sauber. Negativ war nur das wir nicht länger bleiben konnten. 😎
Norbertschrieb vor 2 Jahren
Sehr schlecht. Unfreundlich, teuer.
Buchung, Anzahlung und Vorauszahlung für eine Woche im Januar 2023. Nach Anreise über 1800 km wird uns bei Ankunft wegen des Hundes der Zugang verwehr. Ein Teil der Vorauszahlung wird und direkt zurücküberwiesen. Das ganze in sehr unfreundlichen Art und Weise. Der Platz liegt direkt an einer stark … Mehr
Max schrieb vor 2 Jahren
Für Barcelona Besuch ideal, sonst eher nicht.
Für einen Besuch nach Barcelona ist dieser Platz ideal. Mit dem Shuttlebus vom Platz direkt in die Innenstadt. Ansonsten ist der Platz eher kalt und in die Jahre gekommen. Sanitäranlagen sehr alt und sollten unbedingt erneuert werden. Am Platz riecht es nach Abfluss und die einzelnen Parzellen sind … Mehr
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03. - 13.04. | -15% |
|
28.04. - 21.06. | -15% |
|
24.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,00 EUR |
Familie | ab 69,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Mit der Lage nahe am Sandstrand von Mataró und dank Hallen- und Freibad ist das Camping Barcelona perfekt geeignet für den Badeurlaub mit der Familie. Auch Vierbeiner sind herzlich auf dem Campingplatz willkommen. Die nahe katalanische Hauptstadt sorgt für kulturelle Abwechslung vom Badevergnügen.
Gäste des Camping Barcelona in Mataró nutzen gerne die Gelegenheit, einen Kultururlaub in Barcelona mit einem Aufenthalt am Meer zu verbinden. Vom Campingplatz verkehrt mehrmals täglich ein Shuttlebus in die nur 30 km entfernte katalanische Metropole. Der Shuttle ist in der Nebensaison kostenlos. Die Stellplätze auf dem teils terrassierten Gelände sind durch Oleanderbüsche und Maulbeerbäume optisch voneinander getrennt. WLAN ist auf dem gesamten Platz kostenlos verfügbar. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählt der gut sortierte Supermarkt, wo Selbstversorger frische Brötchen, Obst und weitere Lebensmittel kaufen können. Typisch spanische Gerichte wie Tapas und Paella serviert das Restaurant. Ausgezeichnet munden außerdem Pizza und Pasta sowie die rund 40 Biersorten. Mit dem kostenlosen Bus erreichen Wasserfreunde vom Campingplatz aus bequem den herrlichen Strand von Mataró. Das flach abfallende Ufer ist wie gemacht zum Burgenbauen und Planschen. Schwimmer nutzen darüber hinaus den 25 m langen Outdoor-Pool des Camping Barcelona zum Training. Im Wellnesscenter laden zwei Becken mit wohltuenden Sprudelliegen zum Entspannen ein. Das 650 Quadratmeter große Fitnesscenter begeistert Bewegungshungrige. Zum vielseitigen Freizeitprogramm zählen außerdem Aerobic- und Yogastunden. Ein bei Familien beliebter Treffpunkt ist das Streichelgehege, dessen Bewohner, Ziegen, Esel und Hasen, sich über Streicheleinheiten freuen. Für Unterhaltung bei den Jüngsten sorgen zudem Bastel- und Malworkshops.
Sind Hunde auf Camping Barcelona erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Barcelona einen Pool?
Ja, Camping Barcelona hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Barcelona?
Die Preise für Camping Barcelona könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Barcelona?
Hat Camping Barcelona Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Barcelona?
Wann hat Camping Barcelona geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Barcelona?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Barcelona zur Verfügung?
Verfügt Camping Barcelona über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Barcelona genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Barcelona entfernt?
Gibt es auf dem Camping Barcelona eine vollständige VE-Station?