PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campeggio Baia Verde

Favoriten
Campeggio Baia Verde1/10
Campeggio Baia Verde
Campeggio Baia Verde
Campeggio Baia Verde
Campeggio Baia Verde
Campeggio Baia Verde

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.1 Sehr gut(10 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Campcard
ADAC Campcard

Campeggio Baia Verde

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber1050
(davon 1050 parzelliert)

Mietunterkünfte76

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: TO5200

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202320.04. - 15.10.

Mittagsruhe13:00 - 16:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche20 ha

Parzellengröße60 - 80 m²

Höhe über NN5 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmittePunta Ala (in 5 km)

Öffentliche Haltestelle100 m

Gelände

Welliges Gelände in einem hochstämmigen Pinienwald. Gegen das Meer dicht bewachsene Düne mit mehreren Durchgängen. Nachbarplatz angrenzend.

Zugang zum Wasser

Leicht geneigter, ca. 300 m langer und bis zu 30 m breiter Sandstrand.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 12 km)
  • Hallenbad (in 12 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 40 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 1 km)
  • Mehrzwecksportfeld
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 2 km)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen (in 3 km)
  • Imbiss (in 3 km)
  • Supermarkt
  • Supermarkt (in 3 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Kaltwasser
  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten
  • Stehtoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 36 Miet-Mobilheime
  • 40 Miet-Caravans

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (3 - 4 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Umweltfreundlich nach ADAC Standard
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

20.04.2023 - 02.06.2023

(-25%)

Ab 34EUR

Ab 25,5EUR

02.09.2023 - 15.10.2023

(-25%)

Ab 26,5EUR

Ab 19,88EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

16,00 EUR

Pro Kind

bis 2 Jahre
Inklusive

Pro Kind

3 bis 9 Jahre
10,50 EUR

Pro Standplatz

21,00 - 22,00 EUR

Weitere Kosten

Müllgebühr

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

8,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

71,00 EUR - 72,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

20,00 EUR


Karte

Adresse

Campeggio Baia Verde

Loc. Casetta Civinini

58040 Punta Ala

Toskana

Italien

Campingplatz Homepage

info@baiaverde.com

+390564922298

GPS-Koordinaten

Breitengrad 42° 50' 1" N (42.8337)

Längengrad 10° 46' 47" E (10.77983333)


Weitere Infos über Campeggio Baia Verde

Umgeben von einem hochstämmigen Pinienwald verspricht der Campingplatz Campeggio Baia Verde Ruhe und Erholung an der toskanischen Küste. Die Anlage ist besonders bei Familien mit Kindern jeder Altersklasse ausgesprochen beliebt und bietet perfekte Bedingungen zum Baden im Mittelmeer. Der außergewöhnlich schön gelegene Campingplatz ist zudem hundefreundlich und beeindruckt mit seiner Weitläufigkeit.

Campingplatz an den Sandstränden der Toskana

Der Campingplatz Campeggio Baia Verde befindet sich an der Mittelmeerküste der Provinz Grosseto in der italienischen Region Toskana. Bei klarer Sicht haben die Urlauber von der Anlage einen Blick auf die Insel Elba, die zum Toskanischen Archipel gehört. Die nächste größere Gemeinde ist knappe 14 km entfernt. Hierbei handelt es sich um Castiglione della Pescaia, wo mehr als 7.200 Einwohner zuhause sind. Die Kleinstadt ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten, zu denen etwa die Kirche Pieve di San Giovanni Battista aus dem 11. Jahrhundert zählt. Insgesamt verfügt der gesamte Campingplatz über 1.050 parzellierte Standplätze, die zwischen 60 und 80 m² groß sind. Auf einer Gesamtfläche von stolzen 20 Hektaren finden sich außerdem noch 62 Mietunterkünfte sowie 105 Plätze für Dauercamper. Der Campingplatz Campeggio Baia Verde besticht nicht nur mit der exzellenten Lage und dem eigenen Strand, sondern auch mit der hochklassigen und vollwertigen Ausstattung. Camper können hier etwa Waschmaschinen und Wäschetrockner nutzen, im Supermarkt einkaufen gehen oder typisch italienische Gerichte im Restaurant auf der Anlage genießen. Für den Nachwuchs gibt es verschiedene Animationen sowie einen Kinderspielplatz. Generell herrscht auf dem Campeggio Baia Verde eine lockere Stimmung, dank der sich alle Gäste sofort wohlfühlen und schnell miteinander in Kontakt kommen.

Vorschläge für Aktivitäten und Ausflüge in der Umgebung

Der Outdoor-Fitnesspark direkt auf der Anlage ist besonders bei Aktivurlaubern sehr beliebt, da man sich hier unter freiem Himmel sportlich betätigen kann. Ebenfalls beliebt sind ausgedehnte Spaziergänge durch die idyllischen Pinienwälder, die für den ganz besonderen Geruch, der so typisch für die Mittelmeerregion ist, bekannt sind. Kulturelle und historische Attraktionen bietet das nahe Castiglione delle Pescaia mit der pisanischen Rocca, die bereits im 12. Jahrhundert angelegt wurde. In Panta Ala, dem nächsten Ortsteil der Stadt, können sich Besucher den touristischen Yachthafen anschauen. Ebenfalls hoch im Kurs steht das Windsurfen entlang der Mittelmeerküste, das von den regionalen Schulen auch für Anfänger angeboten wird.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

10 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Anonym schriebvor einem Tag

Mega!!!

Super ruhiger, schöner und grüner Campingplatz. Ganz ohne Schnick Schnack. Klopapier und Seife sollte man mitbringen, ansonsten sehr gemütlicher Platz, auch zum längeren Verweilen. 5 Sterne 👍🏼
Anonym schriebvor 2 Jahren

Schöner Campingplatz, nicht weit zum Strand

Gefallen hat uns die großen Parzellen, welche man sich selbst aussuchen konnte, der Sandstrand mit sehr flachen Meer, extra Hundestrand (keine Hunde am Hauptstrand) und die Rabatte durch die Adac Camping Karte (in der Nebensaison ca.14€ Vergünstigung 2Personen 1Camper). Auch die Läden (Fisch, Fleisch, Supermarkt) fanden wir klasse Nicht so gefallen hat uns die etwas in die Jahre gekommenen Sanitäranlagen (wenig Sitztoiletten), Sauberkeit der Sanitäranlagen war in Ordnung. Die Bäume harzen ein wenig, die Markise wollten wir nicht ausfahren war aber auch wegen dem Standplatz im Pinienwald nicht wirklich nötig (schattig)
Anonym schriebvor 4 Jahren

Dieses Jahr das 7. Mal da

Es ist ein typisch italienischer Campingplatz mit vielen Einheimischen aus der Region, die dort Urlaub machen. Ein sehr kinderfreundlicher Campingplatz, in der Hauptsaison sind keine Hunde erlaubt. Wie auf italienischen Campingplätzen üblich gibt es jeden Abend Animation und bis zum 15. August wird es jeden Tag etwas lauter. Deswegen reservieren wir mittlerweile in Standnähe, da geht es. Die Sanitäranlagen sind etwas altmodisch, aber werden zweimal am Tag gereinigt und sind völlig ausreichend. Die Stromversorgung ist, wie auf typischen italienischen Campingplätzen halt üblich, eher übersichtlich, so dass wir die Therme im Wohnwagen abschalten müssen, wenn die Kaffeemaschine läuft. Aber das stört und nicht, da das Flair dieses wunderbaren Campingplatzes mit seinen wunderbaren Menschen, die teilweise jahre- und jahrzehntelang dort hinreisen, die Komforteinschränkung mehr als wett macht. Nebenan gibt es direkt einen "internationalen" Campingplatz mit ausreichend Strom, aber auch ordentlicheren Preisen. Die Strandbar ist Spitze mit Blick auf Elba, es gibt eine Pizzeria und ein Restaurant, einen Supermarkt und einen Fleischer sowie einen Obst-/Gemüsehändler. Mittlerweile sind die Parkplätze nur durch eine Schranke erreichbar und quasi alle Stellplätze haben Sonnenschutzdächer. Der Campingplatz liegt in einem Pinienwald, was natürlich Harz zur Folge hat, wir hatten auch schon sehr viel Harz, nutzen aber die typischen italienischen Sonnendächer, die es im Bazar (hatte ich gerade nicht erwähnt) zu kaufen gibt. Die Mischung aus Meeresluft und Pinienwald schafft ein super Klima, was auch die Einheimischen schätzen. Richtung August und gerade um den 15.08. ist der Campingplatz natürlich rappelvoll, was auch zu einer gewissen Lautstärke und Betrieb führt. Das geht aber erst Ende Juli wirklich los. Wer im Juni und im Juli fährt (oder nach dem 15.08.) wird da keine Probleme haben. Der Sandstrand ist breit, kostenlos und sauber, er geht sehr leicht ins Meer hinein, was die Sache mit Kindern etwas einfacher mach. Die Strandläufer sind nett und nicht zu aufdringlich, wir kennen viele mit Namen und seit Jahren. Der Campingplatz ist m. E. ein Geheimtipp, da er italienisch geblieben ist. Dadurch gibt es Einschränkungen beim Komfort, aber für ein paar Euro mehr liegt direkt nebenan ein Campingplatz mit mehr Komfort.
Anonym schriebvor 5 Jahren

Toller Platz mit wunderschönen Strand

Echter italienischer Platz, sehr entspannte Atmosphäre ab September. Wunderschöner Strand, Pizzaria, Mini Market usw...die Abend Animation war nicht zu überhören, hätten wir jetzt nicht gebraucht ;) insgesamt ein toller Platz für alle die keine Poolanlage brauchen!
Anonym schriebvor 5 Jahren

Schön aber etwas "altmodisch "

Alles sauber und ordentlich. Restaurant /Bar/ Kleiner Supermarkt etc. vor Ort. Sanitäre Anlagen sind wohl noch aus den 70er Jahren.Aber in Ordnung. Stellplätze unter Pinien. ( Harz) Direkter Zugang zum Strand. In der Hauptsaison sind keine Hund erlaubt. Wir haben über Gebetsroither dort einen Wohnwagen gemietet.
Anonym schriebvor 5 Jahren

Perfekte Lage in der Toskana

Schön gelegener Campingplatz in einen Pinienwald, direkt am Meer, mit Ca 30m breiten Sandstrand. Ideal für Familien mit kleinen Kindern da der das Wasser erst ziemlich weit draußen tiefer wird. Am Platz gibt es einen Supermarkt, 2 Restaurants, eine Touristinformation mit Internetzugang und ein großes Bücherregal mit vielen gebrauchten Büchern zum ausleihen. An der Rezeption sehr freundliche Mitarbeiter mit zum Teil sehr guten Deutschkenntnissen. Wlan soll es am Platz geben, aber wir haben es nicht ausprobiert, da wir einen Urlaub ohne Internet und Handy wollten. Die Sanitäranlagen sind gut. Sie werden einmal am Tag gereinigt, was nicht immer ausreichend ist. Die Duschen verfügen über Druckknöpfe (leider) und Warmwasser. Allerdings kann man die Temperatur nicht selbst regeln und ab zu schwankt die Temperatur sehr von warm zu eiskalt. An den Spülbecken gibt es zudem nur Kaltwasser. Strom gibt es auch für jeden Platz, allerdings gibt es noch Stromanschlüsse mit nur 3 Ampere, dann kann es passieren das beim gleichen laufen von Kühlbox und Wasserkocher die Sicherung rausfällt. Viele Sehenswürdigkeiten der Toskana sind mit dem Auto schnell erreichbar, mehrere Einkaufsmöglichkeiten sind auch in Follonica vorhanden.
Mago schriebvor 5 Jahren

Toller Urlaub

Super Campingplatz. Müll wird mehrmals am Tag geleert, Duschen und WC's sauber. Toller Strand mit guter Strandbar
Abyssalo917 schriebvor 6 Jahren

Mikel schriebvor 9 Jahren

Ruhige schöne Lage im Wald mit Schatten, kein Verkehr, Abends leider laute Animation, auch für Hunde geeignet, teuer, Sanitär eher einfach, breiter langer Strand
Max und Moritz schriebvor 9 Jahren

Es gab nirgendwo warmes Wasser zum Abwaschen!!

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campeggio Baia Verde

Liegt der Campeggio Baia Verde am Meer?

Ja, Campeggio Baia Verde ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campeggio Baia Verde erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Campeggio Baia Verde einen Pool?

Nein, Campeggio Baia Verde hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 12 km).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten