Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 192 (davon 192 parzelliert)
- Plätze für Dauercamper: 6
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/12
Auf der Île de la Barthelasse bettet sich der Campingplatz Camping Bagatelle in dichten Laubbaumbestand. Von einigen Stellen reicht der Blick direkt auf den Papstpalast sowie die Ruine der alten Brücke Pont Saint-Bénézet von Avignon. Ganz in der Nähe der Brücke liegt das Zentrum der alten Stadt. Die Standplätze für Wohnmobile trennen zum großen Teil dichte Hecken. Die Parzellen verteilen sich auf zwei Stufen im Gelände. Auf dem lebhaften Platz ist für alles gesorgt: Ein Hotel mit Restaurant ist an den Platz angeschlossen und sorgt für das leibliche Wohl. Daneben können sich Gäste in der Spielhalle am Flipper vergnügen und ein kleiner Laden hält Lebensmittel bereit.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Bagatelle)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwei Geländestufen mit dichtem Laubbaumbestand, auf der Île de la Barthelasse. Standplätze überwiegend durch Hecken getrennt. Angeschlossen ein Hotel. Stellenweise Blick auf das Papstpalais und die alte Brücke von Avignon. Geräuschvolle Lage.
allées Antoine Pinay - Île de la Barthelasse 25
84000 Avignon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 57' 9" N (43.9526)
Längengrad 4° 47' 57" E (4.79941667)
Im Norden der Stadt, auf der Île de la Barthelasse. Bei der nördlichsten Brücke beschilderter Abzweig zum Platz.
Das auf einem Felssporn liegende Bergnest beeindruckt mit dem Charme seiner verwinkelten Gassen und einem frühchristlichen Baptisterium aus dem 6. Jh., das in den Komplex der Pfarrkirche Notre-Dame (13.-18. Jh.) integriert ist. Den auf kreuzförmigem Grundriss mit vier Apsiden angelegten Innenraum schmücken römische Säulen und Rundbogen-Arkaden.
Als die Ouvèze 1992 nach sintflutartigen Regenfällen mörderisch anschwoll, riss das Wasser 50 Bewohner aus den in die Talsohle gebauten Neubauten in den Tod. Von der Sturzflut verschont blieben die antiken Ausgrabungsstätten Quartier de Puymin und Quartier de la Villasse auf dem rechten Ufer der Ouvèze. Das römische Theater im Quartier de Puymin ist zwar deutlich weniger gut erhalten als das von Orange, dafür wurden bei den Ausgrabungen im Quartier de la Villasse eine gepflasterte Straße und Patriziervillen freigelegt. Die Funde sind im Musée archéologique ausgestellt, darunter die Silberbüste eines Patriziers aus dem 3. Jh.
Der Naturpark der Alpilles, der kleinen Alpen, umfasst auch einige pittoreske Orte wie Les Baux-de-Provence. Das Gebiert zwischen Camargue und Luberon begeistert durch seine malerische Kulisse aus zerklüfteten Kalkfelsen und der Ebene mit ihren Olivenhainen und Weingärten. Neben Felslandschaften bieten die Alpilles auch andere Landschaftsräume wie Wälder, Heide und Sümpfe. Eine reiche Pflanzenwelt und zahlreiche Vogelarten laden zur Erkundung und Beobachtung ein. Wanderer und Sportler finden hier ein weites Betätigungs- und Erlebnisfeld.
Der päpstliche Legat und Renaissance-Dichter Petrarca zog sich müde vom Hofleben zu Avignon zwischen 1330 und 1347 mehrmals an den angenehm kühlen und einsamen Ort zurück. Hier schrieb er seiner angebeteten Laura liebestrunkene Sonette. Daran erinnert das Musée-Bibliothèque François Pétrarque sowie eine Ehrensäule auf dem rechten Ufer.
Wie eine Schlinge legt sich die Sorgue um das Städtchen L’Isle-sur-la-Sorgue. Einheimische sprechen übrigens ganz einfach von L’Isle, der Insel. Die Kais laden zu einem Spaziergang rund um den Ort ein, vorbei an Wasserrädern und Antiquitätengeschäften. Über 200 Antiquitätenhändler haben sich in L’Isle-sur-la-Sorgue niedergelassen. Das schmucke Städtchen ist nach Paris Frankreichs wichtigster Umschlagplatz für Kunst und Trödel vom Ancien Régime bis zum Art Déco. Sonntagmorgens findet ein Floh- und Antiquitätenmarkt statt.
Östlich von Avignon durchziehen die Sorgue und ihre vielen Nebenarme eine fruchtbare Ebene, das Pays des Sorgues. Im Frühling setzen rosa blühende Pfirsichbäume und weiße Birnenblüten zarte Tupfer in das Grün der Wiesen und Schilfrohrhecken. Ab Juni liegt der schwere Duft von Melonen und Aprikosen über dem Land. Im Hernst werden Äpfel geerntet. Die Felswände des Plateau de Vaucluse begrenzen das Obstanbaugebiet und schützen Blüte und Obst vor kalten Winden.
Peterschrieb vor 5 Monaten
Grausam
Das ist der schrecklichste Platz auf unserer 6 wchigen Tour durch 5 Lnder Europas Nie wieder hierher Alles ist ziemlich runter gekommen und zustzlich die halbe Nacht geklffe durch die Hunde der Dauercmper.
Vielreiserschrieb vor 8 Monaten
Besser weitersuchen. Nur für den Notfall
Ideal für Stadtbesichtigung. Restaurant vllig okay mit netter Bedingung.Ansonsten keine Empfehlung. Sanitr unter aller Kanone. Abriss und gut.Platzgre, naja. Wifi kann man vergessen. Bedingt durch integrierte Jugendherberge teilweise sehr laut.Minimarkt vorhanden und okay.
Vielreiserschrieb vor 8 Monaten
Nur für ganz Harte/Abgestumpfte
Die Nhe zur Stadt ist sehr gut. Restaurant ist okay, Shop auch. Personal ist freundlich.Ansonsten ist dieser Platz nicht zu empfehlen. Sanitr aus Mitte des letzten Jahrhunderts. Eng und dreckig und runtergekommen. Nur wenn es gar nicht anders geht würden wir noch mal hier halten.Sofern man vl… Mehr
Außergewöhnlich
Yvonn Hschrieb letztes Jahr
Schöne und nahe Lage zur Innenstadt
Die Lage zur Innenstadt, mein Stellplatz Nr. 31StandplatzMietunterkunft Lage zur Innenstadt, Freundlichkeit des Personals die Sanitranlagen müssten modernisiert werden.
Sehr Gut
Dirk Mschrieb letztes Jahr
??
Nhe zur StadtStandplatzMietunterkunft Der Stellplatz Sanitre AnlagenStandplatzMietunterkunft Sanitren Anlagen
Außergewöhnlich
GERARD Yschrieb letztes Jahr
Campingplatz Nickel
Nhe zur StadtLageMietunterkunft Alles gut Kein PoolLageMietunterkunft Nichts ist gut
Sehr Gut
Birgit Dschrieb letztes Jahr
Stellplatz Nahe Avignon
Nhe zu Avignon ist ein plusStandplatzMietunterkunft Viele Bume gut im Sommer
Außergewöhnlich
Matthias Nschrieb letztes Jahr
Kurzbesuch Avignon
Durchreise mit StadtbesichtigungStandplatzMietunterkunft Die Lage zur Altstadt und die Platzsituation Optimierung der sanitren EinrichtungenStandplatzMietunterkunft Die sanitren Anlagen
Sanitär
1.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Bagatelle erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bagatelle einen Pool?
Nein, Camping Bagatelle hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bagatelle?
Die Preise für Camping Bagatelle könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bagatelle?
Hat Camping Bagatelle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bagatelle?
Wie viele Standplätze hat Camping Bagatelle?
Verfügt Camping Bagatelle über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bagatelle genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bagatelle entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bagatelle eine vollständige VE-Station?