PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Regenbogen Bad Gandersheim

Favoriten
Regenbogen Bad Gandersheim1/16
Regenbogen Bad Gandersheim
Regenbogen Bad Gandersheim
Regenbogen Bad Gandersheim
Regenbogen Bad Gandersheim
Regenbogen Bad Gandersheim

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.8 (14 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Campingplatz mit Direktzugang zum städtischen See-Kurpark sowie großen Parzellen, die viel Freiraum bieten.

Besondere Angebote

'Biker-Dorf' mit sechs Campingpods, teils überdachtem Aufenthaltsbereich und eigener Camperküche. Großes Blockbohlenhaus für private Veranstaltungen bis 120 Personen.

Platzinfos

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber200
(davon 200 parzelliert)

Mietunterkünfte14

Plätze für Dauercamper50

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: NS9000

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 31.10.

Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche9 ha

Parzellengröße130 - 170 m²

Höhe über NN110 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteBad Gandersheim (in 1.5 km)

Öffentliche Haltestelle1 km

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Ebenes, durch einen Bach zweigeteiltes Rasengelände, durch unterschiedlich hohe Bäume und Hecken unterteilt. Separater Platzteil für Übernachtungsgäste, teils bis an die verkehrsreiche Straße reichend. Auf dem Platzteil abseits der Straße auch ruhig gelegene Standplätze.

Zugang zum Wasser

Kleiner Naturbadesee mit befestigtem Uferbereich und anschließender Liegewiese.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz für Zeltcamper

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 1 km)
  • Hallenbad (in 1 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 1.5 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Minigolf

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 100 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 1 km)
  • Supermarkt (in 1 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 18 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Aufenthaltsraum

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 8 Miet-Mobilheime
  • 6 Miet-Hütten

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (6 - 16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

6,00 EUR

Pro Kind

bis 13 Jahre
Inklusive

Pro Standplatz

27,00 - 33,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Hund pro Nacht

4,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

2,00 EUR

Müllgebühr pro Nacht

5,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

31,00 EUR - 37,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Regenbogen Bad Gandersheim

Braunschweiger Str. 12

37581 Bad Gandersheim

Niedersachsen

Deutschland

badgandersheim@regenbogen.ag

+4953821595

GPS-Koordinaten

Breitengrad 51° 52' 1" N (51.86716667)

Längengrad 10° 2' 59" E (10.04993333)


Weitere Infos über Regenbogen Bad Gandersheim

Regenbogen Bad Gandersheim

Bad Gandersheim bietet seinen Urlaubsgästen als historisches Soleheilbad Erholung pur. Auf dem schönen naturnahen Campingplatz Regenbogen Bad Gandersheim kann man dem Alltag entfliehen und die Seele baumeln lassen. Besonderes Highlight ist das Naturbad direkt auf dem Campingplatz - hier kann man entspannen und in Ruhe die Sonne genießen.

Perfekte Balance zwischen Aktivurlaub und Entspannung

Wer nach einer Runde im Badesee noch mehr Bewegungsdrang hat, der kann sich beim Wandern im Harz ausleben. Hier kommen Wanderfreunde richtig auf ihre Kosten - egal ob Groß oder Klein. Der “Weltwald” bietet neben verwunschenen Wanderwegen eine hölzerne Hängebrücke und einen Indianer-Pfad als Highlight des Familienausfluges. Auch der “Hübichenstein”, ein 50m hoher Kalksteinfelsen gilt als beliebtes Ausflugsziel. Wer nicht nur die Vielfältigkeit des Harzes entdecken möchten, sondern auch an der kulturellen Umgebung interessiert ist, sollte unbedingt den Radweg zur Kunst als Unternehmung mit einplanen. Hier kann man auf ca. 60 km dichte Wälder und Kunstinstallationen bestaunen.

Ausstattung des Campingplatzes Regenbogen Bad Gandersheim

Der Campingplatz Regenbogen Bad Gandersheim bietet seinen Gästen eine Vielzahl an Freizeitangeboten. Hier kann man sich beim Volleyball, Minigolf und Tischtennis austoben oder man besucht den benachbarten Segelflugplatz, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Neben geräumigen Stellplätzen, die alle über Stromanschlüsse verfügen, gibt es als alternative Übernachtungsmöglichkeit auch Schlafhütten mit Outdoorküche. Außerdem stehen Sanitärgebäude und Waschräume mit Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

14 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Anonym schriebvor 6 Tagen

Schlechter Camping für Wohnwagen

Versorgungshaus ca 200m weit von “Urlaubswiese” entfernt. Personal sehr unfreundlich. Keine Empfehlung, nie mehr. Zugangstore für Fußgänger und Radfahrer verschlossen.
Anonym schriebvor 3 Monaten

Toller Platz. Endlich geht es voran.

Ein schöner gemütlicher ruhiger Platz. Sehr grün von hohen Bäumen umgeben. Unkompliziert und man kann sich einfach den besten Platz aussuchen. Jetzt auch mit Mobilheimen. Endlich wird in das erste Sanitärgebäude investiert. Äußerst praktisch mit Einzelkabinen, in denen mit Dusche, Waschbecken, Händetrockner und Toilette ausreichend Platz ist. War auch Zeit und wirklich gut gelöst. Der Naturteich ist weiterhin das Highlight. Restaurant leider geschlossen. Damit würde der Platz langsam in die Top Bewertung kommen können.
Inga schriebvor 5 Monaten

Platz gut, Sanitär nicht so…

Wie die vorherigen Bewertungen schon sagen: Leider sehr in die Jahre gekommen. Die antiken Sanitäranlagen haben wegen des Geruchs einiges an Überwindung gekostet. Da hilft auch kein Putzen mehr. Schwankender Wasserdruck in der Dusche - wenn auch nur ein Zweiter gleichzeitig duscht, steht man dann mit Schaum in den Haaren und 3 Minuten Duschzeit schon mal blöd da. Dass diese Duschen auch noch extra zu zahlen sind (in seien es auch nur 50 Cent) ist eigentlich schon frech! Auf der positiven Seite: Freundliches, sehr bemühtes Personal. Frische Brötchen. Schönes Gelände, ruhig trotz Straßennähe. Ein Sanitärgebäude wird gerade saniert, danach soll das andere dran sein. Bis dahin, wenn vorhanden, am besten die eigenen Einrichtungen im Camper nutzen.
Peter schriebvor 8 Monaten

!!! Regenbogen Camping !!!

!!! Bitte vorher die Geschäftsbedingungen vorher lesen. Wichtig!!! Nicht wieder. Sehr stark in die Jahre gekommen. Großer Renovierungsstau.
Beduin schriebvor einem Jahr

Sehr freundliches Personal aber….der Rest

Beim kurzen warten am Empfang habe ich das ADAC Schild Top Platz gesehen. Dass dieses schon über 30 Jahre alt war habe ich erst später bei genauem hinschauen bemerkt. Der Platz ist heruntergekommen. Sanitäranlagen sehr alt und auch bei entsprechender Pflege offenbar nicht mehr geruchfrei zu halten. Es riecht wie in einem ungepflegten Autobahn WC. Dusche verkalkt und nicht regulierbar. Sehr viele Plätze unbelegt und auch nicht gepflegt. Nicht gemäht es verwildert langsam. Alles wirkt etwas verlassen. Etwas Leben bringen die neuen Hüten. Diese sehen auch sehr ansprechend aus. Etwa drei Dutzend Dauercamper haben sich eingerichtet und so kommt man sich nicht ganz verloren vor. Positiv: Der Badeteich sehr schön gemacht! Und das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Die machen einen tollen Job.
Heinz schriebvor einem Jahr

Hätten wir's gewußt, dann...

Wir waren Mitte Juli 22 für eine Nacht hier. Was haben wir gesehen? Uralte Sanitäranlagen, (nichts für schwache Nerven) kein Restaurantbetrieb, Außen-Wasserhähne ohne Zugriffsmöglichkeit (Stellräder fehlen) Stromkästen ohne Zugang (sollte die Sicherung mal flitzen, dann gibts eben keinen Saft mehr) Die Gebäude von außen und innen bräuchten schon seit vielen Jahren eine Renovierung. Ansonsten schönes Gelände. Der Badeteich? Wer´s mag? Die Bewertung vom ADAC hat uns Sicherheit gegeben, aber diese ist schon 30 Jahre her. Nein Danke , nicht nochmal. Achso, der Preis für eine Übernachtung: 32 € Nicht gerechtfertigt. Und bitte ADAC: Guckt hier nochmal vorbei
Jule schriebvor 3 Jahren

Autobahn naher Campingplatz

Der Campingplatz hat eine gute Autobahnanbindung. Sehr netter Betreiber, freie Stellplatzwahl auf sehr schönen Stellplätzen mit Strom und Wasserversorgung dicht bei. Brötchen Service und Restaurantbetrieb. Leider sind die Sanitäranlagen sehr in die Jahre gekommen, dieses soll aber wohl 2021 behoben werden.
Andre schriebvor 4 Jahren

Super Platz

Und hat es vom Check in über den Platz und Preis bis hin zum Lokal sehr gut gefallen. Einzig die Sanitär Häuser könnten mal etwas aufgemöbelt werden. Sehr zu empfehlen.
Anonym schriebvor 4 Jahren

Super Übernachtungsplatz nahe der A7

Wir hatten den Platz zur Übernachtung auf dem Hin- und Rückweg in den Norden gewählt. Übernachtungspauschale mit ADAC-Karte unter 20,00 €. Dafür freie Platzwahl in zwei verschiedenen Bereichen. Toll angelegter kleiner Naturbadesee. Das Restaurant bietet leckere Schweizer Spezialitäten. Der Betreiber ist sehr bemüht, jedes Anliegen zur Zufriedenheit des Gastes zu lösen. Die sanitären Anlagen haben wir nicht genutzt, da wir ohnehin nur eine Nacht standen...
Thomas schriebvor 4 Jahren

Super Platz mit viel Luft nach oben

Der Schweizer war sehr nett. Unseren Stellplatz konnten wir uns selber aussuchen, was uns sehr gut gefallen hat. Der Stellplatz war landschaftlich sehr schön mit den vielen Bäumen am Rand. In dem Lokal konnte man zu normalen Preisen essen und trinken. Der Badesee und das Bikerdorf sind auch sehr gut gelungen. Die Sanitärräume wurden scheinbar noch nie renoviert und sehen auch so aus. Die Stromkästen haben noch Schukosteckdosen von denen die Hälfte defekt ist. Eigentlich schade, denn sonst haben wir uns dort sehr wohl gefühlt.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Regenbogen Bad Gandersheim

Liegt der Regenbogen Bad Gandersheim am See?

Ja, Regenbogen Bad Gandersheim ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Regenbogen Bad Gandersheim erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Regenbogen Bad Gandersheim einen Pool?

Nein, Regenbogen Bad Gandersheim hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten