Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/18
(2Bewertungen)
Sehr GutIn der bezaubernden Heidelandschaft Antwerpener Kempen liegt das Arden Parks Baalse Hei, wo gleich drei große Teiche auf dem weitläufigen Areal in Turnhout zu zahlreichen Freizeitaktivitäten einladen. Es gibt ein Gewässer für Angler, eines für Bootsfahrer und ein drittes für Schwimmer mit einem Liegestrand. Rutschen, Schaukeln und viele weitere Spielmöglichkeiten bringen Kinderaugen zum Strahlen. Alle Gäste stillen ihren Bewegungshunger beim Fußball, Tischtennis, Basket- und Volleyball. Auch ein Pétanque-Feld ist vorhanden. Das engagierte Animationsteam unterhält die Gäste mit Shows und vielen anderen Aktivitäten. Das kulinarische Wohlergehen kommt während der Auszeit in Turnhout nicht zu kurz. Dafür sorgt die Taverne, wo es Speisen, regionale Biersorten und mehr gibt.
Äußerst ruhige Anlage in einem weit verzweigten, waldartigen Gelände mit mehreren kleinen Bade- und Angelweihern.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Arden Parks Baalse Hei)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Für Touristen fünf abgetrennte, ebene Wiesenquadrate am Rande des Dauercampingplatzes, unterteilt und eingefasst durch mittelhohe Bäume und Hecken. In ländlicher Umgebung.
Badeweiher mit etwa 200 m langem und bis zu 15 m breitem Sandstrand.
Roodhuisstraat 10
2300 Turnhout
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 21' 27" N (51.35776667)
Längengrad 4° 57' 32" E (4.95913333)
Weiter nordwärts, etwa 1,5 km nördlich des Umfahrungsringes von Turnhout beschilderter Abzweig von der N119, noch ca. 1,5 km.
Die gotische St.-Sulpitiuskirche ist aus eisenhaltigem Sandstein gebaut, der ihr die charakteristische rotbraune Farbe verleiht. Sie wird vom ›mostaardpot‹, dem Senftöpfchen, gekrönt, wie die Einwohner den unvollendeten Turm mit dem Glockenspiel aus dem 17. Jh. liebevoll-respektlos nennen.
Das propere Landstädtchen Diest blickt auf glanzvolle Tage als Residenz der Oranier zurück. An diese Zeit erinnern stattliche Bürgerhäuser rund um den Grote Markt, mit der Tuchhalle und dem klassizistischen Rathaus. In dessen gewaltigem romanisch-gotischem Gewölbe im Untergeschoss wurde einst Bier gebraut. Heute präsentiert hier das Stadtmuseum De Hofstadt seine Schätze: Rüstungen, Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Gemälde. Aus ruhmreicher Zeit stammt auch die Sint-Sulpitiuskerk (14.-16. Jh.) mit dem ›Mostaardpot‹, dem ›Senftöpfchen‹, wie der markante, unvollendete Turm genannt wird.
Noch malerischer als das Kasteel von Breda - obwohl ebenfalls eine Verteidigungsfestung - ist das am südlichen Stadtrand inmitten von Wäldern gelegene Wasserschloss Bouvigne. Zwar darf es wie auch das Kutschenhaus und die Kapelle nicht betreten werden, da die Gebäude von der dem Wasserverbandes . Dafür ist der Zugang zum umgebenden Park kostenlos. Hier finden sich gleich drei Schlossgärten, die ab 1913 angelegt worden sind: einen französischen, englischen und einen deutschen.
In Nuenen befindet sich das Museum Vincentre, das diese Periode im Werk Vincent van Goghs dokumentiert. Denn hier in Nuenen lebte der Künstler von 1883-58 im Pfarrhaus seines Vaters. Neben anderen wird auch das bekannteste Bild dieser sehr produktiven Schaffensphase, die »Kartoffelesser«, als Reproduktion gezeigt. In der Stadt und der Umgebung können 23 Locations entdeckt werden, die als Motive für Gemälde van Goghs dienten.
Die größte Schaukel und das größte Spukschloss Europas ziehen den Nachwuchs in den Märchenpark »De Efteling« bei Kaatsheuvel an. Hinzu kommen Shows und viele Fahrgeschäfte, wie diverse Achterbahnen - von einer Holz- bis zur Familienachterbahn - aber auch moderne Bahnen wie den Freifall-Coaster und auch nostalgische Karusells.
Sehr Gut
Sarahschrieb vor 6 Jahren
Ruhig gelegen! Viel Wald
Ein toller Platz! Für uns war es das erste Mal mit unserem ersten eigenen Wohnwagen. Man hat alles erklärt, sehr zuvorkommend und absolut freundlich, die Sanitäranlagen wurden jeden Morgen pünktlichst gereinigt. Leider war die Gastronomie geschlossen. Wir kommen trotzdem wieder !
Sehr Gut
camperjoeschrieb vor 9 Jahren
Sehr weitläufig, Sanitäreinrichtungen über matschige Wege zu erreichen.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Arden Parks Baalse Hei am See?
Ja, Arden Parks Baalse Hei ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Arden Parks Baalse Hei erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Arden Parks Baalse Hei einen Pool?
Nein, Arden Parks Baalse Hei hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 9 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Arden Parks Baalse Hei?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Arden Parks Baalse Hei?
Hat Arden Parks Baalse Hei Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Arden Parks Baalse Hei?
Wann hat Arden Parks Baalse Hei geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Arden Parks Baalse Hei?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Arden Parks Baalse Hei zur Verfügung?
Verfügt Arden Parks Baalse Hei über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Arden Parks Baalse Hei genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Arden Parks Baalse Hei entfernt?
Gibt es auf dem Arden Parks Baalse Hei eine vollständige VE-Station?