Camping Axelsee
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
Naturnah gestalteter Platz inmitten eines 34 ha großen Freizeitgeländes mit Biotop an einem Badesee.
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber48
Mietunterkünfte3
Plätze für Dauercamper140
ADAC Suchnummer: RW2320
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 2022ganzjährig geöffnet
Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche6 ha
Höhe über NN140 m
Umgebung
Nächstgelegene StadtBeverungen
Nächstgelegene OrtsmitteWürgassen (in 3 km)
Öffentliche Haltestelle800 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Baden & Wellness
- Freibad (in 5 km)
- Hallenbad (in 15 km)
- Kurmöglichkeiten (in 7 km)
- Platz direkt am Strand (See)
- Sauna
Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Einschränkungen auf Anfrage
Sport
- Fahrradverleih
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 1.5 km)
- Imbiss (in 2.5 km)
- Supermarkt (in 1.5 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 6 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Mietunterkünfte
- 1 Miet-Mobilheime
- 2 Miet-Hütten
Standplatz
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Zertifikate
- Umweltfreundlich nach ADAC Standard
- Umweltorientierte Betriebsführung
Preise
ADAC Campcard-Rabatt
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
01.11.2022 - 31.12.2022 | (-15%) | Ab 17,5EUR Ab 14,88EUR |
Preise Sommer-Hauptsaison 2022
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 6,50 EUR |
Pro Kind 4 bis 14 Jahre | 3,00 EUR |
Pro Standplatz | 20,00 - 23,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 3,00 EUR |
Müllgebühr pro Nacht | 1,50 EUR |
Strom pro kWh | 0,50 EUR |
Strom pro Nacht | 3,00 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 0,70 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 27,60 EUR - 30,60 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Camping Axelsee
Axelsee 1
37688 Würgassen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 51° 38' 46" N (51.6462)
Längengrad 9° 22' 54" E (9.38188333)
Anfahrtsweg
Etwa 5 km südlich von Beverungen, an der B83 beschildert. Auf den letzten 500 m sehr schmale Zufahrtsstraße.
Weitere Infos über Camping Axelsee
Durch die Lage in den Hügeln des idyllischen Weserberglandes mit direktem Zugang zum Fluss und zu einem Badesee, ist der komfortabel ausgestattete Campingplatz Axelsee ein idealer Ort für einen entspannten Bade- und Erholungsurlaub mit der ganzen Familie.
Ruhig gelegener Campingplatz mit Naturnähe
Auf einer Gesamtfläche von 6 Hektar stehen 48 Standplätze für Urlauber bereit. Der Campingplatz, der auch hundefreundlich ist, verfügt natürlich über Wasser- und Stromanschluss. Durch die Bäume auf dem ebenen Wiesengelände genießt man viel Schatten und Privatsphäre. Moderne Sanitäranlagen, Waschräumlichkeiten, Kochgelegenheiten und WLAN Empfang auf dem gesamten Gelände komplettieren die vielseitige Ausstattung. Die kleinen Gäste können sich am Spielplatz oder beim Tischtennis vergnügen, während sich die Erwachsenen bei einer Sauna oder im Solarium entspannen können. Besonders beliebt ist die Lage direkt an einem 10 Hektar großen Badesee umgeben von einem naturbelassenen Biotop mit üppiger Flora und Fauna. Hier lassen sich bei schönem Wetter auf der großen Liegewiese erholsame Stunden mit der Familie verbringen. Für Snacks und Erfrischung sowie leckere Frühstücksbrötchen sorgt der zum Campingplatz gehörende Kiosk. Außerdem gibt es auch eine Gaststätte, die die Besucher mit italienischen und griechischen Spezialitäten verwöhnt. Für einen kurzweiligen Aufenthalt sorgen die vielen Freizeitaktivitäten, wie ausgiebige Wanderungen oder Fahrradtouren entlang des malerischen Weserufers. Auch Bootsausflüge mit dem Weserdampfer, Tagestrips mit dem Kanu oder gemütliches Angeln am See sind beliebte Aktivitäten bei Jung und Alt. Abends lädt die Lagerfeuerstelle des Platzes mit Grillmöglichkeiten zu einem gemütlichen Beisammensein mit Musik ein.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Axelsee
Liegt der Camping Axelsee am See?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Axelsee erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping Axelsee einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Axelsee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Axelsee?
Hat der Campingplatz Camping Axelsee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Axelsee?
Wann hat Camping Axelsee geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Axelsee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Axelsee zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Axelsee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Axelsee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Axelsee entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Axelsee eine vollständige VE-Station?