Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/16
(393Bewertungen)
FabelhaftEingebettet in die malerische Landschaft von Vedène, unweit der historischen Stadt Avignon, bietet Camping Yelloh! Village Avignon Parc eine Oase der Erholung. Zwischen alten Bäumen und blühenden Gärten laden großzügige Standplätze und komfortable Mietunterkünfte zum Verweilen ein. Die Mobilheime und Chalets mit privaten Terrassen schaffen den perfekten Rückzugsort nach erlebnisreichen Tagen. Im weitläufigen Poolbereich mit Planschbecken und Whirlpool finden Gäste Abkühlung und Entspannung. Die kleinen Camper werden im Animationsprogramm bestens unterhalten, während Aktivurlauber bei sportlichen Aktivitäten oder Ausflügen in die Weinberge der Provence neue Eindrücke sammeln.
Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village Avignon Parc)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Um einen Hügel herum gelegen, von Bäumen durchzogen, an einer Straße liegend.
Route d'Entraigues 385
84270 Vedène
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 59' 26" N (43.99061)
Längengrad 4° 54' 48" E (4.913351)
Ein schwimmbadgroßer Platz ist das Zentrum des dörflichen Lebens von Cucuron. Im Schummerlicht der 200 Jahre alten, riesigen Platanen lässt sich gut die Mittagshitze verdösen. Cucuron ist ein herrlich klischeehaftes Dorf. 1995 wurde hier der Kinofilm »Husar auf dem Dach« verfilmt. Hier durfte sich Juliette Binoche nach dem Husaren verzehren.
St-Remy bewahrt Erinnerungen an Vincent van Gogh (1853-1890), der sein letztes Lebensjahr in der psychiatrischen Heilanstalt des Ancien Monastère St-Paul-de-Mausole verbrachte. In dieser Zeit schuf er rund 150 Gemälde, darunter Meisterwerke wie ›Der Irrenhausgarten von St-Rémy‹ (Museum Folkwang, Essen). Das Zimmer, in dem er damals wohnte, kann besichtigt werden.
Frankreichs größter Obstmarkt liegt vor der Stadt. Rund 200 000 t Obst- und Frühgemüse werden hier umgeschlagen. Früher hielt man auf der Esplanade Markt ab, mit dem römischen Triumphbogen und dem Felsabbruch des Aussichtshügels als dekorativem Hintergrund. An der Place du Clos blieben ringsum die Marktkneipen erhalten. In der Altstadt lohnen der lauschige Kreuzgang der ehemaligen Kathedrale den Besuch.
»Lagadou, lagadigadou - la tarascou«: Wenn das Flussungeheuer aus Pappmachée und Segeltuch sich durch die Straßen windet (seit 1474 am letzten Juniwochenende), wird ihm dies in alter Tradition zugerufen. Die Rhône selbst war gemeint, sollte besänftigt werden. Der gute König René machte den alten Brauch zum Volksfest. Er war der letzte fürstliche Bewohner der mächtig aus dem Wasser aufragenden Burg. Auf diesem exponierten Platz hatten schon die Römer ein Castrum, saßen im Mittelalter die Könige von Arles. Von der Dachterrasse schweift der Blick über den Fluss und das jenseitige Ufer, wo die berühmte Messe von Beaucaire ihren Budenzauber entfaltet. Eine lokale Spezialität und Gaumenfreude sind die »Tartarinades« (likörgefüllte Pralinen).
Die römischen Merkzeichen: Triumphbogen und Mausoleum sollten mit ihren Skulpturen den Galliern die Überlegenheit der römischen Zivilisation vor Augen führen. Beide Bauten sind Teil des antiken Glanum mit griechischen und römischen Siedlungsspuren. Das hochinteressante Ausgrabungsgelände grenzt an die Villengärten von Saint-Rémy.
Das Dorf Lourmarin an der Südflanke des Grand Luberon wirkt mitsamt seinem Schloss so makellos wie eine Postkarte. Ab 1998 wohnt der 2018 verstorbene Autor Peter Mayle hier, der über die Dorfbewohner von Ménerbes den Bestseller »Mein Jahr in der Provence« schrieb. Allerdings machte sich der Autor mit seinen Geschichten über trinkende Bäckersfrauen etc. nicht überall Freunde. Und dass die Häuserpreise im Sog des Mayle-Fiebers ins Astronomische anstiegen, war seiner Beliebtheit unter den Einheimischen auch nicht gerade förderlich. In guter Erinnerung blieb hingegen der Schriftsteller Albert Camus, der auf dem Dorffriedhof begraben liegt.
Sehr Gut
Peterschrieb vor 9 Monaten
Sehr guter Platz mit überdachtem beheizten Pool.
Die Snackbar ist wohl mehr für junge Leute, genauwie die Musik, die uns etwas zu laut war, aber demEmpfinden der jungen Leute entspricht.Aber man bekommt dort gute Eisbecher und Sundowner. Natürlich auch Fastfood.Die Stellpltze sind ziemlich eben.Sehr schner Baumbestand. Sattelitempfa… Mehr
Außergewöhnlich
Beatrice Vschrieb letztes Jahr
Aufenthalt Frühlingsferien
Der Campingplatz ist schattig, die Mobilheime gerumig, der Pool und der Whirlpool beheizt.StellplatzUnterkunft Gerumig, sauber. Es gibt keinen Geschirrspüler und für uns war alles in Ordnung. Es ist ein Mobilheim für Behinderte, also grer. Es fehlt an Beleuchtung in der Nacht.
Außergewöhnlich
Melanie Cschrieb letztes Jahr
Ein Geschmack von "reviens y"!!!
Super Campingplatz Sehr gut gepflegt Top-Personal. Ich habe ein tolles Wochenende mit meiner Familie verbracht. Ich werde sehr gerne wiederkommenStellplatz Mietunterkunft Gerumig und sauber
Außergewöhnlich
alain Vschrieb letztes Jahr
ERHOLSAMER AUFENTHALT
RUHE UND KOMFORTLageUnterkunft Die Unterkunft entspricht voll und ganz der Beschreibung.StellplatzUnterkunft Der Stellplatz ist sehr gerumig. Sehr angenehm.
Außergewöhnlich
Anne Dschrieb vor 2 Jahren
Super Team
Tina war am Empfang sehr verfügbar und hatte ein offenes Ohr. Florence top für den Unterkunftsservice. Es tut gut, sich mit Tourismusfachleuten auszutauschen, die ein Lcheln auf den Lippen haben und eine schne Dynamik zu teilen. Bravo und danke an alle. Unser Aufenthalt war sehr angenehm. Viele… Mehr
Außergewöhnlich
Justine Gschrieb vor 2 Jahren
An der Spitze
Der ganze Aufenthalt war sehr gut, es gibt nichts zu bemngeln. Wir kommen gerne wieder.LageUnterkunft Die Unterkunft ist mit allem Komfort ausgestattet und recht gerumig. Die Terrasse ist gro und sauber.
Karlheinz Bschrieb vor 2 Jahren
Als Übernachtungsplatz toll
Preis und CheckinStandplatzMietunterkunft Preis Wasser nur wenige Stationen. Restaurant Montags zu.StandplatzMietunterkunft Zahlung komplett schon bei der Buchung....nicht gut. Kompliziert in 2Überweisungen.
Sylvie Bschrieb vor 2 Jahren
Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut
Pool, Jacuzzi und RestaurantLageMietunterkunft nicht zu übersehen konnte meine erste Nacht nicht auf spter verschieben keine Gutschrift und keine Erklrung mit der Versicherung, ob es mglich ist, eine Nacht zu stornierenStellplatzMietunterkunft Passanten laufen über den Stellplatz 1… Mehr
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Yelloh! Village Avignon Parc
Nahe der charmanten Stadt Avignon, im Grünen von Vedène gelegen, bietet Camping Yelloh! Village Avignon Parc die ideale Mischung aus Entspannung und Abwechslung. Die malerische Landschaft der Provence lädt zu Ausflügen und Aktivitäten in der Natur ein.
Die parzellierten Standplätze bieten viel Platz für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Sie befinden sich auf einem von Bäumen durchzogenen Gelände und sorgen so für Schatten und eine angenehme Atmosphäre. Für einen komfortableren Aufenthalt stehen zahlreiche Mietunterkünfte wie Mobilheime und Chalets zur Verfügung. Die Unterkünfte verfügen über gut ausgestattete Wohnbereiche und private Terrassen. Gäste profitieren zudem von kostenlosem WLAN und einem Brötchenservice.
Ein weitläufiger Poolbereich mit beheizbarem Freibad, Whirlpool und Planschbecken sorgt für Badespaß und Entspannung. Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Animationsprogramm und einen großen Spielplatz. Sportliebhaber können am organisierten Sportprogramm teilnehmen. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für kulturelle Ausflüge, darunter ein Besuch des berühmten Papstpalastes in Avignon oder Wanderungen durch die Weinberge und Olivenhaine der Provence.
Camping Yelloh! Village Avignon Parc vereint Komfort, Naturerlebnis und Freizeitangebote – ideal für einen gelungenen Urlaub in Südfrankreich.
Sind Hunde auf Yelloh! Village Avignon Parc erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Yelloh! Village Avignon Parc einen Pool?
Ja, Yelloh! Village Avignon Parc hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Yelloh! Village Avignon Parc?
Die Preise für Yelloh! Village Avignon Parc könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village Avignon Parc?
Hat Yelloh! Village Avignon Parc Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Yelloh! Village Avignon Parc?
Wann hat Yelloh! Village Avignon Parc geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Yelloh! Village Avignon Parc?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village Avignon Parc zur Verfügung?
Verfügt Yelloh! Village Avignon Parc über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Yelloh! Village Avignon Parc genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Yelloh! Village Avignon Parc entfernt?
Gibt es auf dem Yelloh! Village Avignon Parc eine vollständige VE-Station?