Verfügbare Unterkünfte (Camping Plage Avenches)
...
1/7
Günstiger Ausgangspunkt für Besuche der Ausgrabungen von Avenches. Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit Laubbäumen und einigen Kiefern. Vorgelagert der platzeigene Sportboothafen. Touristenstandplätze auf mehreren schmalen Wiesenstreifen, vom Platzteil für Dauercamper durch den Hauptweg und hohe Buchenhecken getrennt. Weiter Blick über den See.
Mehrere Badebuchten am ca. 200 m langen, von breiten Liegewiesen unterbrochenen Sandstrand.
Vers l'Eau Noire
1580 Avenches
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 46° 54' 13" N (46.903618)
Längengrad 7° 2' 56" E (7.049133)
Liegt nördlich von Avenches Richtung See, beschildert.
Rougemont, im Herzen der Waadtländischen Alpen gelegen, wurde 1080 von Mönchen der Abtei Cluny gegründet. Die romanische Kirche aus dem 11. Jh. zeugt aus dieser frühen Epoche und steht mit dem angrenzenden Schloss (16. Jh.) unter Denkmalschutz. Der Kirchenraum erinnert an eine Miniatur-Kathedrale und ist geschmückt mit Säulen, die die zwölf Apostel darstellen, Emblemen der vier Evangelisten und einer Christusdarstellung im Chor. In Rougemont haben sich mehrere Jahrhunderte alte Chalets erhalten, die mit Verzierungen, Daten, Namen des Besitzer und des Zimmermanns versehen sind.
Das Schloss geht auf die Zeit des Grafen Peter II. von Savoyen (1255) zurück und ist mit einem großen, viereckigen Bergfried ausgestattet. Früher war es die Residenz der Schultheissen und diente später zeitweise als Spital, Kaserne und Gefängnis. Heute ist es der Sitz des Oberamtes des freiburgischen Seebezirks. Im Schlosshof finden jedes Jahr im August und September die Murten Classics statt.
Die Deutsche Kirche wurde 1710 als Barockbau an der Stelle der 1399 errichteten Marienkapelle erbaut. Teile des Chors stammen noch aus dieser Zeit. Im Innern sind die aus einem einzigen Eichenstamm gearbeitete, gotische Kanzel (1484) mit Blumenmuster und das 1494-98 ebenfalls aus Eiche erstellte Chorgestühl zu bewundern. In dem Pfarrhaus aus dem 18. Jh. neben der Kirche wurde der Schriftsteller Jeremias Gotthelf geboren.
Das Musée des Mascarons führt dem Besucher in der Dauerausstellung die reiche Vergangenheit der Uhrenindustrie im Val de Travers anschaulich vor Augen. Auch in den Wechselausstellungen werden Themen behandelt, die eng mit der Region verbunden sind. Seinen Namen verdankt das Museum dem Mitte des 18. Jh. erbauten Patrizierhauses, in dem es untergebracht ist. Dessen Fensterbögen sind mit gemeißelten Masken geschmückt.
Das Spieldosenmuseum begeistert mit ungewöhnlichen Exponaten wie der Vogelorgel oder der Flötenuhr. Tanzende Figuren, mechanische Musikinstrumente samt einer Palette witziger und spielerischer Funktionen zeigen die Fantasie und technische Brillanz, die die findigen Spielautomatenschöpfer seit dem 19. Jh. unter Beweis stellten.
Sehr Gut
Wolfgangschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz am Murtensee
Gut ausgestatteter Campingplatz direkt am See. Die Wege zu den Stellplätze sind viel zu schmal und z.T. mit allerlei "Gerümpel" (SUP, Kajaks, Tische und Stühle) verstellt. Weiterhin hat es Unmengen an Verbotsschilder; das nervt etwas Dafür der Platz mit einem hervorragenden Restaurant ausgestattet.… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 5 Jahren
Direkt am See
Schöne Lage direkt am See mit gemütlichem Restaurant...
Außergewöhnlich
Fiechterschrieb vor 6 Jahren
Sehr guter Campingplatz
Sehr gepflegter Campingplatz. Sehr freundliches personal. Um 22:00 ist nachtruhe super für Familien.
Außergewöhnlich
H:P:schrieb vor 7 Jahren
wunderschöne Lage
wunderschön, sehr erholsam
Gdschrieb vor 7 Jahren
So lala
Enge Plätze, laut, Hund darf nicht ans Wasser,Restaurant gut aber lange Wartezeiten, Laden uns Snacks Ok.
Sehr Gut
ALU/MAEschrieb vor 7 Jahren
Super Platz für Familien Touristen etc
Sehr ruhiger Platz, ausser im Bereich des Kinder Paradieses 1336
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,86 EUR |
Familie | ab 40,42 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,86 EUR |
Familie | ab 40,42 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,21 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Nur 100 Meter vom Mittelmeer entfernt, umgeben von schattigen Pinien und mit Blick auf die Küste von Argelès-sur-Mer, liegt Camping Bois de Valmarie – ein stilvoller Campingplatz in terrassierter Hanglage, der Komfort, Ruhe und mediterrane Urlaubsstimmung vereint. Die Nähe zum Strand Le Racou und die moderne Ausstattung machen den Platz zu einem beliebten Ziel für Familien und Paare.
Der Mittelpunkt des Platzes ist die weitläufige Badelandschaft mit mehreren Becken, Rutschen, Whirlpool und Planschzone – hier kommen große und kleine Wasserratten voll auf ihre Kosten. Wer es lieber ruhig mag, entspannt auf der Sonnenterrasse mit Blick aufs Meer oder nutzt den kleinen Wellnessbereich mit Dampfbad und Beauty-Angeboten. Für sportliche Abwechslung sorgen Fitnessraum, Sportanimation und ein Fahrradverleih, mit dem sich die Küste und das hügelige Hinterland aktiv erkunden lassen.
Der Campingplatz bietet ausschließlich moderne Mietunterkünfte, darunter komfortable Mobilheime mit Klimaanlage, Terrasse, TV und komplett ausgestatteter Küche. Viele Einheiten verfügen über zwei Badezimmer – ideal für Familien. WLAN steht auf dem gesamten Gelände kostenlos zur Verfügung. Für den täglichen Bedarf gibt es einen Lebensmittelladen, einen Brötchenservice, ein Restaurant und eine Snackbar. Auch Hunde sind willkommen (außer Listenhunde) und dürfen – an der Leine und mit Impfausweis – mit an den Strand.
Die Region rund um Argelès-sur-Mer bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten: Direkt vom Platz aus führen Wanderwege entlang der Küste oder in die Ausläufer der Pyrenäen. Nur wenige Minuten entfernt beginnt der „Sentier du Littoral“ – ein spektakulärer Küstenpfad mit Aussichtspunkten über das Mittelmeer. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, erreicht das charmante Collioure mit bunten Fassaden, kleinen Galerien und viel südfranzösischem Flair. Familien zieht es ins nahe gelegene Aqualand oder ins Réserve Africaine de Sigean, einem der größten Safariparks Europas. Auch eine Bootstour entlang der Côte Vermeille lohnt sich.
Camping Bois de Valmarie ist ein Ort für alle, die die Leichtigkeit des Südens mit Qualität und Komfort verbinden möchten. Ob am Pool, beim Sonnenuntergang am Strand oder auf Entdeckungstour in den Hügeln – hier gelingen entspannte Urlaubstage mit maritimem Charme.
Liegt der Camping Plage Avenches am See?
Ja, Camping Plage Avenches ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Plage Avenches erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Plage Avenches einen Pool?
Nein, Camping Plage Avenches hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Plage Avenches?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Plage Avenches?
Hat Camping Plage Avenches Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Plage Avenches?
Wann hat Camping Plage Avenches geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Plage Avenches?
Verfügt Camping Plage Avenches über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Plage Avenches genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Plage Avenches entfernt?
Gibt es auf dem Camping Plage Avenches eine vollständige VE-Station?