Verfügbare Unterkünfte (Camping Plage Avenches)
...

1/7





Günstiger Ausgangspunkt für Besuche der Ausgrabungen von Avenches. Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit Laubbäumen und einigen Kiefern. Vorgelagert der platzeigene Sportboothafen. Touristenstandplätze auf mehreren schmalen Wiesenstreifen, vom Platzteil für Dauercamper durch den Hauptweg und hohe Buchenhecken getrennt. Weiter Blick über den See.
Mehrere Badebuchten am ca. 200 m langen, von breiten Liegewiesen unterbrochenen Sandstrand.
Vers l'Eau Noire
1580 Avenches
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 46° 54' 13" N (46.903618)
Längengrad 7° 2' 56" E (7.049133)
Liegt nördlich von Avenches Richtung See, beschildert.
Die Zisterzienserinnenabtei Fille-Dieu wurde 1268 gegründet, die erste Kirche 1346 geweiht. Die 1990 begonnene Renovierung gaben der im Laufe der Jahrhunderte immer wieder veränderten Kirche ihre ursprüngliche Form zurück. Die nicht-figurativen Glasfenster des englischen Künstlers Brian Clarke bilden einen modernen Gegenpol zum historischen Gemäuer. Die Spezialität im Klosterladen ist der Senf à l’ancienne, scharf oder mit Honig, der mit natürlichen Produkten zubereitet wird.
Im Erdgeschoss des Pfarrhauses von Lützelflüh sind fünf Räume und der lange Gang als Museum eingerichtet. Die Zimmer hat einstmals der Pfarrer und Schriftsteller Jeremias Gotthelf (1797-1854) mit seiner Familie bewohnt. Räume und Gang mit Grisaille-Malereien sind originalgetreu restauriert und zeigen Exponate aus jener Zeit. Die Bücher Gotthelfs, Erstausgaben, Gesamt- und Editionsausgaben, Sekundärliteratur, aber auch Briefe und Manuskripte, bilden den Schwerpunkt der Sammlung.
Im Norden von Vevey steht in einem großen Park das Manoir, in dem Charlie Chaplin 25 Jahre bis zu seinem Tod 1977 lebte. Das heute hier eingerichtete interaktive Museum widmet scih dem Leben und Werk des berühmten Schauspielers, Filmregisseurs und Komikers, der die Figur des Tramp erfand. Chaplin wurde 1889 in London geboren, wuchs in armen Verhältnissen auf, reüssierte aber schon in jungen Jahren als Sänger, Schauspieler und Komiker. In den USA gelangte er zu Weltruhm mit Meisterwerken des Kinofilms wie The Kid, Modern Times, The Gold Rush und Der große Diktator. In den Räumen des Herrenhauses kann man heute den Lebensweg Chaplins verfolgen, seine Frua Oona und die übrige Familie kennenlernen. Auch Möbel und persönliche Erinnerungsstücke sind zu sehen. Im Studio werden Stummfilme und andere Werke der Filmgeschichte gezeigt.
Am Marktplatz stehen die im Jahr 1570 errichteten Markthallen, die Maison des Halles, ein architektonisches Kleinod. Sie dienten als Lager und Markthalle. Im Erdgeschoss wurde mit Korn gehandelt, im Obergeschoss mit Tuch und bedruckten Stoffen. Die Fassade ist mit prächtigen Ornamenten geschmückt.
Die der Mariä-Himmelsfahrt gewidmete Sandstein-Kirche wurde nach einem Brand im 15. Jh. im spätgotischen Stil wieder aufgebaut. Sehenswert sind die Glasmalereien: Aus dem Mittelalter stammen die auf der rechten Seite, vom Ende des 19. Jh. ein Glasfenster im Chor, das der Heiligen Jungfrau gewidmet ist. 1938 stellte Alexandre Cingria die zwölf Apostel in den oberen Fenstern des Mittelschiffs dar, 1968 Yoki (Emile Aebischer) einen Marienzyklus in der Kapelle des Portals und Sergio de Castro 1981 die Propheten links.
Wer das Abenteuer des Heißluftballonfahrens in allen seinen Facetten kennenlernen möchte, sollte den Espace Ballon besuchen. Die Geschichte von Ikarus bis Piccard, die erste Weltumrundung ohne Zwischenlandung des Breitling Orbiter, der Flug in der Stratosphäre von Auguste Piccard, die Technik und Rekorde werden dargestellt.
Die um 1190 im romanischen Stil begonne Kollegiatkirche in Neuchâtel ist in den oberen Partien und dem Kreuzgang der Gotik zuzurechnen. Der Südturm wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jh., der Nordturm zwischen 1867 und 1870 erbaut. Der Vierungsturm der dreischiffigen Basilika weist eigene Fenster auf. Das Dach ist mit farbigen Ziegeln gedeckt.
Sehr gut8
Wolfgang
September 2023
Gut ausgestatteter Campingplatz direkt am See. Die Wege zu den Stellplätze sind viel zu schmal und z.T. mit allerlei "Gerümpel" (SUP, Kajaks, Tische und Stühle) verstellt. Weiterhin hat es Unmengen an Verbotsschilder; das nervt etwas Dafür der Platz mit einem hervorragenden Restaurant ausgestattet.
Sehr gut8
Anonym
Mai 2019
Schöne Lage direkt am See mit gemütlichem Restaurant...
Hervorragend10
Fiechter
Juni 2018
Sehr gepflegter Campingplatz. Sehr freundliches personal. Um 22:00 ist nachtruhe super für Familien.
Hervorragend10
H:P:
Juli 2018
wunderschön, sehr erholsam
Ansprechend6
Gd
August 2018
Enge Plätze, laut, Hund darf nicht ans Wasser,Restaurant gut aber lange Wartezeiten, Laden uns Snacks Ok.
Sehr gut8
ALU/MAE
April 2018
Sehr ruhiger Platz, ausser im Bereich des Kinder Paradieses 1336
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,14 EUR |
Familie | ab 40,75 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,14 EUR |
Familie | ab 40,75 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,24 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Nur 100 Meter vom Mittelmeer entfernt, umgeben von schattigen Pinien und mit Blick auf die Küste von Argelès-sur-Mer, liegt Camping Bois de Valmarie – ein stilvoller Campingplatz in terrassierter Hanglage, der Komfort, Ruhe und mediterrane Urlaubsstimmung vereint. Die Nähe zum Strand Le Racou und die moderne Ausstattung machen den Platz zu einem beliebten Ziel für Familien und Paare.
Der Mittelpunkt des Platzes ist die weitläufige Badelandschaft mit mehreren Becken, Rutschen, Whirlpool und Planschzone – hier kommen große und kleine Wasserratten voll auf ihre Kosten. Wer es lieber ruhig mag, entspannt auf der Sonnenterrasse mit Blick aufs Meer oder nutzt den kleinen Wellnessbereich mit Dampfbad und Beauty-Angeboten. Für sportliche Abwechslung sorgen Fitnessraum, Sportanimation und ein Fahrradverleih, mit dem sich die Küste und das hügelige Hinterland aktiv erkunden lassen.
Der Campingplatz bietet ausschließlich moderne Mietunterkünfte, darunter komfortable Mobilheime mit Klimaanlage, Terrasse, TV und komplett ausgestatteter Küche. Viele Einheiten verfügen über zwei Badezimmer – ideal für Familien. WLAN steht auf dem gesamten Gelände kostenlos zur Verfügung. Für den täglichen Bedarf gibt es einen Lebensmittelladen, einen Brötchenservice, ein Restaurant und eine Snackbar. Auch Hunde sind willkommen (außer Listenhunde) und dürfen – an der Leine und mit Impfausweis – mit an den Strand.
Die Region rund um Argelès-sur-Mer bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten: Direkt vom Platz aus führen Wanderwege entlang der Küste oder in die Ausläufer der Pyrenäen. Nur wenige Minuten entfernt beginnt der „Sentier du Littoral“ – ein spektakulärer Küstenpfad mit Aussichtspunkten über das Mittelmeer. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, erreicht das charmante Collioure mit bunten Fassaden, kleinen Galerien und viel südfranzösischem Flair. Familien zieht es ins nahe gelegene Aqualand oder ins Réserve Africaine de Sigean, einem der größten Safariparks Europas. Auch eine Bootstour entlang der Côte Vermeille lohnt sich.
Camping Bois de Valmarie ist ein Ort für alle, die die Leichtigkeit des Südens mit Qualität und Komfort verbinden möchten. Ob am Pool, beim Sonnenuntergang am Strand oder auf Entdeckungstour in den Hügeln – hier gelingen entspannte Urlaubstage mit maritimem Charme.
Liegt der Camping Plage Avenches am See?
Ja, Camping Plage Avenches ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Plage Avenches erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Plage Avenches einen Pool?
Nein, Camping Plage Avenches hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Plage Avenches?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Plage Avenches?
Hat Camping Plage Avenches Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Plage Avenches?
Wann hat Camping Plage Avenches geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Plage Avenches?
Verfügt Camping Plage Avenches über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Plage Avenches genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Plage Avenches entfernt?
Gibt es auf dem Camping Plage Avenches eine vollständige VE-Station?