Verfügbare Unterkünfte (Camping Aumühle)
...
Beliebter Übernachtungs- und Etappenplatz in einem bewaldeten Tal in Autobahnnähe.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, leicht geneigtes Wiesengelände zwischen Straße und Bach. Standplätze für Touristen teilweise lang und schmal (kein Abkoppeln nötig). Separater Platzteil für Dauercamper.
Naheweinstraße 65
55444 Schweppenhausen
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 56' 2" N (49.93408999)
Längengrad 7° 47' 30" E (7.79183)
Weiter Richtung Schweppenhausen, beschildert.
Auf einer Fläche von fast 100 ha sind hier nicht nur vertraute Tierarten wie Rothirsch oder Wildschwein zu beobachten, sondern auch so seltene wie Wolf, Bär oder Wisent. Zu den Highlights zählen - neben dem Handfüttern der Rehe - auch die Greifvogelschau oder die Fütterung der Wölfe. Seit einiger Zeit nimmt man sich auch gefährdeter Haustierrassen an, z.B der Skudden. Sie sind die kleinsten mitteleuropäischen Hausschafe.
Das markanteste Bauwerk der einstigen Residenzstadt ist der Schinderhannesturm. Eine Ausstellung informiert über den berühmt-berüchtigten Häftling. Während der französischen Besatzungszeit um 1800 trieb der Räuberhauptmann sein Unwesen und wurde - trotz seiner kriminellen Karriere - als Beschützer der armen Leute verklärt. Mehrmals konnte er aus der Haft fliehen, doch 1803 wurde er endgültig gefasst und in Mainz hingerichtet. Das klassizistische Neue Schloss aus dem frühen 18. Jh. ist Heimat des Hunsrück-Museums mit Sammlungen zur regionalen Natur- und Kulturgeschichte. Im Dachgeschoss zeigt die Kunstsammlung Friedrich Karl Ströher (1876–1925) dessen impressionistische Werke. Das Edgar-Reitz-Filmhaus, das im Laufe des Jahres 2022 eröffnet werden soll, widmet sich dem Werk des Regisseurs Reitz, besonders seinem Hunsrücker Filmepos ›Heimat‹.
Flussauf führt die Promenade an der Nahe zum Salinental mit Europas größtem Freiluftinhalatorium. Die 9 m hohen Gradierwerke sind 1,1 km lang. Über deren mit Schwarzdornzweigen gefüllte Holzgerüste rieselt solehaltiges Mineralwasser, das verdunstet. Die salzhaltige Luft ist so gesund wie Meerluft.
Im 16. Jh. prosperierte Meisenheim und so konnten sich die Bürger dieses prächtige spätgotische Rathaus mit Erker leisten. Stadtbaumeister Philipp von Gmünd versah diese mit der großen Markthalle im Erdgeschoss, die heute als Veranstaltungsraum genutzt wird, und mit der Ratsstube im Obergeschoss, der auch heute noch als Sitzungssaal dient. Außerdem gab es schon 1528 eine Wirtschaft im Obergeschoss.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Volker
Wohnwagen
Gruppe
Juli 2024
Waren jetzt das erste Mal zu Gast. Werden wiederkommt hat alles gepasst
Hervorragend10
Jörg
September 2023
Wir waren schon einige Male auf diesem schönen Campingplatz. Hier sind besonders die netten und hilfsbereiten Betreiber zu erwähnen die volles Arrangement zeigen und immer hilfsbereit zur Seite stehen.
Ansprechend6
ALFRED
September 2023
Kleiner, etwas abgelegener Campingplatz. Die Betreiber sind sehr nett. Stellplätze auf Grasboden sind groß aber bei regnerischem Wetter sehr weich. Sanitäranlagen sind schon älter, waren aber immer sauber. Die angeschlossene Gaststätte wird von den Campingplatzbetreibern geführt und bietet diverse g
Hervorragend10
Wilhelm und Heidi
September 2023
Toller kleiner Platz mit sehr netten und hilfsbereiten Betreiberehepaar und Personal. Gute und Preiswerte Speisegaststätte. Brötchenservise mit knackigen Brötchen. Sanitäranlage nicht ganz neu, aber immer super sauber. Toller Übernachtungsplatz für Durchreisende. Hundefreundlich. Wir haben nichts na
Hervorragend10
Christiane ( Jane)
Mai 2023
Sehr schöner Platz, auch ruhig trotz naheliegender Straße, super nette und freundliche Betreiber. Man hat alles was man braucht. Sanitäre Anlagen top sauber. Auch die Wirtschaft bietet freundliches wohlfühlen und leckeres Essen. In der Rezeption kann man Brötchen bestellen und Regional einkaufen.
Hervorragend10
Marie
Juni 2022
Gut geführter, schön und ruhig gelegener Platz, grosszügige Stellplätze, schnell erreichbar auch für die Durchreise, kleines, feines Restaurant mit lokalen Spezialitäten, saubere Sanitäranlagen, nette Betreiber, faire Preise, was will man mehr...
Sehr gut8
Erhard
Mai 2022
Schön gelegener Platz, mit großen Stellplätzen, einem schönen Biergarten mit regionalen Bier 🍺, Wein 🍷 und gutem Essen. Sehr nette und zuvorkommende Betreiber.
Hervorragend10
Jürgen Kunkel (Die2)
August 2021
Bei Ankunft meganett empfangen worden, tolle richtig große Stellplätze, Hunde sehr erwünscht mega tolle Betreiber Renate und Falk auf jeden Fall zu empfehlen. Wir werden auf jeden Fall wieder hinfahren und ganz ganz wichtig, alte Bewertungen einfach ignorieren denn die beiden sind richtig richtig ne
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Aumühle erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Aumühle einen Pool?
Nein, Camping Aumühle hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Aumühle?
Die Preise für Camping Aumühle könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Aumühle?
Hat Camping Aumühle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Aumühle?
Wann hat Camping Aumühle geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Aumühle?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Aumühle zur Verfügung?
Verfügt Camping Aumühle über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Aumühle genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Aumühle entfernt?
Gibt es auf dem Camping Aumühle eine vollständige VE-Station?