Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
(11Bewertungen)
HervorragendDer Campingplatz Camping auf Kengert befindet sich im Herzen von Luxemburg und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt, um die luxemburgische Landschaft zu entdecken. Das Campingareal zeichnet sich durch ein leicht geneigtes Gelände, bepflanzt mit einer Vielzahl an Bäumen, Hecken und Sträuchern aus. Am besten erkundet man die Umgebung auf einen der vielen Wander- und Fahrradwege, alle wichtigen Information dafür erhält man an der Rezeption. Entspannung pur bietet der Pool des Campingplatzes. Hier gibt es einen extra Nichtschwimmerbereich für die kleinen Gäste.
Ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Luxemburgische Schweiz. Kräutergarten. Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping auf Kengert)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Wiesengelände mit reichem Baumbestand. In ländlicher Umgebung. Straße in Hörweite.
Kengert 1
7633 Larochette
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 48' 0" N (49.80003333)
Längengrad 6° 11' 52" E (6.19786667)
Im Ort Richtung Mersch, dann beschildert.
Der Baumwipfelpfad schlängelt sich oberhalb der Saarschleife durch den Wald. Die 1250 m des Pfades steigen bis auf 23 m oberhalb des Waldbodens und sind barrierefrei zugänglich. Der Wald als Lebensraum wird an Lernstationen präsentiert, außerdem gibt es Ruhezonen und Akrivbereiche mit Rutschen oder Wackelelementen. Das Erlebnis findet seinen Höhepunkt auf dem 42 m hohen Aussichtsturm, der eine phantastische Aussicht über die Saarschleife ermöglicht.
Knuedler nennen die Luxemburger den Platz und erinnern damit an die Franziskanermönche, deren Kloster einst hier stand. Ihre Kutte wurde mit dem geknoteten Strick, dem Knuedler, gebunden. Heute steht hier das elegante neoklassizistische Stadthaus, mittwochs und samstags werden die Stände für Blumen, Gemüse und Würste aufgebaut. Und der kleine Fuchs neben dem Stadthaus? Das ist Reinecke Fuchs, ein listiges Fabeltier aus dem Nationalepos des luxemburgischen Dichters Michel Rodange (1827-76).
Dass die Geschichte Echternachs viel weiter als zum Mittelalter zurückgeht, belegen im Südosten der Stadt die Grundmauern eines riesigen römisch-antiken Gutshofs mit Badeanlagen, Säulenhallen und Mosaikfußböden. Modelle und digitale Simultationen verdeutlichen lden einstigen Zustand des Herrschaftshauses. In einem römischen Hausgarten gedeihen zudem Heil- und Zierpflanzen.
Keramik heißt das Stichwort in Mettlach: In den ehemaligen Klostergebäuden hat die Firma Villeroy & Boch ihren Sitz. Die neu umgebaute Erlebniswelt zeigt ab 2025 Höhepunkte aus 270 Jahren Firmengeschichte. Im Abteipark gibt es exotische Bäume und das älteste sakrale Gebäude des Saarlandes, den Alten Turm, zu entdecken. Im Factory-Outlet der Firma kann man günstig einkaufen.
Ein archäologischer Rundweg widmet sich der römischen Geschichte des Ortes und seiner Entstehung auf den Resten einer antiken Siedlung - ein Modell davon steht im Foyer des Rathauses. Er ist etwa einen Kilometer lang und erschließt ab dem Rathaus auf 11 Stationen die freigelegten Mauerreste eines römischen Kastells.
Von Schengen im Süden bis Wasserbillig im Norden fließt die Mosel durch Luxemburg. Und wie in Deutschland ist das Moseltal auch hier Rebenland. Riesling, Pinot, Elbling, Rivaner und Auxerrois sind die typischen Weine, elegante, frische Weiße. Am Westufer verläuft die 40 km lange Luxemburger Weinstraße. Im Weinmuseum von Ehnen oder am Weinbaulehrpfad in Wormeldange besteht die Gelegenheit, sich über den Weinanbau zu informieren.
Außergewöhnlich
Gernot Wschrieb vor 12 Monaten
Osterurlaub
👍 Rezeption Standplatz/Mietunterkunft: Womo Stellplatz
Außergewöhnlich
Gerhard Sschrieb vor 2 Jahren
ein Klasse Platz zum Campen und wohlfühlen
👍 Meine Zeit war zu kurz. Ich hatte leider eine Erkältung mit im Gepäck und musste früher nach Hause. Doch ich komme wieder Standplatz/Mietunterkunft: Ich reise mit einem Luft-Zelt. Der Platz war ausreichend groß.....hat Spaß gemacht 👎 Fällt mir spontan nichts ein Standplatz/Mietunterkunft: Viel… Mehr
Außergewöhnlich
Guy Fschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichnet
👍 Schöne offene und geräumige Stellplätze Stellplatz/Miete: Die Beschaulichkeit 👎 Nichts zu beachten
Außergewöhnlich
Carolin Rschrieb vor 2 Jahren
Wir sind begeistert
👍 Tolle Sanitäranlagen, sehr freundliches Personal, super Service, Pool ist mega toll, Spielplatz auch, die Lage sowieso!!! Unsere Kinder (7,13,16) waren begeistert und wir auch! Standplatz/Mietunterkunft: Groß und schön.
Außergewöhnlich
Fred Dschrieb vor 2 Jahren
Mein Aufenthalt
👍 Schöne ruhige Gegend mit vielen Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Stellplatz/Miete: Geräumiger Stellplatz auf dem Campingplatz für das Wohnmobil. 👎 Habe mehrmals geduscht und der Abfluss war voll mit Haaren von den Vorgänger(n). Habe aufgeräumt, aber ich verstehe nicht, warum die Leute n… Mehr
Außergewöhnlich
Dirk Bschrieb vor 2 Jahren
Top Kurzurlaub
👍 Toller Platz - Tolle Region Standplatz/Mietunterkunft: Die schöne Ruhe auf der Anlage.
Sehr Gut
Fohlenfanschrieb vor 3 Jahren
Sehr empfehlenswerter Ort!
Landschaftlich sehr schöne Lage. Ich Einladende Restauration (nicht getestet!), besten Sanitäranlagen nach 3 Wochen Frankreich!
Außergewöhnlich
Mario Bschrieb vor 3 Jahren
Schöner Aufenthalt
👍 Der Empfang,die Lage das Restaurant und die Sanitäranlagen Standplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz für unser Zelt war ausreichend groß und gut gelegen Standplatz/Mietunterkunft: Der für unseren Stellplatz vorgesehene Stromanschluss war vergeben. Haben aber an der Rezeption eine Verlängerung er… Mehr
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 52,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 37,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping auf Kengert erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping auf Kengert einen Pool?
Ja, Camping auf Kengert hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping auf Kengert?
Die Preise für Camping auf Kengert könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping auf Kengert?
Hat der Campingplatz Camping auf Kengert Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping auf Kengert?
Wann hat Camping auf Kengert geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping auf Kengert?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping auf Kengert zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping auf Kengert über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping auf Kengert genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping auf Kengert entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping auf Kengert eine vollständige VE-Station?