Verfügbare Unterkünfte (Sites et Paysages Au Gré des Vents)
...
1/21
Inmitten der Bretagne, umgeben von Wiesen und Hecken, befinden sich die Standplätze des Campingplatzes Sites et Paysages Au Gré des Vents. Nur 500 m entfernt liegt die nächste Badegelegenheit am See. Auch zur nächsten Gemeinde, dem beschaulichen Dorf Rochefort-en-Terre, sind es nur 500 m. Der Platz ist ausgezeichnet für umweltorientierte Betriebsführung und bietet neben einer idyllischen Grünanlage mehrere unterhaltsame Freizeiteinrichtungen. Ein Fahrradverleih lädt zu Touren durch die Landschaft rund um eines der schönsten Dörfer Frankreichs.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dreieckiges, von hohen Bäumen eingerahmtes Wiesengelände. Durch Baumreihen und einige Hecken aufgelockert.
Reservierung in der Nebensaison ab 2 Nächten, in der Hauptsaison ab 3 Nächten möglich. Check-In ab 14 Uhr.
Chemin de Bogeais 2
56220 Rochefort-en-Terre
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 41' 42" N (47.695148)
Längengrad 2° 20' 56" W (-2.34913)
Auray ist eine beliebte mittelalterliche Kleinstadt mit gut 13.500 Einwohnern. Sie erstreckt sich über beide Ufer des Flusses Loch, die Oberstadt am linken, das malerische Hafenviertel am rechten. Sehenswert im Ort ist die Place de la République in der Oberstadt mit Fachwerkhäusern, zum Teil aus dem 15. Jh., und dem 1882 erbauten Rathaus. Die Kirche St-Gildas stammt aus dem Jahr 1641. Aufmerksamkeit verdienen neben den Beiglasfenstern der vergoldete Marmor-Stein-Altar (17. Jh.) und die Liegefigur Christi (16. Jh.)
Gut 6000 Jahre hat das Ganggrab »Table des Marchand« in Locmariaquer auf dem Buckel. Bekannt ist es für seine Gravuren und für den ›Grand Menhir Brisé‹, einen Steinkoloss von 350 t, den die erfinderischen Architekten damaliger Zeit auf hölzernen Rollen vom Fleck bewegten. Er ist heute zerbrochen, vielleicht war er aber auch niemals erfolgreich aufgestellt worden. Womöglich sollte der Stein Seefahrern den Weg in die enge Einfahrt in das ›Kleine Meer‹ (bret. mor-bihan) mit seinen unzähligen kleinen Inseln weisen.
Ehemalige Inseln aus festem Granitgestein bilden die Fundamente für die ursprünglich gebliebenen Dörfer wie Ile de Fédrun, wo zwei der niedrigen Strohdachhäuser als Museen dienen. In der Hausnummer 130 kann man mehr über die Herstellung und Tradition der sogenannten Brautkronen erfahren, wohingegen Hausnummer 180 das traditionelle Leben der Frauen in der Brière thematisiert.
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Eine Bootsfahrt auf dem weitverzweigten Kanalnetz der Guérande ist empfehlenswert. Eines der lohnendsten Ziele ist das restaurierte Musterdorf Kerhinet. In einem Reetdachhaus befindet sich das Musée du Chaume. Neben der typischen Einrichtung der Gegend werden auch Küchengeräte, Werkzeuge und Gegenstände, die für den Torfabbau und beim Fischfang gebräuchlich sind, gezeigt.
Das auf einem Felsen gelegene Rochefort-en-Terre zählt mit seinen blumengeschmückten Schiefer- und Granithäusern aus dem 16. bis zum 18. Jh. zu Frankreichs schönsten Dörfern. Hübsche Erkerhäuser erheben sich an der Place du Puits und in der Rue Saint-Michel. Anfang des 20. Jh. ließ der amerikanische Maler Alfred Klots die Nebengebäude der während der Französischen Revolution zerstörten mittelalterlichen Burg restaurieren. Deren Gärten können im Sommer besichtigt werden.
Die ›Insel der Mönche‹ - sie gehörte dem Kloster St-Gildas - ist mit 18 qkm die größte im Golf von Morbihan. Hier wachsen Ginsterbüsche und Sternkiefern, aber auch Mimosen und Kamelien. Mit Fahrradverleih, Souvenirbuden und Crêperien sind die heutigen Bewohner für den Sommerrummel bestens gewappnet.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend10
Francoise R
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Der Ort ist so grün, das Bungalow und die Begrüßung sind ausgezeichnet. Natürlich Rochefort en Terre ganz in der Nähe, La Gacilly usw... Einziger Wermutstropfen: Wir haben den Pool bewundert, ohne die Zeit zu haben, um ihn zu genießen... Lage/Vermietung: Alles gut für 4 bis 6 Personen (vielleicht
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Patricia D
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Sehr gut geführter Campingplatz, angenehme Begrüßung Stellplatz/Mietunterkunft: Die Umgebung und die Ruhe Stellplatz/Mietunterkunft: Nichts zu beanstanden
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sylvie M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Ruhig und familiäre Atmosphäre. Standort/Mietunterkunft: Die Atmosphäre 👎 Heizung Badezimmer Standort/Mietunterkunft: Keine
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Roselyne F
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Ruhige Umgebung, Nähe zu besuchenswerte Orte :), der Pool und der Spielplatz, wenn man mit Kindern kommt + die Tiere! Die Brötchenlieferservice unter anderem! Der umweltfreundliche Ansatz, LPO und Hinweise zur Energieeinsparung und zum Recycling!! Standort/Ferienunterkunft: Der Komfort, die Aus
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Henri Et Eliane B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 RUHE, GUTE KINDERATMOSPHÄRE Lage/Unterkunft: NICHTS TUN, ENTSPANNUNG ;;;;;;; NUR GLÜCK 👎 NICHTS VERÄNDERN, NICHTS.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Daniel G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Unterkunft war sehr freundlich Der Wohnwagen war perfekt, wir hatten ein ausgezeichnetes Wochenende Standort/Unterkunft: Es war perfekt! Das Bett war bequem, es war alles notwendige Equipment vorhanden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jean-pierre B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 immer wieder Freude, ein paar Tage auf dem Campingplatz zu verbringen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Teams vor Ort Lage/Unterkunft: große, gut abgegrenzte Flächen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Simon O
Standplatz
Paar
August 2025
👋 Das ist unser dritter Aufenthalt im Au Gre Des Vents und es wird definitiv nicht unser letzter sein! Detaillierter und sorgfältiger Buchungsprozess, ein herzlicher und fröhlicher Empfang, gut gepflegte und geräumige Stellplätze, saubere und effektive Einrichtungen, ein wunderbarer Swimmingpool, an
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 27.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,50 EUR |
Familie | ab 28,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,50 EUR |
Familie | ab 19,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
"### Campingidylle in der Bretagne
Der Sites et Paysages Au Gré des Vents liegt in der malerischen Region Bretagne, nur wenige Gehminuten vom charmanten Dorf Rochefort-en-Terre entfernt. Umgeben von grünen Wiesen und hohen Bäumen bietet dieser Platz eine ruhige und familienfreundliche Atmosphäre – perfekt für Naturfreunde und Camper, die eine entspannte Auszeit suchen.
Die großzügigen Standplätze sind teils schattig, teils sonnig und mit Hecken oder Bäumen parzelliert. Neben klassischen Standplätzen gibt es Mietunterkünfte wie Mobilheime und Lodgezelte. Ein Highlight ist der beheizte Poolbereich mit Planschbecken. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar, und ein Brötchenservice sorgt für das Frühstück vor dem Zelt.
Die Umgebung lockt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten: Von Fahrradtouren über Golf und Ponyreiten bis hin zu Ausflügen an die bretonische Küste ist für Abwechslung gesorgt. Das mittelalterliche Rochefort-en-Terre begeistert mit Kopfsteinpflastergassen und historischen Gebäuden. Ein naturnahes Camping-Erlebnis mit Komfort und französischem Flair erwartet die Gäste.
Sind Hunde auf Sites et Paysages Au Gré des Vents erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Sites et Paysages Au Gré des Vents einen Pool?
Ja, Sites et Paysages Au Gré des Vents hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Sites et Paysages Au Gré des Vents?
Die Preise für Sites et Paysages Au Gré des Vents könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sites et Paysages Au Gré des Vents?
Hat Sites et Paysages Au Gré des Vents Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Sites et Paysages Au Gré des Vents?
Wann hat Sites et Paysages Au Gré des Vents geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Sites et Paysages Au Gré des Vents?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Sites et Paysages Au Gré des Vents zur Verfügung?
Verfügt Sites et Paysages Au Gré des Vents über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Sites et Paysages Au Gré des Vents genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Sites et Paysages Au Gré des Vents entfernt?
Gibt es auf dem Sites et Paysages Au Gré des Vents eine vollständige VE-Station?