Verfügbare Unterkünfte (Camping Au Bon Endroit)
...

1/2
Schwimmer kommen auf dem am Ortsrand von Paray-le-Monial gelegenen Campingplatz Camping Au Bon Endroit in Frankreich voll auf ihre Kosten. Die in die wildromantische Berglandschaft von Bourgogne-Franche-Comté eingebettete Ferienanlage verfügt über ein Freibad und ein überdachtes Schwimmbecken. Auf den großzügig gestalteten Standplätzen und in den Mietunterkünften sind die Nächte ruhig und erholsam. Tagsüber laden tiefe Schluchten und grüne Täler zu spannenden Naturerlebnissen ein. Bei Bedarf stehen komfortable Leihfahrräder zur Verfügung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch zahlreiche Bäume aufgelockertes Wiesengelände. An der Straße. Am Ortsrand.
Rue du Gué Léger 19
71600 Paray-le-Monial
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 46° 27' 26" N (46.45739)
Längengrad 4° 6' 17" E (4.1048)
Über 25 (Fahr-) Attraktionen wie z.B. Piratenschiff, Wildwasserkanal, »Avalanche«-Bahn, Abenteuer auf dem See der Schatzsucher, Achterbahn, Goldgräberstadt, Zauberwald, Wildpark mit 500 z.T. frei laufenden Tieren, Minifarm mit Streichelzoo - das Angebot in diesem Freizeitpark füllt mit Leichtigkeit einen ganzen Tag.
Ein Kontrastprogramm zu Weinbergen und Kirchengewölben bietet Le Creusot. Es ist das industrielle Herz des Burgunds. Wahrzeichen der Stadt ist der Marteau Pilon, ein 21 m hoher und 1300 t schwerer Dampfhammer aus dem 19. Jh. 124 Jahre bestimmte die Industriellendynastie Schneider die Geschicke der Stadt. 1962 vermachte die Witwe des letzten Firmenchefs den Familiensitz Château de la Verrerie der Stadt. In das Schloss zog das Ecomusée ein.
Auf dem Burghügel krönt die Tour Charles le Téméraire den höchsten Punkt der Stadt. Von hier scheint der Blick über die stattlichen Häuser und das bäuerlliche Charolais grenzenlos. Nirgendwo kann man mehr weiße Charolais-Rinder sehen als zwischen Cluny und Paray-le-Monial: entweder auf den traditionell von Hecken begrenzten Viehweiden entlang der N 79 (zwischen Charolles und Cluny ist die D 17 schöner!) oder auf dem Viehmarkt in Charolles am vierten Donnerstag im Monat. Das Museum Maison du Charolais am Ortsrand des Städtchens versteht sich als Botschafter des berühmten Rinds. Es erklärt alles über das Charolais-Rind, auch aus welchem Fleisch ein ordentliches Boeuf bourgignon zubereitet wird. Im angrenzenden Restaurant kann man es gleich testen.
Das barocke Wasserschloss zeichnet sich durch üppiges Dekor im Stil Louis XIII aus. Über und über sind die Säle im Erdgeschoss mit vergoldetem Schnitzwerk und Gemälden geschmückt. In der Belle Époque gehörte das Schloss Raoul Gunsberg, damals Direktor der Oper von Monte Carlo. Caruso und Sarah Bernhardt waren häufig hier zu Gast. Zum weitläufigen Schlosspark zählen ein Labyrinth, ein Vogelhaus, eine prächtige Lindenallee und ein üppiger Gemüsegarten.
Die Doppelturmfassade der Basilika Sacré-Coeur von Paray-le-Monial spiegelt sich im Fluss Bourbince, der vom Canal du Centre begleitet wird, auf dem früher Kohle aus den Bergwerken Burgunds verschifft wurde. Wie die Benediktinerabtei Cluny einst aussah, lässt sich gut an der spätromanischen Basilika Sacré-Coeur studieren. Abt Hugo ließ sie um 1090 als dritte Kirche an dieser Stelle erbauen. Mit ihren zwei Türmen, dem Narthex, dem Querhaus und Chorumgang mit Kapellenkranz ist sie ein kleineres Abbild der rund 50 km östlich gelegenen Mutterabtei Cluny (s. Nr. 14). Beeindruckend ist das lichte Innere, ein elegantes Raumgefüge aus hohen Bögen und Obergadenfenstern mit starken Profilen. Glanzpunkte sind auch die Kapitelle der Säule und Pfeiler und das Fresko mit dem segnenden Christus (14. Jh.) im Chor. Das Kloster und der Abtspalast aus dem 17. Jh. schließen sich an die Basilika an.
Taizé ist ein Platz, der auch viele begeistert, die sonst mit Kirche und Glauben nicht besonders viel anfangen können. Das auf einem Hügel gelegene Pilgerziel tausender Jugendlicher aus aller Welt - vor allem an Ostern und manchmal im Sommer ein Meer von Zelten - ist weniger auf Kontrolle, Bekehrungseifer oder abstrakte Gebote gebaut als auf ökumenische Gemeinschaft und Werte wie Nächstenliebe, Toleranz und Versöhnung. Nur 10 km von den Resten des gigantischen Reformklosters Cluny entfernt, ist in Taizé ein Anti-Cluny entstanden: in ursprünglichem Ambiente, mit Landbau, der die Bewohner ernährt, und mit einfachen Behausungen für Gäste und Brüder. Ein junger Schweizer Geistlicher namens Frère Roger hat die Communauté von Taizé in den 1940er-Jahren begründet und zu einer einzigartigen Begegnungsstätte mit mittlerweile fast 100 weißgekleideten Mönchen wachsen lassen. Junge Deutsche haben in den 1960ern die Wiederversöhnungskirche gebaut: einen großen, aus Holzbrettern zusammengenagelten und mit Beton verschalten Kirchenraum, der inzwischen schon vergrößert wurde. Die Erzeugnisse der Handwerksateliers, Bücher und Musik aus Taizé sind in einem Verkaufsshop erhältlich.
Der 1783 bis 1791 gebaute Canal du Centre verbindet die Loire bei Digoin über die Flüsse Bourbince und Dheune mit der Saône bei Chalon - und stellt somit einen Brückenschlag zwischen Mittelmeer (Mündung der Rhône) und Atlantik (Mündung der Loire) dar. Sieht man vom Industrierevier rund um Montceau ab, ist die Landschaft entlang der 112 Kanalkilometer und 61 Schleusen still und ländlich. Am schönsten ist das von Treidelpfaden begleitete Kanal-Stückchen der Côte dOr - es führt an Chagny vorbei durch die Weinberge von Santenay, Puligny-Montrachet und Mercurey. Die meisten Hausboote starten in Digoin, wo sich drei Kanäle und vier Flüsse treffen. Auch eine Radtour entlang des Kanals bietet sich an.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend10
Alain C
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Ausgezeichnet Standort/Unterkunft: Mobilheimwechsel
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Olivier M
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Standorte, Pool, Empfang, Lage Standort/Unterkunft: geräumig, gut eingerichtet, sauber 👎 Es war unmöglich, den Aufenthalt über die Website zu bezahlen... Ich musste nach zweimaliger Eingabe meiner Kreditkartendaten ohne Ergebnis eine Überweisung machen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
SM S
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Der Campingplatz ist gut organisiert und makellos sauber. Jeder, mit dem wir zu tun hatten, war freundlich und sehr hilfsbereit. Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Der Besitzer schlug vor, den ursprünglich zugewiesenen Stellplatz an einen sonnigeren Ort zu wechseln, was sehr aufmerksam war. 👎 Änder
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Udo S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Und wurde trotz später Ankunft noch ein traditionelles Abendessen serviert. Der Platz war eben und ausreichend groß für Wohnwagen und PKW. Standplatz/Mietunterkunft: Alles sehr gut angetroffen.
Sehr gut8
Thomas K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Grosse Stellplätze, unkomplizierter netter Empfang. In der Nähe der Autobahn aber nicht hörbar. Standplatz/Mietunterkunft: Grosser Stellplatz. In der Nähe der Sanitäreinrichtungen Standplatz/Mietunterkunft: Plätze jetzt im Herbst regelmässig von Blätter befreien. Herunterhängende Äste zurückschne
Hervorragend9
Jean lucien G
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Die Ruhe, die Nähe zum Stadtzentrum Standort/Unterkunft: Leichter Zugang für das Wohnmobil
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Felix S
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Der Empfang durch den Besitzer war außergewöhnlich! Ich wurde noch nie so persönlich, so freundlich und herzlich begrüßt, wie hier - chapeau! Standplatz/Mietunterkunft: Der Platz, den wir bekommen haben, war riesig. Die Bepflanzung war sehr schön (auch wenn die meisten Pflanzen deutlich unter Hitz
Sehr gut8
René O
Standplatz
Gruppe
August 2025
👍 Nachdem wir den Flyer von der 1. Übernachtung am Urlaubsort genauer betrachtet haben wollten wir nochmal dort übernachten um auch im Ort die Restaurants zu probieren. Standplatz/Mietunterkunft: Wie beim 1. Mal ruhig, somit gut geschlafen. Sanitaireinrichtung sauber ungepflegt. 👎 Die Beschilderung
Sind Hunde auf Camping Au Bon Endroit erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Au Bon Endroit einen Pool?
Ja, Camping Au Bon Endroit hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Au Bon Endroit?
Die Preise für Camping Au Bon Endroit könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Au Bon Endroit?
Hat Camping Au Bon Endroit Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Au Bon Endroit?
Wie viele Standplätze hat Camping Au Bon Endroit?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Au Bon Endroit zur Verfügung?
Verfügt Camping Au Bon Endroit über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Au Bon Endroit genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Au Bon Endroit entfernt?
Gibt es auf dem Camping Au Bon Endroit eine vollständige VE-Station?