Verfügbare Unterkünfte (USHUAÏA Villages Au Bois Joli)
...

1/16





Zwischen sanften Hügeln und alten Wäldern lädt der Campingplatz Au Bois Joli in der Bourgogne zu naturnahen Entdeckungen ein. Ruhige, gepflegte Standplätze für Wohnwagen und Wohnmobile bieten viel Privatsphäre – ideal für Familien und Paare. Das große beheizte Schwimmbad sorgt für Entspannung nach Wanderungen oder Ausflügen ins charmante Andryes. Gemeinschaftliche Aktivitäten wie Boule oder Lagerfeuer bringen Camper zusammen. Die Umgebung lockt mit Orchideenwiesen, Wanderwegen und kleinen Dörfern, typisch für das ländliche Burgund. Wer naturnahes Camping mit Komfort sucht, findet hier seinen Lieblingsstandplatz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In einer Waldlichtung gelegenes Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. An drei Seiten ein großer Wald, an einer Seite Felder angrenzend.
Route de Villeprenoy 2
89480 Andryes
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 30' 59" N (47.516651)
Längengrad 3° 28' 48" E (3.48008)
Das Städtchen thront auf einem Hügel, dessen höchste Stelle von der Wallfahrts-Basilika Ste-Madeleine (Anfang 12. Jh.) eingenommen wird. Wie eine Prozession streben die Häuser auf das Portal der größten Klosterkirche Frankreichs zu. Das Ensemble aus Hügel und Gotteshaus ist UNESCO-Weltkulturerbe. Bis Mitte des 13. Jh. glaubte man, dass sich hier die Gebeine der hl. Magdalena befänden, und so pilgerte vom Kaiser bis zum Bettelmönch ganz Europa nach Vézelay. Die Basilika gilt als Höhepunkt romanischer Bauplastik. Das Bogenfeld über dem Hauptportal und die Kapitelle im Langhaus sind grandiose Beispiele für die Steinmetzkunst im 12. Jh. Eine Fülle biblischer Szenen, grotesker Figuren und Symbolgestalten wie Drachen, Dämonen, Greifvögeln und Zentauren bietet sich dem Betrachter dar.
Hört man Chablis, denkt man sofort an trockenen Weißwein. Entsprechend häufig sind die Möglichkeiten, im charmanten Winzerstädtchen zur Probe einzukehren. Um die Qualität der hellen Schieferkalkböden und der darauf gedeihenden Chardonnaytrauben wussten vor 900 Jahren bereits die Zisterziensermönche der nahen Abtei Pontigny. Nicht umsonst ließen sich die Äbte hier einst eine Sommerresidenz namens Le Petit Pontigny errichten, die auch einen Weinkeller besitzt. Unübersehbar ragt aus der Ortsmitte von Chablis ein neogotischer Dachreiter empor. Er gehört zur frühgotischen Pfarrkirche, die dem Schutzpatron von Chablis, dem hl. Martin geweiht ist.
In der Stille der Puisaye (so heißt die hügelige Landschaft zwischen der Loire und Auxerre) kam Colette (1873-1953) zu Welt. Als junges Mädchen ließ sie die heimatlichen Wiesen, Äcker, und Wälder hinter sich, um in Paris zur Erfolgsautorin aufzusteigen. In St-Saveur-en-Puisaye dreht sich alles um die berühmte Tochter des Orts. Die Straße ihrer Kindheit heißt Rue Colette. Das Schloss ist heute das Musée Colette. Zu sehen sind das rote Schlafzimmer der Autorin und der Salon ihrer Wohnung im Pariser Palais-Royal. Aus einem Lautsprecher tönt ihre Stimme, unverwechselbar wegen des burgundischen Akzents, der jedes »R« kräftig rollen lässt.
Über die Yonne wurde bis ins 20. Jh. das im Morvan geschlagene Brenn- und Bauholz nach Paris verschifft. Ab Clamecy ist die Yonne schiffbar, ab hier band man die Stämme zu großen Flößen zusammen. Im Musée d’Art et d’Histoire Romain Rolland ersteht die Geschichte der Holzflößer neu. Jahrhundertelang bestimmte die Bruderschaft der Flößer zu Ehren von St-Nicolas den Alltag von Clamecy. An den einstigen Reichtum erinnern reiche Bürgerhäuser um die Place St-Jean sowie die Kirche St-Martin, ein Paradebeispiel burgundischer Gotik.
Nördlich von Clamecy wird das Tal der Yonne mit jedem Flusskilometer wilder. Dörfer wie Mailly-le-Château und Châtel-Censoir, Schlösser wie das Château de Faulin beherrschen die Anhöhen. Beim Weiler Le Saussois ragen die bleichen Kalkfelsen 50 m über dem Wasser empor. An den Felsnadeln üben sich Kletterer.
Im Musée de lAvallonnais erfährt man, dass die Stadt Avallon mehr als 2000 Jahre alt ist. Dies bezeugen gallorömische Funde. Ebenfalls zu sehen sind Gemälde aus der Zeitspanne von Dürer bis zu Henri de Toulouse-Lautrec sowie in der Sammlung Yao Mien et Mun traditionelle Kunstwerke aus China, Vietnam, Laos und Thailand.
Nähert man sich Auxerre mit dem Boot auf der Yonne, fällt sofort die hoch auf dem Hügel thronende gotische Kathedrale St-Etienne ins Auge. Berühmt sind ihre leuchtenden Glasfenster am Chorumgang. Noch kostbarer aber ist die Krypta aus dem 11. Jh.: Schmuckstück ist dort ein romanisches Fresko, das Christus auf einem weißen Pferd zeigt. Die Kirche gilt als bedeutendste gotische Kathedrale des Burgunds, obwohl der Südturm unvollendet blieb.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Sehr gut8
Peet F
Mietunterkunft
Familie
August 2025
Klein, gemütlicher Campingplatz. Schön im Wald, also angenehm geschützt wohnen. Stellplatz/Mietunterkunft: Gut eingerichtet, schöner Platz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Patrick A
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Der Ort Standort/Urlaubsunterkunft: Das Spa! 👎 Geschirrtücher für die Küche
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Remy D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
Daumen hoch! Sehr angenehme Umgebung, Komfort des Mobilheims. Wunderschöne Region. Standort/Mietunterkunft: Mobilheim in gutem Zustand und neu, gut ausgestattet und mit ausreichendem Abstand zu anderen Unterkünften.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Martine M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 In einem ruhigen Wald, mit einer wunderschönen Aussicht. Ein herzlicher Empfang. Schneller und effizienter Service von Eigentümern, die sich um das Wohl ihrer Gäste kümmern. Der Wunsch, ihre Liebe zur Natur zu teilen. Standort/Unterkunft: Bequem und gut ausgestattet. Es fehlte an nichts.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Christine W
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Wir wurden von Pascale und Philippe sehr freundlich empfangen. Angenehmer Campingplatz im Herzen der Natur mit direktem Zugang zu einem Spaziergang im Wald. Alles ist eingerichtet, damit Ihr Aufenthalt angenehm ist (wir bringen Ihnen das Brot zu Ihrem Platz 😊); die Einrichtungen sind umweltfreund
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Franck M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Wochenende im Grünen und in Ruhe zu dieser Jahreszeit, in der die Frequentierung geringer ist. Es ist das zweite Mal, dass wir auf diesem Campingplatz sind, der zur Entspannung einlädt. Wir haben auch die Freundlichkeit der Eigentümer und die Qualität ihrer Gastfreundschaft geschätzt. Wir werden m
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Stéphane L
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Angenehmer und erholsamer Aufenthalt auf einem gut geführten Campingplatz mit allen erwarteten Annehmlichkeiten .. und in einer Region, die reich an verschiedenen Aktivitäten ist: Wandern, Radfahren, regionale Küche und kulturelle Entdeckungen. Stellplatz/Ferienunterkunft: Geräumiger Stellplatz -
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Carole B
Mietunterkunft
Gruppe
August 2025
🤝 Insgesamt sehr gut Das Personal ist einladend Lage/Unterkunft: Gut, es ist sauber 👎 Ein Frühstück ohne notwendige Reservierung wäre ideal Die Rezeption schließt um 18 Uhr (meiner Meinung nach zu früh) Es fehlt ein wenig Information zu diesen Themen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf USHUAÏA Villages Au Bois Joli erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat USHUAÏA Villages Au Bois Joli einen Pool?
Ja, USHUAÏA Villages Au Bois Joli hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf USHUAÏA Villages Au Bois Joli?
Die Preise für USHUAÏA Villages Au Bois Joli könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet USHUAÏA Villages Au Bois Joli?
Hat USHUAÏA Villages Au Bois Joli Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf USHUAÏA Villages Au Bois Joli?
Wann hat USHUAÏA Villages Au Bois Joli geöffnet?
Wie viele Standplätze hat USHUAÏA Villages Au Bois Joli?
Wie viele Mietunterkünfte stellt USHUAÏA Villages Au Bois Joli zur Verfügung?
Verfügt USHUAÏA Villages Au Bois Joli über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf USHUAÏA Villages Au Bois Joli genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom USHUAÏA Villages Au Bois Joli entfernt?
Gibt es auf dem USHUAÏA Villages Au Bois Joli eine vollständige VE-Station?