Verfügbare Unterkünfte (Camping Arrighi)
...
1/6
Zusammenarbeit mit Tauchschule. Kostenloser Shuttle-Service nach Porto Azzurro. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dreiteiliger Platz mit vielen verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen. Teils eben, teils Terrassen an einem Hang, aufgelockert durch Hecken und Büsche. Umgeben von begrünten Hügeln.
Durch einen öffentlichen Fahrweg vom ca. 100 m langen und bis zu 30 m breiten Kiesstrand getrennt.
Loc. Barbarossa
57036 Porto Azzurro
Toskana
Italien
Breitengrad 42° 46' 14" N (42.77058333)
Längengrad 10° 24' 27" E (10.40761667)
Bei km 12/VIII von der Straße Porto Azzurro - Rio nell'Elba meerwärts abzweigen. Beschildert.
Unterhalb von Campiglia Marittima können bei Ausgrabungen 2500 Jahre Minengeschichte auf den Wanderwegen durch die Macchia besichtigt werden. In etruskische und mittelalterliche Stollen und Förderschächte führt ein Besuch im Bergbaupark ›Parco Archeominerario di San Silvestro‹. Der Bergbaupark gehört zum Naturpark Val di Cornia.
Populonia thront aussichtsreich über dem Golf von Baratti. Hier verarbeiteten die Etrusker schon vor 3000 Jahren Kupfer und Bronze, später auch das Eisen der Insel Elba. Zur Ausgrabung im Parco Archeologico am schönen, pinienbewachsenen Strand gehört die Nekropole San Cerbone, in der wohlhabende Bürger in reich verzierten Grabmälern beerdigt wurden.
Wer die Küste naturbelassener mag, der sollte 11 km nördlich von Castiglione (bei Pian d’Alma) Richtung Meer abbiegen. Die Straße zum Yachthafen von Punta Ala verläuft entlang eines unverbauten, viele Kilometer langen Sandstrandes, den ein Pinienwald verbirgt. Gegenüber liegt schemenhaft Elba, und bei klarster Sicht kann man Korsika erahnen.
Für viele Toskana-Besucher ist Castiglione der schönste Badeort der Region. Die Altstadt ist von malerischen Gassen und Palazzi geprägt und bietet eine große Anzahl an Restaurants, Bars und Eisdielen. Das Meer ist sauber, der Strand gepflegt. Allerdings darf man sich in der Hochsaison nur an einigen schmalen Streifen am Strand niederlassen, ohne Sonnenschirm und Liegestühle zu mieten (Spiaggia libera). Wer die Küste naturbelassener mag, der sollte 11 km nördlich von Castiglione bei Pian d’Alma in Richtung Meer abbiegen. Die Straße zum Jachthafen von Punta Ala verläuft entlang eines unverbauten, viele Kilometer langen Sandstrandes, den ein Pinienwald verbirgt. Wer bei Pian dAlma noch ein Stück nach Norden fährt, erreicht nach weiteren 10 km das Acqua Village in Follonica, ein Wasserrutschenparadies (Ein weiterer Aquapark befindet sich in Marina di Cecina).
Der Aquapark in Follonica lockt kühne Wasserratten. Er bietet zwei Kamikaze-, zwei Anaconda und vier Tobogan-Rutschen, eine eigene Kinderlagune für die Kleinen sowie die Laguna magica mit Hydromassage im Wasser. Restaurant, Pizzeria, Picknicktische, Self Service und eine Diskothek gehören ebenfalls zum Park.
Von zwölf etruskischen Städten berichten antike Geschichtsschreiber. Sechs davon – Populonia, Vetulonia, Roselle, Chiusi, Arezzo und Volterra – lagen in der heutigen Toskana, dem Kernland jenes rätselhaften Volkes, von dessen Sprache und Herkunft wenig bekannt ist. Von der Baukunst der Etrusker sind die Grabstätten am besten erhalten. Neben einfachen Grabkammern legten sie auch monumentale Anlagen aus Steinblöcken unter Erdhügeln an, in der Spätzeit dann Gräber in Tempelform mit aufwendigen Fassaden. Die Gräber, die mit Fresken und Plastiken aus Ton, Bronze oder Stein geschmückt wurden, lagen außerhalb der Siedlungen in Totenstädten, den Nekropolen. Vetulonia ist ein bedeutendes Etruskerzentrum in beschaulicher Bergidylle in der Nähe von Grosseto. Die etruskische Nekropole liegt in nordöstlicher Richtung, nur wenige hundert Meter außerhalb der Ortschaft.
Sehr gut8
Erich
September 2023
Wir waren Mitte September für 6 Tage hier. Camping ist gemütlich an schöner Bucht. Porto Azzuro ist zu Fuss gut erreichbar. Entlang der Küste hat es schöne Wanderwege .Auch gegen das Landesinnere kann man zu Fuss gut wanderen. Eine Stunde entfernt liegt ein schöner Berg mit herrlicher Aussicht. Pers
Sehr gut8
Francis
März 2023
War am Saisonanfang hier. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Zufahrt zu den Stellplätzen im unteren Platzbereich (nähe Strand) für grössere Camper (7m und mehr) ziemlich eng. Sanitäranlagen neu und jederzeit sehr sauber! Preis/Leistungsverhältnis gut. Kann den Platz nur empfehlen, jedenfa
Sehr gut8
Bernd
September 2021
Kleine Plätze. Aber ausreichend. WC Super. Steile Lage! Lage ist sehr schön. Freundliches hilfsbereites Personal. Wenn auch sehr und kontinuierlich belehrend. Scheinbar haben die Betreiber schlechte Erfahrungen gemacht und verhindern so früh, das sdies wieder passiert. Die Ameisen sind allerd
Hervorragend10
Sara
Juni 2022
Der Campingplatz ist ein kleiner aber feiner Campingplatz. Sehr saubere Sanitäranlagen. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr freundlich. Daneben gibt es ein kleines Restaurant das gutes Essen hat. Die Stadt Porto Azzuro ist über einen tollen Panoramaweg (auch mit kleiner Kinder machbar) in 15
Hervorragend10
Oliver
Juni 2022
Wir 2 Erwachsene mit 2 Kindern 6/7 Sehr kleiner schmackhafter Campingplatz der Familien geführt ist. Der Platz hat 100 Plätze und ist überschaubar und die Kinder können sich frei bewegen. Sanitär Anlagen sind modern und sauber nach Schweizer Standart. Es wird immer gereinigt. Es hat WC Papier, Ha
Hervorragend10
Jogi
August 2021
Ein Super schöner CP !!!! sehr ruhig! Alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Die Stellplätze sind sehr groß und sehr gepflegt. Sanitäre Anlagen TOP, sauber und es gibt Handseife und Toilettenpapier. Die Badebucht ist ein Traum, sehr sauberes Wasser, sehr schön zum schnorcheln. Eine TOP
Sehr gut8
Franz
August 2021
Schön gelegener Campingplatz mit viel Bepflanzung. Leider ist die Zufahrt zu den Plätzen relativ schmal und eng. Die Stellplätze sind auch relativ klein. Das Sanitär ist sehr sauber, leider etwas eng. Das Personal ist sehr freundlich und äußerst hilfsbereit. Das Restaurant ist sehr gut, hat zivile
Hervorragend10
Sarah
Juli 2021
Einfache, aber sehr gute Anlage. Nette Betreiber, nettes Personal, sehr hilfsbereit. Der Platz bietet viel Ruhe. Sehr gut gelegen am Strand, der aber unspektakulär für Elba ist. Das Restaurant am Strand hat sensationale Küche, wenn man sich traut typische Küche zu bestellen und nicht bei Pizza hänge
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 74,50 EUR |
Familie | ab 85,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Arrighi am Meer?
Ja, Camping Arrighi ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Arrighi erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Arrighi einen Pool?
Nein, Camping Arrighi hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Arrighi?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Arrighi?
Hat Camping Arrighi Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Arrighi?
Wann hat Camping Arrighi geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Arrighi?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Arrighi zur Verfügung?
Verfügt Camping Arrighi über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Arrighi genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Arrighi entfernt?
Gibt es auf dem Camping Arrighi eine vollständige VE-Station?