Verfügbare Unterkünfte (Camping Arneitz)
...

1/7





Direkt am malerischen Faaker See im sonnigen Süden Österreichs liegt der Campingplatz Arneitz, ein Eldorado für Familien und Aktive. Hier finden Gäste ein kinderfreundliches Ambiente mit Spielplatz und Wasserrutsche am Ufer. Urlaub auf diesem Campingplatz bedeutet, mitten in einem Naturpark auf Standplätzen zu campen, die durch Laub- und Nadelwald geschützt sind. Ein zusätzliches Highlight stellt der 200 Meter lange Privatstrand dar, wo sich die Gäste mit einem Sprung ins kühle Nass erfrischen können. Sportliebhaber kommen zudem auf dem Fußball- und Basketballplatz auf ihre Kosten.
Hinter einem lebhaften Gastronomie- und Freizeitareal im Eingangsbereich erwartet den Gast gemütliche Campingatmosphäre am Ostufer des Faaker Sees.
Eingangsbereich mit großzügiger Rezeption, Gastronomie, Supermarkt, Spielhalle und großem, öffentlich zugänglichem Spiel- und Erlebnispark für Kinder mit zahlreichen, teils kostenpflichtigen Angeboten (u. a. Trampolin, Kanufluss und Autoscooter). Sportfelder jenseits der Straße.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit geschotterten Standplätzen. Ein Platzteil im hochstämmigen Nadelwald. Der andere, teils durch Hecken gegliedert, unter unterschiedlich hohen, überwiegend dichten Laubbäumen. Blick über den See auf Berge.
Etwa 120 m langer und 5-10 m breiter Kiesstrand mit Bootssteg und Liegewiese. Vorgelagerte Badeplattform.
Seeuferlandesstr. 53
9583 Faak am See
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 34' 27" N (46.574318)
Längengrad 13° 56' 10" E (13.936234)
Liegt am Ostufer des Faaker Sees, beschildert.
Im Gegensatz zu den schroffen Hochgebirgsformen der Hohen Tauern besitzen die Nockberge sanft gerundete Gipfel und Kuppen, die Nocken. Geologisch bestehen die Nockberge aus dem Urgestein der Gurktaler Alpen und sind älter als die benachbarten Gebirge. Das Band eines Kalk- und Dolomitgesteinszuges, das vor rund 230 Mio. Jahren aus den kalkhaltigen Ablagerungen des Urmeeres entstand, zieht sich von Nord nach Süd quer durch den Biosphärenpark. Überall dort, wo sich helles Kalkgestein von dunkleren Urgestein abhebt, tritt dieses Phänomen zutage. Die Nockberge sind ein angenehmes Wandergebiet ohne allzu steile Anstiege. Es gibt Panoramawege über von blühendem Speik bewachsene Kuppen, die herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Für zünftige Rast sorgen Hütten und Berggasthöfe.
Die Geotrails Karnische Alpen seien dem empfohlen, der sich ausführlicher mit den Vorgängen während früherer Erdzeitalter beschäftigen möchte. Fünf Naturlehrpfade (zwischen 2,5 und 6 km lange, leichte Bergwanderungen) führen durch das Gail-, Gitsch- und Lesachtal. Die Trails liegen an der Grenze zu Italien etwa zwischen Hermagor/Nassfeld und Plöckenpass. Wer ihnen folgt, erhält auf Schautafeln am Wegrand jede Menge Informationen über Erdgeschichte, Gesteinsarten, Fossilien und vieles mehr. Erhebt man den Blick von den Buchstaben und lässt ihn über die Landschaft schweifen, kann man das Gelesene gleich an den Felsformationen sehen.
Das Lebenswerk der 1977 verstorbenen gebürtigen Villacherin Elli Riehl ist in ihrer früheren Wohnstätte in einem kleinen, gleichnamigen Museum untergebracht. Rund 700 Stoffpuppen stellen mit großer Lebendigkeit Szenen aus dem ländlichen Leben dar. Neben den Puppen ist Elli Riehls Arbeitsraum zu besichtigen. Auch die Kleidung der Puppen stammt aus ihrer Hand.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.3Catering
6.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
9.2Sehr gut8
Jürgen+Katja
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Preis / Leistung voll i.o Zugang zum See einfach klasse! Lage zum Weiterfahren in den Süden toll! Personal war sehr freundlich 😊
Sehr gut8
Monika
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Schöner Platz, nettes Personal, super Sanitäranlagen Plätze groß genug, wir konnten uns einen Platz aussuchen, Preise für eine Nacht auf unserem Platz, 31,40€ mit allem drin.
Hervorragend10
Walter
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Super Platz / Die Sanitären Anlagen sind einsame Spitze und waren immer sauber / sehr freundliches Personal an der Anmeldung / gut dass man hier auch ohne Reservierung kann
Hervorragend10
Melanie
August 2023
Am besten gefällt mir, dass man nicht reservieren kann 👍🏻 Toller Platz alles was man braucht 👍🏻
4
Mavis
Juli 2023
Unhöflicher Empfang der Dame an der Rezeption! Bevor wir eingecheckt haben, bekam wir im strömenden Regen die Hunde Platzordnung🙄 in einen sehr unhöflichen Ton zu hören! Keine Ahnung warum sie so unfreundlich zu uns war🤷♀️ vielleicht nicht Stress erprobt die Dame. Die restlichen Mitarbeiter waren s
Hervorragend10
Benedikt
April 2023
Sanitäre Anlagen sind sehr sauber, die Familienduschen sind sehr großzügig mit Spielplatz und Karussell. Das Seewasser ist Türkisblau und sauber. Der Strand wird fast täglich gesäubert. Wir kommen gerne wieder m
Sehr gut8
Mawe
Juni 2022
Campingplatz super gelegen und genügend Bäume die Schatten spenden. Manche Plätze sind jedoch sehr eng. Bei den Familienduschen würde ich mir abnehmbare Duschköpfe bzw Brausen wünschen, um den Kindern das Haare waschen zu erleichtern.
4
Jonas
Mai 2022
Wir haben unkompliziert einen Platz für 3 Tage ohne Reservierung bekommen und konnten uns unseren Platz aussuchen. Der Platz war auch von der Größe und Ausstattung echt okay. Die Brötchen im Supermarkt waren sehr gut. Aber…. Die Sanitäranlagen waren überhaupt nicht sauber. Wir haben in 3 Tagen nich
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Im sonnigen Süden Österreichs erleben Gäste des Camping Arneitz einen Traumurlaub am Ufer des Faaker Sees. Familien freuen sich auf kinderfreundliches Ambiente, einen Spielplatz und eine Wasserrutsche am Ufer. Wer gerne Sport treibt, hat auf dem Fußball- und Basketballplatz Gelegenheit dazu.
Am Ostufer des Faaker Sees gelegen, präsentiert sich das Camping Arneitz als Eldorado für Familien. Der rund 3 km von Faak am See entfernte Campingplatz liegt in einem Naturpark mit Laub- und Nadelwald. Hinter dem belebten Eingangsbereich, wo sich Rezeption und Gastronomie befinden, liegen die 400 Stellplätze auf einem 6 Hektar großen Grundstück. Sie bieten mit Strom-, Frisch-, Abwasser- und TV-Anschluss jeden Komfort. Die befestigten Plätze sind mit Hecken und Büschen voneinander getrennt. Zur ausgezeichneten Infrastruktur zählen kostenloses WLAN auf dem gesamten Platz sowie ein Gästecomputer an der Rezeption. Im gut sortierten Supermarkt kaufen Selbstversorger Lebensmittel, Campingzubehör und vieles mehr. Das gemütliche Restaurant verwöhnt morgens mit einem guten Frühstück und tagsüber durchgehend mit warmer Küche. In der Bar House of Rock lassen Urlauber den Tag gerne bei einem Drink ausklingen. Viel zu erleben gibt es auch für Kinder: Sie toben sich auf der bunten Riesenrutsche aus oder nehmen an Mal- und Bastelworkshops teil. Ein beliebter Treffpunkt ist außerdem der etwa 200 m lange Privatstrand, an dem es eine Wasserrutsche gibt. Sehen lassen kann sich auch das Sportangebot: Auf der Fitnessmeile unter freiem Himmel stehen verschiedene Trainingsgeräte zur Auswahl. Wassersportler vertauen mitgebrachte Boote sicher am Liegeplatz für Gäste.
Liegt der Camping Arneitz am See?
Ja, Camping Arneitz ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Arneitz erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Arneitz einen Pool?
Nein, Camping Arneitz hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Arneitz?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Arneitz?
Hat Camping Arneitz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Arneitz?
Wann hat Camping Arneitz geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Arneitz?
Verfügt Camping Arneitz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Arneitz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Arneitz entfernt?
Gibt es auf dem Camping Arneitz eine vollständige VE-Station?