Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/8
Camping Armenistis, ein idyllischer Campingplatz direkt am Meer, bietet seinen Gästen einen eigenen Sandstrand und zahlreiche Aktivitäten. Mit seiner Lage in einer abgelegenen Bucht auf der griechischen Halbinsel Sithonia ist er der ideale Zufluchtsort für Familien und Aktivurlauber. Die Gäste schätzen die lebhafte Atmosphäre und die vielfältigen Möglichkeiten zur Gestaltung ihrer Freizeit, von Sportangeboten über Kinderprogramme bis hin zu Strandpartys am Wochenende. Beeindruckend ist die umgebende Natur, in der sich eine Vielzahl an Standplätzen für das Campingvergnügen findet.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Armenistis)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, weitgehend naturbelassenes Gelände, aufgelockert durch verschiedenartige Laubbäume, Hecken und Sträucher, zusätzlich Mattendächer. Von einem Bachbett (im Sommer zumeist trocken) durchzogen. Standplätze am Strand weitgehend für Dauercamper. Blick auf den Berg Áthos.
Etwa 450 m langer und 30 m breiter Sandstrand in einer von Felsen begrenzten Bucht.
Vor allem am Wochenende reger Betrieb. Bei jugendlichen Gästen sehr beliebt.
63072 Sárti
Östliches Makedonien - Chalkidiki - Thrazien
Griechenland
Breitengrad 40° 9' 7" N (40.15198333)
Längengrad 23° 54' 49" E (23.91381667)
An der ostseitigen Küstenstraße, etwa 12 km nördlich des Ortes, beschildert.
Die Bauweise des Klosters Agiou Dionysiou zeugt von besonders großem Gottvertrauen: Auf einer 80 m hohen Felsnase haben die Mönche achtstöckige Gebäude errichtet. Die unteren Geschosse verbergen sich hinter abweisenden, fensterlosen Steinmauern. Ihnen sind vier weitere Etagen aufgesetzt, die, nur durch dünne Holzpfosten gestützt, über dem tiefen Abgrund hängen. Im Inneren des Klosters befindet sich auch der 1520 erbaute Turm, der zeitweilig zur Verteidigung der kostbaren Bibliothek genutzt wurde. Einige der Kapellen sind mit Wandmalereien versehen.
Das russisch-orthodoxe Kloster befindet sich auf der Halbinsel Athos, dem östlichen Finger von Chalkidiki. Mit seinen Kuppeln, Türmen und Türmchen, in den Himmel ragenden Rauchabzügen, auf geschwungenen Holzbalken überkragenden Balkonen und Erkern wirkt es wie eine mittelalterliche Stadt. Das Kloster besteht aus insgesamt 15 Kapellen und 5 Schlafzellen, davon befinden sich zwei in Karyes, dem Hauptort der autonomen Mönchsrepublik Athos. Die 20 Großklöster von Athos schicken jeweils zwei Mönche nach Karyes.
Über 100 Jahre alt ist das Herrenhaus Mitsiou im Zentrum von Arnea. In diesem ehrwürdigen, sorgfältig restaurierten Gebäude mit seinen alten Holzdecken stehen den Gästen traditionell eingerichtete Zimmer zur Verfügung. Im Frühstücksraum wird ein abwechslungsreiches Frühstück mit Spezialitäten der Region serviert.
Am Übergang von der Chalkidiki zur Halbinsel Kassandra liegt das Dorf Nea Potidea mit zwei kleinen Fischerhäfen und Resten antiker und mittelalterlicher Mauern. Im touristisch geprägten Teil des Ortes säumt eine weitgehend autofreie Uferpromenade mit vielen Tavernen einen schmalen Sandstrand.
Die Bezirkshauptstadt der Chalkidiki ist eine völlig untouristische Kleinstadt, in der man gut den griechischen Alltag kennenlernen kann: Reizvoll ist ein Bummel vom Parkplatz am Archäologischen Museum, das Funde aus der Region Chalkidiki zeigt, durch die Fußgängerstraße bis zum schönen Gartenlokal Exi Vryses im Stadtpark.
Wie ein kleines Dorf wirkt der mauerumfasste Klosterkomplex bei Vatopedi, der nach 1974 aus mittelalterlichen Ruinen errichtet wurde. Die darin lebenden Nonnen betreiben Landwirtschaft, malen Ikonen, sticken, weben, schnitzen Kirchengestühl und verkaufen ihre Produkte im Klosterladen. Achtung: Frauen in Hosen dürfen das Kloster nicht betreten!
Womo2023schrieb vor 2 Jahren
Toller Strand, Campingplatz in die Jahre gekommen
Der Strand und die Bucht ist sehenswert. Auf dem Platz selber sehr viele Mietcaranans und Zelte. Sanitäranlagen niedrigster Level (Stehclos, einfachste Duschen teils ohne Warmwasser).... Mit Womo annehmbar.
Andreas schrieb vor 2 Jahren
Toller Strand und Umgebung. Schlechte Sanitäranlagen
Ich kenne die wunderschöne Bucht seit 1980. Waren in 1980 und 1981 dort mit Westfalia Bus frei gestanden. Ab 1982 dann Campingplatz. Im Mai 2022 war ich mit einem großen Wohnmobil dort. Der Strand und Umgebung immer noch sehr schön. Die Sanitäranlagen scheinen aus dem Jahr 1982 zu stammen. Es wird w… Mehr
Iliasschrieb vor 4 Jahren
Im August überfüllt und Reservierungsgebühren werden nicht erstattet, auch nicht zum Teil obwohl Platz anderweitig vergeben !
Wir besuchen seit Jahren diesen Campingplatz immer wieder mal, prîmär weil die Lage traumhaft schön ist. Dieses Jahr wollten wir erstmalig mit dem Wohmo für eine Woche mit den Kindern hinfahren, haben aber leider den Tag der Anreise verpasst und obwohl der Stellplatz anderweitig vermietet worden ist… Mehr
[sb]schrieb vor 8 Jahren
Riesige Anlage an einer schönen Bucht. Schattige zum Teil enge Plätze. Restaurant Strandbar Supermarkt vorhanden. Sanitäre Einrichtungen sanierungsbedürftig und nicht ausreichend. Gegen Abend bilden sich lange Warteschlangen vor den Duschen. Tanken von Wasser bez dumpfen des womo war nicht möglich.… Mehr
Sehr Gut
Flyingphilschrieb vor 8 Jahren
Sehr schöner Platz mit einem tollen Strand, Taverne mit leckeren Essen und einem perfekt ausgestatteten Supermarkt. Die Stellplätze bieten durch die Bäume Schatten während der heißen Tage. Die Sanitäranlagen sind okay...könnten aber mal modernisiert werden. Ansonsten kann man es hier wirklich gut a… Mehr
Sanitär
2.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Camping Armenistis ist ein quirliger Ort inmitten idyllischer Natur direkt am Meer. Der Platz eignet sich ideal für Familien und um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen. Wer viel unternehmen möchte, findet hier abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Camping Armenistis ist wunderschön in einer einsamen Bucht auf der griechischen Halbinsel Sithonia gelegen, die von Felsen und dicht bewaldeten Hügeln eingerahmt ist. Zur Ferienanlage gehört einer der schönsten Strände der Region, der mit weißem Sand und türkisblauem Meer begeistert. Dank der dort anwesenden Rettungsschwimmer können auch die jüngsten Badefans sicher am flach abfallenden Ufer planschen. Aktivurlauber haben die Gelegenheit, Stehpaddelbretter, Kajaks und Windsurfausrüstungen auszuleihen. Die glasklare Lagune eignet sich zudem hervorragend, um zu schnorcheln. Auf dem 7,5 Hektar umfassenden Gelände wachsende Kiefern und Laubbäume sowie zusätzliche Mattendächer spenden angenehmen Schatten auf den 650 Stellplätzen. Für Privatsphäre sorgen Hecken, Sträucher und Büsche, die größtenteils rund um die nummerierten Parzellen wachsen. Die Stimmung auf dem Campingplatz ist lebhaft, insbesondere am Wochenende, wenn die Einheimischen aus der Umgebung ihre freien Tage hier verbringen. Bei regelmäßigen Strandpartys treten DJs und Livebands auf. Im Feriendorf ist vom Arzt und Geldautomat über Spielplätze bis hin zum Restaurant und zur Snackbar alles vorhanden, was Campingfreunde im Urlaub wünschen. Auf Kinderprogramme wie Bogenschießen, Schatzsuchen, Kunstprojekte und Kinoabende dürfen sich die Kleinen während ihrer Zeit auf dem Campingplatz Armenistis freuen. Für aktive Erwachsene werden Fitnesskurse, Yoga, Beachvolleyballturniere und geführte Naturwanderungen angeboten.
Liegt der Camping Armenistis am Meer?
Ja, Camping Armenistis ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Armenistis erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Armenistis einen Pool?
Nein, Camping Armenistis hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Armenistis?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Armenistis?
Hat Camping Armenistis Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Armenistis?
Wie viele Standplätze hat Camping Armenistis?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Armenistis zur Verfügung?
Verfügt Camping Armenistis über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Armenistis genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Armenistis entfernt?
Gibt es auf dem Camping Armenistis eine vollständige VE-Station?