Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Camping Areti)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, bis an den Strand reichendes Wiesengelände, aufgelockert durch Bäume und Oleanderbüsche. Ein neuerer Platzteil mit vielen Olivenbäumen. In abgeschiedener Lage. Blick auf die vorgelagerten Inseln.
Zwei schmale, grobsandige und felsbegrenzte Buchten, ca. 80 m bzw. 100 m lang und bis zu 10 m breit.
63081 Néos Marmarás
Östliches Makedonien - Chalkidiki - Thrazien
Griechenland
Breitengrad 40° 1' 26" N (40.02403333)
Längengrad 23° 48' 58" E (23.81615)
Von der Straße Néos Marmarás - Porto Koufo ca. 5 km südlich der Abzweigung nach Porto Carras meerwärts, noch etwa 5 km.
Am Übergang von der Chalkidiki zur Halbinsel Kassandra liegt das Dorf Nea Potidea mit zwei kleinen Fischerhäfen und Resten antiker und mittelalterlicher Mauern. Im touristisch geprägten Teil des Ortes säumt eine weitgehend autofreie Uferpromenade mit vielen Tavernen einen schmalen Sandstrand.
Afitos kann mit viel alter Bausubstanz und einem schönen Ortsbild punkten: In neuen Mauern wurden alte Mühlsteine und Teile von Traubenpressen verbaut, fast jedes Haus ist zumindest mit Naturstein verkleidet. Vom weitgehend autofreien historischen Ortskern führt die Dorfstraße zur Platia, dem abends besonders lebhaften Dorfplatz. Und vom ebenfalls autofreien Höhenweg am Steilufer ist die Halbinsel Sithonia auf der anderen Seite des Toroneischen Golfes deutlich zu sehen. Dahinter ragt bei klarer Sicht der Berg Athos 2033 m hoch auf. An den gepflegten Sand- und Kieselstränden blühen im September Tausende zarter Strandlilien.
Die stattlichen Reste des antiken Ortes gleichen Namens zeigen moderne Stadtplanung vor fast 2500 Jahren: Der Grundriss mit schachbrettartig angelegten Straßen und Gassen entstand auf dem Reißbrett. Die Grundstücke wurden zweigeschossig bebaut, die unterschiedliche Raumaufteilung der Gebäude sowie Bodenmosaike sind noch deutlich zu erkennen.
Das kleine Städtchen Afitos liegt an der Ostküste von Kassandra, der westlichsten der drei Landzungen von Chalkidiki. Dort steht nur wenige Schritte vom Dorfplatz entfernt die 1858 auf den Überresten einer älteren Kirche errichtete Agios Dimitrios, ein Natursteinbau. Den Glockenturm haben Steinmetze mit naiven Reliefs verziert, die Ikonostase zwischen Kirchenschiff und Altarraum ist mit schönen Holzschnitzereien geschmückt.
Erst im 20. Jh. entstand der beschauliche Ort Nea Fokea. Er ist relativ untouristisch und besitzt einen idyllischen Hafen. Zeugnis einer früheren klösterlichen Ansiedlung sind der auf einem Hügel aufragende mittelalterliche Wehrturm Agios Pavlos und die gut erhaltene Höhlenkapelle, in welcher der Apostel Paulus einst Zuflucht gesucht haben soll. Sie bewahrte ursprünglich ein makedonisches Grab aus dem 4. Jh. v. Chr.
Wie ein kleines Dorf wirkt der mauerumfasste Klosterkomplex bei Vatopedi, der nach 1974 aus mittelalterlichen Ruinen errichtet wurde. Die darin lebenden Nonnen betreiben Landwirtschaft, malen Ikonen, sticken, weben, schnitzen Kirchengestühl und verkaufen ihre Produkte im Klosterladen. Achtung: Frauen in Hosen dürfen das Kloster nicht betreten!
Auf 350 m Höhe im bergigen Landesinneren der Halbinsel Sithonia liegt das stille Dorf Parthenonas, zu dem eine gut ausgeschilderte, kurvenreiche Asphaltstraße hinaufführt. Wer gut zu Fuß ist, kann das Örtchen auch von Porto Carras über markierte Wanderwege erreichen. Das Bergdorf war in den Jahren 1970–77 völlig entvölkert und wurde ab den 1980er-Jahren durch den Tourismus langsam wieder zum Leben erweckt. Viele der alten Natursteinhäuser präsentieren sich heute aufwendig restauriert, ein paar Tavernen bieten landestypische Kost. Einige Pensionen gibt es auch, untergebracht in den über 100 Jahre alten Natursteingebäuden, die noch etwas der Magie Griechenlands entfalten.
Ralfschrieb letzten Monat
Besichtigung unmöglich - am Tor abgewiesen
Besichtigung unmöglich. Am verschlossenen Tor vom Camping Areti wurde mir vom Wachposten beschieden: „only for private members“. Ich erhielt eine Visitenkarte mit der Aufforderung mir dort die Fotos anzuschauen und dann ggf. zu buchen. Wie kann so ein CP vom ADAC empfohlen werden?
Außergewöhnlich
A&A aus Ratingenschrieb vor 2 Jahren
ein Stück Paradies auf dieser Erde
Ich bin immer wieder erstaunt über die manchmal nicht guten Beurteilungen dieser tollen Anlage. Statt über die wunderschönen Dinge der Anlage zu sprechen hebt man die negativen Kleinigkeiten hervor. Daher möchte ich allen Interessierten, die die Ruhe und Enspannung suchen einen kleinen Einblick in d… Mehr
Hansschrieb vor 6 Jahren
Wunderschönes Fleckchen Erde, ABER ...
Landschaftlich ein Traum, gepflegte Anlage, jedoch unmögliche Beteiber. Mit Kindern macht man besser woanders Urlaub, diese werden dort nicht gerne gesehen und gehört.
Außergewöhnlich
Norbertschrieb vor 6 Jahren
Sicher einer der besten Plätze Chalkidikis - wenn man es familiär haben möchte
Der Überschrift ist fast nichts hinzuzufügen... Außer vielleicht, dass die Duschen für griechische Verhältnisse sehr ordentlich sind, dass die Platzanlage sehr liebevoll erfolgt, es viele Stammgäste (keine Dauercamper!) gibt, was a auch schon vieles sagt und dass der Strand absolut ideal ist für Fam… Mehr
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Schöne Lage, Renovierungsbedürftig
Der Platz ist sehr schön gelegen. Super schöne Bucht mit Türkisfarbenen Wasser. Betreiber sehr nett. Supermarkt auf dem Platz quasi nicht vorhanden - unbedingt vorher einkaufen. Essen im Restaurant verdient ebenfalls keinen Stern. Platz mit Sanitäranlagen müssen unbedingt renoviert werden.
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Areti am Meer?
Ja, Camping Areti ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Areti erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Areti einen Pool?
Nein, Camping Areti hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Areti?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Areti?
Hat Camping Areti Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Areti?
Wie viele Standplätze hat Camping Areti?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Areti zur Verfügung?
Verfügt Camping Areti über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Areti genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Areti entfernt?
Gibt es auf dem Camping Areti eine vollständige VE-Station?