Verfügbare Unterkünfte (Camping Aquarev)
...

1/8





Das Camping Aquarev bettet sich in den grünen Naturpark von Loudéac in der französischen Küstenregion Bretagne. Es verheißt Wasserspaß in einem sauberen Badeteich und beheizten Außenpool. Für Familien bietet dieser kinderfreundliche Campingplatz in Loudéac Spielplätze und Animationsprogramme. Auf die Erwachsenen warten bei Livemusik, Tanzabenden und kreativen Workshops abwechslungsreiche Urlaubserlebnisse. Großzügige Stellflächen und Picknickbereiche mit Seeblick machen den Campingurlaub in Loudéac perfekt. Der Freizeitpark Aquarev ist das ideale Reiseziel für naturliebende Aktivurlauber. Durch die farbenfroh blühenden Themengärten führen idyllische Spazierwege. Zudem stehen Sportanlagen für unter anderem Tennis und Boule bereit. Darüber hinaus gibt es geruhsame Plattformen für Angelfans. Zu ausgedehnten Wander- und Radtouren lädt der angrenzende Wald von Loudéac ein.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Les Ponts es Bigot
22600 Loudéac
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 10' 39" N (48.177711)
Längengrad 2° 43' 42" W (-2.728435)
Betrachtet man Frankreich, ist die Bretagne auf der Karte gut zu erkennen als der westlichste Ausläufer und größte Halbinsel des Landes. Die Bretagne hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Sehnsuchtsziel entwickelt. Die einzigartige Mischung aus wilder, rauer Landschaft, der typisch bretonischen Kultur und kulinarischen Verführungen ist einfach unwiderstehlich. Dabei erweist sich die Bretagne als äußerst vielseitig: rau, zerklüftet und von Wind umtost im Norden und im Finistère, etwas lieblicher und sonnenverwöhnter im Süden. Das Meer ist nie weit und schlägt sich auch im Klima nieder, das sich launisch präsentieren kann. Die schönsten Regionen der Bretagne auf der Karte Der Faszination der Côte de Granit Rose kann sich kaum ein Mensch entziehen. Überall an der Küste liegen rote Gesteinsbrocken wie von Riesenhand gewürfelt, in bizarren Formen, die Wellen und Wind geschaffen haben. Das Herz der rosa Granitküste liegt in Perros-Guirec, einem beliebten Badeort. Der wildeste und romantischste Abschnitt der Bretagne darf im ADAC Maps Routenplaner nicht fehlen: Finistère. Zu den besten Spots gehört die Halbinsel PresquÎle de Crozon . Der Fischerort Camaret-sur-Mer versprüht eine besondere Atmosphäre und die Pointe-de-Pen-Hir ist mit ihren schroffen Klippen einer der spektakulärsten Orte auf der Bretagne-Reise. Völlig anders präsentiert sich der Morbihan, mit seinem milden Klima und feinen Sandstränden das ideale Urlaubsziel für einen Badeurlaub. Reiseführer-Highlights in der Bretagne: die schönsten Städte und Dörfer Das historische Erbe der Bretagne ist reichhaltig und vielfältig. Die Kosarenstadt Saint-Malo im Norden und die mittelalterliche Stadt Dinan, die nur eine halbe Fahrstunde südlich an der Rance liegt, sollten auf der Route eingeplant werden. Einige Städte schmücken sich mit dem Titel „Städte der Kunst und der Geschichte“, eine Auszeichnung, die für wertvolles Kulturerbe vergeben wird. Mit dabei unter anderem in der Bretagne: die mittelalterlichen Städte Vannes und Hennebont, die Festungsstadt Fougères, das pittoreske Quimper oder Pont-l’Abbé. Lezterer wurde vom Dichter Maupassant als der „bretonischsten aller Orte der traditionellen Bretagne“ bezeichnet. Bretagne aktiv Die Bretagne ist die ideale Destination für Menschen, die auf ihrer Reise viel erleben möchten. Um die Reise optimal zu planen, nutzen Sie eine Landkarte der Bretagne. Auf dem Zöllnerpfad geht es zu Fuß einmal entlang der Küstenlinie, Tagestouren runden das Angebot für Wanderinnen und Wanderer ab. Kitesurfing und Surfing stehen an der Küste hoch im Kurs, einer der besten Spots ist Kerhillio am Eingang zur Halbinsel Presquîle de Quiberon . Gemächlicher geht es mit einem Boot über die Kanäle der Bretagne, entsprechende Hausboote können für eine Wanderfahrt gemietet werden.
Die im Wesentlichen im 13./14. Jh. erbaute Cathédrale Saint-Étienne weist die typischen Merkmale einer Wehrkirche auf. Zum Schutz vor den angriffslustigen Normannen erhielt sie Pechnasen und Schießscharten an den beiden Fassadentürmen. Das Rosettenfenster im Kirchenschiff ist von 1728.
Einer der sieben heiligen Gründerväter der Bretagne, Brioc aus Wales, errichtete hier im 6. Jh. ein Kloster, die Keimzelle für die Stadt, heute ein Badeort. Alte Fachwerkhäuser mit vorkragenden Obergeschossen ducken sich um die wehrhafte Kathedrale St-Étienne des 13./14. Jh. Zum Schutz vor den angriffslustigen Normannen erhielt die Kirche Pechnasen und Schießscharten an den beiden Fassadentürmen.
Das Ecomusée de la Ferme d’antan ist in einem alten Bauernhof eingerichtet. Es lädt mit seinen originalgetreu eingerichteten Räumen und dem Freigelände dazu ein, die frühere Lebensweise von bretonischen Bauern samt Tieren und Handwerk, darunter Körbe flechten, kennenzulernen.
Mit dem Bau des Staudamms am Ostende des Lac de Guerlédan entstand einer der größten Binnenseen der Bretagne. Ein Rundwanderweg flankiert seine Ufer. Im Westen können das einstige Eisenverarbeitungszentrum Les Forges-de-Salles und die Ruine der Zisterzienserabtei Bon-Repos (12. Jh.) besichtigt werden.
Ein majestätisches Schloss der Familie Rohan erhebt sich am Ufer des Flusses Oust. Besonders eindrucksvoll sind die Rundtürme (14. Jh.) und die zur Hofseite weisende Flamboyant-Fassade (1490-1505). Zu besichtigen ist nur das Erdgeschoss, da das Château noch von Nachkommen der Rohan bewohnt wird. Die ehemaligen Stallungen beherbergen ein Museum mit ca. 500 Puppen des 17.-20. Jh. aus Frankreich und Europa.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
8.9Catering
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Hervorragend10
Alice B
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👎 Sehr ruhiger Aufenthalt in einem gut ausgestatteten Tiny House. Lage/Unterkunft: Gut ausgestattet 👎 Wasser etwas lauwarm gegen Ende der Saison.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Henriette V
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👌 Die Ruhe, die Gastfreundschaft Der Campingplatz ist sehr baumreich, mit Grundstücken zu jeder Unterkunft, die Ruhe ermöglichen, ein bisschen wie zuhause!!!! Praktisch, um die Gegend zu erkunden Standort/Vermietung: Zu schön, groß, sauber, schönes Geschirr, eine sehr praktische Küche mit allen Koch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Hermanus D J V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Der Park links vom Campingplatz ist besonders, ansonsten habe ich auf dem gesamten Campingplatz keinen Müll gesehen! Stellplatz/Mietunterkunft: Saubere, geräumige Unterkunft 👎 Wifi, auch bei der Rapid'Home, kein Brötchenservice im September und eine Tasse Kaffee oder Tee Stellplatz/Mietunterkunft
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Andrea G
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr angenehm mit wirklich sympathischen Vermietern. Vielen Dank! Standort/Vermietung: Die Stellplätze sind recht groß und flach.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Yves S
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Die Ruhe, der Raum, die Geselligkeit und der familiäre Geist, die durch die Orte und Betreuer erzeugt werden. Schöne Animationen. Bravo für Ihre Arbeit. Standort/Unterkunft: Schöne Lage und Raum (Ort) gigantisch!!! Gute Qualität und sauber. Standort/Unterkunft: Ein kleines Fehlen an Kochutensilie
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sandrine P
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Sehr sauberer Campingplatz, freundliches Personal und der Park ist sehr angenehm für Kinder, Sportler und Menschen, die gerne ruhig spazieren gehen. Standort/Vermietung: Mobilheim sauber, nichts zu beanstanden, der Platz um die Mobilheime ist sehr groß.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Thierry A
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Perfekt, ruhig, gepflegt, herzliche Begrüßung Standort/Unterkunft: Alles war perfekt 👍🏻
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Nicole L
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Ein Campingplatz, zu dem wir gerne zurückkehren möchten, serviceorientiertes Personal, Animation am Freitagabend, sehr gut. Standort/Unterkunft: Der Empfang 👎 Reinigung der Sanitäranlagen etwas früher am Morgen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,50 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Aquarev erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Aquarev einen Pool?
Ja, Camping Aquarev hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Aquarev?
Die Preise für Camping Aquarev könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Aquarev?
Hat Camping Aquarev Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Aquarev?
Wann hat Camping Aquarev geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Aquarev?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Aquarev zur Verfügung?
Verfügt Camping Aquarev über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Aquarev genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Aquarev entfernt?
Gibt es auf dem Camping Aquarev eine vollständige VE-Station?