PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Am Treidlerweg

Favoriten
Camping Am Treidlerweg1/5
Camping Am Treidlerweg
Camping Am Treidlerweg
Camping Am Treidlerweg
Camping Am Treidlerweg

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.2 (13 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Platzinfos

Atmosphäre

LageAußerordentlich schön gelegen

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber100
(davon 50 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper1

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: SN3560

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche0.7 ha

Parzellengröße50 m²

Höhe über NN100 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteKönigstein (in 1.5 km)

Öffentliche Haltestelle50 m

Gelände

Geneigter, auf zwei Terrassen angelegter Wiesenplatz mit Laubbäumen zwischen Elbe und Bahnlinie. Blick auf die Festung Königstein und den Tafelberg Lilienstein. Angeschlossen an das ca. 200 m entfernte Elbe-Freizeitland Königstein (dort u. a. Kinderspielplatz und Gaststätte mit Imbiss).

Hinweis

Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiesen.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 7 km)
  • Hallenbad (in 8 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 3 km)

KinderKinder

  • Babywickelraum

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 300 m)
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 1 km)
  • Imbiss (in 400 m)
  • Supermarkt (in 3 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran.

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Karte

    Adresse

    Camping Am Treidlerweg

    Schandauer Str. 49

    01824 Königstein

    Sachsen

    Deutschland

    info@treidlercamping.de

    +49350219908211

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 50° 55' 30" N (50.925276)

    Längengrad 14° 5' 35" E (14.093189)


    Weitere Infos über Camping Am Treidlerweg

    Das Camping Am Treidlerweg überzeugt mit familienfreundlicher Atmosphäre und der Lage direkt am Elbeufer. Direkt neben dem Campingplatz lädt ein Freizeitzentrum zum Spielen ein. Gemütlich zusammensitzen kann man aber auch im Aufenthaltsraum.

    Familiärer Campingplatz direkt an der Elbe

    Direkt an der Elbe und in einer reizvollen Natur liegt das Camping Am Treidlerweg. Hier stehen Stellplätze in unterschiedlichen Kategorien und Größen bereit. Da es barrierefreie Sanitäreinrichtungen gibt, fühlen sich auch Menschen mit Behinderung auf dem Campingplatz wohl. Die familienfreundlichen Betreiber bieten als besonderen Service für die kleinsten Gäste Babybadewannen und Hochstühle zum Mieten an. Gerne nutzen Gäste den Brötchenservice und bestellen Zutaten für das Frühstück am Vorabend an der Rezeption. Außerdem gibt es vor Ort einen Grillplatz. Die nahegelegene Gaststätte Bomätscher verwöhnt mit kühlem Bier und köstlichen Speisen. Tierfreunde verbringen am Camping Am Treidlerweg einen unvergesslichen Aufenthalt in hundefreundlichem Ambiente. Direkt vom Stellplatz aus geht es über den alten Treidlerweg auf ausgedehnte Spaziergänge der Elbe entlang in die Natur. Familien lockt das nur 200 m vom Campingplatz entfernte Elbe-Freizeitland. Hier tobt sich der Nachwuchs am Bungee-Trampolin, der Wellenrutsche oder an einer 25 Meter hohen Kletterwand aus. Direkt auf dem Campingplatz spielen Aktive Tischtennis, Badminton oder Beachvolleyball. Fischer schätzen das Camping Am Treidlerweg wegen der direkten Lage an der Elbe und werfen ihre Angel am idyllischen Ufer aus. Gerne treffen Gäste einander zu Gesellschaftsspielen im Aufenthaltsraum.


    Campingplatz Klassifikation

    ADAC Klassifikation
    Sanitär
    Platz
    Versorgung
    Freizeit
    Baden

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    13 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    Anonym schriebvor einem Monat

    Campingplatz in der Sächsischen Schweiz

    Im Großen und Ganzen ein schöner Campingplatz mit toller Lage in der Sächsischen Schweiz. Der Platz ist relativ klein und auch die Stellplätze sind mit ca. 5m x 8m relativ klein. Das liegt daran, dass versucht wird vielen Urlaubern den nötigen Platz geben zu können. Für uns war der Platz ausreichend. Die Sanitäranlagen waren für uns sauber. Ein Manko ist natürlich die Bahnstrecke, die auch wir gehört haben. Allerdings wurden wir davon in der Nacht nicht beeinträchtigt. Tagsüber lassen sich von hier gut die Sehenswürdigkeiten der Sächsischen Schweiz erreichen. Die Bastei ist etwa 20 Minuten Autofahrt entfernt und auch der Gohrisch war super erreichbar. Der Kiosk hat die nötigsten Waren, aber auch ein Lebensmittelmarkt ist nicht weit entfernt. Wir können den Campingplatz weiterempfehlen, sofern man Komfort und Platzabstriche machen kann. Auch ist dieser Platz eher etwas für einen kurzen Aufenthalt als für Dauercamper.
    Rebecca schriebvor 9 Monaten

    Direkt an der Elbe

    Wir haben auf gut Glück den Platz angesteuert und uns dann für einen Stellplatz an der Elbe entschieden - mit Blick auf den Lilienstein und man sah sogar noch eine Ecke der Festung Königstein. Der Platz war sauber und ordentlich. Die Einfahrt vll etwas kniffelig da scharfe Linkskurve, aber geschafft hats jeder :)Es gibt auch Campingfässer und Safarizelte zu mieten. Der Empfang freundlich und entspannt. Erst ankommen und aufbauen, dann anmelden. Der Kiosk hat das nötigste da, aber der Weg in den Ort und zum Nahversorger nicht weit. Strom erhält man durch Säulen mit Münzeinwurf, ein langes Kabel ist von nutzen. Wer hier autark ist, muss so auch nicht über eine Pauschale den Verbrauch anderer mittragen. Das fanden wir auch praktisch mit der Zutrittkarte für das Sanitärgebäude und Duschen. Diese wird mit einem Guthaben geladen, Pfand ist zu hinterlegen. Die Sanitäranlagen waren sauber und gut in Schuss, ein kleines bisschen Aufmerksamkeit für die Ecken und hinter den Türen, dann ist es perfekt :) Uns hat die Bahnlinie oberhalb nicht beeinträchtigt, wer allerdings damit nicht kann, muss sich einen anderen Platz suchen - es herrscht Personen- und Güterverkehr. DieGästekarte ermöglicht die Nutzung des ÖPNV auch hier können die Betreiber wunderbar Auskunft geben. Wir werden sicher und sehr gerne wiederkommen.
    Matthias schriebvor einem Jahr

    Kein Platz um in Ruhe Urlaub zu verbringen. Platz liegt direkt an der Güterbahnstrecke

    Die Plätze sind sehr klein. Die Plätze 30 bis 50 liegen direkt an der Bahnstrecke. Mindestens jede 1/2 Stunde fährt ein Güterzug plus Regiobahn. In unserem Urlaub wurden Gleisbauarbeiten Nachts durchgeführt. Wir konnten kaum schlafen. Nach Informationen der Bauleitung wurden die Arbeiten mit dem Platzbetreiber abgestimmt. Wir wurden nicht informiert. Eine vorzeitige Abreise war möglich, jedoch keine Erstattung der im vorraus bezahlten Platzgebühren. Wir sind sehr enttäuscht und werden diesen Platz nicht mehr besuchen.
    Anonym schriebvor 2 Jahren

    Unhygienische Sanitäranlagen

    Die Stellplätze sind sehr klein und werden anscheinend nach der Abreise des Vorgängers nicht kontrolliert - wir haben beim Abbau festgestellt das an unserer Plane Hundehinterlassenschaften klebten, die wir dann wahlweise an den Händen und T Shirts hatten. Ungefähr genauso haben wir die Sauberkeit der Sanitäranlagen gefunden, abends waren diese nicht mehr ohne private Vorsorge benutzbar !! Da wir ein bisschen Hygiene auch auf einem Campingplatz erwarten —- wir hier nie wieder!!
    Lars schriebvor 2 Jahren

    Gut aber eng

    Schöner Platz direkt am Elbufer. Leider sind die Stellplätze sehr eng. Die Fahrt mit unserem 8m langen Wohnwagen zum reservierten Platz war nicht möglich, da die Zufahrt um eine Kurve geht die leider nicht ohne Schäden am Wohnwagen möglich gewesen wäre. Wir haben daher einen anderen Platz erhalten. Dies ging problemlos. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Lage ideal für Ausflüge ins Elbsandsteingebirge, Festung Königstein oder Radtouren am Elbufer. Tipp an den Betreiber: Zufahrten und Stellplätze an Marktüblich Fahrzeuge anpassen.
    Anonym schriebvor 2 Jahren

    Tolle Lage direkt an Elbe

    An den meisten Stellplätzen und vor allem der Zeltwiese ist man sehr nah, oder direkt an der Elbe. Der Platz mit den Öffentlichen gut zu erreichen (Bahn nach Königstein & zu Fuß oder mit dem Bus) und eignet sich wunderbar als Startpunkt für Wanderungen in der Sächsischen Schweiz. Grillen ist nur am Grillplatz erlaubt, da kann es schnell voll werden. Die vorbeifahrenden Züge hört man auch nachts deutlich.
    Urlauber schriebvor 4 Jahren

    Nichts für Leute die Ruhe brauchen!

    Der lärm, sehr oft vorbeifahrendes Gütterzügen direkt hinter dem Rückern, ist unerträglich! Viele Kinder am CP wegen Elbefreizeitland nähe. Sehr kleine Plätze, mann steht Tür am Tür und Tisch am Tisch mit dem Nachbar. Die Betreiber sind nur scheinbar nett.
    Anonym schriebvor 4 Jahren

    Toller Campingplatz

    Frühstück war lecker, Sanitärräume sauber, es gibt viel zu entdecken für Groß und Klein
    MR schriebvor 5 Jahren

    Nur in der Not zu empfehlen

    Die Stellplätze sind mega eng und wir waren nur mit unserem T5 Bus vor Ort! Die Stellplätze am Wasser (1.Reihe) hatten natürlich einen tollen Ausblick sofern die Büsche geschnitten sind ansonsten die Plätze auch sehr eng und teilweise uneben. Sanitäranlagen waren gepflegt und sauber aber die Türen knallen sehr laut ins Schloss was unter Umständen sehr störend sein kann vorallem Nachts. Personal war freundlich und das Essen in der anliegenden Gaststätte gut. Die Bahn hat man später nur noch bemerkt wenn wirklich schnelle Züge vorbei gefahren sind ansonsten war es auszuhalten. Wir kommen nicht nochmal wieder es sei denn wir wir müssen aus der Not heraus anhalten.
    Anonym schriebvor 5 Jahren

    CP Am Treidlerweg bei Königstein/Elbe

    Der CP Am Treidlerweg liegt direkt neben den CP Königstein und ist nur durch einen Zaun getrennt. Wir haben mit unserem Wohnmobil direkt quer am Elbufer gestanden. Der sogenannte Premiumplatz ist etwas teurer. Für Strom steht alle Plätze ein Münzautomat wo der Strom gekauft werden muss. Die Betreiber sind sehr sehr nett und Hilfsbereit. Die Sanitäranlagen sind neuwertig und sauber. Das Gelände wird gerade modernisiert. Wege und Grünanlagen werden gebaut. Leider geht durch Königstein eine Bahnlinie die genau neben der Straße an den Campingplätzen vorbeiführt und stark von Güterzügen bis etwa 23:00 Uhr befahren wird. An die Geräuschkulisse muss man sich erst einmal gewöhnen. Dann geht es. Wir hatten einen netten Aufenthalt.
    Alle Bewertungen anzeigen

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Am Treidlerweg

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Am Treidlerweg erlaubt?

    Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

    Hat der Campingplatz Camping Am Treidlerweg einen Pool?

    Nein, Camping Am Treidlerweg hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7 km).

    Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

    Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Am Treidlerweg?

    Die Preise für Camping Am Treidlerweg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

    Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

    Ausgewählte Campingplätze

    Premium Partner
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten