Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/4
Verfügbare Unterkünfte (Camping Am Strande)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einen mit hohen Laubbäumen eingefassten Hauptweg und zahlreiche Hecken in kleine Platzteile aufgegliedertes, stellenweise geneigtes Gelände. Von Dauercampern geprägt.
Vom etwa 150 m langen und bis zu 15 m breiten Sandstrand durch den Promenadeweg und einen Privatcampingplatz getrennt.
Sandberger Weg 94
23730 Neustadt in Holstein
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 54° 5' 34" N (54.09286666)
Längengrad 10° 49' 32" E (10.82583333)
Weiter Richtung Neustadt. Dort Richtung Klinikum abzweigen, beschildert.
Das Seewasser-Erlebnisbad Grömitzer Welle öffnet sich mit Außenbecken und Panoramasauna zum Strand und der Ostsee. Hier gibt es Badespass im Wellenbad, Strömungskanal, auf Wasserrutschen, im Erlebnis- und auch Whirlpool. Dazu kommt eine große Wellnesslandschaft mit Saunabereich und Ruhezonen.
In den Mega-Meereswelten Meereszentrum Fehmarn in Burg erlaubt ein Wassertunnel Einblicke ins Wohnzimmer der Fische. Hinter einer 16 m breiten Panzerglasfront des großen Ozeanaquariums lebenmehrere Hai-Arten. Hinzu kommen Korallengärten, Anemonen, Clownfische, Seepferdchen, Rochen und vielen andere Meereslebewesen.
Wenn frische Luft die malerische Küste entlangweht, während sanfte Wellen auf weiße Sandstrände treffen, zeigt sich ein Urlaub an der Ostsee in Schleswig-Holstein von der schönsten Seite. Die beliebte Ferienregion weiß durch ihre Sehenswürdigkeiten zu begeistern. Neben Naturschönheiten sind es auch die Kulturschätze, wie das Holstentor, die das Urlaubsziel auszeichnen. Reisetipps für die Ostsee in Schleswig-Holstein Wer an die Ostsee reist, kann sich auf idyllische Ziele unweit des Meeres freuen. Durch die Vielfalt der Region haben Urlauberinnen und Urlauber die Wahl: Lieber einen abwechslungsreichen Städtetrip zum Beispiel nach Flensburg, Kiel oder Lübeck oder ein idyllischer Aufenthalt an Orten wie Glücksburg mit seinem märchenhaften Wasserschloss . Im Sommer lockt hier der duftende Rosengarten. Die schönsten Strände der Ostsee in Schleswig-Holstein Familien und Erholungsreisende schwärmen nach einer Reise von den Küstenabschnitten der Ostsee in Schleswig-Holstein. Maritime Strandkörbe und weißer Sand machen das Urlaubsziel so beliebt. Einige Strandabschnitte tragen Namen wie Kalifornien oder Brasilien. Diese finden Reisende am Schöneberger Strand rund 28 km östlich von Kiel. Wer Lust auf Inselfeeling verspürt, besucht Fehmarn. Tierfans zieht es auf der drittgrößten Insel Deutschlands ins Vogelreservat Wallnau. Dort lassen sich bis zu 250 verschiedene Vogelarten beobachten.
Fünf Kilometer Sandstrand mit bewachten Badestränden und eine Steilküste machen Boltenhagen zum beliebten Badeort. Seine Seebrücke ragt 290 m lang in die Ostsee. Nahebei liegt der Kurgarten und im Ort ist typische Bäderarchitektur anzutreffen. Neben dem modernen Jachthafen laufen Kutter noch in den Fischerhafen ein.
In Niendorf führt eine schöne Seebrücke hinaus aufs Wasser, wo sie in einer fischförmigen Sonnenterrasse endet. Im idyllischen Niendorfer Fischereihafen an der Aalbek-Mündung liegen noch einige Fischkutter, darunter auch Hochseekutter. Beim Anblick der Luxusjachten schmecken die Fischbrötchen aus den Buden besonders lecker.
Das Kur- und Kneippbad zwischen Diek- und Kellersee ist ein Paradies für Schwimmer, Paddler, Segler, Radfahrer und Wanderer. Im Kurpark sorgen Musikpavillon und Kurhaus für Kurzweil, der Park lädt zum Spazieren ein. Der Naturpfad WunderWeltWasser durch die Malenter Au am Kellersee erklärt spielerisch Tiere und Pflanzen am Wasser. Im Findlingsgarten in Kreuzfeld liegt u.a. ein 126 t schwerer Findling.
Er gehört zu den großen Staatsmännern des 20. Jh. und hat als deutscher Bundeskanzler (1969-74) Geschichte geschrieben: Willy Brandt. In der Geburtsstadt des SPD-Politikers mit Namen Herbert Frahm informiert das Willy-Brandt-Haus in einer multimedialen Ausstellung über den Politiker und Friedensnobelpreisträger.
Oliverschrieb vor 2 Jahren
Nicht so unser Campingplatz
Nette Mitarbeiter, Plätze mit Rasenfläche relativ kleine Stallplätze, leider sind die Waschhäuser nicht so unsers gewesen relativ alt und sehr schutzig bei den Frauenduschen benutzte Hygieneartikel in den Kabinen und bei den Toiletten auch die oft sehr schutzig sind, leider sind auch die Camper schu… Mehr
Sehr Gut
Jörgschrieb vor 4 Jahren
Immer wieder gerne
Guter Platz, Preis Leistung ok Nette Betreiber
Günterschrieb vor 4 Jahren
Nicht empfehlenswert
Für Dauercamper ab 1.4.21 geöffnet, jedoch ohne jegliche Möglichkeit Wasch- oder Duschräume zu nutzen. Persönliche Hygiene ist nicht gewährleistet. Keine pro aktive Information durch den Betreibers. Die Dauercamper werden bei der Anreise überrascht. Betreiber und Angestellte sehr unfreundlich.
Sehr Gut
Kirsten schrieb vor 5 Jahren
Toller Campingplatz
Der Platz war sehr sauber. Man ist schnell beim Rewe um die Ecke genauso wie unten am "Strand" der leider sehr schmal ist! Zum Hundestrand mussten wir etwas laufen , der ist auch sehr schmal und klein! Der Platz selber ist Hundefreundlich , unsere Kinder hatten riesen Spaß auf dem grossen Spielplat… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Schöner Platz
Strandnah besser geht nicht.Gutes Essen an der Pizzaria
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Toller Campingplatz
Super schöner, sauberer Platz. Toller Kinderspielplatz. Kommen immer wieder gerne.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Gut
Unkompliziert, groß, nah am Strand
Außergewöhnlich
Camping Am Strandeschrieb vor 7 Jahren
Wir kommen wieder!
Super freundlich, sehr sauber und gepflegter Platz direkt am Strand. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Dank ADAC camping Card gute Preise.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Am Strande am Meer?
Ja, Camping Am Strande ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Am Strande erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Am Strande einen Pool?
Nein, Camping Am Strande hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Am Strande?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Am Strande?
Hat Camping Am Strande Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Am Strande?
Wann hat Camping Am Strande geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Am Strande?
Verfügt Camping Am Strande über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Am Strande genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Am Strande entfernt?
Gibt es auf dem Camping Am Strande eine vollständige VE-Station?