Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 40 (davon 10 parzelliert)
- Plätze für Dauercamper: 30
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/16
(5Bewertungen)
HervorragendEinfacher Campingplatz, der auch als Übernachtungsplatz für die Durchreise genutzt wird.
Kräutergarten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping am Schützenweiher)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, an zwei Seiten von Hecken und dicht belaubten Bäumen umgebenes Wiesengelände. Angrenzend Hüttendorf. Überwiegend befestigte Stellflächen. In Nebensaison von Dauercampern geprägt. Autobahn in Hörweite.
Eichliwaldstr. 4
8400 Winterthur
Zürich
Schweiz
Breitengrad 47° 31' 10" N (47.51965)
Längengrad 8° 42' 59" E (8.71655)
Weiter ca. 250 m in Richtung Winterthur, dann nach Westen. Beschildert.
Das ab 1505 an stelle eines Vorgängergebäudes errichtete Gredhaus am Hafen diente der Stadt als Kaufhaus, damals ein Handels- und Lagerplatz für allerlei Güter und Waren. Hier konnte die Stadt den Handel besser überwachen und so leichter an die Steuereinnahmen kommen. Als im 18. Jh. der Kornhandel mit der Schweiz boomte, diente das Haus als Getreidespeicher. In dem schönen roten Haus ist heute die Jugendkunstschule Bodenseekreis untergebracht, aber auch die Ticketverkaufsstelle der Bodensee-Schiffsbetriebe.
Das hoch über dem Rhein gelegene Waldshut hat ein großzügiges Straßennetz. Prunkstück ist die 20 m breite Kaiserstraße, eine von einem Bach durchflossene Fußgängerzone. Sie wird von farbigen Fassaden gerahmt und an den Schmalseiten durch zwei stattliche Tore begrenzt. An ihr liegen das barocke Rathaus und das städtische Museum Alte Metzig (1588) mit Wechselausstellungen zu Kultur und Kunst.
Der mächtigste Wasserfall Europas: Mit Ohren betäubendem Getöse stürzen sich die Wassermassen des Rheins auf 150 m Breite über die Kalkfelsen 23 m in die Tiefe. Aussichtspunkte direkt an den Fällen garantieren Nervenkitzel und feuchte Nebelduschen. Den nachhaltigsten Eindruck gewinnt man von dem aus dem Flussbett ragenden Mittelfelsen, zu dessen höchstem Punkt schmale steile Treppen hinaufführen. Vom Schlössli Wörth aus dem 12. Jh. aus fahren Schiffe zu diesem besonderen Aussichtspunkt. Gemächlicher geht es auf den Aussichtsplattformen zu, die auf beiden Flussseiten angelegt wurden. Wanderlustige gehen von Schaffhausen zu Fuß.
Über Tiengens verwinkelter Altstadt erhebt sich das seit dem 16. Jh. mehrfach umgebaute Tiengener Schloss. Hier stellt das Klettgau-Museum seine heimatkundliche Sammlungen aus, die auch archäologische Grabungsfunde der Region enthält. Neben dem Schloss steht die von Peter Thumb (1681-1766), dem Architekten der Wallfahrtskirche Birnau am Bodensee, 1753 entworfene barocke Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Den Innenraum zieren Deckenfresken wie Mariä Aufnahme in den Himmel mit illusionistischer Architekturmalerei in der Hauptkuppel.
Früher residierte im Wasserschloss Möggingen die Vogelwarte Radolfzell, heute ist es das Max-Planck-Institut für Ornithologie, das in sein Besucherzentrum MaxCine im Schloss einlädt. Hier in diesem Zentrum geht es um Kommunikation und Austausch der Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung. Da dreht es sich um die Frage, wie z.B. Wolf und Rabe bei der Futterbeschafftung zusammenarbeiten, wie sieht das Zugverhalten von Amseln aus. Bei Führungen und Vorträgen erhalten Kinder und Erwachsene einen Einblich in die Arbeitsgebiete und Ergebnisse des Instituts. Nebenan im ehemaligen Mühlengebäude ist das sogenannte Hennhouse zu finden, ein moderner interaktiver Medienraum mit Multimedishowe, Filmen und Slideshows. Hier können sich ganzjährig Besucher eigenständig über Forschungsprojekte des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie rund um die Welt informieren.
Außergewöhnlich
Thomasschrieb vor 2 Jahren
Praktischer Camping nähe Stadt und Technorama / Swiss Science Center
Schöner kleiner Campingplatz mit Restaurant und Minigolfanlage nebenan. Spielpatz für die Kinder und schöne Sanitäre anlagen.
Außergewöhnlich
Yvonne schrieb vor 2 Jahren
Klein aber fein!
Sehr nett. Sehr sauber. Tolle Lage. Gerne wieder! Zentral und ruhig! Gute Verbindungen in die Stadt mit ÖV. Riesiges Einkaufszentrum innert 3 Minuten!
Sehr Gut
Wolfgang schrieb vor 3 Jahren
Netter Platz und sehr freundliches Personal
Ich habe auf der Rückreise nach Deutschland vorsorglich angefragt, ob ich reservieren muss. Die schnelle Antwort: "Nicht nötig, wir finden immer ein Plätzchen für eine Nacht". Am nächsten Tag bei der Ankunft freundlich empfangen und haben einen Platz bekommen. Bei der nächsten Tour gewiss wieder we… Mehr
Außergewöhnlich
kyonaschrieb vor 7 Jahren
sehr sauber, sehr nett, viele Extras
+ grosses Gemeinschaftszelt mit allen Extras (Tische, Bänke, Spiele, TV und Videos, Kochplatten, Wassererhitzer, Kühlschrank etc.und HEIZUNG!!!). Wir waren überrascht darüber, was es alles hatte. Bei allen Zeltplätzen hatte es Tisch und Stühle, daneben Grillplatz mit Holz und einen (kleinen) Spielpl… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
freundlicher Empfang
im Aug.2017 waren wir unangemeldet dort mit immerhin 8,5 m Wohnmobil-Platz gefunden,freundlich über Sparangebote Zürichcard informiert u.gleich verkauft-sehr freundlich
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,46 EUR |
Familie | ab 45,26 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,46 EUR |
Familie | ab 45,26 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,20 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping am Schützenweiher erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping am Schützenweiher einen Pool?
Nein, Camping am Schützenweiher hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 900 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping am Schützenweiher?
Die Preise für Camping am Schützenweiher könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping am Schützenweiher?
Hat Camping am Schützenweiher Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping am Schützenweiher?
Wann hat Camping am Schützenweiher geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping am Schützenweiher?
Verfügt Camping am Schützenweiher über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping am Schützenweiher genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping am Schützenweiher entfernt?
Gibt es auf dem Camping am Schützenweiher eine vollständige VE-Station?