Verfügbare Unterkünfte (Camping am Schützenweiher)
...

1/16





Einfacher Campingplatz, der auch als Übernachtungsplatz für die Durchreise genutzt wird.
Kräutergarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, an zwei Seiten von Hecken und dicht belaubten Bäumen umgebenes Wiesengelände. Angrenzend Hüttendorf. Überwiegend befestigte Stellflächen. In Nebensaison von Dauercampern geprägt. Autobahn in Hörweite.
Eichliwaldstr. 4
8400 Winterthur
Zürich
Schweiz
Breitengrad 47° 31' 10" N (47.51965)
Längengrad 8° 42' 59" E (8.71655)
Weiter ca. 250 m in Richtung Winterthur, dann nach Westen. Beschildert.
Einem Ausflug ins Mittelalter gleicht der Besuch des Städtchens Engen, das auf einem ringsum steil abfallenden Felsrücken thront und bis zum Dreißigjährigen Krieg als uneinnehmbar galt. Die mittelalterliche Altstadt zeigt sich bestens erhalten. Zehn moderne Brunnenskulpturen bieten dazu einen schönen Kontrast.
Im ehemaligen Wohnhaus der Familie Dix ist heute das Museum Haus Dix mit zahlreichen bedeutenden Werken des Künstlers untergebracht. Von 1936 bis zu seinem Tod 1969 bewohnte der 1891 in Gera geborene Maler das Haus. Beim Rundgang durchs Haus mit einem Medienguide geht es um das Familienleben in Haus und Garten, sind kunsthistorische Ausführungen zu hören, angereichert um persönliche Erzählungen von Jan Dix, dem jüngsten Sohn von Otto Dix.
Nach einem Brand der Vorgängerkirche wurde ab 1090 die romanische Säulenbasilika St. Peter und Paul errichtet. Mit ihrer Datierung ins 11. Jh. ist die die zweitälteste Kirche der Insel. Sie besitzt im Osten eine Doppelturmfassade, der beiden Türme im 15. Jh. aufgestockt wurden. Von Beginn an wurde das Kirchenschiff reich mit Wandmalereien geschmückt. Von dieser prächtigen Ausstattung zeugt heute noch die Freskierung der Apsis von 1104-1105. In drei Zonen aufgeteilt ist oben die Majestas Domini mit den vier Evangelistensymbolen dargestellt, dazu Petrus rechts und Paulus links. In der mittleren Zone darunter folgen die zwölf Apostel und zu unterst die Propheten. Um 1750 wurde die Kirche im Stil des Rokoko umgestaltet. Jetzt wurde u.a. die Flachdecke des Mittelschiffs durch Stuckgewölbe mit Deckenbildern ersetzt, die Fenster wurden vergrößert und die westliche Orgelempore eingebaut. Seit dem Jahr 2000 gehört die Kirche zum UNESCO-Welterbe Klosterinsel Reichenau.
Hermann Hesse lebte von 1904-12 in Gaienhofen auf der Halbinsel Höri. Drei Themenbereiche der Präsentation widmen sich Gaienhofener Umwege. Hermann Hesse und sein 1. Haus, der Literaturlandschaft Höri und der Künstlerlandschaft Höri. Geschriebene und gemalte Exponate zeigen in diesem Museum auch wie die Künstlerlandschaft Höri Literaten wie Hermann Hesse und Maler wie Otto Dix und Max Bucherer inspirierte.
Der Radolfzeller Liebfrauenmünster ist eine dreischiffige spätgotische Basilika, deren Kirchturm mit 82 m Höhe der höchste Kirchturm am Bodensee ist. Begonnen wurde mit den Bauarbeiten 1436 und 1488 wurde der Chor geweiht. Dieses Datum markiert zugleich die Einstellung der Bauarbeiten. Dann dauerte es bis bis zum Anfang des 16. Jh. und es wurde wieder gebaut: ab 1510 erfolgte die Erhöhung des Langhauses, 40 Jahre später wurden die Seitenschiffe überwölbt. Die Flachdecke des Langhause musste schließlich zu Beginn des 18. Jh. dem heutigen Gewölbe weichen. Ebensolche Zeitspannen wie die Bauausführung decken die Ausstattungsgegegenstände im Inneren ab. Da sind die Gewölbemalereireste aus dem 16. Jh., der aus der Zürn-Werkstatt stammente Marienaltar (1632) mit Rosenkranzmedaillons, der Sarkophag des Stadtgründers Radolt bis hin zu den Plastiken der Stadtpatrone in der Hausherrenkapelle und dem spätbarocken Altarblatt F. J. Spieglers von 1753.
Am Marktplatz sind das Münster, das Österreichische Schlösschen und das Rathaus die bestimmenden Gebäude. Jeden Mittwoch und Samstag werden auf dem historischen Marktplatz regionale Produkte verkauft, im Sommer fndet sich donnerstags zusätzlich Kunsthandwerk und Unterhaltung auf dem Abendmarkt.
Hervorragend10
Thomas
September 2023
Schöner kleiner Campingplatz mit Restaurant und Minigolfanlage nebenan. Spielpatz für die Kinder und schöne Sanitäre anlagen.
Hervorragend10
Yvonne
März 2023
Sehr nett. Sehr sauber. Tolle Lage. Gerne wieder! Zentral und ruhig! Gute Verbindungen in die Stadt mit ÖV. Riesiges Einkaufszentrum innert 3 Minuten!
Sehr gut8
Wolfgang
Mai 2022
Ich habe auf der Rückreise nach Deutschland vorsorglich angefragt, ob ich reservieren muss. Die schnelle Antwort: "Nicht nötig, wir finden immer ein Plätzchen für eine Nacht". Am nächsten Tag bei der Ankunft freundlich empfangen und haben einen Platz bekommen. Bei der nächsten Tour gewiss wieder we
Hervorragend10
kyona
April 2018
+ grosses Gemeinschaftszelt mit allen Extras (Tische, Bänke, Spiele, TV und Videos, Kochplatten, Wassererhitzer, Kühlschrank etc.und HEIZUNG!!!). Wir waren überrascht darüber, was es alles hatte. Bei allen Zeltplätzen hatte es Tisch und Stühle, daneben Grillplatz mit Holz und einen (kleinen) Spielpl
Sehr gut8
Anonym
Juli 2017
im Aug.2017 waren wir unangemeldet dort mit immerhin 8,5 m Wohnmobil-Platz gefunden,freundlich über Sparangebote Zürichcard informiert u.gleich verkauft-sehr freundlich
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,92 EUR |
Familie | ab 45,77 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,92 EUR |
Familie | ab 45,77 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,24 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping am Schützenweiher erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping am Schützenweiher einen Pool?
Nein, Camping am Schützenweiher hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping am Schützenweiher?
Die Preise für Camping am Schützenweiher könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping am Schützenweiher?
Hat Camping am Schützenweiher Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping am Schützenweiher?
Wann hat Camping am Schützenweiher geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping am Schützenweiher?
Verfügt Camping am Schützenweiher über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping am Schützenweiher genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping am Schützenweiher entfernt?
Gibt es auf dem Camping am Schützenweiher eine vollständige VE-Station?