Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(13Bewertungen)
Direkt an der Rennstrecke gelegener Eventcampingplatz mit gut gefülltem Veranstaltungskalender.
Platzeigene Moto-Cross-Rennstrecke. Bei Großveranstaltungen kann es zu Überlastungserscheinungen kommen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping am Nürburgring)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weit verzweigtes, teils terrassiertes Gelände mit Teichen und Wanderwegen, der Länge nach von einem Bach durchzogen. Überwiegend naturbelassen, Standplätze teilweise in Waldlichtungen. In waldreicher Umgebung.
Platz berechnet den Preis nach Tagen und nicht nach Nächten. Eventcenter u. a. mit Livemusik und umfangreichem Gaststättenbetrieb (innen und außen).
Kreisstr. 72
53520 Müllenbach
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 19' 14" N (50.32071667)
Längengrad 6° 56' 17" E (6.93813333)
Zu erreichen über die B257, beschildert.
Nördlich von Remagen liegt das per Mittelrheinbahn im Stundentakt zu erreichende Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Zu dem Museum gehören die Räume des klassizistischen Bahnhofs (1856), der Verbindungstunnel unter den Gleisen sowie das wie eine moderne weiße Rheinburg anmutende Gebäude (2007) von Richard Meier auf den Rheinhöhen. Zu sehen sind Werke von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp sowie europäische Malerei vom 15. Jh. bis zum Spätimpressionismus, Skulpturen vom Mittelalter bis zum 19. Jh. und internationale Gegenwartskunst.
Den Alltag der römischen Truppen am Limes sowie der Zivilbevölkerung zu beiden Seiten des Grenzwalls können Besucher in der RömerWelt von Rheinbrohl aktiv erleben. Multimediale Darstellungen und Mitmachstationen erläutern, wie schwer ein Kettenhemd ist, wie römischer Alltag und antikes Handwerk aussah oder eine Soldatenstube eingerichtet war. Die Rekonstruktion einer Pfahlramme, eines Walls samt Palisadenzaun und eines Backhauses veranschaulichen das Leben im Kastell. Eine Wanderung führt entlang des Limes zu einem nachgebauten Wachturm.
Der Vulkanpark umfasst 24 vulkanologische und kulturhistorische Attraktionen im Umkreis der Orte Plaidt und Mendig. Tor zum Vulkanpark ist das Infozentrum in Plaidt, das, multimedial hervorragend ausgestattet, einen Überblick über alle Stationen gibt und die Grundlagen des Vulkanismus in der Osteifel vermittelt. Ein Höhepunkt sind die Original-Filme gewaltiger Vulkanausbrüche. Die Welt der Eifelvulkane inklusive multimedialem Vulkanausbruch erleben Besucher im Lava-Dome und in den Lavakellern unter der Stadt Mendig. Die 7000-jährige Abbaugeschichte vulkanischen Basalts veranschaulichen die Erlebniswelten Grubenfeld in Mayen.
Monumentaler Blickfang am Deutschen Eck ist die Reiterstatue Kaiser Wilhelms I., die von hohem Sockel über das Wasser blickt. Sie wurde 1897 hier aufgestellt, 1945 von einer Granate zerstört und erst 1993 durch eine Rekonstruktion ersetzt. Von 1953 bis 1992 war der verbliebene Sockel das Mahnmal der deutschen Einheit.
Michaelschrieb vor 7 Monaten
Vollkatastrophe!
Wie man einen so schönen Campingplatz dermaßen verkommen lassen kann ist mir unerklärlich. Runtergekommene Gebäude, uralte Sanitäranlagen, vollgesch… Duschen, ekelhafte Toiletten, kalte Duschen, verwahrlostes Gelände, unfreundliches Personen wie zu besten sozialistischen Zeiten. Es ist einfach nur t… Mehr
Sehr Gut
Swenschrieb letztes Jahr
Sehr toller Veranstaltungsplatz..
Top Veranstaltungsplatz, nah am Ring, zeitweise Busshuttle zum Ring... Dann sind die Preise auch ok... Außerhalb von Veranstaltungen würde ich den Platz allerdings meiden, kein Urlaubsplatz für Familien...
Anonymschrieb vor 2 Jahren
144 Euro mit einer 4 köpfigen für eine Nacht!!!
Ohne Worte. Einfach unverschämt teuer. Man muss 2 Nächte zahlen, auch wenn man nur eine bleibt.
Mirkoschrieb vor 3 Jahren
Viel Geld für wenig Leistung, man bezahlt die Lage!
Extrem teuer und auch unverschämt: Abrechnung pro Tag (nicht Nacht!), 20 € p.P.! Strom geht: 3 € pauschal, 2 € (wieder) pro Tag! Besucher bezahlen pro Stunde 2 €, Auto vom Besucher 5 € ... und dabei Platz ohne Ende!!! Wir waren an einem Wochenende da, als keine größere Veranstaltung lief, deshalb ni… Mehr
Außergewöhnlich
Steffischrieb vor 6 Jahren
Gerne wieder!
Nette Mitarbeiter, gut organisiert, und frischer Kaffee am Morgen. Was will man mehr?
Außergewöhnlich
Martinaschrieb vor 6 Jahren
Tolles Feeling zu jeder Zeit und Veranstaltung
Mega gute Verbindung zu allen Veranstaltungen am Nürburgring,auch ansonsten schöne ruhige und nette Campinggemeinschaft,Erholung pur in der Eifel ,mit vielen Events,das ist Urlaub an vielen Wochenenden u Wochen im Jahr.
Sehr Gut
Kevinschrieb vor 6 Jahren
Guter Event -Campingplatz
Der Campingplatz ist gut, wenn man drauf eingestellt ist, dass er nicht mit einem Standrturlaubscampingplatz zu vergleichen ist. Es ist ein Eventcampingplatz und das bekommt man auch. Sehr hilfsbereite und nette Mitarbeiter. Es fehlt an nichts. Die Lage und die Natur sind wunderschön.
Sehr Gut
Svenjaschrieb vor 7 Jahren
Toll
Großes, bewaldetes Gelände mit schönen Parzellen unterschiedlicher Größe, Lagerfeuer und Musik sind erlaubt, nettes Personal, Kiosk vorhanden. Das einzige Manko sind die Sanitäranlagen, die mal erneuert werden könnten aber dafür immer sauber sind.
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping am Nürburgring erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping am Nürburgring einen Pool?
Nein, Camping am Nürburgring hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping am Nürburgring?
Die Preise für Camping am Nürburgring könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping am Nürburgring?
Hat Camping am Nürburgring Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping am Nürburgring?
Wie viele Standplätze hat Camping am Nürburgring?
Verfügt Camping am Nürburgring über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping am Nürburgring genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping am Nürburgring entfernt?
Gibt es auf dem Camping am Nürburgring eine vollständige VE-Station?