Verfügbare Unterkünfte (Camping am Nürburgring)
...
Direkt an der Rennstrecke gelegener Eventcampingplatz mit gut gefülltem Veranstaltungskalender.
Platzeigene Moto-Cross-Rennstrecke. Bei Großveranstaltungen kann es zu Überlastungserscheinungen kommen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weit verzweigtes, teils terrassiertes Gelände mit Teichen und Wanderwegen, der Länge nach von einem Bach durchzogen. Überwiegend naturbelassen, Standplätze teilweise in Waldlichtungen. In waldreicher Umgebung.
Platz berechnet den Preis nach Tagen und nicht nach Nächten. Eventcenter u. a. mit Livemusik und umfangreichem Gaststättenbetrieb (innen und außen).
Kreisstr. 72
53520 Müllenbach
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 19' 14" N (50.32071667)
Längengrad 6° 56' 17" E (6.93813333)
Zu erreichen über die B257, beschildert.
Der Vulkaneifel European Geopark war im Jahr 2000 einer der vier Gründer der European Geoparks und gehört seit 2004 zu den UNESCO Global Geoparks. Etwa 270 Ausbruchszentren erzählen von der feurigen und spannenden Entstehungsgeschichte der Vulkaneifel, GEO-Museen und zahlreiche GEO-Einrichtungen offenbaren wissenschaftliche Phänomene und sorgsam ausgewählte Rad- und Wandertouren führen zu den Schätzen dieser faszinierenden Landschaft.
Maare sind in Manderscheid das zentrale Thema. Das Maarmuseum informiert über die geologischen Folgen des Vulkanismus in der Eifel. Darüber hinaus besitzt es Fossilien aus dem nahe gelegenen Eckfelder Maar. Darin waren das bedeutende ›Eckfelder Urpferd‹ und die älteste Honigbiene der Welt gefunden worden.
Die Angst ums Geld brachte in den Tagen des Kalten Krieges ein Bauwerk hervor, das jahrzehntelang zu den bestgehüteten Geheimnissen des Landes zählte. Getarnt durch zwei Wohnhäuser, die offiziell als Schulungszentrum für Bundesbankmitarbeiter dienten und heute als Hotel Vintage genutzt werden, entstand 1962 zwischen den Moselhängen versteckt der Bundesbank Bunker Cochem. In dieser unterirdischen Festung wurden 15 Milliarden D-Mark einer Notfall-Ersatzwährung gelagert, die bei einer Hyperinflation oder einer Falschgeldflut die Versorgung des Landes mit Geldmitteln sichern sollte. Heute ist die ehemalige Bunker- und Tresoranlage mit Küche, Schlaf- und Arbeitsräumen im Rahmen von einstündigen Führungen zu besichtigen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
3.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
3.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.3WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
51
Michael
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Wie man einen so schönen Campingplatz dermaßen verkommen lassen kann ist mir unerklärlich. Runtergekommene Gebäude, uralte Sanitäranlagen, vollgesch… Duschen, ekelhafte Toiletten, kalte Duschen, verwahrlostes Gelände, unfreundliches Personen wie zu besten sozialistischen Zeiten. Es ist einfach nur t
Sehr gut8
Swen
Wohnwagen
Gruppe
Juli 2023
Top Veranstaltungsplatz, nah am Ring, zeitweise Busshuttle zum Ring... Dann sind die Preise auch ok... Außerhalb von Veranstaltungen würde ich den Platz allerdings meiden, kein Urlaubsplatz für Familien...
2
Anonym
Juni 2023
Ohne Worte. Einfach unverschämt teuer. Man muss 2 Nächte zahlen, auch wenn man nur eine bleibt.
2
Mirko
August 2022
Extrem teuer und auch unverschämt: Abrechnung pro Tag (nicht Nacht!), 20 € p.P.! Strom geht: 3 € pauschal, 2 € (wieder) pro Tag! Besucher bezahlen pro Stunde 2 €, Auto vom Besucher 5 € ... und dabei Platz ohne Ende!!! Wir waren an einem Wochenende da, als keine größere Veranstaltung lief, deshalb ni
Hervorragend10
Steffi
Mai 2018
Nette Mitarbeiter, gut organisiert, und frischer Kaffee am Morgen. Was will man mehr?
Hervorragend10
Martina
Juni 2018
Mega gute Verbindung zu allen Veranstaltungen am Nürburgring,auch ansonsten schöne ruhige und nette Campinggemeinschaft,Erholung pur in der Eifel ,mit vielen Events,das ist Urlaub an vielen Wochenenden u Wochen im Jahr.
Sehr gut8
Kevin
Mai 2018
Der Campingplatz ist gut, wenn man drauf eingestellt ist, dass er nicht mit einem Standrturlaubscampingplatz zu vergleichen ist. Es ist ein Eventcampingplatz und das bekommt man auch. Sehr hilfsbereite und nette Mitarbeiter. Es fehlt an nichts. Die Lage und die Natur sind wunderschön.
Sehr gut8
Svenja
August 2018
Großes, bewaldetes Gelände mit schönen Parzellen unterschiedlicher Größe, Lagerfeuer und Musik sind erlaubt, nettes Personal, Kiosk vorhanden. Das einzige Manko sind die Sanitäranlagen, die mal erneuert werden könnten aber dafür immer sauber sind.
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping am Nürburgring erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping am Nürburgring einen Pool?
Nein, Camping am Nürburgring hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping am Nürburgring?
Die Preise für Camping am Nürburgring könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping am Nürburgring?
Hat Camping am Nürburgring Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping am Nürburgring?
Wie viele Standplätze hat Camping am Nürburgring?
Verfügt Camping am Nürburgring über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping am Nürburgring genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping am Nürburgring entfernt?
Gibt es auf dem Camping am Nürburgring eine vollständige VE-Station?