Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/30
Verfügbare Unterkünfte (Camping Am Königsberg)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebener, lang gezogener Wiesenstreifen mit Bäumen, Hecken und Büschen. Am Ufer des Flüsschens Lauter. Hochspannungsleitung über einem kleinen Teil des Platzes. Am Ortsrand, Sportplatz und städtisches Freibad angrenzend.
Am Schwimmbad 1
67752 Wolfstein
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 49° 34' 48" N (49.58008)
Längengrad 7° 37' 6" E (7.61838)
Etwa 0,2 km südlich des Ortes beschilderter Abzweig von der B270.
Das Fritz-Walter-Stadion, ein reines Fußballstadion, wurde 1920 erbaut. Das Stadion auf dem Betzenberg ist nach dem Kapitän der Weltmeisterelf von 1954 benannt. Das Profiteam des 1. FC Kaiserslautern (die Roten Teufel, wie die Mannschaft im Volksmund genannt wird) bestreitet hier seine Heimspiele. Ein Spiel im Fritz-Walter-Stadion ist für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis.
Das historische Kupferbergwerk Fischbach (Nahe) an der Deutschen Edelsteinstraße war bis zu seiner Stilllegung Ende des 18. Jhs. eines der größten und bedeutendsten Kupferbergwerke Deutschlands. Eine Besichtigung des weitverzweigten Stollensystems und der riesigen, bis zu 30 m hohen Hohlräume, die bei den Arbeiten untertage entstanden sind, offenbart eine faszinierende Farbenvielfalt an den Decken und Wänden der Höhlen. Für die einstündige Führung sollte man sich einen Pullover überziehen, da die Temperatur im Berg nur um die 11 Grad beträgt.
Der Marstallplatz mit dem Elwedritsche-Brunnen von Gernot Rumpf zeigt Pfälzer Fabelwesen mit Hahnenkronen und Pfauenrädern, vier Beinen und Entenfüßen. Mittlerweile sind die ausgesprochen menschliche Züge tragenden Spottvögel so berühmt, dass dann und wann sogar zur ›Elwedritsche-Jagd‹ geblasen wird, ein feucht-fröhliches, nicht unbedingt ernst zu nehmendes Ereignis.
Das Stadtmuseum im ehemaligen Weingut Catoir stellt die Geschichte Bad Dürkheims und seiner Umgebung von den ersten Siedlungsspuren in der Jungsteinzeit bis ins 20. Jahrhundert dar. Vor allem die archäologische Sammlung und die Exponate zur Weinbaugeschichte sind informativ. Außerdem wird auch die Geschichte der umliegenden Burgen darstgestellt.
Zweibrücken nennt sich ›Rosenstadt‹ und pflegt im Stadtzentrum eine der größten Rosensammlungen Europas. Mehr als 50.000 Rosen und rund 1500 Rosensorten, umgeben von Gehölzen und Teichen, verzaubern die Besucher. Die benachbarte Rennwiese gibt es seit 1821 und ist eine der ältesten Pferderennbahnen Deutschlands. Eine vierreihige Platanenallee entlang des Schwarzbaches endet am barocken Residenzschloss der Herzöge von Zweibrücken von 1725, in dem heute das Pfälzische Oberlandesgericht residiert.
Außergewöhnlich
Peterschrieb letzte Woche
Schöner, ruhiger Campingplatz mit Top Sanitäranlagen
Campingplatz in schöner Lage mit komfortablen Sanitäranlagen. Waren zu jedem Zeitpunkt sauber. Personal sehr freundlich, schade dass WLAN nur im Bereich der Rezeption vorhanden ist. Entfernung zur Ortsmitte ca. 1,2 km, Ebike empfehlenswert. Weg zur Burg Neu Wolfstein derzeit gesperrt. Sind dann aber… Mehr
Außergewöhnlich
Andreischrieb vor 2 Monaten
zu empfehlen
wir haben mit den Kindern Maifeier hier verbracht, es war sehr gemütlich, Freibad darf mitbenutzt werden , im Bistro bekamen wir Brötchen und "Kinderessen", Sanitärräume waren sauber und neu. Für Kinder: Murmelbahn im Wald und Kalkbergwerk waren schön. Ansonsten ist es eine ruhige Gegend Im Dorf ein… Mehr
Sehr Gut
Jonasschrieb vor 11 Monaten
Schöner Campingplatz
Schöner Platz. Sanitäreinrichtungen sauber und modern. Das einzige was stört sind die lauten Hunde. Für Familie ohne Hunde sehr störend.
Außergewöhnlich
Hoffmannschrieb letztes Jahr
gut, sauber, wir kommen regelmäßig hierher.
gut, sauber, wir kommen regelmäßig hierher. leise. mit den hunden gut.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb letztes Jahr
Ruhiger, kleiner Platz. Top Sanitär. Sehr nettes Team
Toller Platz. Kaum Dauercamper. Straße hinter Hügel, Zug fährt ab und zu vorbei. Insgesamt sehr leise. Das Team ist super nett, es gibt keine Verbotsschilder. Kleiner laden, Brötchen und Croissant fürs Frühstück
Außergewöhnlich
Quandtschrieb vor 2 Jahren
es war sehr entspannt
im Sommer hier gewesen, es war voll, zeitlich buchen ist zu empfehlen, wenn man wunschplatz gerne hätte, Sani war sehr sauber, obwohl viele Manschen da waren, ansonsten Freibad top, snacks vor Ort günstig und top, Fackelwanderung und weinprobe mitgemacht, es war top
Außergewöhnlich
Bubischrieb vor 2 Jahren
wir waren sehr zufrieden
Unser Aufenthalt war vom Check-In bis zum Check-Out unkompliziert. Super Wetter erwischt. Das Team ist sehr freundlich und kompetent, wenn ein Problem auftritt wird dieses zeitnah und mit vollster Kundenzufriedenheit gelöst. Es war ein sehr erholsamer Urlaub
Außergewöhnlich
LAschrieb vor 2 Jahren
gerne wieder
Fern jeglicher Großstadt, ein Paradies für ein Mensch und für die Hunde, Ruhe pur! wir sind die genervten Jobber, somit war Aufenthalt super- lange Spaziergänge unternommen, an der Lauter, dann hoch zu 2 Burgen, Königsberg, war sehr schön. Sanitäre Einrichtungen sind die neusten und saubersten, die… Mehr
Sanitär
4.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Am Königsberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Am Königsberg einen Pool?
Nein, Camping Am Königsberg hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Am Königsberg?
Die Preise für Camping Am Königsberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Am Königsberg?
Hat Camping Am Königsberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Am Königsberg?
Wie viele Standplätze hat Camping Am Königsberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Am Königsberg zur Verfügung?
Verfügt Camping Am Königsberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Am Königsberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Am Königsberg entfernt?
Gibt es auf dem Camping Am Königsberg eine vollständige VE-Station?