PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campingplatz am Hardausee

Favoriten
Campingplatz am Hardausee1/7
Campingplatz am Hardausee
Campingplatz am Hardausee
Campingplatz am Hardausee
Campingplatz am Hardausee
Campingplatz am Hardausee

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.6 Hervorragend(56 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

Ein sehr gepflegter, familiengeführter Platz mit Wohlfühlgarantie.

Besondere Angebote

Geführte Wanderungen und Radtouren sowie naturkundliche Führungen.

Platzinfos

Atmosphäre

GeräuschkulisseTagsüber und Nachts immer ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber100
(davon 80 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper240

ADAC Suchnummer: NS5150

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 31.10.

Mittagsruhe12:30 - 14:30 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche11 ha

Parzellengröße100 - 130 m²

Höhe über NN80 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtSuderburg

Nächstgelegene OrtsmitteHösseringen (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle500 m

Gelände

Leicht welliges Heidegelände, mit Baumgruppen, Buschwerk und Hecken durchsetzt. Standplätze für Zeltcamper auf einer tiefer gelegenen ebenen Wiese.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Badegelegenheit am See (in 300 m)
  • Freibad (in 10 km)
  • Hallenbad (in 15 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 20 km)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 1 km)
  • Imbiss (in 300 m)
  • Supermarkt (in 4 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 15 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Umweltfreundlich nach ADAC Standard
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

9,00 EUR

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Kind

4 bis 14 Jahre
4,50 EUR

Pro Standplatz

10,00 EUR

Weitere Kosten

Müllgebühr

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Hund pro Nacht

3,00 EUR

Strom pro kWh

0,65 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

35,75 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Karte

Adresse

Campingplatz am Hardausee

Hellbergsweg

29556 Hösseringen

Niedersachsen

Deutschland

info@camping-hardausee.de

+4958267676

GPS-Koordinaten

Breitengrad 52° 52' 10" N (52.86971667)

Längengrad 10° 25' 21" E (10.42253333)


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

56 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Volker schriebvor 2 Monaten

Sehr angenehmer Platz

Wir wurden sehr freundlich empfangen. Der zugewiesene Stellplatz war passend, sehr saubere Sanitäreinrichtung, Brötchenservice und Kiosk vorhanden, See zum Baden vor der Tür und schön angenehm ruhig.
Robert schriebvor 4 Monaten

Schöner ruhiger Platz

Gute Lage mit netter kleiner Wirtschaft
Maria schriebvor einem Jahr

Ruhiger, sehr sauberer Campingplatz an einem schönen Badesee

Der Campingplatz am Hardausee ist absolut zu empfehlen! Sehr ruhig und sauber, kurze Wege zu mehreren Sanitärhäusern, die mehrmals täglich gereinigt werden. Nachts ist der Platz angenehm dezent beleuchtet. Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter: sowohl an der Rezeption, dem kleinen Tante-Emma-Laden mit Brötchenservice und selbstgebackenem Kuchen sowie der Gaststätte, die eine gutbürgerliche Küche mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet. Der Hardausee ist fußläufig zu erreichen, der See hat einen schönen Badestrand mit Möglichkeit zum Tretbootfahren und Angeln, eine kleinere Hundeauslaufzone, einen Imbiss mit Biergarten. Wir wurden mit unserem kleinen Hund überall sehr freundlich empfangen. Auf dem Campingplatz gibt es einen Spielplatz, der Heidepark Soltau und der Serengeti-Park Hodenhagen sind mit dem Auto schnell erreichbar. Schöne Fahrrad- und Wanderwege. In der Nähe des Campingplatzes ist ein Aussichtsturm. WLAN musste extra bezahlt werden. Unser Tipp: Das erste Einloggen klappte nur in der Nähe der Rezeption gut. Danach hatten wir aber auf dem ganzen Platz für 24 Stunden Internetempfang. Uns hat es sehr gut gefallen, wir werden wiederkommen!
Klaus schriebvor einem Jahr

Sehr guter Campingplatz

Saubere Sanitäranlagen, schöner erholsamer Platz, sehr freundliche Inhaber, insgesamt werden wir noch öfter kommen.
Mathias und Kerstin Ohlandt schriebvor einem Jahr

Der schönste Platz in der Lüneburger Heide

Die Bewertung von Herrn Troll teilen wir nicht, einfach daneben. Wir sind Wiederholungstäter und mussten bei unserer Buchung auch mit einem Stellplatz ohne Abwasser zufrieden sein, Das waren wir auch! Kurze Wege zum Sanitärgebäude machten es einfach, das Grauwasser zu entsorgen. Mit der Maskenpflicht konnten wir leben, war kein Problem. Die Sanitäreinrichtungen waren stets sauber genug um sich dort zu duschen oder etwas anderes zu erledigen. Merkwürdig, wir hatten in der Kabine 4 Doppelhaken und an der Tür einen Haken. Eine kleine Nische in der Wand bot Platz für Duschgel und Haarshampoo. Die Duschen sind ausreichend groß mit einem Maß von 90 x 90 cm. Der kleine Laden bot, wie der Name schon sagt, ein kleines aber feines Sortiment an Backwaren an. Auch andere Lebensmittel waren im Angebot. Auch das kleine Restaurant auf dem Platz muss hier erwähnt werden, denn das Speisenangebot war nicht nur sehr lecker sondern es gab auch für das Geld viel auf dem Teller. Ein weiteres Plus ist die Camper Clean-Anlage auf dem Platz. Ob der Campingplatz von Dauercampern geprägt ist konnten wir nicht feststellen, wir wurden freundlich, wie unter Campern üblich, behandelt. Toll ist der Bereich am Spielplatz beim kleinen Restaurant. Eventuell könnte der Platz einen zweiten Spielplatz vertragen. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie der Familie Köhler danken wir, trotz Sturm und Regen, für eine erholsame Zeit auf dem Campingplatz am Hardausee. Für uns ist er eine feste Größe in den Reiseplanungen, deshakb kommen wir auchgerne wieder.
#Jendrik_Troll schriebvor einem Jahr

Leider keine 5*

5 Sterne Campingplatz Hardausee Ankunft : ersteinmal vorab , der CP legt weiterhin sehr viel wert aufMaskenpflicht und Eintrittsbeschränkungen somit hieß es für uns ein bisschen vor der Rezeption warten , bis unsere Vorgänger hinaus waren. Die Begrüßung war herzlich und ein Hundegoodie gab es auch noch dazu. Der Platz: wir haben ja nur noch einen Platz auf der Wiese bekommen , was wir generell sehr begrüßten , da wir immer lieber unparzelliert als parzelliert stehen. Unser Platz war ein Doppelplatz welcher jedoch auch dafür recht knapp bemessen war , ca 60qm der Doppelplatz, da wir es uns immer schön machen hat uns das nicht gestört aber 5*…. Naja …. Dennoch waren wir super froh, denn die Parzellen waren noch kleiner UND wir standen SUPER windgeschützt ein absolutes Plus , was uns bei dem Wetter den Arsch gerettet hat… Strom und Wasser bekommt man über einen zentralen Verteiler auf dem Platz , hat uns nicht gestört , da wir entsprechend vorbereitet waren ( Kabeltrommel etc …) . Drumerhum: Sanitär : absolut keine 5 * Mini kleine Duschkabinen mit zum Teil nichtmal mit einer Ablagemöglichkeit für Kleidung , lediglich Haken zierten die Wände …. Wassertemperatur Einstellung über 2Schraubhähne ….sowas haben wir nichtmal im tiefsten Polen erlebt … Leider waren auch die WCs nach der hochfrequentierten Frühstückszeit Geruchstechnisch nicht benutzbar ;-/ haben generell den Wohnwagen vorgezogen , denn es gab einen Camperclean Automaten was wir sehr lieben. In den WCS gab es zum Händewaschen nur kalt Wasser , bei den Temperaturen auch nicht wirklich toll…. Auch der Abwasch Bereich , war zwar absolut in Ordnung jedoch sind 6 Spülplätze einfach zu wenig , wir haben oft angestanden …. Der Vorhandene kleine Laden , war leider ebenfalls eine herbe Enttäuschung, auch hier suchten wir die 5* vergeblich …. Wir erwarten kein Supermarkt feeling absolut nicht ! Aber das nötigste sowie Kaffee wären toll gewesen…. Als wir nach Kaffee fragten hieß es den gibt es hier nicht…. Die Brötchen waren qualitativ mittelmäßig aber sehr hochpreisig 😱haben dann lieber im Omnia selbst gebacken …. Schade für den Campingplatz 🏕 Als wir spontan am Nachmittag einen Saft Durst und Pommeslust entwickelten , suchten wir die kleine Gaststätte auf dem Platz auf dieser hatte gerade geöffnet…. Leider lächelte man uns süffisant an und sagte es gäbe eine große Gesellschaft, und wir sollten weit über eine Stunde Geduld aufbringen - für Pommes und Saft ☹️ haben uns dann gegen beides entschieden 🤣 Der Spielplatz ist liebevoll angerichtet , unser Sohn sowie ca 15 weitere kleine Jungs haben Fußballtore vermisst , wussten sich aber mit Schachfiguren kreativ zu helfen. Schade , dass die kleine Köhlerhütte eines abends dazu benutzt wurde um Shisha zu rauchen , Alkohol zu trinken und in Stadion Lautstärke herum zu gröhlen . Beherzte Camper haben der Sache dann doch Einhalt bieten können , jedoch war der Spielplatz für die Kinder durch dieses Gelage einige Stunden praktisch nicht nutzbar😰. Ob das hier so üblich ist oder eine Ausnahme darstellte man weis es nicht…. Der See ist 10 Gehminuten entfernt und recht hübsch angelegt…. Das auschecken war mit enormer Wartezeit verbunden ( 30 min ) manche sogar noch länger - im strömenden Regen zum Teil …. 2 Personen Checken eine Camper Familie aus 😰 Alles in allem hatten wir als Familie eine prima Zeit - in unserem Microkosmos…. Den Platz aber werden wir wohl nicht mehr aufsuchen. Dazu ist zu sagen wäre er mit 2-3 Sternen deklariert gewesen , wäre es ein BOMBEN platz …. Wir hingegen wollen es an unseren raren freien Tagen eben so richtig gut gehen lassen und schauen oft bewusst nach 5* , und da haben wir einfach schon völlig andere Plätze erleben dürfen 🤩
Dieter schriebvor 2 Jahren

Sehr gepflegter Campingplatz, super freundliches Personal

Wir wollten als Zwischenübernachtung eigentlich nur eine Nacht bleiben, haben dann am gleichen Abend noch um einen Tag verlängert, absoluter Wohlfühlplatz, schöne Umgebung, für ruhigen entspannten Wander- und Radelurlaub sehr zu empfehlen.
Rüdiger schriebvor 2 Jahren

Super toll bei "Irgendwo im Nirgendwo"

Freizeit in Suderburg. Der Campingplatz am Hardausee ist eine saubere gepflegte Anlage, die Ihre Sterne zu Recht trägt. Alles ist sauber und gepflegt. Die Parzellen, die technischen Anlagen (Wasser, Abwasser, Antenne) alles in einwandfreiem Zustand. Die Hecken sind schön hoch so dass jeder in seinem Reich seine Ruhe finden kann und trotzdem mitten drin ist. Der Gärtner der Anlage jedenfalls war unermüdlich alles zu schneiden und sauber zu halten. Viele Dauercamper sichern den Besitzern ein gesichertes Einkommen durch Verpachtung. Die Wege von unserer Parzelle zu dem Waschhaus waren kurz und angenehm zu begehen. Der kleine Laden, er verdient seinen Namen zu Recht, war in unserem Fall morgens geöffnet und man konnte sich mit Brötchen versorgen. Wer jedoch mehr möchte oder brauchte musste ca. 5 km fahren um sich bei Edeka oder Penny mit dem Nötigen einzudecken. Für Ruhesuchende und Hundehalter ideal, da rings um den Platz eigentlich sehr viel "Gegend" ist. Man ist also „Irgendwo im Nirgendwo“. Wenn nicht ab und zu das Donnern der Artillerie wäre, würde man meinen, dass man alleine auf Gottes schöner Erde lebt. Das Sanitärhaus ist sauber und gepflegt jedoch empfinde ich die Duschen jedenfalls die der Herren als zu klein. Der kleine Platz, vor dem Nassbereich, in welchem man sich an und auszieht, ist recht eng. Aber die Mauern und Fliesen sind bis zu Boden gebaut und haben somit nicht den Flair einer Jugendherberge, wie auf vielen anderen Plätzen, wo die Abtrennung Quais aus Stellwänden gebaut ist. Die Anzahl der Toiletten würde ich bei dieser zu Zeit schwachen Auslastung des Platzes als ausreichend betrachten. Könnte mir vorstellen, dass es bei voller Auslastung eng wird. Die Spülküche selber ist mit Keramikbecken ausgestattet. Diese sind sehr groß und so gebaut, dass jeder auch seine eigene Spülschüssel benutzen muss. Die Arbeitshöhe ist jedoch sehr niedrig. Jetzt bin ich mit 187cm nicht sonderlich groß, sondern erfülle so gerade das Standardmaß der Bevölkerung, aber man kann da schon Kreuzschmerzen bekommen. Unterm Strich kann man sagen, alles gut und wenn man was zu meckern finden möchte findet man immer was. Aber das finde ich dann "Jammern auf hohem Niveau". Wir halten den Platz sehr empfehlenswert, werden jedoch weiter den Platz für uns suchen, an dem auch die Umgegend (also das Drumherum ) mehr als Ruhe und Gegend bietet.
Klaus schriebvor 2 Jahren

Hervorragender Campingplatz

Alles zur besten Zufriedenheit
Monika schriebvor 2 Jahren

Mega

Sehr schöner Campingplatz für Menschen die es ruhig mögen, mit großen Stellplätzen und sauberen Sanitäranlagen. Es gibt auch ein kleines Restaurant mit leckerem Essen und großzügigen Portionen und einen kleinen Lebensmittelladen mit dem nötigsten. Das Personal ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz am Hardausee

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz am Hardausee erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Campingplatz am Hardausee einen Pool?

Nein, Campingplatz am Hardausee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz am Hardausee?

Die Preise für Campingplatz am Hardausee könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten