Camping am Freesenbruch






Alle Fotos
Gepflegte Anlage an der Ostsee, am Rand des größten deutschen Seevogelschutzgebietes.
Besondere Angebote

Platzinfos
Atmosphäre
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber330
(davon 330 parzelliert)
Mietunterkünfte0
Plätze für Dauercamper34
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: MK1250
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche6 ha
Parzellengröße80 - 120 m²
Höhe über NN1 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteZingst (in 1.5 km)
Öffentliche Haltestelle500 m
Gelände
Angebot & Ausstattung
Baden & Wellness
- Badegelegenheit am Meer (in 100 m)
- Beauty-Abteilung
- Hallenbad (in 35 km)
- Kurmöglichkeiten (in 2 km)
- Sauna
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- E-Bike-Verleih
- Fahrradverleih
- Fitnessraum
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Lebensmittelladen
- Lebensmittelladen (in 50 m)
- Imbiss (in 50 m)
- Supermarkt (in 2 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Unterhaltungsprogramm
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Fernsehanschlüsse
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Zertifikate
- Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 10,50 EUR |
Pro Kind bis 2 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 3 bis 14 Jahre | 6,50 EUR |
Pro Standplatz | 18,00 - 25,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Hund pro Nacht | 5,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,30 EUR |
Strom pro Nacht | 4,50 EUR |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 1,15 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 55,75 EUR - 62,75 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Camping am Freesenbruch
Am Bahndamm 1
18374 Zingst
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 26' 25" N (54.44055)
Längengrad 12° 39' 37" E (12.66031667)
Anfahrtsweg
Etwa 500 m westlich von Zingst. Im Ort beschildert.
Weitere Infos über Camping am Freesenbruch
Badeurlauber sind von der Strandnähe des Camping Am Freesenbruch ebenso begeistert wie Familien mit Kindern und Paare. Die weitläufige Anlage in herrlicher Naturlandschaft ist ideal für Camping mit Hund. Auch Wellnessurlauber fühlen sich hier wohl.
Traumhafte Lage im Ostseeheilbad
Mitten im faszinierenden Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft in Mecklenburg- Vorpommern empfängt Urlauber auf Camping Am Freesenbruch familiäres Ambiente und eine ausgezeichnete Ausstattung. Nur rund 2 km ist die gepflegte Anlage vom Ostseebad Zingst entfernt. Auf dem 6 ha großen Areal befinden sich 364 Stellplätze mit Stromanschluss. Wer sich für die Komfortkategorie entscheidet, profitiert darüber hinaus von Kabelfernsehen sowie Wasser- und Abwasseranschluss. Während die kleinen Gäste von der Kinderanimation unterhalten werden, genießen Wellnessfans die Freesen-Lounge mit drei Saunen, einem Beautysalon und umfassendem Massageangebot. Aktive nutzen das moderne Fitnesscenter oder erkunden die herrliche Naturlandschaft beim Radfahren oder Reiten. Der kilometerlange Sandstrand liegt nur 100 m vom Campingplatz entfernt und eignet sich perfekt für lange Spaziergänge und Vogelbeobachtungen.
Entspannte Stimmung und bester Service
Für das kulinarische Wohlbefinden der Gäste sorgen das gemütliche Restaurant Zum Deichgrafen mit gehobener Küche und der entzückende Biergarten. Hier treffen sich im Sommer Urlauber beim köstlichen Open-Air-Fischbuffet oder genießen einen Cocktail bei Livemusik. Die jüngsten Besucher haben in der warmen Jahreszeit Spaß beim spannenden Kinderprogramm. Familien kommen zudem wegen des gepflegten Spielplatzes und der sauberen Sanitäranlagen immer wieder zum Camping Am Freesenbruch. Und auch vierbeinige Gäste fühlen sich dank der erfrischenden Hundedusche wohl.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Licht und Schatten
Familienfreundlicher Platz am Meer
Super Campingplatz-Empfehlenswert
5 🌟 nicht gerechtfertigt.
Die Lage ist 1A, aber
Sehr schöner Campingplatz
Guter Campingplatz
Super Platz! Toller Strand!
Guter sauberer Campingplatz Freundliches Personal
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping am Freesenbruch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping am Freesenbruch erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping am Freesenbruch einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping am Freesenbruch?
Hat der Campingplatz Camping am Freesenbruch eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping am Freesenbruch?
Hat der Campingplatz Camping am Freesenbruch Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping am Freesenbruch?
Wann hat Camping am Freesenbruch geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping am Freesenbruch?
Verfügt der Campingplatz Camping am Freesenbruch über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping am Freesenbruch genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping am Freesenbruch entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping am Freesenbruch eine vollständige VE-Station?