Verfügbare Unterkünfte (Camping Alphubel)
...

1/9





Sehr einfacher Campingplatz direkt an der Mattervispa vor majestätischer Matterhornkulisse.
Biken, Bikestrecke für Kinder, Tennis, Volleyball alles in der Nähe und vom Touristikverband angeboten und kostenlos. Guter Ausgangspunkt für Ausflüge ins nahe gelegene Zermatt. Self-Check-In/Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit mittelhohen Bäumen. Im Ortsbereich, zwischen Bahnlinie, niedrigem Bachdamm und Berghang. Blick auf die Berge.
Mindestaufenthalt von 2 Tagen.
3929 Täsch
Wallis
Schweiz
Breitengrad 46° 3' 56" N (46.06575)
Längengrad 7° 46' 29" E (7.77485)
Etwa 100 m südlich des Bahnhofs (mit Großparkplatz) über eine Brücke (3,5 m breit). Im Ort beschildert.
Wenn im Oktober der Safran blüht, ist die schönste Zeit für einen Spaziergang auf dem Safranlehrpfad. Etwa eineinhalb Stunden lang geht es, mit Blick auf das Rohnetal, durch ein Meer von violett blühendem Krokus. 6 Lehrstationen vermitteln alles Wissenswerte über diese nördlichste Safran-Anbauregion der Welt. Start- und Endpunkt des Rundweges ist die Bushaltestelle im Dorf Mund.
Das Centre Culturel du Hameau in Verbier beherbergt das private Musée Espace Alpin, das Museum Alpenraum. Es dokumentiert das Leben im Val de Bagnes. Mit mehr als 3000 Exponate werden Siedlungsweise, Arbeit und Kultur der alpinen Regionen seit 1800 illustriert. Darüber hinaus gibt es eine Ausstellung über afrikanische Kunst.
Das Museum im ›Alten Gasthof‹ enthält eine Ausstellung zur Geschichte des Simplon-Passes und seine Bedeutung für den Transitverkehr. Es erzählt von den Minenarbeitern des Simplontunnels, von Napoleon, der 1801-1805 eine befestigte Straße anlegte sowie von Geo Chávez, der hier 1910 als Erster den Alpenhauptkamm überflog (und bei der Landung starb). Das historische Gebäude wurde als Lagerhalle (Susten) zwischen dem 14. bis zum 18. Jh. in mehreren Bauabschnitten errichtet. Seit den 1990er Jahren ist es restauriert.
Burg und Nebengebäude der Kirche, in denen noch im 18. Jh. die Chorherren lebten, nutzt heute das Geschichtsmuseum Sitten. Es widmet sich der Kulturgeschichte des Wallis. Ein neu gestalteter Rundgang durch die 25 Räume vermittelt anhand von rund 1000 Objekten, Modellen und Bildern ein ein kulturgeschichtliches Panorama angefangen beim Leben der Jäger und Sammler der Altsteinzeit über die Kirchengeschichte mit bischöflichem Prunk des Mittelalters bis hin zum industriellen Wandel des 19. Jh.
Zentrum der Burg Valère ist die vom 11. bis 13. Jh. erbaute Stiftskirche Notre-Dame-de-Valère, eine typische Wehrkirche mit zinnenbewehrtem Turm, Laufgängen und Fallgitter am Eingangsturm. Innen mischen sich die Stilelemente: Es gibt romanische Kapitelle, gotische Wandmalereien und eine gotische Chorschranke (13. Jh.). Das barocke Chorgestühl aus Nussbaumholz (17. Jh.) zeigt die Passion Christi. Hoch an der Westwand der Basilika klebt eine sehr seltene Schwalbennestorgel mit elegantem Kiel aus Lärchenholz und beidseitig bemalten Flügeln. Sie ist eine der ältesten bespielbaren Orgeln der Welt (um 1435). Konzerte darauf gehören zu den Höhepunkten des sommerlichen Orgelfestivals von Sion im Juli und August. Im einstigen Archivsaal der Basilika ist der Kirchenschatz von Valeria im Rahmen von Führungen zu besichtigen. Er umfasst kunstvoll gefertigte, liturgische Objekte, Orientteppiche und Gemälde, die die Bedeutung und den Werdegang des Domkapitels von Sion dokumentieren.
Hervorragend10
Caroline
Juni 2023
Dieser einfache, unkomplizierte Alpencamping ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge von Grächen bis Zermatt. Seit August gibt es einen zusätzlichen Sanitär Container. Da der Camping Aufgrund Lawinengefahr geschlossen ist, dürfen keine festen Gebäude mehr erstellt werden. 24/7 heisses Wasser zu
2
roamst
Juli 2019
Für den verlangten Preis ein unparzellierter Stellplatz auf einer Wiese - je mehr Leute, desto enger - und ein Plastik- Toitoi und eine Dusche in einem Baucontainer, so nicht, das ist die reine Abzocke, aber leider wohl das Ergebnis eines Monopolplatzes für Zermatt, als Camper kommt man nicht daran
Ansprechend6
Balloni
vor 9 Jahren
Schöner grosszügiger und fast ebener Rasen-Platz. Einfaches, aber kleines Sanitärgebäude. Strom pauschal inbegriffen über CEE Stecker, also kein Schweizer System. WLAN 2€ pro Endgerät. iPhone und iPad zusammen geht also nicht. Eisenbahn fährt direkt am Fluss vorbei. Auch nachts im Stundentakt. Hat u
Ansprechend6
2fast4u
vor 10 Jahren
In der Tat alles sehr einfach. Wenig Sanitär für relativ zahlreiche Gäste. Wiese mit Sanitär trifft es schon recht gut. Schweiztypische Preisgestaltung, die bei der tollen Landschaft schnell vergessen ist. Wer mit dem Rad nach Zermatt hochfährt, hat das schnell wieder raus ;-) Publikum sehr gemisch
5
josa
November 2015
Perfekte Ausgangsbasis für den Zermattbesuch. Der Shuttle fährt keine 200 Meter vom Platz los. Dass die Bahntrasse direkt am Campingplatz vorbei geht , nimmt man dabei billigend in Kauf - tagsüber ist man sowieso auf dem Berg und abends ist kaum Verkehr bzw. der laut rauschende Gebirgsbach lenkt auc
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,82 EUR |
Familie | ab 59,37 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,34 EUR |
Familie | ab 57,22 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,24 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Alphubel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Alphubel einen Pool?
Nein, Camping Alphubel hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Alphubel?
Die Preise für Camping Alphubel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Alphubel?
Hat Camping Alphubel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Alphubel?
Wie viele Standplätze hat Camping Alphubel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Alphubel zur Verfügung?
Verfügt Camping Alphubel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Alphubel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Alphubel entfernt?
Gibt es auf dem Camping Alphubel eine vollständige VE-Station?