Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Camping Alpenfreude)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Häuser und eine Straße zweigeteiltes Gelände mit jeweils eigener Zufahrt. Standplätze um das Freibad auf ebener bis leicht geneigter und gestufter Wiese. Weiterer Platzteil lang gestreckt mit älterem Baumbestand. Nachbarplatz angrenzend. Bergpanorama.
Wertschach 27
9612 St. Georgen im Gailtal
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 36' 26" N (46.60738333)
Längengrad 13° 35' 26" E (13.59063333)
Beschilderte Abzweigungen von der B111 (Hermagor - Feistritz) bei St. Stefan (noch ca. 6 km mit 8 % Steigung) oder bei Nötsch (mit bis zu 12 % Steigung). Liegt etwa 500 m nordwestlich von St. Georgen im Ortsteil Wertschach.
Kranjska Gora, das mit 18 Sessel- und Schleppliften sowie 4500 Gästebetten unangefochtene Wintersportzentrum des Landes, grenzt an den Norden des Nationalparks. In Kranjska Gora finden Weltcup-Skiwettbewerbe statt, dort sporteln aber auch Anfänger, Langläufer und Rodler. Einen Weltrekord im Skiflug setzte 2003 der Finne Matti Hautamäki auf der Schanze von Planica und auch 2012 wird hier wieder ein Skiflug-Wettbewerb stattfinden. Auch im Sommer bleibt das Gebiet durch zahlreiche markierte Wander- und Fahrradwege attraktiv. Die Strecke der einstigen Eisenbahn wurde als Fahrradweg umgerüstet und kann nun mitsamt Brücken und Schluchten erradelt werden. Die Seilbahn Vitranc 1 macht es möglich, sich bequem mit dem Bike nach oben bringen zu lassen, um dann Down-Hill zu rasen. Den Berg hinunter geht es auch mit der Sommerrodelbahn. Und wer es weniger rasant möchte, begibt sich besser auf die Sommer-Tubing-Bahn. Die im Jahr 2005 erbaute Sporthalle Vitranc direkt im Ortszentrum ermöglichen ein professionelles Training auch für Indoor-Sportarten.
Zerklüftete Berge und dichte Wälder umgeben den rund 4 km langen und gut 1 km breiten See von Bohinj (Bohinjsko jezero), ein ganzjähriges Ziel für Aktivurlauber. Wanderer umrunden den See in drei Stunden oder steigen zum 50 m hohen Wasserfall der Savica auf. Weitere markeirte Wander- und Radwege stehen zu Verfügung. Für Wassersportler gibt es Kajaks, Kanus oder Rafting und Canyoning. Gemütlicher ist es auf dem Ausflugsboot. Skifahrer und Snowboarder kommen auf dem 1540 m hohen Berg Vogel auf ihre Kosten. Klettern, Paraglyding, Reiten und Fischen ergänzen das Angebot.
Wer am Nordufer des Ossiacher Sees entlangfährt, wird bei Steindorf direkt neben der Bundesstraße Günther Domenigs ›Steinhaus‹ entdecken. Der eigenwillige Entwurf des Architekturprofessors (1934–2012) mit seiner kühnen Statik und dem genialen Anklang an eine gebirgig-bizarre Felslandschaft wurde nicht nur zum Mekka von Architekturstudenten aus aller Welt, sondern auch zu einer regionalen Sehenswürdigkeit.
Kultur und Traditionen der Karnischen Alpen vermittelt das Museo Carnico delle Arti (e Tradizioni) Popolari ›Luigi e Michele Gortani‹ (Karnisches Volkskundemuseum) an der Piazza Garibaldi. In diesem Museum sind Tausende von Gegenständen, Möbeln, Werkzeugen und Einrichtungsgegenständen ausgestellt, die aus Privathaushalten, öffentlichen Gebäuden und Handwerksbetrieben stammen.
Der höchstgelegene Badesee der Alpen (930 m) ist auch der ruhigste. Vom 23 km langen Ufer ist nur ein Drittel bebaut, das Südufer hat nicht einmal eine Straße. Fast alle Hotels, Gasthöfe und Pensionen besitzen eigene Strände, an denen Urlauber ungestört sind. Gäste können durch Yoga, Qi Gong oder Energetik-Seminare in Einklang mit sich selbst und der stimmungsvollen Natur ringsum kommen. Darüber hinaus führt ein 200 km langes Netz von Wanderwegen hinauf in alpine Regionen. Es gibt spezielle Laufstrecken für Jogger, einen Fitness Naturpark und markierte Mountainbikestrecken. Im Winter finden auf der größten präparierten Natureisfläche Europas Großveranstaltungen wie die Alternative holländische 11-Städte-Tour im Eisschnelllauf statt.
Das längste und zudem eines der breitesten Täler Kärntens ist das Drautal, das die Zentralalpen von den Südalpen trennt. Schon früh besiedelt, wurde es in seinem mittleren Teil mit Eisenbahntrasse und Autobahn zur wichtigsten Verkehrsader und weiter östlich durch eine Reihe von Staustufen zu einem zentralen Energiespeicher des Landes.
Im Gegensatz zu den schroffen Hochgebirgsformen der Hohen Tauern besitzen die Nockberge sanft gerundete Gipfel und Kuppen, die Nocken. Geologisch bestehen die Nockberge aus dem Urgestein der Gurktaler Alpen und sind älter als die benachbarten Gebirge. Das Band eines Kalk- und Dolomitgesteinszuges, das vor rund 230 Mio. Jahren aus den kalkhaltigen Ablagerungen des Urmeeres entstand, zieht sich von Nord nach Süd quer durch den Biosphärenpark. Überall dort, wo sich helles Kalkgestein von dunkleren Urgestein abhebt, tritt dieses Phänomen zutage. Die Nockberge sind ein angenehmes Wandergebiet ohne allzu steile Anstiege. Es gibt Panoramawege über von blühendem Speik bewachsene Kuppen, die herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Für zünftige Rast sorgen Hütten und Berggasthöfe.
Außergewöhnlich
Dirkschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Platz
Der Platz ist sehr schön gelegen. Man hat einen wunderbaren Blick in die Berge. Die Betreiber sind sehr nett und hilfsbereit. Die Sanitäranlagen sind ordentlich und sauber. Feiernde Holländer gibt es nicht mehr, also kann Hajo wiederkommen.😂 Die Betreiber verbessern das rundherum ständig und versch… Mehr
Sehr Gut
Wolfgang_&_der_Intercampianerschrieb vor 2 Jahren
Fest in guter Hand...
...eines sehr freundlich-aufmerksamen Besitzer-Paares und internationalen Gästen, überwiegend Deutsche, Holländer ...und Österreicher. Der Platzes liegt wunderbar auf Anhöhe unter dem Dobratsch im Gailtal. Die Aussicht ...gratis Extra für Alpenfreu(n)de! Es gibt ein Restaurant mit großen Räumlichkei… Mehr
Hajoschrieb vor 3 Jahren
Fest in holländischer Hand
Die Lage des Platzes ist schön, das Restaurant gut und die Besitzer sehr freundlich, aber 1. der Platz ist sehr ins Alter gekommen 2. Sanitär müsste dringend renoviert werden 3. etwas Farbe, Pflege und Sauberkeit täte gut 4. Schwimmbad zu (August 2021😳) 5. extrem unruhig und laut 6. feiernde Hollä… Mehr
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 37,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 43,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 30,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Alpenfreude erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Alpenfreude einen Pool?
Ja, Camping Alpenfreude hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Alpenfreude?
Die Preise für Camping Alpenfreude könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Alpenfreude?
Hat der Campingplatz Camping Alpenfreude Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Alpenfreude?
Wann hat Camping Alpenfreude geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Alpenfreude?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Alpenfreude zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Alpenfreude über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Alpenfreude genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Alpenfreude entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Alpenfreude eine vollständige VE-Station?