Camping Aller-Leine-Tal






Alle Fotos
Übernachtungsplatz in Autobahnnähe zwischen einem Kiefernwald und der Aller.
Verfügbare Unterkünfte
Deine Reisedaten
- Alle Unterkünfte (0)Alle (0)
- Standplätze (0)Standplätze (0)
- Mietunterkünfte (0)Mietunterkünfte (0)
Für die gewählten Reisedaten haben wir von diesem Campingplatz derzeit keine Angebote vorliegen.
Platzinfos
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber60
Mietunterkünfte9
Plätze für Dauercamper40
ADAC Suchnummer: NS5750
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202301.03. - 31.10.
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche8.8 ha
Höhe über NN25 m
Umgebung
Nächstgelegene StadtEssel
Nächstgelegene OrtsmitteEngehausen (in 800 m)
Öffentliche Haltestelle800 m
Anbindungautobahnnaher Campingplatz
Gelände
Hinweis
In diesem Gebiet befinden sich mehrere Truppenübungsplätze. Vor allem in der Vor- und Nachsaison müssen Sie zeitweise mit Ruhestörungen durch Schießübungen rechnen. Die Schießzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Angebot & Ausstattung
Baden & Wellness
- Freibad (in 7 km)
- Hallenbad (in 7 km)
Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
Sport
- Bootsslip
- Minigolf
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 7 km)
- Gaststätte oder Restaurant
- Lebensmittelladen (in 7 km)
- Supermarkt (in 7 km)
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Mietunterkünfte
- 2 Miet-Mobilheime
- 4 Miet-Hütten
- 2 Miet-Zelte
- 1 Sonstige Mietunterkünfte
Standplatz
- CEE-Steckdosen (10 Ampere)
- Schuko-Steckdosen (10 Ampere)
Preise
ADAC Campcard-Rabatt
Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03.2023 - 30.06.2023 | (-15%) | Ab 25EUR Ab 21,25EUR |
18.08.2023 - 31.10.2023 | (-15%) | Ab 25EUR Ab 21,25EUR |
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 7,00 EUR |
Pro Kind bis 1 Jahr | Inklusive |
Pro Kind 2 bis 14 Jahre | 3,50 EUR |
Pro Standplatz | 28,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Müllgebühr | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 1,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 31,50 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Camping Aller-Leine-Tal
Marschweg 1
29690 Engehausen
Niedersachsen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 52° 41' 20" N (52.68893332)
Längengrad 9° 41' 49" E (9.69708332)
Anfahrtsweg
Weiter in Richtung Celle.
Weitere Infos über Camping Aller-Leine-Tal
Das über eine persönliche Atmosphäre verfügende Camping Aller-Leine-Tal befindet sich in einer ruhigen, waldreichen Umgebung mit gleichzeitig gutem Verkehrsanschluss. Ein hohes Maß an Gemütlichkeit, eine komfortable Ausstattung und Zugang zu einem Badesee ermöglichen einen entspannten und vielseitigen Urlaub.
Familiärer Campingplatz inmitten der Natur
Der 5,5 Hektar große Campingplatz bietet 60 nicht parzellierte Urlauberstandplätze, die zum Teil durch Hecken und Bäume voneinander getrennt sind. Um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten, ist der Platz mit Stromanschlüssen, Wasserzugang, modernen Sanitäranlagen und Waschmaschinen ausgestattet. Des Weiteren sind auf dem Campingplatz Hunde willkommen und ein Spielplatz für Kinder vorhanden. In der warmen Jahreszeit zählt vor allem der dazugehörige Badesee und das angrenzende Ufer des Flusses Aller zu den populärsten Aufenthaltsorten bei Groß und Klein. Ein Sprung in den naturbelassenen Badesee sorgt für herrliche Erfrischung während auf der Aller vor allem Ausflüge mit dem Boot hoch im Kurs stehen. Unweit des Geländes steht hierfür auch ein Bootsslip zur Verfügung. Die Region um den Campingplatz ist ein Paradies für Wander- und Naturliebhaber. Das Gebiet lässt sich außerdem hervorragend mit Fahrrädern erkunden, die bei Bedarf auch verliehen werden. Bei einer Fahrradtour zum etwa 15 km entfernten Serengeti Park in Hodenhagen lernt man die natürliche Schönheit der Region kennen und kann über 1.500 exotische Tiere bestaunen. Mit nur 55 km Distanz zählt auch ein Besuch des Heide Park Soltau vor allem bei Familien zu den beliebten Ausflugsalternativen. Nach einem eindrucksvollen Tag verwöhnt die zum Camping gehörende Gaststätte ihre Gäste mit gutbürgerlicher Küche.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Idealer Zwischenstop
Ukompliceret og venlig modtagelse
Ideal als Übernachtungsplatz
Schöner Campingplatz
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Aller-Leine-Tal
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Aller-Leine-Tal erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping Aller-Leine-Tal einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Aller-Leine-Tal?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Aller-Leine-Tal?
Hat der Campingplatz Camping Aller-Leine-Tal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Aller-Leine-Tal?
Wann hat Camping Aller-Leine-Tal geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Aller-Leine-Tal?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Aller-Leine-Tal zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Aller-Leine-Tal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Aller-Leine-Tal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Aller-Leine-Tal entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Aller-Leine-Tal eine vollständige VE-Station?